elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Items where Subject is "Institute of Composite Structures and Adaptive Systems > Institut für Strukturmechanik"

Up a level
Export as [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Jump to: A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Number of items at this level: 1668.

A

  Ackva, J. and Rolfes, R. and Ehlert, U.-C. (2000) Rechnerische Untersuchungen zur Realisierbarkeit eines Adaptiven Flügels für den EF 2000. DLR-Interner Bericht. 131-2000/07. 46 S. Volltext nicht online.

  Adam, K. and Monner, H. P. (1998) Entwicklung und Konstruktion einer flexiblen Linearführung der elastisch verformten Hautstruktur einer adaptiven Fowlerklappe. DLR-Interner Bericht. 131-98/45. Volltext nicht online.

  Afagh, F. (2001) Modelling of Helicopter Rotor Blades with integrated active fibers for vibration control and aeroelastic analysis. DLR-Interner Bericht. 131-2001/38. 55 S. Volltext nicht online.

  Albat, A. (1993) Einfluss einer teilweise Stringerabloesung auf die Beullast einer ebenen CFK-Platte. (Studienarbeit). DLR-Interner Bericht. 131-93/11. 168 S. Volltext nicht online.

  Algermissen, Stefan and Weyer, Tom (2002) Modellbildung eines VW Bora Daches unter Verwendung experimentell ermittelter Modaldaten. DLR-Interner Bericht. 131-2002/36. Diploma. 163 S. Volltext nicht online.

  Anhalt, C. (2002) Auslegung einer auf zwei Tracks gelagerten Landeklappe am Beispiel des Airbus A340-300. DLR-Interner Bericht. 131-2002/19. 52 S. Volltext nicht online.

  Anhalt, C. and Breitbach, E. and Sachau, D. (1999) Realization of a Shapevariable Fowler Flap on Transport Aircraft. ICAST 99, Paris, 11.-13.10.1999. Volltext nicht online.

  Anhalt, C. and Breitbach, E. and Sachau, D. (2000) Konzept einer formvariablen Fowlerklappe für Verkehrsflugzeuge. In: Jahrbuch 2000 Band I + II, 2, pp. 1-9. R. Thierbach GmbH. Jahrestagung der Deutschen gesellschaft für Luft- und Raumfahrt, Leipzig, 2000. ISBN ISSN 0070-4083. Volltext nicht online.

  Anhalt, C. and Breitbach, E. and Sachau, D. (2001) A Concept of a Shapevariable Fowler Flap on Transport Aircraft. In: Active Control Technology for Enhanced Performance Opertional Capabilities of Military Aircraft, Land Vehicles and Sea Vehicles, 6-1-6-8. RTO. RTO Meeting (Nato), Braunschweig, 2000. ISBN 92-837-0018-X. Volltext nicht online.

  Anhalt, C. and Homann, S. (2000) Modalanalyse und Frequenzganguntersuchung in ANSYS. DLR-Interner Bericht. 131-2000/11. 20 S. Volltext nicht online.

  Anhalt, C. and Monner, H. P. (1998) Finite-Elemente-Berechnung der aktiv verstellbaren Rippenstruktur einer adaptiven Fowlerklappe. DLR-Interner Bericht. 131-98/21. Volltext nicht online.

  Anhalt, C. and Monner, H. P. (1998) Faserverbundgerechte Auslegung einer aktiv verformbaren Rippenstruktur einer adaptiven Fowlerklappe. DLR-Interner Bericht. 131-98/24. Volltext nicht online.

  Anhalt, C. and Monner, H. P. (1998) Entwicklung und Konstruktion von Antriebskonzepten für die formvariablen Fowlerklappen des adaptiven Flügels. DLR-Interner Bericht. 131-98/44. Volltext nicht online.

  Anhalt, Ch. (2004) Steigerung der aerodynamischen Effizienz von Hochauftriebsklappen - Vergleich adaptiver und passiver Maßnahmen. DLR-Forschungsbericht. 2004-14. Dissertation. 127 S. Volltext nicht online.

  Aoki, R.* and Gaedke, M. and Greenhalgh, E. ** and Hachenberg, D. *** and Wiggenraad, J.F.M.**** and u.a., (1995) Damage propagation in composite structural elements - analysis and experiments on structure specimens -. 8th International Conference on Composite Stuctures (ICCS/8), Paisley, U.K., 11.-13.9. 1995.. Volltext nicht online.

B

  Baaran, J. and Goetting, C. and Jansen, M. and Gädke, M. (2001) EDAVCOS, Efficient Design and Verification of Composite Structures, Analysis / Test Correlation. Project Report. DLR.T2.TR.5. DLR. 50 S. Volltext nicht online.

  Baaran, J. and Gädke, M. (2001) EDAVCOS, Efficient Design and Verification of Composite Structures, Final Numerical Results with Improved Models. Project Report. DLR.T2.TR.4. DLR. 37 S. Volltext nicht online.

  Baaran, J. and Gädke, M. and Goetting, H.-C. and Rolfes, R. (2001) Schadenstoleranz und Schwingfestigkeit neuer textiler Faserverbunde für Hochleistungsstrukturen: Experiment und Simulation. In: Fertigungsverfahren und Betriebsfestigkeit, 28. Tagung des DVM-Arbeitskreises Betriebsfestigkeit, Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V., DVM-Bericht 128, S. 339-348 (2001) DVM Bericht, 128. Deutscher Verband für Materialforschung und -prüfung e.V.. ISBN ISSN 0944-5242. Volltext nicht online.

  Baaran, J. and Gädke, M. and Rolfes, R. (2000) Schlagschädigung und Restfestigkeit von Faserverbunden. 6. GAMM/GACM-Seminar "Bruch- und Schädigungsmechanik - Modelle und numerische Simulation", Erlangen, 9.-10. März 2000. Volltext nicht online.

  Baaran, J. and Gädke, M. and Rolfes, R. (2001) Schadensfortschritt und Restfestigkeit von komplexen Impactschäden (CODAC). Ergebnisreview M`st. Luftfahrtforschung CFK-Rumpf, Hamburg, 29.11.2001. Volltext nicht online.

  Baaran, J. and Juhasz, J. and Goetting, H.-C. and Hillger, Wolfgang (2002) Fast Simulation of Static Strength and Dynamic Impact Behaviour of Composite Fuselage Structures. In: CD: "Schwarzer Rumpf" CFRP for Future Aircraft Fuselage Structures, pp. 1-7. DLR. Schwarzer Rumpf Workshop, Braunschweig, 2002. Volltext nicht online.

  Baaran, J. and Kärger, L. and Wetzel, A. (2002) CODAC Version 1.2 Manual. DLR-Interner Bericht. 131-2002/41. 27 S. Volltext nicht online.

  Baaran, J. and Kärger, L. and Wetzel, A. (2003) CODAC Version 1.2 Manual. DLR-Interner Bericht. 131-2003/02. 17 S. Volltext nicht online.

  Ballerstedt, M. (1995) Verbesserung der Ermittlung der Quernormalspannungen im Rahmen der Finite-Element-Analyse von Faserverbundschalen. DLR-Interner Bericht. 131-95/23. 89 S. Volltext nicht online.

  Bandte, O.* and Herrmann, A.S. (1993) Entwurf und Konstruktion einer Bauteilpruefeinrichtung. (Studienarbeit). DLR-Interner Bericht. 131-93/12. 65 S. Volltext nicht online.

  Barth, E. and Pabsch, A. and Herrmann, A. (2000) OPTIMAX - Optimisation of multi-axial non-crimp fabrics for composites in lightweight structures. Materials Week, International Congress on Advanced Materials, their Processes and Applications, München, 25.-28.9.00. Volltext nicht online.

  Becker, H.(1 and Gaedke, M. and Rolfes, R. and Dudenhausen, W. and Herrmann, A.S. Piening, M., and Hanselka, H. and Rohwer, K.(Zusammengestellt von K.Rohwer). (1996) CFK-Fluegeltechnologie. Start des Verbundvorhabens. - Kopien von Vortraegen -. DLR-Interner Bericht. 131-96/49. 113 S. Volltext nicht online.

  Behring, D. and Wilmes, H. (2000) Ermittlung der Einflussgrößen der Lastübertragung bei CFK-Bolzenverbindungen anhand von optischen Dehnungsmessungen. DLR-Interner Bericht. 131-2000/09. 83 S. Volltext nicht online.

  Beier, B. and Seifert, H. J. (1990) Siliciumcarbidfaser in Glasmatrix (SiC/SiO2). In: Ein Verbundstoff der Zukunft fuer heisse Strukturen?. Fachsymposium des Demonstr.Zentrums fuer Faserverbundwerkstoffe der DLR mit der DGLR, FA 7.3 "Werkstoffe": 'Neue Werkstoffe - Neue Qualifikationsmethoden - Neue Moeglichkeiten zur Gestaltung von Verbunden; 15. Mai 1990, Braunschweig.. Volltext nicht online.

  Bein, T. (1999) Der adaptive Spoiler - Entwicklung und Umsetzung einer adaptiven Profilaufdickung zur Reduktion des transsonischen Wellenwiderstandes. DLR-Forschungsbericht. 1999-35. 179 S. Volltext nicht online.

  Bein, T. (1998) Adaptive geometry control of rotary and fixed wings; an overview of research activities. WEAG Workshop on Shape Control, Paris, 15.-16.1.1998. Volltext nicht online.

  Bein, T. and Breitbach, E.J. and Uchino, K. (1997) A linear ultrasonic motor using the first longitudinal and the fourth bending mode. Smart Materials and Structures, 6 (5), pp. 619-627. Volltext nicht online.

  Bein, T. and Büter, A. and Campanile, L. F. and Heyland, D. and Monner, H. P. (1999) Das Leitkonzept ADAPTIVER FLÜGEL (ADIF): Zielsetzungen und bisherige Ergebnisse des DLR aus Sicht der Adaptronik. Adaptronic Congress, Potsdam, 1999. Volltext nicht online.

  Bein, T. and Hanselka, H. and Breitbach, E. (1999) Rohrfeder mit integrierten Formgedächtnisdrähten als Stellelemente für einen adaptiven Spoiler. In: Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, pp. 587-595. WILEY-VCH. Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, Hamburg, 5.-7.Oktober 1999. ISBN 3-527-29967-X. Volltext nicht online.

  Bense, R. and Sickinger, C. and Pabsch, A. (1999) Entwurf und Berechnung eines CFK-Tragarms einer Notausstiegstür für ein Verkehrsflugzeug. DLR-Interner Bericht. 131-99/02. 123 S. Volltext nicht online.

  Benzinger, Th. and Lange, R. and Mook, G. and Block, Joachim (1994) Schallemissions- und Wirbelstromuntersuchungen an CFK. In: Proceedings 10. DGzfP - Kolloquium "Schallemission". DGzfP - Kolloquium "Schallemission" , 15.-16.3. 1994, Jena . Volltext nicht online.

  Bergmann, H. W. (1999) Integrity of Fiber-Reinforced Aerospace Structures. DLR-Interner Bericht. 131-99/55. 98 S. Volltext nicht online.

  Bergmann, H. W. (1990) Challenges for New Space Transportation Systems. Final Review on NAL/DLR Cooperation on CFRP-Rudder; NAL, 13.11.1990, Bangalore, Indien. Volltext nicht online.

