elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Einträge mit Themengebiet "Institut für Technische Physik > Atmosphärische Propagation und Wirkung"

Eine Ebene höher
Exportieren als [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Anzahl der Einträge auf dieser Ebene: 136.

  Allegro, Fabio (2022) UV Stand-off-Ramanspektroskopie von Explosivstoffen. Projektarbeit, FH Münster. Volltext nicht frei. file

  Allegro, Fabio (2023) UV Stand-off-Raman-Spektroskopie: Vergleich verschiedener Anregungswellenläangen für die Detektion von Explosivstoffen. Bachelorarbeit, FH Münster. Volltext nicht frei. file

  Backfisch, Stefan und Neuland, Maike und Birkholz, Martin und Speiser, Jochen und Duschek, Frank (2022) Propagation, atmosphärische Streuung und Wirkung von Hochenergielasern. Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland, 2022-03-08 - 2022-03-10, Bonn. Volltext nicht online.

  Bohn, Robin und Eisenmann, Felix (2021) Automatisierte Kalibrierung einer Streuplatte zur Detektion von HEL-Streuung. Projektarbeit, Hochschule Heilbronn. Volltext nicht frei. file

  Bräuninger, Eric und Vetter, Daniel (2022) Automatisierte Auszählung von Objekten auf Mikroskopiebildern. andere, Hochschule Heilbronn. Volltext nicht frei. file

  Cantu, Luca und Gallo, Emanuela und Duschek, Frank (2021) REMOTE RAMAN SCATTERING DETECTION OF EXPLOSIVES. ODAS (ONERA-DLR Aerospace Symposium) -MOTAR (Measurement and Optical Techniques for Aerospace Research) 2021, 2021-06-14 - 2021-06-16, Paris, France. (eingereichter Beitrag) file

  Clauß, Markus und Baum, Anja und Creutznacher, Harald und Grünewald, Karin (2022) Drohnen als Messplattform. Gefahrstoffe - Reinhaltung der Luft, 82 (09-10), Seiten 255-257. Springer. doi: 10.37544/0949-8036-2022-09-10-33. ISSN 0949-8036. Volltext nicht online.

  Diedrich, Manuel (2022) Entwicklung eines Labordemonstrators zur Ferndetektion von Mykosen im Weinbau durch laserinduzierte Fluoreszenz. Masterarbeit, Universität Bielefeld. file

  Diedrich, Manuel (2022) Frühzeitige Ferndetektion von falschem Mehltau an Weinreben durch Fluoreszenzmethoden. Projektarbeit, Universität Bielefeld. Volltext nicht frei. file

  Diedrich, Manuel und Kölbl, Christoph und Ellingen, Elias und Duschek, Frank und Selim, Moustafa und Berkelmann-Löhnertz, Beate (2022) Early remote detection of downy mildew on grape vine by fluorescence methods. XIII. International Symposium on Grapevine Breeding and Genetics 2022, 2022-07-10 - 2022-07-17, Landau. filefile

  Dreier, Lisa (2023) Anwendungspotentiale von Quantenkaskadenlasern für die Detektion von Gefahrstoffen auf bewegten Zielen. II. Tagung "Optik/Optronik in der Wehrtechnik", 2023-06-13 - 2023-06-15, Meppen, Deutschland. Volltext nicht frei. file

  Dreier, Lisa und Köhntopp, Anja und Kölbl, Christoph und Duschek, Frank (2022) Raman Spectroscopy for Detecting Traces of Explosives at Security Checkpoints. XXVII International Conference on Raman Spectroscopy, 2022-08-14 - 2022-08-19, Long Beach, USA. Volltext nicht frei. file

  Dreier, Lisa und Kölbl, Christoph und Grzesiak, Jonas und Diedrich, Manuel und Duschek, Frank (2022) Zeilenscan-basierte laserinduzierte Fluoreszenzspektroskopie zur schnellen Analyse von Pulvern. 68. Jahresfachtagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V, 2022-05-23 - 2022-05-25, Würzburg, Deutschland. (eingereichter Beitrag) Volltext nicht frei. file

  Dreier, Lisa und Kölbl, Christoph und Jeuk, Vincent und Beleites, Claudia und Köhntopp, Anja und Duschek, Frank (2022) Setup and Analysis of a Mid-Infrared Stand-Off System to Detect Traces of Explosives on Fabrics. Sensors, 22 (20). Multidisciplinary Digital Publishing Institute (MDPI). doi: 10.3390/s22207839. ISSN 1424-8220. file

  Dreier, Lisa und Kölbl, Christoph und Köhntopp, Anja und Duschek, Frank (2022) Mid-Infrared Standoff Detection of Explosives Using a Tunable EC-QCL. 14th CBRNe Protection Symposium, 2022-10-19 - 2022-10-22, Malmö, Schweden. Volltext nicht frei. file

  Dreier, Lisa und Kölbl, Christoph und Köhntopp, Anja und Duschek, Frank (2022) Mid-Infrared Standoff Detection of Explosives Using a Tunable EC-QCL. 6th International Conference Frontiers in Diagnostic Technologies, 2022-10-19 - 2022-10-21, Frascati, Italien. Volltext nicht online.

  Duschek, Frank (2013) Laserbasierte Stand-off Detektion von Gefahrstoffen. Sichere Gesellschaften - Horizont 2020, 2013-12-11, Bonn. Volltext nicht online.

  Duschek, Frank (2023) Performance Evaluation Metrics and Advances for Standoff CBRN Detection. 3rd Scientific International Conference on CBRNE, 2023-09-25 - 2023-09-29, Rom, Italien. file

  Duschek, Frank und Fellner, Lea und Gebert, Florian und Grünewald, Karin und Köhntopp, Anja und Kraus, Marian und Mahnke, Peter und Pargmann, Carsten und Tomaso, Herbert und Walter, Arne (2017) Standoff detection and classification of bacteria by multispectral laser-induced fluorescence. Advanced Optical Technologies, 6 (2), Seiten 75-83. de Gruyter. doi: 10.1515/aot-2016-0066. ISSN 2192-8576. file

  Duschek, Frank und Fellner, Lea und Gebert, Florian und Kraus, Marian (2019) Performant Multispectral LIF-based Standoff Detection System with Spectral and Temporal Features for the Classification of CBE Hazards. Applied Optics. Optical Society of America. ISSN 1559-128X. (eingereichter Beitrag) Volltext nicht frei. file

  Duschek, Frank und Fischbach, Thomas und Hausmann, Anita und Pargmann, Carsten und Thieser, Jim und Julich, Sandra und Aleksejev, Valeri und Poryvkina, Larisa und Sobolev, Innokenti und Tomaso, Herbert und Babichenko, Sergej und Handke, Jürgen (2015) A fast Hyperspectral Laser Induced Fluorescence application for standoff detection and online classification of biological hazardous materials. In: 10th Future Security 2015. Security Research Conference. Proceedings, 10, Seiten 97-104. Stuttgart Fraunhofer Verlag. Future Security 2015, 2015-09-15 - 2015-09-17, Berlin. ISBN 978-3-8396-0908-8. Volltext nicht online.

  Duschek, Frank und Gallo, Emanuela und Kölbl, Christoph und Walter, Arne und Köhntopp, Anja (2018) Experimental Set-Up for the Design of Deep Ultraviolet Raman Spectroscopic Applications for Standoff Detection of Hazardous Substances. XXVI International Conference on Raman Spectroscopy (ICORS), 2018-08-26 - 2018-08-30, Jeju, Korea. filefile

  Duschek, Frank und Konstantynovski, Kostyantin (2023) Detecting explosives from incident prevention to aftermath forensics: Comparison of technologies, methodologies, and security applications. 3rd Scientific International Conference on CBRNE, 2023-09-25 - 2023-09-29, Rom, Italien. Volltext nicht frei. file

  Duschek, Frank und Kölbl, Christoph und Walter, Arne und Köhntopp, Anja und Gallo, Emanuela (2019) Considerations for the design of an eye-safe standoff Raman sensor. 10th International Conference on Advanced Vibrational Spectroscopy, 2019-07-07 - 2019-07-12, Auckland, Neuseeland. Volltext nicht frei. file

  Ellingen, Elias (2022) Ferndetektion von schädlichen Pilzen im Weinbau durch Laserinduzierte Fluoreszenz - Weiterentwicklung des vinoLAS-Systems. Projektarbeit, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. file

  Ellingen, Elias (2022) Ferndetektion von schädlichen Pilzen im Weinbau durch laserinduzierte Fluoreszenz - Weiterentwicklung des vinoLAS Systems. Bachelorarbeit, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. file

  Elsässer, Fabian (2022) Experimentelle Untersuchungen zur Laserstreustrahlung mittels eines mobilen Detektionssystems im nahen Infrarotbereich. Masterarbeit, Hochschule Zittau/Görlitz. file

  Ernst, Michael (2021) Laserbasierte Ferndetektion im Weinbau - Weiterentwicklung des vinoLAS-Systems. Masterarbeit, Karlsruher Institut für Technologie. Volltext nicht frei. file

  Fellner, Lea und Gebert, Florian und Walter, Arne und Grünewald, Karin und Duschek, Frank (2017) Fluorescence Spectra of a Bacterial Population During Different Growth Phases. In: Springer. 1st Scientific International Conference on CBRNE, 2017-05-22 - 2017-05-24, Rom, Italien. Volltext nicht frei. file

  Fellner, Lea und Kraus, Marian und Gebert, Florian und Walter, Arne und Duschek, Frank (2020) Multispectral LIF-Based Standoff Detection System for the Classification of CBE Hazards by Spectral and Temporal Features. Sensors, 20 (9), Seiten 2524-2534. Multidisciplinary Digital Publishing Institute (MDPI). doi: 10.3390/s20092524. ISSN 1424-8220. file

  Fellner, Lea und Kraus, Marian und Walter, Arne und Duschek, Frank (2020) Laser induced fluorescence (LIF) detection and discrimination of bacteria from oils, pollen, and chemicals: evaluation of medium sized sample sets and evaluation of classification robustness. 2nd Scientific International Conference on CBRNe SICC Series 2020 10-12 December 2020, 2020-12-10 - 2020-12-12, Rom, Italien. Volltext nicht online.

  Fellner, Lea und Kraus, Marian und Walter, Arne und Duschek, Frank und Bocklitz, Thomas und Gabbarini, Valentina und Rossi, Riccardo und Puleio, Alessandro und Malizia, Andrea und Gaudio, Pasquale (2021) Determination of composition of mixed biological samples using laser-induced fluorescence and combined classification/regression models. European Physical Journal Plus. Springer. doi: 10.1140/epjp/s13360-021-02019-1. ISSN 2190-5444. filefile

  Fellner, Lea und Walter, Arne und Kraus, Marian und Grzesiak, Jonas und Duschek, Frank (2022) Detektion von biologischen Gefahrstoffen mit Laser induzierter Fluoreszenz. DWT, Bonn, Deutschland. Volltext nicht frei. file

  Fellner, Lea und Walter, Arne und Soltau, Julian und Grzesiak, Jonas und Duschek, Frank (2022) Laser induced fluorescence technologies applied for the standoff detection of bioaerosols. 14th CBRNe Protection Symposium, 2022-09-20 - 2022-09-22, Malmö, Schweden. Volltext nicht online.