  Bergmann, H. W. and Mailänder, M. (1990) Thermal Cycling of Carbon Fiber-reinforced Resin Systems. Symposium on Advanced Aerospace Materials, CAE/BIAM, September 1990, Peking, VR China. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1998) Evaluation of Failure Criteria for Thin-Walled Fiber-Reinforced Composites. DLR-Interner Bericht. 131-98/08. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1999) Fracture Models for Notched Fiber-Reinforced Composites. DLR-Interner Bericht. 131-99/21. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (2000) Damage Tolerance of Carbonfiber-Reinforced Structures. DLR-Interner Bericht. 131-2000/02. 31 S. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1991) Faser/Matrix-Verbunde: Laminate, Aufbauten, Eigenschaften, Umgebungseinflüsse. Carl-Cranz-Gesellschaft, Lehrgang BW 2.01,"Konstruktionsgrundlagen für Faserverbundbauweisen, Braunschweig, 25.2.-1.3.1991. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1991) Automatisierung der Fertigung, Reparatur von Verbundbauteilen. Carl-Cranz-Gesellsch./ CCG,Lehrgang BW 2.01,"Konstruktionsgrundlagen für Faserverbundbauweisen" Braunschweig, 25.2.-1.3.1991. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1991) Ablauf des Entwurfprozesses: Anforderungsprofil, Werkstoffwahl, Bauteilgestaltung und -optimierung, Wahl des Fertigungsverfahrens. Carl-Cranz-Gesellschaft/CCG, Lehrgang BW 2.01"Konstruktionsgrundlagen für Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 25.2.-1.3.1991. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1991) Entwurf einfacher Bauelemente: Örtliche Verstärkungen, Stäbe, Fachwerke, Biegeträger, Platten, Schalen. Carl-Cranz-Gesellschaft/CCG,Lehrgang BW 2.01,"Konstruktionsgrundlagen für Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 25.2.-1.3.1991. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1991) Beispiele von Verbundstrukturen: Space Shuttle Nutzlastbuchttür, Airbus A 310,320 Seitenleitwerk. Carl-Cranz-Gesellschaft/ CCG, Lehrgang BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen für Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 25.2.-1.3. 1991. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1991) Schadentoleranz von Verbundbauteilen. Carl-Cranz-Gesellschaft, Lehrgang BW 2.01"Konstruktionsgrundlagen für Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 25.2.-1.3. 1991.. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1991) Schadensmechanik von Verbundbauteilen. Carl-Cranz-Gesellschaft/CCG Lehrgang BW 2.01"Konstruktionsgrundlagen für Faserverbundbauweisen",Braunschweig, 25.2-1.3.1991. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1991) Belastungsgrenzen von CFK-Laminaten. Z.Flugwiss.Weltraumforschung, 15, pp. 27-32. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1992) Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauteile. In: Springer Verlag, Berlin-Heidelberg-New York, 1992 Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1993) Schadenstoleranz von Verbundbauteilen. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar BW 2.01, "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 1.-5.3.1993.. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1993) Beispiel von Verbundstrukturen: Space Shuttle Nutzlastbuchttuer, Airbus 310, 320 Seitenleitwerk. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 1.-5.3.1993.. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1993) Entwurf einfacher Bauelemente: Oertliche Verstaerkungen, Staebe, Fachwerke, Biegetraeger, Platten, Schalen. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar BW 2.01, "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 1.-5.3.1993.. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1993) Ablauf des Entwurfsprozesses: Anforderungsprofil, Werkstoffwahl, Bauteilgestaltung und -optimierung, Wahl des Fertigungsverfahrens. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar BW 2.01, "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen" Braunschweig, 1.-5.3.1993.. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1993) Festigkeitsbestimmungen: Versagenskriterien, Sicherheitsfaktoren und -reserven. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar BW 2.01, "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig , 1.-5.3. 1993.. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1993) Spannungsberechnung: Temperatur- und Feuchtigkeitseinfluesse. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 1.-5.3. 1993.. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1993) Spannungsberechnung: Laminattheorie, Membranspannungen, Biegespannungen. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar BW 2.01, "Konstruktionsgrundlagen für Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 1.-5.3. 1993.. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1993) Automatisierung der Fertigung von Verbundbauteilen. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar BW 2.01, "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 1.-5.3. 1993.. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. (1993) Challenges for new space transportation systems. Auf Einladung von: The Aeronautical Society of India. National Institution for Quality and Reliability(NIQR). Society of R&D Managers of India (SRM). Thiruvananthapuram/Indien, 10.5. 1993.. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W. and Block, Joachim (1992) Fracture/damage mechanics of composites - static and fatigue properties -. DLR-Mitteilung. 92-03. 325 S. Volltext nicht online.

  Bergmann, H.W., et al., (1990) Statusbericht Institut fuer Strukturmechanik, Mai 1990. DLR-Interner Bericht. 131-90/01. 141 S. Volltext nicht online.

  Bhattacharya, P. and Homann, S. and Rose, M. (2002) A Study of the Effects of Piezo Actuated Damping on Parametrically Excited Laminated Composite Plates. DLR-Interner Bericht. 131-2002/37. 34 S. Volltext nicht online.

  Bhattacharya, P. and Rose, M. (2002) Development of a Two-Dimensional Piezo Finite Element in an ANSYS Environment. DLR-Interner Bericht. 131-2002/38. 32 S. Volltext nicht online.

  Bienek, S.* and Rolfes, R. and Rohwer, K. (1994) Verbesserung der Ermittlung der Querschubspannungen im Rahmen der Finite-Elemente-Analyse von Faserverbundschalen. DLR-Interner Bericht. 131-94/47. 104 S. Volltext nicht online.

  Bisagni, C. and Zimmermann, R. (1998) Buckling of Axially Compressed Fiber Composite Cylindrical Shells due to Impulsive Loading. DLR-Interner Bericht. 131-98/49. 47 S. Volltext nicht online.

  Bisagni, C. and Zimmermann, R. (1998) Buckling of Axially Compressed Fiber Composite Cylindrical Shells due to Impulsive Loading. In: European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing,, SP428, pp. 557-562. ESA Publications Division. European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing, Braunschweig, 4-6 November 1998. ISBN 92-9092-712-7. Volltext nicht online.

  Bischoff, L. and Riedel, U. (1999) Einfluß von Temperatur und Feuchte auf Naturfaserverstärkte modifizierte Sconacell A-Verbunde. DLR-Interner Bericht. 131-99/09. Volltext nicht online.

  Bischoff, L. and Riedel, U. (1999) Ausgewählte Untersuchungen an UD-Bio-Verbunden. DLR-Interner Bericht. 131-99/10. 46 S. Volltext nicht online.

  Bischoff, L. and Riedel, U. (1999) Untersuchungen zur Oberflächengüte von ausgewählten Bio-Verbunden. DLR-Interner Bericht. 131-99/11. Volltext nicht online.

  Block, Joachim (2000) ROSETTA Lander - Aufbruch zu den Ursprüngen des Sonnensystems. Vortragsreihe zur Ausstellung "Fut(o)ur", Landesmuseum Braunschweig, 23.8.2000. Volltext nicht online.

  Block, Joachim (2000) Planetenforschung mit Raumsonden. Veranstaltung zum Tag der Raumfahrt, Landesmuseum Braunschweig, 24.9.2000. Volltext nicht online.

  Block, Joachim (1990) Real-Time Inspection of Carbonfiber Composite Structures under Thermal and Mechanical Load by Acoustic Emission. In: Proceedings of the Fourth European Conference on Composite Materials, 25-28 September 1990, Stuttgart., pp. 697-702. Fourth European Conference on Composite Materials, 26-28 September 1990, Stuttgart.. Volltext nicht online.

  Block, Joachim (1990) Qualitätskontrolle für Faserverbundkonstruktionen. Leichtbau mit kohlenstoffaserverstärkten Polymeren und Keramiken; Lehrgang der Technischen Akademie Esslingen, 18.-19. Juni 1990. Volltext nicht online.

  Block, Joachim (1990) Zur Problematik der hohen Signaldichte bei der Prüfung verstärkter Polymere. Schallemissionsanalyse an neuen Werkstoffen, 21.-23. März 1990, Ortenburg. Volltext nicht online.

  Block, Joachim (1990) Schallemissions-Messungen an CFK. Schallemissionsanalyse an neuen Werkstoffen, 21.-23. Maerz 1990, Ortenburg. Volltext nicht online.

  Block, Joachim (1990) Strukturmechanische Probleme der Raumfahrt. DLR-Interner Bericht. 131-90/31. Volltext nicht online.

  Block, Joachim (1991) Qualitätssicherung: Wareneingangskontrolle,Kontrolle der Aushärtung, zerstörungsfreie Prüfung. Carl-Cranz-Gesellschaft/CCG,Lehrgang BW 2.01 Konstruktionsgrundlagen für Faserverbundbauweisen', Braunschweig, 25.2.-1.3.1991. Volltext nicht online.

  Block, Joachim (1991) Qualitätskontrolle für Faserverbundkonstruktionen. Lehrgang Nr.14010/56.218: Leichtbau mit kohlenstoffaserverstärkten Polymeren und Keramiken", Tech.Akademie Esslingen, Ostfildern, 18.u.19.6. 1991. Volltext nicht online.

  Block, Joachim (1991) Schadensverfolgung in CFK-Laminaten mittels Schallemissionsanalyse. 3.Problemseminar"Deformation u.Bruchverhalten von Kunststoffen" Technische Hochschule Merseburg,16.-19.6. 1991. Volltext nicht online.

  Block, Joachim (1992) Schallemissions-Messungen an CFK. Seminar: Schallemissions-Analyse an modernen Werkstoffen, 16. - 18. 9. 1992, Ortenburg. Volltext nicht online.

  Block, Joachim (1992) Zur Problematik der hohen Signaldichte bei der Pruefung verstaerkter Polymere. Seminar: "Schallemissions-Analyse an modernen Werkstoffen", Ortenburg, 16., 17. und 18.9. 1992. Volltext nicht online.

  Block, Joachim (1993) Measurement techniques for composite structures. Joint DLR/NLR Symposium on Structural Mechanics. Nordoostpolder/Holland, 18.-19.2. 1993.. Volltext nicht online.

  Block, Joachim (1993) Qualitaetssicherung: Wareneingangskontrolle, Kontrolle der Aushaertung, zerstoerungsfreie Pruefung. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar BW 2.01, "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 1.-5.3. 1993.. Volltext nicht online.

  Block, Joachim and Dold, J. and Uffenkamp, V. (1994) Vorversuche zur Photogrammetrie an heissen Strukturoberflaechen. DLR-Interner Bericht. 131-94/36. 16 S. Volltext nicht online.

  Block, Joachim and Froevel, M. and Klein, H. and Petersen, D. and Rolfes, R. and Schmidt, K. and Twardy, H. (1993) Investigations of thermally resistant structures for future aerospace vehicles. In: AIAA-93-5086. AIAA/DGLR Fifth International Aerospace Planes and Hypersonics Technologies Conference, 30.11.93 - 3.12.1993, München. Volltext nicht online.

  Block, Joachim and Hillger, Wolfgang (1997) Qualitaetskontrolle von faserverstaerkten Leichtbaustrukturen. In: Oekonomischer und oekologischer Leichtbau mit faserverstaerkten Polymeren. Kontakt & Studium, Band 167. 2. voellig neubearbeitete Auflage. Expert-Verlag, Remmingen-Malmsheim. pp. 227-241. Volltext nicht online.

  Block, Joachim and Klein, H. and Schmidt, K. and Twardy, H. (1993) Trauener Versuche zu Heissen Strukturen und Thermalschutzsystemen. Inbetriebnahme Thermomechanische Strukturtestanlage (THERMEX-A). Wiss.-Techn. Betriebe, Trauen, 22.9.1993.. Volltext nicht online.

  Block, Joachim and Marsal, O. and Venet, M. and Counil, J.-L. and Ferri, F. and Harri, A.-M. and Spohn, T. (2002) The NetLander geophysical network on the surface of Mars: general mission description and technical design status. Acta Astronautica, 51 (1-9), pp. 379-386. Volltext nicht online.

  Block, Joachim and Pridoehl, E. (1991) Schallemissionsmessungen bei tiefen Temperaturen mit dem Spezialsensor LNA - 6. DLR-Interner Bericht. 131-91/05. 14 S. Volltext nicht online.

  Block, Joachim and Schmidt, K. (1995) Measurement problems on hot TPS surfaces. 2nd European Workshop on Thermal Protection Systems & 3rd European Workshop on High Temperature Materials. Stuttgart, 23.-27.10. 1995.. Volltext nicht online.