  Fischbach, Thomas und Aleksejev, Valeri und Duschek, Frank und Hausmann, Anita und Pargmann, Carsten und Poryvkina, Larisa und Sobolev, Innokenti und Babichenko, Sergey und Handke, Jürgen (2014) Standoff Detection of Chemical and Biological Substances using Laser Induced Fluorescence Technique. In: 9th Future Security, Security Research Conference, Proceedings, Seiten 327-334. Fraunhofer Verlag. 9th Future Security, Security Research Conference, 2014-09-16 - 2014-09-18, Berlin, Deutschland. ISBN 978-3-8396-0778-7. file

  Fischbach, Thomas und Duschek, Frank und Hausmann, Anita und Pargmann, Carsten und Aleksejev, Valeri und Poryvkina, Larisa und Sobolev, Innokenti und Babichenko, Sergey und Handke, Jürgen (2015) Standoff detection and classifcation procedure for bioorganic compounds by hyperspectral laser-induced fluorescence. In: Proceedings of SPIE - The International Society for Optical Engineering, XVI (9455), Seite 945508. SPIE. SPIE.DSS Defense + Security, 2015-04-20 - 2015-04-24, Baltimore, Maryland, United States. doi: 10.1117/12.2176334. filefile

  Frieß, Martin und Mainzer, Bernd und Pargmann, Carsten und Handke, Jürgen (2016) Werkstoffe als Schutz vor Laserbeschuss. In: DWT-Tagung 2016 auf CD. DWT-Tagung 2016, 2016-02-23 - 2016-02-25, Bonn. file

  Gallo, Emanuela (2017) Simultaneous measurements of T and major species concentration in a hydrocarbon-fueled dual mode scramjet using WIDECARS. DIVA13, 2017-10-11 - 2017-10-12, Lampoldshausen, Germany. Volltext nicht online.

  Gallo, Emanuela und Cantu, Luca und Duschek, Frank (2021) RDX Remote Detection on NATO SET-237 Samples. 2nd Scientific International Conference on CBRNe, 2020-12-10 - 2020-12-12, Rome, Italy. file

  Gallo, Emanuela und Cantu, Luca und Duschek, Frank (2021) REMOTE RAMAN DETECTION OF WARFARE GASSES. ODAS (ONERA-DLR Aerospace Symposium) -MOTAR (Measurement and Optical Techniques for Aerospace Research) 2021, 2021-06-14 - 2021-06-16, Paris, France. (eingereichter Beitrag) file

  Gallo, Emanuela und Cantu, Luca und Duschek, Frank (2021) Remote Raman Spectroscopy of Explosive Precursors. In: Remote Raman Spectroscopy of Explosive Precursors. SPIE Defense + Commercial Sensing, Chemical, Biological, Radiological, Nuclear, and Explosives (CBRNE) Sensing XXII, 2021-04-12 - 2021-04-16, Vancouver, Canada. (eingereichter Beitrag) Volltext nicht online.

  Gallo, Emanuela und Cantu, Luca und Duschek, Frank (2021) RDX Remote Raman Detection on NATO SET-237 Samples. European Physical Journal Plus. Springer. doi: 10.1140/epjp/s13360-021-01336-9. ISSN 2190-5444. file

  Gallo, Emanuela und Cantu, Luca und Duschek, Frank (2021) Remote Raman Spectroscopy of Explosive Precursors. Optical Engineering. Society of Photo-optical Instrumentation Engineers (SPIE). doi: 10.1117/1.OE.60.8.084108. ISSN 0091-3286. file

  Gallo, Emanuela und Duschek, Frank (2021) Remote Raman detection of chlorine with deep UV excitation wavelengths. 2nd Scientific International Conference on CBRNe, 2020-12-10 - 2020-12-12, Rome, Italy. file

  Gallo, Emanuela und Duschek, Frank (2021) Deep-UV Remote Raman Detection of Chlorine. In: Applied Industrial Spectroscopy, AIS 2021 - Part of Optical Sensors and Sensing Congress 2021. OSA Optical Sensors and Sensing Congress, 2021-07-19 - 2021-07-23, Vancouver, Canada. ISBN 978-155752820-9. filefile

  Gallo, Emanuela und Köhntopp, Anja und Kölbl, Christoph und Walter, Arne und Duschek, Frank (2018) Deep UV Raman Spectroscopy of Explosives Precursors on Textiles. The 26th International Conference on Raman Spectroscopy, 2018-08-26 - 2018-08-31, Jeju, Korea. filefile

  Gallo, Emanuela und Kölbl, Christoph und Duschek, Frank und Köhntopp, Anja und Walter, Arne (2019) UV Raman Spectroscopy for Explosives Detection. 3th International Conference CBRNE - Research & Innovation, 2019-05-20 - 2019-05-23, Nantes, France. filefilefile

  Gebert, Florian und Fellner, Lea und Kraus, Marian und Duschek, Frank (2018) Prospects for biological and chemical substance classification using a standoff laser induced fluorescence detection system. In: 4th International Symposium on Development of CBRN Protection Capabilities. 4th International Symposium on Development of CBRN Protection Capabilities, 2018-09-03 - 2018-09-05, Berlin. file

  Gebert, Florian und Kraus, Marian und Fellner, Lea und Walter, Arne und Pargmann, Carsten und Grünewald, Karin und Duschek, Frank (2018) Novel standoff detection system for the classification of chemical and biological hazardous substances combining temporal and spectral laser induced fluorescence techniques. Springer. 1st Scientific International Conference on CBRNe – SICC 2017, 2017-05-22 - 2017-05-24, Rom, Italien. doi: 10.1140/epjp/i2018-12147-2. file

  Gebert, Florian und Kraus, Marian und Fellner, Lea und Walter, Arne und Pargmann, Carsten und Grünewald, Karin und Duschek, Frank (2018) Novel standoff detection system for the classification of chemical and biological hazardous substances combining temporal and spectral laser induced fluorescence techniques. European Physical Journal Plus, 133 (269). Springer. doi: 10.1140/epjp/i2018-12147-2. ISSN 2190-5444. file

  Gebert, Florian und Kraus, Marian und Fellner, Lea und Walter, Arne und Pargmann, Carsten und Grünewald, Karin und Duschek, Frank (2017) Novel standoff detection system for the classification of chemical and biological hazardous substances combining temporal and spectral laser-induced fluorescence techniques. 1st scientific international conference on CBRNE, 2017-05-22 - 2017-05-24, Rom. file