  Block, Joachim and Schmidt, K. (1996) Measurement problems on hot TPS surfaces. In: 2nd European Workshop on Thermal Protection Systems. ESA/ESTEC, Febr. 1996., pp. 135-140. Volltext nicht online.

  Block, Joachim and Schmidt, K. and Twardy, H. (1994) Analyse und Qualifikation thermostabiler Strukturen - eine Schluesselaufgabe fuer die Luft- und Raumfahrttechnik der Zukunft. In: Jahrbuch der DGLR 1994. Deutscher Luft- und Raumfahrt Kongress, Erlangen, 4.-7.10.1994. Volltext nicht online.

  Block, Joachim and Schuetze, R. (Vortragender: J. Block) (1997) Rosetta Lander als Leichtbaustruktur. Besuch von Studenten der Fachhochschule Wuerzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg, Fachbereich Maschinenbau. DLR, Institut fuer Strukturmechanik, Braunschweig, 24.9. 1997.. Volltext nicht online.

  Block, Joachim and Schütze, R. and Obst, A. (1998) Sructure Development for the ROSETTA Lander. In: Sampe 98. 4. Nationales SAMPE Symposium Innovative Faserverbundstrukturen in Verkehrstechnik und Luftfahrt Braunschweig 12.-13. März 1998. Volltext nicht online.

  Block, Joachim and Schütze, R. and Ulamec, S. and Wittmann, K. and Hemmerich, P. and Rosenbauer, H. (1996) Structure development for the cometary lander Roland. Conference on Spacecraft Structures Materials and Mechanical Testing, 27.-29.3. 1996, Noordwijk/Niederlande. Volltext nicht online.

  Bonin, L. v. (1991) Bestimmung von Dimensionierungskennwerten. Materialprüfung, 33 (7/8), pp. 232-236. Volltext nicht online.

  Bornemann, K. and Riedel, U. (2001) Abschlußbericht Blendur. DLR-Interner Bericht. 131-2001/49. 141 S. Volltext nicht online.

  Borst, Th.* and Hanselka, H. (1994) Versuchsstand fuer Biegeschwingungen linear-viskoelastischer Kragbalken. (Studienarbeit). DLR-Interner Bericht. 131-94/27. 48 S. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (1999) Adaptronik in der Luft- und Raumfahrt und darüber hinaus. Technische Universität Carolo-Wilhelmina, Braunschweig, 15.06.1999. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (1999) Smart Structures (Adaptronics) - State of the Art and Future Outlook. In: Functional Materials, Vol. 13, pp. 465-495. European Congress EUROMAT 99, Munich, 27.-30. September 1999. ISBN 3-527-30254--9. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (1999) Adaptronik "Das intelligente Flugzeug". DLR Nachrichten, Millenniumausgabe (95), pp. 12-17. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (2000) Adaptronik im Flugzeugbau. Jahreshauptversammlung 2000, Köln-Porz, 21.11.2000. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (2000) Technologie-Potentiale für den modernen Maschinenbau auf Basis der Adaptronik. 4. Deutscher Konstrukteurtag VDI, Bochum, 6.-7.9.2000. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (2001) Adaptronische Verbundstrukturen für den Leichtbau. Forum tech transfer, Forschung und Technologie, Hannover, 25.4.2001. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (1993) Prospects of structural mechanics. Joint DLR/NLR Symposium on Structural Mechanics. Nordoostpolder/Holland, 18.-19.2. 1993.. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (1993) Strukturentwicklungen im Hyperschall-Technologie-Programm. Inbetriebnahme Thermomechanische Strukturtestanlage(THERMEX-A). Wiss.-Techn. Betriebe, Trauen 22.9.1993.. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (1993) Adaptive Strukturen - Perspektiven einer neuen Technologie. Niersaechsisches Ministerium fuer Wirtschaft, Technologie und Verkehr. "Physikalische Technologien in Niedersachsen" Bonn, 28.10.1993.. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (1994) Adaptronische Strukturkonzepte insbesondere in der Luft- und Raumfahrt. Vortragsveranstaltung "Adaptronik". Multifunktionale Komponenten fuer den Einsatz in adaptiven Systemen. VDI-Zentrum, Duesseldorf, 30.11.1994.. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (1995) Adaptronik - Potential und Chancen einer neuen Technologie. Goettinger Physikalisches Kolloquium, III. Physikalisches Institut, Goettingen 12.6. 1995.. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (1995) Adaptronische Strukturkonzepte. 1. Adaptronik Workshop, Saarbrücken-Dudweiler, 8.-9.11. 1995.. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (1996) Verbundvorhaben CFK-Fluegeltechnologie Industrie - DLR - Universitaeten. Start des Verbundvorhabens - CFK-Fluegeltechnologie. DLR, Braunschweig, 31.10.1996.. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (1996) Adaptive Anwendung in der Luft- und Raumfahrt. Adaptronic Congress, Berlin. "Adaptronic - Systeme und Produkte von der Feinstpositionierung bis zur Laerm- und Schwingungsdaempfung". Berlin, 20.- 21.11. 1996.. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (1996) Funktionswerkstoffe in adaptiven Struktursystemen. Adaptronic Congress, Berlin. "Adaptronic - Systeme und Produkte von der Feinstpositionierung bis zur Laerm- und Schwingungsdaempfung" Berlin, 20.-21.11. 1996.. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (1996) Adaptive Struktursysteme in der Luftfahrt. Other. Jahresbericht 1995/96 der DLR.. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (1997) Adaptive Strukturen im Flugzeugbau. Luftfahrttechnisches Seminar, Technische Universitaet Berlin, Berlin, 30.5. 1997.. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (1997) Adaptive structural concepts: State of the art and future outlook. International Forum on Aeroelasticity and Structural Dynamics. Rom/Italy, 17.-20.6. 1997. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. (1997) Advanced light-weight CFRP technologies for solar system exploration and TT potential. Joint DLR/NASA-JPL Solar Sail Concept Feasibility Study, Final Presentation, DLR, Koeln, July 1997.. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. and Anhalt, C. and Monner, H.-P. (2001) Overview of Adaptronics in Aeronautical Applications. IFASD - International Forum Aeroelasticity Structural Dynamics, Madrid, Spain, 5-7 June 2001. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. and Anhalt, C. and Monner, H.-P. (2001) Overview of Adaptronics in Aeronautical Applications. In: Aeronautics Days 2001, Preparing for the Global Challenges, 3, pp. 148-151. Elsevier. Aeronautics Days 2001, Hamburg, 29.-30.01, 2001. ISBN ISSN 1290-0958. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. and Anhalt, C. and Monner, H.P. (2001) Overview of Adaptronics in Aeronautical Applications. In: Book of Abstracts, Aeronautics Days 2001, "Preparing for the Global Challenges", p. 207. Aeronautics Days 2001, Hamburg, 29.-31.01.2001. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. and Lammering, R. and Melcher, J. and Nitsche, F. (1994) Smart structures. Research in Aerospace Engineering. In: European Conference on Smart Structures and Materials, 1994., pp. 11-18. Secound European Conference on Smart Structures and Materials, Glasgow/Britain, 12.-14.10. 1994.. Volltext nicht online.

  Breitbach, E. and Manz. H., (2001) Application of smart materials in automotive structures. In: Smart structures and Materials 2001; Industrial and Commercial Applications of Smart Structures Technologies, 4332, pp. 197-204. Spie. Spie's 8th Annual International Symposium on Smart Structures and Materials, Newport Beaach California USA, 5.3.2001. ISBN 0-8194-4018-3. Volltext nicht online.

  Breitbach, E.J. and Lammering, R. and Melcher, J. and Wimmel, R. (1993) Adaptive structures- concepts and prospects. 1. Meeting on Advanced Satellite Structures Dynamics, Microdynamics and Micropointings, ESAS/ESTEC, Noordwijk/Niederlande, 17.-28.10.1993 2. INNOMATA 93, Ausstellungstagung in Leipzig, Sonderveranstaltung Intelligent Processing/Smart Materials, Leipzig 24. Volltext nicht frei. file

  Brenneisen, M. and Toepfer, G. (1991) Entwurf und Implementierung einer Meßdatenbank unter besonderer Berücksichtigung visuell unterstützter Nicht-Standard-Anfragen. DLR-Interner Bericht. 131-91/25. 99 S. Volltext nicht online.

  Bruhn, A. and Sickinger, C. (2001) Experimentelle Verifikation der strukturmechanischen Eigenschaften von CFRP-Booms für eine Solar Sail. DLR-Interner Bericht. 131-2001/48. Diploma. 125 S. Volltext nicht online.

  Brück, S. (1998) Ein Beitrag zur Beschreibung der Wechselwirkung von Stößen in reaktiven Hyperschallströmungen. DLR-Forschungsbericht. 98-06. Dissertation. Volltext nicht online.

  Brück, S. and Longo, J.M.A. (1998) Investigation of Real-Gas Effects for the Flow past the CTV Capsule. DLR-Interner Bericht. 223-98 A 04. Volltext nicht online.

  Brüggemann, C. and Hartung, D. (2002) Auslegung und Optimierung vernähter Pflasterverstärkung zur Neutralisation von Ausschnitten in ebenen Scheiben. DLR-Interner Bericht. 131-2002/39. 89 S. Volltext nicht online.

  Buchholz, F.-G. (1) and Bürger, M. (1) and Kumosa, M. (2) and Eggers, H. (1990) Mixed-Mode Fracture Analysis of Orthotropic Laminates by Local and Global Energy Methods. In: Proceedings of the Fifth International Conference "Numerical Methods in Fracture Mechanics", 23-27 April 1990, Freiburg., pp. 391-402. Fifth International Conference "Numerical Methods in Fracture Mechanics", 23-27 April 1990, Freiburg.. Volltext nicht online.

  Busse, F. (1998) Beeinflussung der Eigenfrequenzen einer Faserverbundstruktur mit Hilfe integrierter Aktuatorik. DLR-Interner Bericht. 131-97/57. 74 S. Volltext nicht online.

  Böttger, Ute and Beier, Kurt and Biering, B. and Peichl, Markus and Spyra, W. (2003) "easyMine" - realistic and systematic mine detection simulation tool. Kleinheubacher Tagung, Miltenberg, 27.9.-1.10.03. Volltext nicht online.

  Büter, A. (1998) Abschlußbericht: "Adaptive Schwingungsdämpfung" Anteil: Adaptive Rotorblattsteuerung. DLR-Interner Bericht. 131-98/14. 14 S. Volltext nicht online.

  Büter, A. (1998) Untersuchung adaptiver Konzepte zur Reduktion von Hubschraubervibrationen, zur Minderung des Hubschrauberlärms und zur Steigerung der aerodynamischen Effizienz. DLR-Forschungsbericht. 98-12. Dissertation. 151 S. Volltext nicht online.

  Büter, A. (2000) Adaptive Blattverwindung: Experimentelle Ergebnisse und Ausblicke. In: Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung, Fachtagung des Rüstungsbereich, pp. 1-18. Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA), 4.Fachtagung "Hubschraubertechnologien", Berlin, 09.06.2000. Volltext nicht online.

  Büter, A. (2000) Adaptiver Rotor: Lärm- und Vibrationsminderung. Workshop des SFB401 der RWTH-Aachen, Graduiertenkolleg der TU-Braunschweig und des DLR Braunschweig, Braunschweig, 07.-08.06.2000. Volltext nicht online.

  Büter, A. (2000) Overview of Adaptronik at DLR. Presentation, National Research Council Canada, Ottawa, Canada, 06.12.2000. Volltext nicht online.

  Büter, A. (2000) Adaptronik im Schiffbau - ein neuer Komfortmaßstab. Workshop "Faserverstärkte Leichtbauanwendungen im Schiffbau" des NMN (Neue Materialien Niedersachsen e.V.) und des DLR Braunschweig, Braunschweig, 28.06.2000. Volltext nicht online.

  Büter, A. (2001) Entwicklung eines Rotorblattsegments mit aktiver Verwindung: Experimentelle Untersuchungen. DLR-Interner Bericht. 131-2001/27. 53 S. Volltext nicht online.

  Büter, A. (2001) Adaptronik in der Wehrtechnik - Beispiele, Möglichkeiten und Ausblicke. DKA Symposium: Keramische Sensoren und Aktoren im praktischen Einsatz, CUTEC-Institut, Clausthal-Zellerfeld, 13./14.11.2001. Volltext nicht online.

  Büter, A. (1996) Untersuchung verschiedener adaptiver Konzepte zur Reduktion von Hubschraubervibrationen zur Minderung des Hubschrauberlaerms und zur Steigerung der aerodynamischen Effizienz. Im Rahmen des Seminars Strukturmechanik, RWTH, Aachen, 25.11. 1996. Volltext nicht online.

  Büter, A. (1996) Untersuchung verschiedener adaptiver Konzepte zur Reduktion von Hubschraubervibrationen zur Minderung des Hubschrauberlärms und zur Steigerung der aerodynamischen Effizienz. Im Rahmen einer Vortragsveranstaltung, Universität der Bundeswehr, Hamburg, 17.6. 1997. Volltext nicht online.

  Büter, A. (1997) Konzepte fuer einen adaptiven Stromabnehmer. Promotionsvortrag, Dezember 1997. Thema der Dissertation: Untersuchung adaptiver Konzepte zur Reduktion von Hubschraubervibrationen, zur Minderung des Hubschrauberlärms und zur Steigerung der aerodynamischen Effizienz. Promotions-Vortrag, RWTH-Aachen, 18.12.1997. Volltext nicht online.

  Büter, A. (1998) Adaptiver Hochleistungsstromabnehmer. Oberseminar, Inst. für Mechanik, Otto-von Guericke-Universität, Magdeburg, 19.5.1998. Volltext nicht online.

  Büter, A. and Breitbach, E. (1995) The Main Sources of Helicopter Vibration and Noise Emissions and Adaptive Concepts to Reduce Them. EUROMECH 341 Smart Structures and Materials, Giens, France, Sept. 1995. Volltext nicht online.

  Büter, A. and Breitbach, E. (1998) Adaptive Struktursysteme für Luftfahrtanwendungen am Beispiel des adaptiven Rotors. In: Aeroelastik-Tagung der DGLR, 98-01, pp. 169-178. Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt, Lilienthal-Oberth e.V., Bonn, Juli 98. Aeroelastik Tagung der DGLR, Göttingen, Germany, Juni 1998. ISBN 3 - 932182-01-4. Volltext nicht online.

  Büter, A. and Breitbach, E. (1999) Adaptive Blade Twist - Calculations and Experimental Results. In: 25. European Rotorcraft Forum, VOL 2, N11-N11-10. 25. European Rotorcraft Forum, Rom, Italy, Sep. 1999. Volltext nicht online.

  Büter, A. and Breitbach, E. (1998) Dynamisches System mit einem Aktuator zur dynamischen Anregung einer Struktur und Verfahren zur Vergrößerung der dabei erzielbaren dynamischen Verformung. Other. DE 198 09 545 C1. Deutsches Patent- und Markenamt. 7 S. Volltext nicht online.

  Büter, A. and Breitbach, E. (2000) Adaptive Blade Twist - calculations and experimental results. Aerospace Science and Technology, 4 (5), pp. 309-319. Volltext nicht online.

  Büter, A. and Breitbach, E. and Hanselka, H. (1997) Calculations and experimental resulte of the adaptive twist control concept of reduced helicopter vibrations and noise emissions.Proceedings: The main sources of helicopter vibration and noise emissions and adaptive concepts to reduce them. In: The Royal Aeronautical Society, Innovation in Rotorcraft Technology. 1997.. London, UK, 24.-25.6. 1997.. Volltext nicht online.

  Büter, A. and Breitbach, E. and Hanselka, H. (1997) Adaptive structure technology to reduce the dynamic interaction between current collector and aerial conduit. In: World Congress on Railway Research. WCRR '97, Florence, 16.-19.11. 1997.. Poster-Vortrag. Volltext nicht online.

  Büter, A. and Ehlert, U.-C. (2001) Technologietransfer von der Luftfahrt in die Verkehrstechnik: Adaptive Blattverwindung für Hubschrauberrotorblätter - Experimentelle Ergebnisse und Ausblicke. In: Adaptronic Congress 2001, Conference Proceedings CD, 1, pp. 1-8. Veranstaltungs GbR. Adaptronic Congress 2001, Berlin, Germany, April 2001. Volltext nicht online.

  Büter, A. and Ehlert, U.-C. and Matthias, M. and Breitbach, E. (2000) Adaptive Rotor Blade for Vibration Reduction. In: CD: ICSV 7, 7th International Congress on Sound and Vibration, Vol 1, pp. 171-178. Kramer Technology Publishing. ICSV 7, 7th International Congress on Sound and Vibration, Garmisch-Partenkirchen, Germany, July 2000. Volltext nicht online.

  Büter, A. and Ehlert, U.-C. and Matthias, M. and Breitbach, E. (2001) Adaptive Rotor Blade for Vibration Reduction. In: Aeroelasticity of Rotorcraft Systems, 1, pp. 1-9. 9. ARO International Workshop on Aeroelasticity of Rotorcraft Systems, Ann Arbor, USA, Okt. 2001. Volltext nicht online.

  Büter, A. and Ehlert, U.-C. and Matthias, M. and Kämpchen, M. and Dafnis, Th. (2001) Windkanaluntersuchungen an einem Rotorblattsegment mit aktiver Verwindung. DLR-Interner Bericht. 131-2001/29. 37 S. Volltext nicht online.

  Büter, A. and Ehlert, U.-C. and Nitzsche, F. (2001) Contribution to the Calculation of the Linear and Non-Linear Behaviour of Hingless Rotor Blades with Uneven Blade Properties - A Simple Calculation Tool. In: 27th European Rotorcraft Forum, Proceedings CD, 1, 30-1-30-10. 27. European Rotorcraft Forum, Moskau, Russia, Sept. 2001. Volltext nicht online.

  Büter, A. and Melcher, J. (2000) Adaptronik im Automobilbau: Potentiale, Chancen und Notwendigkeiten. In: Elektronik - Systeme im Automobilbau, pp. 1-44. Euroforum Konferenz, Stuttgart, 8.2.-9.2.2000. Volltext nicht online.

  Büter, A. and Melcher, J. (1996) Machbarkeitsstudie zur passiven und aktiven Lärmminderung an PKW-Servolenkungen. Project Report, DLR-Interner Bericht. 131-96/13. 45 S. Volltext nicht online.

  Büter, Andreas and Keye, Stefan (2004) Beitrag zur Berechnung der Dynamik von lagerlosen Rotorblättern mit beliebig verteilten Blatteigenschaften. VDI-Schwingungstagung, 2004, Wiesloch bei Heidelberg, D. Volltext nicht online.

  Büter, Andreas and Keye, Stefan (2004) Beitrag zur Berechnung der Dynamik von lagerlosen Rotorblättern. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress, 2004, Dresden, D. Volltext nicht online.

C

  Campanie, L. F. and Carli, V. and Sachau, D. (2000) Adaptive wing model for wind channel tests. RTO-Symposium on Active Control Technology, Braunschweig, 08.-11. Mai 2000, Research & Technology Organization, (2000). Volltext nicht online.

  Campanile, L. F. and Carli, V. and Keimer, R. (2000) Der "Fischmaulaktuator" für die adaptive Konturbeule - Experimentelle Charakterisierung des Federkörpers, Teil I. DLR-Interner Bericht. 131-2000/29. 28 S. Volltext nicht online.

  Campanile, L. F. and Carli, V. and Sachau, D. (2000) Adaptive wing model for wind channel tests. "Active Control Technology for Enhanced Performance Operation Capabilities of Military Aircraft, land Vehicles and Sea Vehicles", Braunschweig, Mai 2000. Volltext nicht online.

  Campanile, L. F. and Sachau, D. (1999) Distributed versus concentrated flexibility in shape control of lifting surfaces: The "belt-rib" concept. In: Design Engineering Technical Conferences. "1999 ASME Design Engineering Technical Conferences", Las Vegas, USA, September 1999. Volltext nicht online.

  Campanile, L. F. and Sachau, D. (2000) Ein Windkanalmodell mit veränderlicher Geometrie. "Adaptronic Congress", Potsdam, April 2000. Volltext nicht online.

  Campanile, L. F. and Seack, O. and Sachau, D. (2000) The belt-rib concept for variable-camber airfoils: recent developments. In: CD: Proceedings of Spie, Smart Structures and Materials 2000, 3985, pp. 110-120. SPIE. "International Symposium on Smart Structures and Materials", Newport Beach, USA, März 2000. Volltext nicht online.

  Campanile, L.F. (1994) A modal method for structural health monitoring. In: Fourth International Conference on Adaptive Structures. Technomic, Lancaster, Basel.. pp. 205-219. Volltext nicht online.

  Campanile, L.F. (1996) Erhoehte Funktionalitaet von Formmessmaschinen durch adaptive Reduzierung schwingungsinduzierter Messfehler. (Dissertations-Vortrag). Dissertation. Volltext nicht online.

  Campanile, L.F. (1996) Eine adaptronische Loesung zur Schwingungsunterdrueckung an Formmessmaschinen. An adaptive solution for vibration reduction from measuring techniques. In: Adaptronic - Systeme und Produkte von der Feinstpositionierung bis zur Laerm- und Schwingungsdaempfung. Tagungsband (1996), pp. 153-158. Adaptronic Congress, Berlin, "Adaptronic - Systeme und Produkte von der Feinstpositionierung bis zur Laerm- und Schwingungsdaempfung". Berlin, 20.-21.11. 1996.. Volltext nicht online.

  Campanile, L.F. and Ackva, J. and Monner, H.-P. (1999) Entwicklung eines Strukturkonzeptes für einen formvariablen Flügel. DLR-Interner Bericht. 131-99/65. Volltext nicht online.

  Campanile, L.F. and Carli, V. and Sachau, D. and Seelecke, S. (1999) Extensive geometric adaptability in aerospace structures by means of Shape Memory Alloys. In: Shape Memory Alloys: Fundamentals, Modeling and Industrial Applications, pp. 409-424. "38th Annual Conference of Metallurgists", Quebec City, Canada, August 1999. Volltext nicht online.

  Campanile, L.F. and Gnauert, U.1) 1) ERAS, Goettingen, (1997) Aktive Schwingungsreduktion an Presseurmaschinen. DLR-Interner Bericht. 131-97/05. 38 S. Volltext nicht online.

  Campanile, L.F. and Lammering, R. and Melcher , Jörg (1996) High Precision Form Measurement through the Use of Adaptive Structures Technology. In: Third International Conference on Intelligent Materials, pp. 682-687. SPIE. "Third European Conference on Smart Structures and Materials", Lyon, Frankreich, Juni 1996. Volltext nicht online.

  Campanile, L.F. and Melcher, J. (1998) Das Gürtelkonzept: ein smarter Ansatz für die flexible Hinterkante des adaptiven Flügels. In: DGLR Jahrbuch 1998. "Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 1998 - DGLR - Jahrestagung", Bremen, Oktober 1998. ISBN ISSN 0070-4083. Volltext nicht online.

  Campanile, L.F. and Melcher, J. (1995) Modal damage diegnosis and adaptive filter technique: A strategy for smart structural health monotoring. In: Fifth International Conference on Adaptive Structures.. Technomic Publ.. Fift International Conference on Adaptive Structures. Sendai/Japan, 5.-7.12. 1994.. Volltext nicht online.

  Campanile, L.F. and Melcher, J. and Lammering, R. (1996) Adaptive Struktursysteme in der Formmesstechnik. DLR-Interner Bericht. 131-96/41. 91 S. Volltext nicht online.

  Campanile , L.F. and Lammering, R. and Melcher , Jörg (1995) Adaptive Structures Technology for Improved Performance of Form Measuring Machines. In: Sixth International Conference on Adaptive Structures, pp. 1-43. Technomic Publishing Co., Inc. "6th International Conference on Adaptive Structures", Key West, USA, November 1995. Volltext nicht online.