  Gebert, Florian und Niebler, Felicitas und Grünewald, Karin und Pargmann, Carsten und Duschek, Frank (2018) Compact setup for standoff Laser induced breakdown spectroscopy of radioactive materials. In: 4th International CBRNe Workshop IW CBRNe 2018. 4th International CBRNe Workshop IW CBRNe 2018, 2018-11-08, Rom. file

  Gebert, Florian und Pargmann, Carsten und Duschek, Frank (2019) Compact setup for standoff laser induced breakdown spectroscopy of radioactive material. IW CBRNe 2018: Countering radiological and nuclear threats, 2018-11-08, Rom, Italien. file

  Gruenewald, Karin und Hall, Thomas und Fellner, Lea und Walter, Arne und Kraus, Marian und Duschek, Frank (2023) Determination of spectral fluorescence cross sections of bacteria aerosols: Achievements, challenges, and limitations. SICC Series - CBRNe Conference, 2023-09-25 - 2023-09-29, Rom, Italien. Volltext nicht frei. file

  Grzesiak, Jonas und Fellner, Lea und Grünewald, Karin und Kölbl, Christoph und Walter, Arne und Horlacher, Reinhold und Duschek, Frank (2022) Fluorescence signatures of SARS CoV-2 spike S1 proteins and an human ACE-2: excitation-emission maps and fluorescence lifetimes. Journal of Biomedical Optics. Society of Photo-optical Instrumentation Engineers (SPIE). doi: 10.1117/1.JBO.27.5.050501. ISSN 1083-3668. file

  Grzesiak, Jonas und Häfele, Daniel und Kölbl, Christoph und Duschek, Frank und Linseisen, Bernhard und Durner, Maximilian und Triebel, Rudolph und Hecking, Tobias (2023) Teleoperierte Erkundung von Krisen- und Gefahrensituationen durch multimodale Verknüpfung von Sensortechnologien. Tage der Sicherheitsforschung, 2023-06-14 - 2023-06-16, Dortmund. (nicht veröffentlicht) Volltext nicht frei. file

  Grzesiak, Jonas und Kraus, Marian und Fellner, Lea und Walter, Arne und Duschek, Frank (2023) Stand-off detection of biological hazards on common surfaces by laser-induced fluorescence (LIF): Improved localization and classification routines. Third Edition of the Scientific International Conference on CBRNe - SICC Series 2023, 2023-09-25 - 2023-09-29, Rom, Italien. ISBN 9788894982756. Volltext nicht online.

  Grzesiak, Jonas und Kölbl, Christoph und Kraus, Marian und Fellner, Lea und Walter, Arne und Grünewald, Karin und Duschek, Frank (2020) Autonomous, transportable LIF based detection system for fast in situ classification of biological hazards. 2nd Scientific International Conference on CBRNe SICC Series 2020, 2020-12-10 - 2020-12-12, Rom, Italien. Volltext nicht online.

  Hall, Thomas und Spindler, Gerhard und Becker, Peter und Grünewald, Karin und Pargmann, Carsten und Duschek, Frank (2017) Propagation of low‑quality laser beams in turbulent air: new fast simulation methods and experimental results. Applied Physics B - Lasers and Optics, 123 (11). Springer. doi: 10.1007/s00340-017-6844-2. ISSN 0946-2171. file

  Handke, Jürgen (2013) Laserbasierte Stand-off Detektion von CBE-Substanzen. Berliner Kolloquium zur Sicherheitsforschung, 2013-01-17, TU-Berlin. file

  Handke, Jürgen (2013) Standoff Detection of Biological Aerosols. NATO Army Armaments Group, Detection, Identification & Monitoring Panel, 2013-10-23, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg. Volltext nicht online.

  Hausmann, Anita (2013) Laser-based Stand-off Detection of Potentially Hazardous Materials via Light Induced Fluorescence (LIF). International Conference of Photochemistry, 2013-07-21 - 2013-07-26, Leuven, Belgien. file

  Hausmann, Anita und Duschek, Frank und Fischbach, Thomas und Pargmann, Carsten und Aleksejev, Valeri und Poryvkina, Larisa und Sobolev, Innokenti und Babichenko, Sergey und Handke, Jürgen (2014) Standoff detection: classification of biological aerosols using laser induced fluorescence (LIF) technique. In: Proceedings of SPIE - The International Society for Optical Engineering. SPIE.DSS 2014 Defense and Security, 2014-05-05 - 2014-05-09, Baltimore, USA. doi: 10.1117/12.2049923. file

  Hausmann, Anita und Handke, Jürgen und Duschek, Frank und Pargmann, Carsten und Fischbach, Thomas und Thieser, Jim (2015) Hyperspectral Laser Induced Fluorescence as a Method for Standoff Detection and Classification of Biological Hazardous Materials. 3rd International Symposium on Development of CBRN Defence Capabilities, 2015-10-19 - 2015-10-21, Berlin, Deutschland. filefile

  Jeuk, Vincent (2021) Software-Algorithmen basierend auf maschinellem Lernen für die Datenprozessierung und -analyse von MIR-Absorptionsspektren. Bachelorarbeit, Hochschule Aalen. Volltext nicht frei. file

  Klug, Simon (2020) Laserbasierte Ferndetektion im Weinbau - Entwicklung eines laserinduzierten Fluoreszenzspektroskopiesystems zur Detektion von Pilzkrankheiten. Bachelorarbeit, Fachhochschule Münster. Volltext nicht frei. file

  Kraus, Marian und Diekhöner, Moritz (2023) Die Sporen des Schimmels (Marktanalyse). [sonstige Veröffentlichung] (nicht veröffentlicht) Volltext nicht frei. file

  Kraus, Marian und Fellner, Lea und Gebert, Florian und Grünewald, Karin und Pargmann, Carsten und Walter, Arne und Duschek, Frank (2018) Comparison of Classification Methods for Spectral Data of Laser-induced Fluorescence. In: Enhancing CBRNE safety & security: Proceedings of the SICC 2017 Conference - Science as the first countermeasure for CBRNE and Cyber threats (1), Seiten 49-57. Springer International Publishing. First Scientific International Conference on CBRNe, 2017-05-22 - 2017-05-24, Rom, Italien. doi: 10.1007/978-3-319-91791-7. ISBN 978-3-319-91791-7. filefile