  Campanile L. F., and Hanselka H., (1998) A Lightweight Concept for Aerodynamic Surfaces with Variable Camber. In: ICAS 98 Proceedings, pp. 1-10. "21st ICAS (International Council of the Aeronautical Sciences", Melbourne, Australien, September 1998. ISBN ISSN 1-56 347-287-2. Volltext nicht online.

  Campanile L.F., and Sachau D., and Seelecke S., (1999) Ein adaptives Windkanalmodell für einen adaptiven Tragflügel. In: Jahrbuch 1999. "Deutscher Luft- und Raumfahrtkongreß 1999 - DGLR-Jahrestagung", Berlin, September 1999. ISBN ISSN 1438-1648. Volltext nicht online.

  Carli, V. (2001) A New Concept for the Adaptive Outboard Wing of the European Fighter EF 2000. DLR-Interner Bericht. 131-2001/42. 21 S. Volltext nicht online.

  Carli, V. and Ehlert, U. (2001) Numerical Investigation of a 2D Demonstrator of an Adaptive Wing. DLR-Interner Bericht. 131-2001/16. Volltext nicht online.

  Carvelli, V. (1995) Comparison of some laminatation theories applied to antisymmetric angle-ply plates in bending. DLR-Interner Bericht. 131-95/22. 83 S. Volltext nicht online.

  Carvelli, V.(1 and Rohwer, K. and Savola, M.(2. (Vortragender: V. Carvelli) (1996) Laminated plate theories for angle-ply plates. 1st International Conference on Composite Science and Technology (ICCST/1), Durban, South Africa, 18.-20.6. 1996.. Volltext nicht online.

  Chai, Y. and Gädke, M. (1999) Impact Damage Simulation and Compression after Impact of Composite Stiffened-Panels. DLR-Interner Bericht. 131-99/20. Volltext nicht online.

  Chen Puhui (1), and Gädke, M. (1994) Experimental study om impacted composite laminates under static and fatigue loading. DLR-Interner Bericht. 131-94/25. 22 S. Volltext nicht online.

  Chen Puhui (1), and Gädke, M. (1994) Preliminary study on the instability-related delamination growth in composite materials. DLR-Interner Bericht. 131-94/19. 22 S. Volltext nicht online.

  Chen Puhui*, and Gaedke, M. (1993) On damage mechanisms of laminated composites due to low-energy impact. DLR-Interner Bericht. 131-93/31. 33 S. Volltext nicht online.

  Chowanietz, M. (1999) Prüfbericht über Schubrahmenversuche nach DIN 53 399 an CFK im Auftrag der Menzolit-Fibron GmbH. DLR-Interner Bericht. 131-99/29. 6 S. Volltext nicht online.

  Chowanietz, M. and Lüerß, P. (1999) Druck- und Zugversuche im Auftrag der Advanced Composites GmbH. DLR-Interner Bericht. 131-99/18. 52 S. Volltext nicht online.

  Chowanietz, M. and Riedel, U. (1997) Untersuchungen zum Einsatz von Schellack als Matrixwerkstoff in Faserverbundwerkstoffen. DLR-Interner Bericht. 131-96/48. 61 S. Volltext nicht online.

  Connemann, J.1) and Hanselka, H. and Niebuhr, K. 2) 1) Connemann GmbH & Co., Leer., (1997) Praktische Erfahrungen mit nachwachsenden Rohstoffen. Forum Wirtschaften mit nachwachsenden Rohstoffen in Niedersachsen. Uelzen, 3.9. 1997.. Volltext nicht online.

D

  Dayioglu, O. and Hanselka, H. (1994) Optimierung des dynamischen Verhaltens von Beschleunigungsaufnehmern durch den Einsatz von Faserverbundwerkstoffen. (Studienarbeit). DLR-Interner Bericht. 131-94/29. 122 S. Volltext nicht online.

  Deerenberg, E. (1) (1995) Dynamic stability problems of composite panels. Instituskolloquium, DLR-Braunschweig, Inst.f.Strukturmechanik, Braunschweig, 28.4. 1995.. Volltext nicht online.

  Degenhardt, R. and Rolfes, R. and Zimmermann, R. and Rohwer, K. (2004) COCOMAT - Improved Material Exploitation at Safe Design of Composite Airframe Structures by Accurate Simulation of Collapse. In: CD: Folienvortrag, International Conference on Buckling and Postbuckling Behavior of Composite Laminated Shell Structures, pp. 1-17. International Conference on Buckling and Postbuckling Behavior of Composite Laminated Shell Structures, Eilat, Israel, 1/2 März 2004. Volltext nicht online.

  Dierks, A. (1996) Berechnungen zum Beulverhalten von axial belasteten, versteiften CFK-Paneelen unter gleichzeitiger mechanischer und thermischer Einwirkung. DLR-Interner Bericht. 131-96/3. 126 S. Volltext nicht online.

  Dierks, A. and Rolfes, R. (1996) Beruecksichtigung von Strahlungsbedingungen bei der Thermalanalyse von Faserverbundstrukturen mit Hilfe der Methode der Finiten Elemente. DLR-Interner Bericht. 131-96/31. 138 S. Volltext nicht online.

  Duan, Shihui* and Piening, M. * Gastwissenschaftler aus China. (1995) Investigation of the torsion-related warping behavior anisotropic boxbeam structure. DLR-Interner Bericht. 131-95/33. 50 S. Volltext nicht online.

  Dudenhausen, W. and Gädke, M. and Goetting, H.-C. and Hillger, Wolfgang and Kempe, G. and Petersen, D. and Piening, M. and Sigle, C. and Rohwer, K. (1999) Endbericht für das Vorhaben zu Schadenstoleranz und Fertigungstechnologie eines CFK-Flügels. DLR-Interner Bericht. 131-99/15. Volltext nicht online.

E

  Eggers, H. (1990) Schädigung und Versagen von CFK-Laminaten. Seminar für Mechanik und Schadenskunde, Universität Karlsruhe, 26. Juni 1990. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1990) Schadensmechanismen und deren Ursachen in Verbundwerkstoffen. 14. Sitzung der Fachgruppe "Bruchmechanik und Ermuedung", 3. April 1990, Neuhausen, Schweiz.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1990) Modellbildung und Entwicklungstendenzen zur Schadensmechanik von Composites. 14. Sitzung der Fachgruppe "Bruchmechanik und Ermuedung", 3. April 1990, Neuhausen, Schweiz. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1990) Schaeden und deren Modellierung in faserverstaerkten Laminaten. Kolloquiumsvortrag an der Universitaet Hannover, 15. Februar 1990. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1990) Zusammenwirken von Schichtrissen und Delaminationen. Seminar von Dornier Luftfahrt GmbH, 18. April 1990, Immenstaad. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1990) Schaeden und deren Modellierung in Komposites. Vortrag bei DLR in Stuttgart am 27. Maerz 1990 und bei DLR Koeln am 7. Maerz 1990. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1990) Steifigkeitsabminderung durch Schichtrissbildung in Kreuzlaminaten. AG Composite-Forschung in der Mechanik,Universitaet Paderborn, 6.-7. Dezember 1990. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1991) Correlations between Crack Propagation and Energy Release Rate in Layered Composites. Int.Conf. on Diffusion and Defects in Solids DD-91 USSR, 26.6-4.7.1991, Second Circular.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1991) Analytical and Experimental Approach to Cumulative Damage and Residual Strength Prediction for CFRE Composites. BE 3444-Workshop-"Cumulative Damage and Residual Strength Prediction for CFRE Composites, 2.3.12.91, Univ.of Strathclyde, Glasgow/ Scotland.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1992) Extension of the ERR-concept, comparision with tests. Meeting of the Committee of Experts "Physical and Mathematical Aspects in Material Theory", Stuttgart, 27.-28.4. 1992.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1992) Synergism between layer cracking and delaminations in multi- layered laminates of CFRE. AGARD-Specialists Meeting on "Debonding/Delamination of Composites". Patras/Greece, 25.-27.5.1992.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1992) Schadensmechanismen in CFK-Laminaten. DLR-Nachrichten, 67, pp. 2-7. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1992) Ein erweitertes Konzept fuer die Energiefreisetzungsraten, Vergleich mit Versuchen. 5. Workshop "Composite-Forschung in der Mechanik", Universitaet Paderborn, 21.-22.10. 1992. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1992) Analyse lokaler Schaeden mit dem Ziel schadenstoleranter Strukturen. DLR-Interner Bericht. 131-92/34. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1993) Mathematische Modelle zur Berechnung von Delaminationen in Composites. Institutskolloquium, Inst. fuer Strukturmechanik, Braunschweig, 6.5. 1993.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1993) Damage conditions for delamination growth under consideration of fiber orientations. EUROMECH 303, Inst. of Mechanics of Continuous Media of the Russian Academiy of Sciences, Perm-Moscow, Russia, 10.-19.5.1993.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1993) Numerical modelling of delaminations. BRITE/EURAM 3444 Project Workshop BAeSEMA, Glasgow/England, 3.6. 1993.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1993) Lokale Schaeden in Composites und deren Modellierung. 1. Status-Seminar der DFG-Forschergruppe, "Zuverlaessigkeit von Modellierung und Berechnung in der Angewandten Mechanik", Hannover, 8.-9.11. 1993.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1993) Probleme bei der Berechnung von Energiefreisetzungsraten in Platten und Schalen. 8. Sitzung der DVM-AG "Mixed-Mode-Probleme", Universitaet-Gesamthochschule Paderborn, 26.11. 1993.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1993) Lokale Schaeden und deren Einfluss auf das Versagen von CFK-Laminaten. Kolloquium Mechanik und Regeltechnik, Universitaet Gesamthochschule Siegen, 14.12. 1993.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1994) A special beam lattice model for the analysis of delaminations in MD-laminates. DLR-Interner Bericht. 131-94/14. 49 S. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1994) Lokale Delaminationen - untersucht mit einem Balkenmodell. DLR Institutskolloquium, Braunschweig, 11.3. 1994.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1994) Damage mechanisms in carbon fibre reinforced composites. Seminar "Mechanics and Materials", Texas A&M University, TICAOM-Institut, Austin/Texas, 3.5.1994.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1994) An extended energy release rate concept for the analysis of damage in composites. Seminar"Mechanics and Materials", Texas A&M University, College Station/Texas, Dept. of Mechanical Engineering, Austin/Texas, 17.5. 1994.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1994) Feasibility study for the damage tolereant design of delaminated composites. Seminar "Mechanics and Materials", Texas A&M University, College Station/Texas, Dept. of Mechanical Engineering, Austin/Texas, 26.5. 1994.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1994) Kriterien fuer schadenstolerantes Design von Composites mit Delamination. DFG-Forschungsgruppe, "Zuverlaessigkeit von Modellierung und Berechnung in der Angewandten Mechanik". TU Hannover, 30.11. 1994.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1994) Zerlegung der Energiefreisetzungsrate fuer die einzelnen Brucharten ueber eine Modalanalyse. 7. Workshop "Composite Forschung in der Mechanik", Universitaet Paderborn, 5.-7.12. 1994.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. (1996) Modelling of damage in sandwich structures after impact. In: Sandwich Construction 3, Vol. II (1996) Editor: H.G. Allen. pp. 755-768. Volltext nicht online.

  Eggers, H. and Goetting, H.-C. (1991) Damage mechanics and constitutive relations for cracked UD in crossply laminates. ESA-CNES-DLR. International Conference on Spacecraft Structures and Mechanical Testing. 24.-26.4. 1991, ESTEC Noordwijk/Niederlande.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. and Goetting, H.C. (1991) Damage Mechanisms and Constitutive Relations for Cracked UD Layers in Crossply Laminates. Other. ESA SP-321, Vol. 2(1991)"Spacecraft Structures and Mechanical Testing". ESA; DLR; CNES.. ESA; DLR; CNES. Volltext nicht online.