  Kraus, Marian und Fellner, Lea und Gebert, Florian und Pargmann, Carsten und Walter, Arne und Duschek, Frank (2018) Classification of Substances Combining Standoff Laser Induced Fluorescence and Machine Learning. Journal of Light & Laser: Current Trends, 1 (1). Herald Scholarly Open Access. file

  Kraus, Marian und Fellner, Lea und Gebert, Florian und Pargmann, Carsten und Walter, Arne und Duschek, Frank (2019) Fast standoff investigation of chemical and biological samples using laser induced fluorescence signals, machine learning and an interactive interface. 16th Scandinavian Symposium on Chemometrics (SSC16), 2019-06-17 - 2019-06-20, Oslo, Norwegen. file

  Kraus, Marian und Gebert, Florian und Pargmann, Carsten und Walter, Arne und Duschek, Frank (2018) Online discrimination of chemical substances using standoff laser induced fluorescence signals. In: INTERNATIONAL CONFERENCE ON CHEMOMETRICS IN ANALYTICAL CHEMISTRY. CHEMOMETRICS IN ANALYTICAL CHEMISTRY, 2018-06-25 - 2018-06-29, Halifax, Canada. file

  Kraus, Marian und Gebert, Florian und Pargmann, Carsten und Walter, Arne und Duschek, Frank (2020) Online discrimination of chemical substances using standoff laser induced fluorescence signals. Journal of Chemometrics. Wiley. doi: 10.1002/cem.3121. ISSN 0886-9383. file

  Kuhne, Patrick (2021) Entwicklung eines Detektionssystems für den nahen Infrarotbereich. Bachelorarbeit, Hochschule Magdeburg-Stendal. file

  Köhntopp, Anja (2017) Working as a Research Scientist at the German Aerospace Center. Summer School des SFB 677 der Universität Kiel, 2017-09-27 - 2017-09-28, Hohwacht, Deutschland. (nicht veröffentlicht) Volltext nicht frei. file

  Köhntopp, Anja (2020) Studie zur lasergestützten Detektion von Landminen. DLR-Interner Bericht. DLR-IB-TP-LA-2020-99. Institut für Technische Physik. 90 S. (nicht veröffentlicht) Volltext nicht online.

  Köhntopp, Anja (2022) Detektion von Explosivstoffen auf bewegten Zielen. II. Symposium Lasertechnologie in der Wehrtechnik, 2022-06-01 - 2022-06-02, Meppen. Volltext nicht frei. file

  Köhntopp, Anja und Kölbl, Christoph und Häfele, Daniel und Dreier, Lisa und Duschek, Frank und Boerdijk, Wout und Triebel, Rudolph (2022) Experimental Evaluation of a Concept for Standoff Detection of Explosives on Moving Targets. 14th CBRNe Protection Symposium, 2022-09-20 - 2022-09-22, Malmö, Schweden. Volltext nicht frei. file

  Kölbl, Christoph (2018) LUCS (Laser based UAV Classification System) - Charakterisierung von Gefahrstoffen bei Gefahrstoffaus- und auftritten. Drohnen- & Digitalisierungs-Fachtage, Altenburg Nobitz. Volltext nicht online.

  Kölbl, Christoph (2019) Laser based UAV classification system (LUCS) for remote classification of released hazardous substances. UTM Summit - The Commercial UAV Show, 2019-11-12 - 2019-11-13, London, England. Volltext nicht frei. file

  Kölbl, Christoph (2019) UAV-aided laser based standoff detection system. The 13th CBRNe protection symposium, 2019-09-24 - 2019-09-26, Malmö, Schweden. Volltext nicht frei. file

  Kölbl, Christoph (2020) Laserspektroskopie in der Landwirtschaft. [sonstige Veröffentlichung] Volltext nicht online.

  Kölbl, Christoph (2020) UAV-basierte aktive Ferndetektion von Kampf- und Gefahrstoffen. Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland, 2020-03-03 - 2020-03-05, Bonn, Deutschland. Volltext nicht frei. file

  Kölbl, Christoph (2020) Pilzdetektion im Weinbau - Ein Gespräch mit Dr. Christoph Kölbl. [sonstige Veröffentlichung] Volltext nicht online.

  Kölbl, Christoph (2022) LUCS – UAV-gestützte, laserbasierte Ferndetektion und Klassifizierung von Gefahrstoffen. 1. Interaktiver Drohnen-Workshop, 2022-06-01 - 2022-06-02, Braunschweig, Deutschland. file

  Kölbl, Christoph und Diedrich, Manuel und Ellingen, Elias (2023) Detektorvorrichtung zum Erfassen von Fluoreszenzlicht. [sonstige Veröffentlichung] (eingereichter Beitrag) Volltext nicht online.

  Kölbl, Christoph und Diedrich, Manuel und Ellingen, Elias und Duschek, Frank und Berkelmann-Löhnertz, Beate und Selim, Moustafa (2023) Laser-induced fluorescence spectroscopy in viticulture: An experimental study with Plasmopara viticola on potted vines under greenhouse conditions. In: Optical Sensors, Sensors 2020 - Part of Optical Sensors and Sensing Congress 2020. Optica Sensing Congress, 2023-07-31 - 2023-08-03, München, Deutschland. ISBN 978-155752820-9. filefile

  Kölbl, Christoph und Diedrich, Manuel und Ellingen, Elias und Duschek, Frank und Selim, Moustafa und Berkelmann-Löhnertz, Beate (2023) Remote detection of fungal pathogens in viticulture using laser-induced fluorescence: an experimental study on infected potted vines. Frontiers in Horticulture, 2. Frontiers Media S.A.. doi: 10.3389/fhort.2023.1185468. ISSN 2813-3595. file

  Kölbl, Christoph und Diedrich, Manuel und Ellingen, Elias und Weigl, Daniel und Duschek, Frank (2023) Laserspektroskopische Ferndetektion zur Erkennung von Gefahrstoffen auf Kleindrohnen. DWT Tagung Unbemannte Systeme, 2023-04-19 - 2023-04-20, Bonn. file

  Kölbl, Christoph und Dreier, Lisa (2020) Optische Vorrichtung mit einer Triggereinheit, Triggereinheit und Verfahren zur Aufnahme von Infrarotabsorptionsspektren. [sonstige Veröffentlichung] (eingereichter Beitrag) Volltext nicht frei. file

  Kölbl, Christoph und Dreier, Lisa (2022) Detektion von TATP in der Gasphase mittels laserbasierter IR-Absorptionsspektroskopie. DWT Tagung, 2022-03-08 - 2022-03-10, Bonn. Volltext nicht frei. file

  Kölbl, Christoph und Dreier, Lisa (2022) PCT/EP2022/058784: Optische Vorrichtung mit einer Triggereinheit, Triggereinheit und Verfahren zur Aufnahme von Infrarotabsorptionsspektren. [sonstige Veröffentlichung] (eingereichter Beitrag) Volltext nicht online.

  Kölbl, Christoph und Dreier, Lisa (2022) Einrichtung und Verfahren zur Detektion eines Stoffes. [sonstige Veröffentlichung] (eingereichter Beitrag) Volltext nicht frei. file

  Kölbl, Christoph und Duschek, Frank und Comtesse, Denis (2018) Design of a CBE Standoff Detector for Operatonal Use by Fire Brigades. International Symposium on Development of CBRN Protection Capabilities, 2018-09-03 - 2018-09-05, Berlin, Deutschland. file

  Kölbl, Christoph und Ellingen, Elias und Weigl, Daniel und Grünewald, Karin und Duschek, Frank (2022) UAV-getragenes laserinduziertes Fluoreszenzspektroskopie-System zur aktiven Ferndetektion von Gefahrstoffen auf Oberflächen. vfdb-Tagung: Schutz, Rettung, Sicherheit - Gestärkt aus Katastrophen?, 2022-05-23 - 2022-05-25, Würzburg. (eingereichter Beitrag) file

  Kölbl, Christoph und Ellingen, Elias und Weigl, Daniel und Grünewald, Karin und Duschek, Frank (2022) UAV-getragenes laserinduziertes Fluoreszenzspektroskopie-System zur aktiven Ferndetektion von Gefahrstoffen auf Oberflächen. 1. Interaktiver Drohnen-Workshop, 2022-06-01 - 2022-06-02, Braunschweig, Deutschland. file

  Kölbl, Christoph und Gebert, Florian und Duschek, Frank und Kraft, Thomas und Berger, Ralf (2018) Laser based reconnaissance of major damage situations with leakage of hazardous materials. NCT Europe, 2018-07-03 - 2018-07-05, Vught, Niederlande. file

  Kölbl, Christoph und Grzesiak, Jonas und Diedrich, Manuel und Duschek, Frank (2022) Pushbroom imaging based on laser-induced fluorescence spectroscopy for fast powder analysis. The 14th CBRNe Protection Symposium, 2022-09-20 - 2022-09-22, Malmö, Schweden. (eingereichter Beitrag) file

  Kölbl, Christoph und Grzesiak, Jonas und Duschek, Frank und Linseisen, Bernhard und Durner, Maximilian und Schütt, Peer und Konen, Kai und Hecking, Tobias (2024) Multisensor Roboter für die Erkundung in Krisenszenarien (MuSeRo). BMBF-Innovationsforum "Zivile Sicherheit" 2024, 2024-05-06 - 2024-05-08, Berlin. (eingereichter Beitrag) Volltext nicht frei. file

  Kölbl, Christoph und Grzesiak, Jonas und Häfele, Daniel und Duschek, Frank (2023) UAV-getragenes Laserspektroskopie-System zur aktiven Ferndetektion von Gefahrstoffen auf Oberflächen. Tage der Sicherheitsforschung, 2023-06-14, Dortmund. file

  Kölbl, Christoph und Grzesiak, Jonas und Weigl, Daniel (2020) Aerial remote sensing of hazardous CBE agents by means of an UAV-aided laser based standoff detection system. 2nd Scientific International Conference on CBRNe SICC Series 2020, 2020-12-10 - 2020-12-12, Rom. Volltext nicht online.

  Kölbl, Christoph und Klug, Simon und Grzesiak, Jonas und Berkelmann-Löhnertz, Beate und Selim, Moustafa und Becker, Manuel und Duschek, Frank (2020) Detection of fungal pathogens in viticulture by laser-induced fluorescence: Design studies on infected potted vines. OSA Optical Sensors and Sensing Congress, 2020-07-19 - 2020-07-23, Vancouver, Canada. Volltext nicht frei. file

  Kölbl, Christoph und Köhntopp, Anja und Duschek, Frank (2019) Sensitive laser based stand-off system for mid-infrared explosive detection. 3rd International Conference CBRNE - Research & Innovation, 2019-05-20 - 2019-05-23, Nantes, Frankreich. Volltext nicht online.

  Linseisen, Bernhard und Kölbl, Christoph und Grzesiak, Jonas und Häfele, Daniel und Duschek, Frank und Durner, Maximilian und Triebel, Rudolph und Hecking, Tobias (2023) Teleoperierte Erkundung von Krisen- und Gefahrensituationen durch multimodale Verknüpfung von Sensortechnologien. Tage der Sicherheitsforschung, 2023-06-14, Dortmund. file

  Ly, Y.-T. und Arndt, F.S. und Pavletić, B. und Webner, F. und Kohl, A. und Grübbel, H.A. und Soltau, J. und Talai, I. und Diallo, D. (2023) Bewusstsein und Bekämpfung pandemischer Gefahren. 61. Jahrestagung der DGLRM, 2023-10-19 - 2023-10-21, Köln, Deutschland. Volltext nicht online.