  Eggers, H. and Goetting, H.C. and Baeuml, H. (1993) Synergism between layer cracking and delaminations im MD-laminates of CFRE. In: AGARD-CP-530, "Debonding/Delamination of Composites", 1992.. 74th Meeting of the AGARD Structures and Materials Panel. Patras/Greece, 24.-29.5. 1992. Volltext nicht online.

  Eggers, H. and Goetting, H.C. and Baeuml, H. (1994) Synergism between layer cracking and delaminations in multidirectional laminates of carbon-fibre-reinforced epoxy. Composites Science and Technology, 50, pp. 343-354. Volltext nicht online.

  Eggers, H. and Goetting, H. C. Hartung, W., and Twardy, H. (1990) Matrix Cracking of Cross-ply Laminates under T-fatigue and Thermal Loading. In: Lecture Notes in Engineering 59 (1990); Proceedings Euromech Colloquium 255, 31 October-2 November 1989, Paderborn., pp. 168-177. Euromech Colloquium 255, 31 October-2 November 1989, Paderborn.. Volltext nicht online.

  Eggers, H. and Hartung, W. and Knaak, S. (1991) Damage in carbon fibre reinforced epoxy after thermal cycling and T-fatigue loading. Cryogenics, 31 (No. 4), pp. 265-268. Volltext nicht online.

  Eggers, H. and Knaak, S. (1) (1990) Damage in Carbonfiber Reinforced Epoxy after Thermal Cycling. ICMC Nonmetallic Materials and Composites at Low Temperatures V, 17-18 May 1990, Heidelberg. Volltext nicht online.

  Ehlert, E. U.-C. and Büter, A. and Melcher, J. and Sachau, D. (1998) Steigerung der Jahresenergieausbeute von Windkraftanlagen durch den Einsatz adaptiver Struktursysteme. In: Tagungsband der 4. DEWEK '98, Sitzung 1: Technologische Entwicklung, pp. 21-24. 4. Deutsche Windenergiekonferenz DEWEK ´98, Wilhelmshaven, 21.-22. Oktober 1998. Volltext nicht online.

  Ehlert, U. and Homann, S. (2001) Adaptive Schwingungsdämpfung -Vergleich des seriellen und des parallelen Interface-Konzeptes-. DLR-Interner Bericht. 131-2001/25. 46 S. Volltext nicht online.

  Ehlert, U. and Rohwer, K. and Sinapius, M. (2004) Hochleistungsstrukturen - anpassungsfähig, tolerant, effizient. DLR-Mitteilung. 2004-01. 252 S. Volltext nicht online.

  Ehlert, U.-C. (2000) Adaptive Profilvariation -Ausnutzung von Anisotropien. Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) , 4. Fachtagung "Hubschrauber-Technologien" , Berlin , 09. Juni 2000. Volltext nicht online.

  Ehlert, U.-C. (2000) Adaptive Faserverbundstrukturen. Kunststofftechnisches Kolloquium Sommersemester 2000, Chemnitz, 11.07.00. Volltext nicht online.

  Ehlert, U.-C. (2004) Steigerung der aerodynamischen Effizienz von Windkraftanlagen durch den Einsatz adaptiver Struktursysteme. DLR-Forschungsbericht. 2004-13. Dissertation. 160 S. Volltext nicht online.

  Ehlert, U.-C. and Ackva, J. and Rolfes, R. and Campanile, L. F. and Monner, H. P. (2000) Untersuchung eines Strukturkonzeptes für den Formvariablen Flügel. DLR-Interner Bericht. 131-2000/12. Volltext nicht online.

  Ehlert, U.-C. and Büter, A. (2001) Entwicklung eines Rotorblattsegments mit aktiver Verwindung: Verfahren zur Fertigung der Haut. DLR-Interner Bericht. 131-2001/28. 37 S. Volltext nicht online.

  Ehlert, U.-C. and Büter, A. and Sachau, D. and Breitbach, E. (2000) Adaptive Rotor Blade Concepts -Direct Twist and Camber Variation-. RTO-Symposium on Active Control Technology, Braunschweig, 08.-11. Mai 2000. Volltext nicht online.

  Ehlert, U.-C. and Günther, P. and Büter, A. and Sachau, D. and Breitbach, E. (1999) Adaptive Camber Variation Utilising Local Anisotropy. In: 25th European Rotorcraft Forum, Vol. 2, N5-1-N5-8. 25th European Rotorcraft Forum, Rom, Italien, September 1999. Volltext nicht online.

  Ehlert, U.-C. and Hanselka, H. (1998) Application of Adaptive Structural Systems to Wind Energy Converters. In: Fortschritt-Berichte VDI; Modelling and Control of Adaptive Mechanical Structures, 268, pp. 439-448. EUROMECH Colloquium 373 on Modelling and Control of Adaptive Mechanical Structures, Magdeburg, März 1998. ISBN 3-18-3 26811 - 6. Volltext nicht online.

  Ehlert. U.C., (1996) FE-Berechnung des Verformungsverhaltens der Hauptstruktur einer adaptiven Fowlerklappe aus Faserverbund mit piezokeramischen Scheibenelementen. DLR-Interner Bericht. 131-96/42. 91 S. Volltext nicht online.

  Eimecke, S. and Riedel, U. (1999) Beitrag zur Erhöhung der Wärmeformbeständigkeít von Schellackverbunden. DLR-Interner Bericht. 131-99/06. Volltext nicht online.

  Eimecke, S. and Riedel, U. (1999) Einfluß von Feuchtigkeit und Temperatur auf die Biegeeigenschaften von Ausgewählten Bio-Verbunden. DLR-Interner Bericht. 131-99/07. 19 S. Volltext nicht online.

  Eimeke, S. and Riedel, U. (2000) Bestimmung der Oberflächengüte von BioVerbunden. DLR-Interner Bericht. 131-2000/06. Volltext nicht online.

  Eimeke, S. and Riedel, U. (2001) Optimierung des Pultrusionsprozesses zur Herstellung von BioVerbund-Profilen. DLR-Interner Bericht. 131-2001/05. 52 S. Volltext nicht online.

  Engelhardt, A. and Geier, B. (1994) Die Ermittlung von Beullasten von Platten aus geschichteten Faser-Matrix-Verbunden bei Belastung durch Schub. DLR-Interner Bericht. 131-94/31. 66 S. Volltext nicht online.

  Enninga, R. (1999) Eigenschwingungsverhalten von FVW - Kastenträgern unter Berücksichtigung elastomechanischer Koppeleffekte. DLR-Interner Bericht. 131-99/37. Volltext nicht online.

  Enzmann, M. (1996) Reglerentwurf fuer ein adaptives Rotorblatt zur Daempfung der Vibrationen am Rotorkopf. DLR-Interner Bericht. 131-96/14. 98 S. Volltext nicht online.

  Ernst, G. and Herbeck, L. (2001) Dimensionierung eines CFK-APU-Einlaufs mittels der Methode der Finiten Elemente; IB 131-2001/36. DLR-Interner Bericht. 131-2001/36. 151 S. Volltext nicht online.

  Ernst, R. and Töpfer, G. (2002) Konzeptioneller Entwurf und Implementierung dei Systemarchitektur für ein Ingenieurwisenschaftliches Informations-, Planungs- und Entscheidungsunterstützungs- System. DLR-Interner Bericht. 131-2002/32. 73 S. Volltext nicht online.

  Esslinger, M. (1991) Flacheisenring an Zylindern unter Aussendruck. DLR-Interner Bericht. 131-91/46. 37 S. Volltext nicht online.

  Esslinger, M. and Geier, B. and Poblotzki, G. (1991) Verification of computer programs by discussion of the results. In: Buckling of Shell Structures, on Land, in the Sea and in the Air pp. 159-168. Volltext nicht online.

  Esslinger, M. and Poblotzki, G. (1990) Spannungs- und Stabilitaetsrechnung von Rotationsschalen unter nichtaxialsymmetrischer, grossflaechiger Belastung im elastoplastischen Bereich. DLR-Interner Bericht. 131-90/03. 26 S. Volltext nicht online.

  Esslinger, M. and Poblotzki, G. (1991) Beullasten von Kegeln unter Aussendruck im elastoplastischen Bereich. DLR-Interner Bericht. 131-91/01. 24 S. Volltext nicht online.

  Esslinger, M. and Poblotzki, G. (1991) Beulen unter Winddruck. DLR-Interner Bericht. 131-91/11. 35 S. Volltext nicht online.

  Esslinger,M, and Poblotzki, G. (1991) Naeherungsrechnung fuer die Beullasten von Kegelschalen unter Axiallast und Innendruck im elastischen Bereich. DLR-Interner Bericht. DRL-IB 131-91/02. 123 S. Volltext nicht online.

  Ettlich, R. and Riedel, U. (2001) Rheologische Untersuchung an einer duroplastischen Polymermatrix am Beispiel von Elastoflex. DLR-Interner Bericht. 131-2001/03. 51 S. Volltext nicht online.

  Ettlich, R. and Riedel, U. (2001) Rheologische Untersuchung an einer duroplastischen Polymermatrix am Beispiel von PV 235. DLR-Interner Bericht. 131-2001/04. 45 S. Volltext nicht online.

  Eversmann, B. and Nickel, J. and Riedel, U. (2002) Natural fibre reinforced plastics for car interior paneling. In: 5. Internationale AVK-TV Tagung für verstärkte Kunststoffe und duroplastische Formmassen, D7-1-D7-7. AVK-TV. 5. Internationale AVK-TV Tagung für verstärkte Kunststoffe und duroplastische Formmassen, Baden-Baden, 17.-18.9.2002. Volltext nicht online.

F

  Feng, X. and Wilmes, H. (1999) Analytische Versagensanalyse an einachsig belasteten, symmetrischen CFK-Laminaten. DLR-Interner Bericht. 131-99/51. 53 S. Volltext nicht online.

  Fink, Axel and Kolesnikov, Boris and Wilmes, H. (2003) Hybrid Titanium Composite Material Improving Composite Structure Coupling. In: Proceedings CD: 20th AAAF Colloquium, pp. 1-12. Materials for Aerospace Applications, 24-26 Nov. 2003, Paris, Frankreich. Volltext nicht online.

  Fink, Axel and Kolesnikov, Boris and Wilmes, H. (2004) CFRP/Titanium Hybrid Material Improving Composite Structure Coupling. JEC Composites, 7, pp. 64-67. Volltext nicht online.

  Fischer, J.-W. (1990) Struktogramme mit Hilfe des Programms STRUK erzeugen. DLR-Interner Bericht. 131-90/27. 9 S. Volltext nicht online.

  Fischer, J.-W. and Zimmermann, R. (1995) Nichtlineare, diskrete Optimierung mit der Random-Search-Methode. DLR-Interner Bericht. 131-95/20. 21 S. Volltext nicht online.

  Fischer, J.W. (1995) Nichtlineare, diskrete Optimierung mit Penalty-Funktionen. DLR-Interner Bericht. 131-95/19. 22 S. Volltext nicht online.

  Fischer, S. and Riedel, U. (1999) Untersuchung der Festigkeitswerte mit Naturfasern. DLR-Interner Bericht. 131-99/61. 12 S. Volltext nicht online.

  Fischer, S. and Riedel, U. (1999) Entwicklung eines kostengünstigen Verfahrens zur Herstellung von Schellackverbunden mittels Pulverimprägnierung. DLR-Interner Bericht. 131-99/62. 69 S. Volltext nicht online.

  Fleßner, R. and Wallmann, J. (1999) Untersuchungen zum Einsatz einer digitalen adaptiven Regelung in einem optischen System. DLR-Interner Bericht. 131-99/33. Volltext nicht online.

  Flint, E. and Koike, A. and Melcher, J. and Campanile, F. (1997) Active structural acoustic control of thick walled cylinders. In: Seventh International Conference on Adaptive Structures., pp. 173-182. Technomic Publ., Lancaster, Basel.. Volltext nicht online.

  Flint, E. and Koike, A. and Melcher, Jörg and Campanile, L.F. (1996) Active structural acoustic control of thick walled cylinders. Seventh International Conference on Adaptive Structures and Technology, Rom, 23.-25.9. 1996, 23.-25.9. 1996, Rom. Volltext nicht online.

  Flint, E. and Stuewing, M. and Wetzel, D. (1997) Dynamisches Verhalten des AS-39S Rohres. Schlussbericht. DLR-Interner Bericht. 131-97/09. 26 S. Volltext nicht online.

  Flint, E.M. (1996) VICTOF: Vibration isolation/control technology orbital facility. In: Proceedings of the Symposium on the Utilization of the International Space Station.. 1st Symposium on the Utilization of the International Space Station. Darmstadt, 1.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Flint, E.M. and Melcher, J. and Döngi, F.D. and Baier, H. (1997) Testing the Compatibility of Smart Materials for Space Applications. 38th AIAA/SME/ASCE/ASCE/AHS/ASC Structures, structural Dynamics, and Materials Conference and Exhibit AIAA/ASME/AHS Adaptive Structures Forum, Kissimmee, Florida, USA, 7-10 April, 1997. Volltext nicht online.

  Flint, E.M. and Melcher, J. and Hanselka, H. (1996) The 'Promise' of smart materials for small satellites. In: Small Satellites for Earth Observation., pp. 171-174. de Gruyter, Berlin, New York 1996. International Symposium of the International Academy of Astronautics (IAA) Berlin, 4.-8.11. 1996.. Volltext nicht online.

  Flint, E.M. and Melcher, J. and Koike Ayako, (1996) Aktive Lärmminderung von Magnetresonanztomographen. (Zwischenbericht). DLR-Interner Bericht. 131-96/17. 81 S. Volltext nicht online.

  Flint. E., and Koike, A. and Melcher, J. (1996) Active noise reduction techniques for magnetic resonance tomographs. DLR-Interner Bericht. 131-96/40. 29 S. Volltext nicht online.

  Froevel, M. (1991) Faserverstärkte Gläser als Hochleistungsfaserverbundwerkstoff. Festvortragsveranstaltung anl. d. 60. Geburtstags von Prof. Niederstadt. "Neue Aspekte zur Gestaltung von Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 12.3.1991. Volltext nicht online.

  Froevel, M. (1991) A survey about the glass-matrix technique within the DLR. Kolloquium zur deutsch/spanischen Zusammenarbeit, Braunschweig,12.6. 1991. Volltext nicht online.

  Froevel, M. (1991) High temperature resistant composites with glass matrix. Symposium - New Results of the Cooperation - INTA-DLR. Madrid/Spanien 7.11.1991. Volltext nicht online.

  Froevel, M. (1991) Beitrag zur Herstellung und Berechnung faserverstaerkter Glaeser. DLR-Interner Bericht. DRL-IB 131-91/28. 98 S. Volltext nicht online.

  Froevel, M. (1992) High temperature resistent composite structures with glass matrix. International Symposiumon Advanced Material for lightweight Structures, ESA/Brite/Euram Eureka, Noordwijk, Niederlande, 25.-27.3. 1992.. Volltext nicht online.

  Froevel, M. (1992) High temperature resistent structures with glass matrix. SAPE 92, Advanced Materials and Structures from Research to Application. Society for Advancement of Material and Process Engineering, Hamburg, 8.-13.5. 1992.. Volltext nicht online.

  Froevel, M. (1992) Verbundwerkstoffe fuer Temperaturen oberhalb 600 Grad Celsius. Gesellschaft Deutscher Chemiker/Demozentrum, BS, Fortbildungsk.624/92 "Leichtbau mit Verbundwerkstoffen im Verkehrswesen" Braunschweig, 6.-7. 10. 1992. Volltext nicht online.

  Froevel, M. (1993) Faserverstaerkte Glaeser - Ein Werkstoff fuer thermostabile Strukturen. Werkstoff-Forum, Hannover-Messe 1993, Vortragsveranstaltung, "Ingenieur-Werkstoffe", Hannover, 25.4. 1993.. Volltext nicht online.

  Froevel, M. and Hanselka, H. and Rolfes, R. (1991) Ausschöpfung neuer Potentiale von Verbundwerkstoffen. DLR-Interner Bericht. 131-91/33. 70 S. Volltext nicht online.

  Froevel. M., and Tshishiku, M.-L.* (1992) Beitrag zur Auslegung eines CFK-Windfluegels in Faserwickelbauweise unter Beruecksichtigung des aeroelastic tailoring. DLR-Interner Bericht. 131-92/28. 74 S. Volltext nicht online.

  Frövel, M. and Halff, Ch. (1) (1994) Aufbau und Inbetriebnahme einer Zug-Druckpruefanlage zur thermomechanischen Charakterisierung eines Rumpf-Tank-Interface aus faserverstaerktem Glas. DLR-Interner Bericht. 131-94/23. 46 S. Volltext nicht online.

  Frövel, M. and Melz, T. and de la Torre, M. and Krajenski, V. and Pintado, J.M. and Hanselka, H. (1998) Desarrollo de Reflectores Inteligentes. 14th Conferences on Composite Materials, Reinforced Materials, 14as Jornadas de Materiales Compuestos, Plàsticos Reforzados, Bilbao, 12.-13.11.1998. Volltext nicht online.

  Frövel, M. and Melz, T. and de la Torre, M.A. and Krajenski, V. and Pintato, J.M. and Hanselka, H. (1998) Cost Effective Manufacturing Technique of a Smart Antenna Reflector. SAMPE EUROPE 98; Progress through innovation and cost effictiveness; C.N.I.T. Conference Center; Paris; France; April 1998. Volltext nicht online.

  Frövel, M. and Melz, T. (1) (1994) Aufbau und Inbetriebnahme einer Hochtemperaturpruefanlage zur thermomechanischen Charakterisierung von faserverstaerktem Glas und Konstruktion einer geeigneten Probenaufnahme. (Studienaufnahme). DLR-Interner Bericht. 131-94/24. 116 S. Volltext nicht online.

  Frövel, M. and de la Torre, M.A. and Pintado, J.M. and Melz, T. and Krajenski, V. and Hanselka, H. (1997) Antenna "Inteligente" Construida Mediante Tecnologia de Devanado de Filamentos. AEMAC; II Congreso Nacional de Materiales Compuestos; ETSI; Aeronauticos; Madrid, Espana; Noviembre de 1997. Volltext nicht online.

  Fuerstenau, N. and Schmidt, N. and Goetting, H.-C. (1992) Simultaneous interferometric and polarimetric strain measurements on composites using a fiber-optic strain gauge. Applied Optics, pp. 2987-2993. Volltext nicht online.

  Fuerstenau, N. and Schmidt, W.* and Goetting, H.-C. (1992) Composite strain sensing with a combined interferometric and polarimetric fiber optic strain gauge. In: First European Conference on "Smart Structures and Materials" pp. 81-84. Volltext nicht online.