  Neuland, Maike und Backfisch, Stefan und Birkholz, Martin und Duschek, Frank und Speiser, Jochen (2022) Laserbeschuss von Metallen, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen - Wirksamkeit und Gefährdung. Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland, 2022-03-08 - 2022-03-10, Bonn. Volltext nicht online.

  Niebler, Felicitas (2017) Charakterisierung eines kompakten Pulslasers für die Stand-Off-Detektion von Gefahrenstoffen mittels Laser-induzierter Plasmaspektroskopie (LIBS). Bachelorarbeit, RWTH Aachen. Volltext nicht frei. file

  Pargmann, Carsten und Hall, Thomas und Duschek, Frank und Grünewald, Karin und Handke, Jürgen (2012) Unstable resonator with high magnification and low output coupling. In: Proceedings of SPIE, 8236. SPIE. Conference on Laser Resonators, Microresonators, and Beam Control XIV, 2012-01-22 - 2012-01-25, San Francisco. doi: 10.1117/12.907833. Volltext nicht online.

  Pargmann, Carsten und Hall, Thomas und Duschek, Frank und Grünewald, Karin und Handke, Jürgen (2012) Unstable resonator with reduced output coupling. Applied Optics, 51 (18), Seiten 4219-4223. Optical Society of America. doi: 10.1364/ao.51.004219. ISSN 1559-128X. Volltext nicht online.

  Pargmann, Carsten und Becker, Peter und Peckhaus, Andreas und Duschek, Frank (2018) Angle dependent stray light measurements of high power laser radiation in natural atmospheric environments. In: Proceedings of SPIE - The International Society for Optical Engineering. SPIE Remote Sensing 2018, 2018-09-10 - 2018-09-13, Berlin. doi: 10.1117/12.2325606. Volltext nicht frei. file

  Pargmann, Carsten und Hall, Thomas und Duschek, Frank und Fischbach, Thomas und Grünewald, Karin und Klaffki, Kirsten und Thieser, Jim und Handke, Jürgen (2015) Experimental and numerical analysis of atmospheric propagation of high energy laser. In: Proceedings of SPIE - The International Society for Optical Engineering. SPIE Remote Sensing and Security + Defence, 2015-09-21 - 2015-09-24, Toulouse, Frankreich. doi: 10.1117/12.2194783. (im Druck) file

  Pargmann, Carsten und Hall, Thomas und Duschek, Frank und Handke, Jürgen (2016) Atmospheric propagation of high power laser radiation at different weather conditions. In: Proceedings of SPIE - The International Society for Optical Engineering. SPIE Defense + Commercial Sensing, 2016-04-17 - 2016-04-21, Baltimore, USA. doi: 10.1117/12.2223718. file

  Peckhaus, Andreas (2022) Streuung von Hochleistungslaserstrahlung bei unterschiedlichen Witterungsverhältnissen. II. Symposium - Lasertechnologie in der Wehrtechnik, 2022-06-01 - 2022-06-02, Meppen, Deutschland. Volltext nicht frei. file

  Peckhaus, Andreas und Becker, Peter und Pargmann, Carsten und Hall, Thomas und Duschek, Frank (2023) Extinction of high-power laser radiation under adverse weather conditions. Applied Optics, 62 (27), Seiten 7127-7138. Optical Society of America. doi: 10.1364/AO.496443. ISSN 1559-128X. file

  Peckhaus, Andreas und Elsässer, Fabian und Hall, Thomas und Duschek, Frank (2022) Field validation of a mobile detection system for laser scattering measurements in the NIR range. In: Proceedings of SPIE - The International Society for Optical Engineering. SPIE Sensors + Imaging 2022, 2022-09-05 - 2022-09-07, Berlin, Deutschland. doi: 10.1117/12.2636087. ISSN 0277-786X. Volltext nicht frei. file

  Peckhaus, Andreas und Hall, Thomas und Bierbrauer, Ute und Pargmann, Carsten und Duschek, Frank (2019) Scattering of high energy radiation by ambient aerosol particles and rain droplets. Bremen Workshop on Light Scattering 2019, 2019-03-18 - 2019-03-19, Bremen, Deutschland. Volltext nicht frei. filefile

  Peckhaus, Andreas und Hall, Thomas und Bierbrauer, Ute und Pargmann, Carsten und Duschek, Frank (2021) Validation of a field-deployed detection system for angular light scattering measurements under natural weather conditions. In: Optical Sensors, Sensors 2020 - Part of Optical Sensors and Sensing Congress 2020, Seite 1. OSA. OSA - Optical Sensors and Sensing Congress, 2021-07-19 - 2021-07-23, Online. doi: 10.1364/AIS.2021.JTu5A.27. ISBN 978-155752820-9. filefile

  Peckhaus, Andreas und Hall, Thomas und Pargmann, Carsten und Duschek, Frank (2018) Modelling studies of transmission and scattering of high energy laser radiation under remote continental conditions. In: Proceedings of SPIE - The International Society for Optical Engineering. SPIE Remote Sensing 2018, 2018-09-10 - 2018-09-13, Berlin. doi: 10.1117/12.2325590. Volltext nicht frei. file

  Peckhaus, Andreas und Hall, Thomas und Pargmann, Carsten und Duschek, Frank und Bierbrauer, Ute (2019) Effect of precipitation on the transmission of high power laser radiation. In: Environmental Effects on Light Propagation and Adaptive Systems II 2019, Seiten 1-11. SPIE Remote Sensing 2019, 2019-09-09 - 2019-09-12, Strasbourg, France. doi: 10.1117/12.2532735. ISSN 0277-786X. Volltext nicht frei. file

  Peckhaus, Andreas und Kuhne, Patrick und Neuland, Maike und Hall, Thomas und Pargmann, Carsten und Duschek, Frank (2021) Development of a radiometric sensor for the hazard assessment of scattered high-power laser radiation. In: Proceedings of SPIE - The International Society for Optical Engineering (11866), 118660M-1. SPIE. SPIE Security + Defence, 2021-09-13 - 2021-09-17, Online. doi: 10.1117/12.2599511. ISSN 0277-786X. file

  Peckhaus, Andreas und Walter, Arne und Kraus, Marian und Gebert, Florian und Duschek, Frank (2021) Quantitative determination of hazardous substances in aerosols by light scattering and machine learning with the example of Cr(VI) in electroplating processes. In: Applied Industrial Spectroscopy, AIS 2021 - Part of Optical Sensors and Sensing Congress 2021, Seite 1. OSA. OSA - Optical Sensors and Sensing Congress 2021, 2021-07-19 - 2021-07-23, Online. doi: 10.1364/AIS.2021.JTu5A.25. ISBN 978-155752820-9. filefile

  Prigann, Sven und Greuel, Eric (2021) Detektion von TATP in dessen Gasphase mittels Absorptionsspektrometrie. Projektarbeit, Hochschule Heilbronn. Volltext nicht frei. file

  Rajamanickam, Baskaran (2021) Development of a target tracking system based on a deformable mirror device for laser-based absorption spectroscopy. Masterarbeit, University of Applied Sciences Jena. Volltext nicht frei. file

  Reimche, Maximilian (2021) Detection of Trace Explosives in the Gas Phase - Development of an Infrared Laser Absorption Spectroscopy System for the Security Control at Airports. Masterarbeit, Hochschule Karlsruhe. Volltext nicht frei. file

  Soltau, Julian und Walter, Arne und Fellner, Lea und Kraus, Marian und Grünewald, Karin und Duschek, Frank (2022) Conceptual design for an ultra-sensitive bioaerosol detection system. In: Proceedings of SPIE - The International Society for Optical Engineering. SPIE SECURITY + DEFENCE, 2022-09-05 - 2022-09-08, Deutschland, Berlin. doi: 10.1117/12.2636223. ISBN 978-151065547-8. ISSN 0277-786X. file

  Speiser, Jochen und Vorholt, Christian und Biebrauer, Ute (2018) Streuung von Laserstrahlung am Ziel: Experimentelle Ergebnisse und ihre Modellierung. 1. Symposium Lasertechnologie in der Wehrtechnik, 2018-12-11 - 2018-12-12, Meppen. Volltext nicht online.

  Walter, Arne und Duschek, Frank (2020) Laserbasierte Erkennung der Gefahrenlage durch Chlor - Detektionskonzept und Modellrechnung. Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland, 2020-03-03 - 2020-03-05, Bonn. Volltext nicht frei. file

  Walter, Arne und Duschek, Frank und Fellner, Lea und Grünewald, Karin und Hausmann, Anita und Julich, Sandra und Pargmann, Carsten und Tomaso, Herbert und Handke, Jürgen (2016) Standoff detection: distinction of bacteria by hyperspectral laser induced fluorescence. In: Proceedings of SPIE - The International Society for Optical Engineering. SPIE Defense and Commercial Sensing Conference, 2016-04-17 - 2016-04-21, Baltimore, USA. doi: 10.1117/12.2223769. file

  Walter, Arne und Gallo, Emanuela und Duschek, Frank (2018) Laserbasierte Stand-off Detektion von Explosivstoffen auf Textilien. Angewandte Forschung für Verteidigung und Sicherheit in Deutschland, 2018-02-20 - 2018-02-22, Bonn, Deutschland. Volltext nicht frei. file

  Walter, Arne und Köhntopp, Anja und Kraus, Marian und Gebert, Florian und Fellner, Lea und Duschek, Frank (2018) Klassifizierung von Gefahrstoffen durch laserinduzierte Fluoreszenz (LIF) in der Ferndetektion. Angewandte Forschungfür Verteidigung und Sicherheit inDeutschland, 2018-02-20 - 2018-02-22, Deutschland, Bonn. file

  Walter, Arne und Kölbl, Christoph und Duschek, Frank (2017) Laser based Standoff Detection of Explosives: Combination of Complementary Methods. ISADE 2017, 2017-09-17 - 2017-09-21, Oxford, UK. (nicht veröffentlicht) Volltext nicht frei. file

  Walter, Arne und Wilsenack, Frank und Duschek, Frank (2023) Spontaneous Raman spectroscopy for the standoff detection of Cl2 & H2 gas. IEEE Sensors 2023, 2023-10-29 - 2023-11-01, Wien, Österreich. file

  Walter, Arne und Wilsenack, Frank und Wolf, Thomas und Duschek, Frank (2023) Ultraviolet Raman Spectroscopy for Remote Detection of Chlorine Gas. Journal of Instrumentation. Institute of Physics (IOP) Publishing. doi: 10.1088/1748-0221/18/05/C05008. ISSN 1748-0221. file

  Webner, Florian und Kohl, Andreas und Pavletić, Bruno und Arndt, Franca Sabine und Ly, Yen-Tran und Talai, Iman und Diallo, Diaoulé und Grübbel, Henrik Alexander und Soltau, Julian (2023) DLR Graduiertenschule GANDALF: Bewusstsein und Bekämpfung pandemischer Gefahren. In: DLR GANDALF Mid-Term Evaluation Workshop. DLR GANDALF Mid-Term Evaluation Workshop, 2023-10-26 - 2023-10-27, Köln, Deutschland. filefile

  Weigl, Daniel (2020) Realisierung eines UV-Lidar-Systems. Bachelorarbeit, Hochschule Aalen. Volltext nicht frei. file

  Wittl, Wilhelm (2019) Drohnengestütztes, laserbasiertes Detektionssystem LUCS. andere, Institut für Technische Physik. Volltext nicht frei. file

  Wolesak, Benedikt (2022) Detection of bacteria in food packaging with laser driven spectral analyses and machine learning. Projektarbeit, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach. Volltext nicht frei. file

Diese Liste wurde am Fri Jun 28 19:53:10 2024 CEST generiert.
Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.