G

  Gaedke, M. (1991) Verstärkungsfasern: Glas-, Bor-, Aram-, Kohlenstoff- und andere Fasern. Carl-Cranz-Ges./CCG-Lehrgang BW2.01"Konstruktionsgrundlagen für Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 25.2.-1.3.1991. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Matrixwerkstoffe: Phenole, Polyester, Epoxide, Bismaleinimide, Polyimide, Thermolaste. Carl-Cranz-Ges./CCG Lehrgang BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen für Faserverbundbauweisen",Braunschweig, 25.2.-1.3. 1991. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Krafteinleitungen und Verbindungen: Bolzen-, Niet-und Klebeverbindungen. Carl-Cranz-Ges,/CCG Lehrgang BW 2.01"Konstruktionsgrundlagen für Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 25.2.-1.3. 1991. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Auslegung von Verbindungen. Carl-Cranz-Ges.CCG Lehrgang BW 2.01"Konstruktionsgrundlagen für Faserverbundbauweisen" , Braunschweig, 25.2.-1.3.1991. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Von DFL bis DLR: 31 Jahre Faserverbundwerkstoffe in Braunschweig. Festvortragsveranstaltung anl.des 60. Geburtstags von Prof. Niederstadt, "Neue Aspekte zur Gestaltung von Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 12.3.1991. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Crack initiation and growth in notched CFRE laminates. ESA-CNES-DLR International Conf. on Spacecraft Structures and Mechanical Testing, 24.-26.4.1991. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Werkstoffe und Werkstoffkennwerte. Carl-Cranz-Ges./CCG Lehrgang BW 2.02"Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen"Braunschweig, 17.6.-21.6.91. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Interlaminar Mode II Fracture in CFRP-Laminates under Fatigue Loading. European Compact Course "Fract. Criteria for Composites Materials" , Meth.a.Applc.Minist.de la Rech.Techn.Uni.P&M,Curie, Paris, 24-26.6.1991. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Moisture and Temperature Effect on the Propagation of Crack in Multi-Layered Materials. Europea Compact Course"Fracture Criteria for Composite Materials" Meth.a. Appl. Ministre de la Rech. Tech. Univ. P & M, Curie, Paris, 24.-26.6. 1991.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Crack Initiation and Growth in Notched CFRE-Laminates. NPL/BCS-Workshop on Mech.Test.of Composites/Crack Growth Test Meth. London University-Imperial College,7.11.1991,London/England UK.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Damage Mechanics of Fibre Composites at the Institute of Structural Mechanics of the DLR. Univ. of Strathclyde, Dep.of Mech.Engin., Div.of Materials Research, Glasgow/Schottland (UK), 14.11.1991. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) An Introduction to Designing with Composites. Course Materials, Univ. of Strathclyde, Dep. of Mech. Engng. 25.10/ 1.11./ 8.11. 1991, Glasgow/Schottland (UK). Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Fatigue Test Programme for CFRE-Laminates under R = -1 Loading. 1st BE 3444-Workshop Cumulative Damage and Residual Strength Prediction for CFRE Composites, 2.-3.12.1991, University of Strathclyde, Glasgow/Schottland, UK. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Deterministic Modelling of Damage. 1st BE 3444-Workshop "Cumulative Damage and Residual Strength Predic. for CFRE-Composites", 2.-3.12.91, Univ. Strathclyde/Glasgow, Scotland. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Development of NDE Inspection Methods. 1st BE 3444-Workshop "Cumulative Damage and Residual Strength Predic. for CFRE-Composites", 2.-3.12.1991, Univ. of Strathclyde/Glasgow, Schottland. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Mapping of Gross Strain Fields. 1st BE 3444 Workshop "Cumulative Damage and Residual Strength Predic. for CFRE-Composites", 2.-3.12.91, Univ. of Strathclyde/Glasgow, Schottland. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) The German Educational System. Seminar at Univ.of Strathclyde,Dep.of Mech.Engng.5.12. 1991 Glasgow/Schottland(UK).. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Analytical and Experimental Approach to Cumulative Damage and Residual Strength Prediction for CFRE Composites. Progress Report 02. Periods 04-05 (24.11.90-18.1.1991). DLR-Interner Bericht. 131-91/04. 14 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Analytical and Experimental Approach to Cumulation Damage and Residual Strength Prediction for CFRE Composites. Progress Report 04 Periods 09-10 (13.4.91-7.6.91). DLR-Interner Bericht. 131-91/37. 15 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Analytical and Experimental Approach to Cumulative Damage and Residual Strength Prediction for CFRE Composites. Progress Report 03,Periods 06-08(19.1.91-12.4.1991). DLR-Interner Bericht. 131-91/36. 17 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Analytical and Experimental Approach to Cumulative Damage and Residual Strength Prediction for CFRE Composites. Progress Report 01, Periods 01-03(1.9.90-23.11.1990). DLR-Interner Bericht. 131-91/03. 13 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Crack Initiation and Growth in Notched CFRE Laminates: FEM Analyses Tests. Other. ESA SP-321, Vol.2 (1991)"Spacecraft Structures and Mechanical Testing". ESA; DLR; CNES.. ESA; DLR; CNES.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1991) Analytical und experimental approach to cumulative damage and residual strength prediction for CFRE composites. Years Report 01, Periods 01-13 (01.09.90 - 31.08.91). DLR-Interner Bericht. 131-91/38. 36 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) Analytical and experimental approach to cumulative damage and residual strength prediction for CFRE composites. Progress Reports 05/06, Periods 14-16/17-19 (01.09.-22.11.91/ 23.11.91-14.02.92). DLR-Interner Bericht. 131-92/08. 21 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) The map of the world of composites. Besuch einer Fachjournalistengruppe bei der DLR, Koeln, 25.2. 1992.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) Werkstoffe und Werkstoffkennwerte. Carl-Cranz-Ges. CCG, Lehrgang BW 2.02, "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.5.-15.5. 1992.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) Experimentelle Bestimmung von Schaedigungsmechanismen in CFK-Laminaten. DLR-Nachrichten, 67, pp. 8-15. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) Berechnung und Konstruktion von Bauteilen aus Faserverbundwerkstoffen. Tagung Nr. T-30-843-111-2 "Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Verbundwerkstoffe" Haus der Technik, Essen 27.-28.10. 1992.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) Wege zu den Bestimmungsgroessen der Schadenstoloranz von Verbundstrukturen. DLR-Interner Bericht. 131-92/34. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) The map of the world of composites. Besuch einer Fachjournalistengruppe bei der DLR Koeln, 25.2. 1992.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) Analytical and experimental approach to cumulative damage and residual strength prediction for CFRE composites. Years Report 02, Periods 14-26(01.09.91-31.08.92). DLR-Interner Bericht. 131-92/26. 28 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) Structural aspects of composite materials, properties, analysis, damage mechanics. (Penary Paper). Fifth European Conference on Composite Materials (ECCM-5) Bordeaux/Frankreich, 7.-10.4. 1992.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) Analytical and experimental approach to cumulative damage and residual strength prediction for CFRE composites. 6th PCC-Meeting, Progress Report for BE 3444-Project. Stuttgart, 27.-29.4. 1992.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) GARTEUR damage mechanics for composite materials. In: Analytical/experiemntal research on delaminations.. AGARD Specialists Meeting on Debonding/Delamination of Composites. Patras/Greece, 25.-27.5. 1992.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) Cumulative damage under service conditions. Mid-Term-Review for BE 3444-project, Genua/Italien, 9.-11.9.1992.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) Damage mechanics in the institute of structural mechanics. In: A Review. 3rd GARTEUR-Meeting, "Damage Propagation in Composite Structural Elements", Farnborough/England, 17.-19.9. 1992.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) The institute of structural mechanics in the research field of the German aerospace research establishment. Lecture at the BUAA, Peking/China, 25.9. 1992.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) Damage mechanics of fibre composites at the institute of structural mechanics of the DLR. Lecture at the BUAA. Peking/China, 26.9. 1992.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) The institute of structural mechanics in the research field of the German aerospace research establishment. Lecture at the CAE/ASRI, Yaoxian/China, 28.9. 1992. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) Interlaminar fracture toughness parameters for delamination growth in CFRE-composites. In: Experiments and analysis.. Lecture at CAE/ASRI, Yaoxian/China, 29.9. 1992. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) Contributions of DLR-IFSM to BRITE/EURAM - Project 3444 cumulative damage and residual strength prediction for CFRE composites. 8th PCC-Meeting, Progress Report for BE 3444-Project, Bruessel/Belgien, 17.-18.10.1992.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1992) Schadensmechanik von gekerbten CFK-Laminaten. In: FEM-Analyse/Versuchsergebnisse. Universitaet Gesamthochschule Duisburg, 30.11. 1992. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) From damage mechanics to the development of damage-tolerant structures. Joint DLR/NLR Symposium on Structural Mechanics. Nordoostpolder/Holland, 18.-19.2.1993.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) Faser/Matrix-Verbunde: Laminate, Aufbauten, Eigenschaften, Umgebungseinfluesse. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar BW 2.01, "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 1.-5.3. 1993.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) Matrixwerkstoffe: Phenole, Polyester, Epoxide, Bismaleinimide, Polymide, Thermoplaste. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 1.-5.3. 1993.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) Verstaerkungsfasern: Glas-, Bor-, Aramid-, Kohlenstoff- und andere Fasern. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 1.-5.3. 1993. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) Auslegung von Verbindungen. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 1.-5.3. 1993.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) Krafteinleitungen und Verbindungen: Bolzen-, Niet- und Klebverbindungen. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 1.-5.3. 1993.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) Experimental and analytical results on fatigue testing with R&#61-1. 10th PCC-Meeting BRITE/EURAM 3444, "Cumulative Damage under Service Conditions", Braunschweig, 25.-26. 2. 1993.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) Deterministic modelling of delamination growth with beam model. 1oth PCC-Meeting BRITE/EURAM 3444, "Cumulative Damage under Service Conditions", Braunschweig, 25.-26.2. 1993.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) Ergebnisbericht Teilprogramm 316 (Verbundstrukturen). DLR-Programmsitzung Starfluegler, FZ-Braunschweig, 16.3. 1993.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) Erzielte Ergebnisse und mittelfristige Arbeiten im TP 316 (Verbundstrukturen). Review-Meeting "Starfluegler" mit DASA-Airbus, FZ-Braunschweig, 17.3. 1993.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) Zukuenftige Arbeiten des Instituts fuer Strukturmechanik. Strategie-Sitzung, Vorstand/Institutsleiter mit DASA Dornier. FZ-Braunschweig, 27.4. 1993.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) Schadenstolerante Strukturen. Strategie-Sitzung, Institut WB-SM mit DASA Airbus, Bremen, 4.5. 1993.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) Zielbereiche des Instituts fuer Strukturmechanik in den Jahren 93 ff. Strategie-Sitzung, Vorstand/Institutsleiter mit DASA Airbus Entwicklungsleiter. FZ-Braunschweig, 27.5. 1993.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) Damage inducement and mapping/fracture tests of R&#61-1 testing and optomechanics development. BRITE/EURAM 3444 Project Workshop BAeSEMA, Glagow/England, 3.6. 1993.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) GARTEUR Damage mechanics for composite materials. In: AGARD-CP-530, "Debonding/Delamination of Composites", 1992.Analytical/experimental research an delaminations.. 74th Meeting of the AGARD Structures and Materials Panel. Patras/Greece, 24.-29.5. 1992.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) GARTEUR SM AG 09 Damage mechanics of composites.GARTEUR/TP 074. DLR-Interner Bericht. 131-93/28. 167 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1993) Charakterisierung von interlaminarer Bruchzaehigkeit und des Delaminationswachstums von CFK unter Schwingbelastung - Mode I/Mode II/Mixed Mode-Versagen. 6. Workshop Composite Forschung in der Mechanik, Paderborn 23.-24.11. 1993. Laboratorium fuer Technische Mechanik.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1994) Von der Schadensmechanik zu schadenstoleranten Faserverbundstrukturen. Seminar fuer Leichtbau 1994. Universitaet der Bundeswehr Muenchen. Muenchen, 13.1.1994.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1994) From damage mechanics to damage tolerant composite structures. International Symposium on Polymere Faserverbundwerkstoffe fuer Luftfahrtgeraete, WIM, Erding, 15.-17.3. 1994.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1994) Buckling behaviour of partly debonded plane stringer-stiffened DFRE-panel. 3rd Action Group Progress Meeting of GARTEUR SMAG16 "Damage Propagation in Composite Structural Elements", Eurocopter, Ottobrunn, 7.-8.2.1994.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1994) Laminat-Schichtfolge/Stringergestaltung Stringerueberbrueckung/ Klebeverbindungen. Strategiegespraech-Sitzung mit der DASA Deutsche Airbus, DLR, Braunschweig, 16.2.1994.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1994) Research activities in the division of damage tolerant structures. Quarterly Meeting of the USAF Engineer and Scientist Exchange Programme (ESEP), DLR, Braunschweig, 27.1.1994.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1994) NDE and testing of R &#61 1 fatigue specimens. 13th PCC Meeting of the BRITE/EURAM PROJ/CONTR BE3444/BREUO183 CUDAMAGE, ISD Universitaet Stuttgart, Stuttgart, 31.1.-1.2. 1994. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1994) Werkstoffkennwerte und ihre Bestimmung. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Faserverbundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweig, 7.-11.3.1994.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1995) Non-destructive test results on GFRP/CFRP impact sandwich panels. Status Report. Technical Co-ordination Commitee (TCC0 Working Group (WG) 5 and (WG7) - Meeting for Brite/Euram Project 5781 "DAMTOS", ECD Muenchen, 12.-13.6. 1995.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1995) TP 316 Verbundstrukturen, Ergebnisse und geplante Arbeiten '95 ff. SP-Luftfahrt Programmsitzung Starrfluegler, Braunschweig, 7.6. 1995.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1995) Experimental results of fatigue loading on impacted GFRP/CFRP sandwich panels, progress report. Program Co-ordination Commitee (PCC) & Technical Co-ordination Commitee (TCC) - Meeting for Brite/Euram Project 5781 "DAMTOS", Pisa/Italien, 31.5.-2.6. 1995.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1995) Buckling of CFRP stringer stiffened panels with partly debonded stringers. GARTEUR SM AG16 "Damage Propagation in Composite Structural Element", Progress-Meeting, Rom/Italien, 15.-16.5. 1995.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1995) From damage mechanics of composite materials to damage tolerant structures. In: ICAF 95, Presented Papers Vol.1,Ed.: J.M. Grandage, G.S. Jost. Proceedings., pp. 237-256. International Conference on Aircraft Fatigue (ICAF 95 "Estimation, Enhancement and Control of Aircraft Fatigue Performance", 24th Conference & 18th Symposium, Melbourne/Australien, 3.-5.5. 1995.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1995) Beitraege des Instituts fuer Strukturmechanik im Rahmen der experimentellen und analytischen Material- und Strukturuntersuchungen im Rahmen der deutsch-chinesischen DLR-CAE Kooperation (Review ueber 15 Jahre). Industriegespraech ueber Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit in der Zivilen Luftfahrtforschung und -technik zwischen der DLR und dem CAE beim BMBF Bonn, 29.3. 1995.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1995) Beteiligung des Instituts fuer Strukturmechanik im Rahmen des Nationalen Luftfahrtforschungsprogramms (NTLF-Turex der DASA LR bzw. Dornier Luftfahrt GmbH). Industrietreffen bei der DARA, Bonn, 8.3. 1995. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1995) Status report on coupon testing for the detemination of energy release rates. GARTEUR-SM AG 16.-Meeting "Damage Propagation in Composite Structural Element", Bae Yard Ltd., London, 24.2. 1995.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1995) Research on composite design for damage management (CODE-DM) of the DLR's Institute of Structural Mechanics. Final Group Meeting for Brite/Euram III Proposal 4th round, Bae Yard Ltd., London, 23.2. 1995.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1995) Untersuchungen zur Schadenstoleranz im Zielfeld Schadenstolerante Strukturen des Instituts fuer Strukturmechanik. Arbeitstreffen mit der VW-Konzernforschung, Braunschweig, 22.2. 1995.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1995) Research in dynamic laboratory testing of impact composites by the DLR's Institute Structural Mechanics. European Union Concerted Action-Meeting "Resistance of Polymer Composites Against Impact", Bruessel, 18.-19.1. 1995.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1996) Damage propagation in composite structural elements. 8th Progress Meeting of GARTEUR SM/AG, DASA Hamburg, Hamburg, 22.-23.1. 1996.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1996) Schadenstolerante Schichtfolgen, Stringergestaltung. Start des Verbundvorhabens - CFK-Fluegeltechnologie. DLR, Braunschweig, 31.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1997) Einfuehrung in die faserverstaerkten Werkstoffe (FVW). Besuch von Studenten der Fachhochschule Wuerzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg, Fachbereich Maschinenbau. DLR, Institut fuer Strukturmechanik, Braunschweig, 24.9. 1997.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1997) Analytische und numerische Modellierung. Besuch von Studenten der Fachhochschule Wuerzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg, Fachbereich Maschinenbau. DLR, Institut fuer Strukturmechnik, Braunschweig, 24.9. 1997.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1997) Optimale Stringergestaltung. Arbeitssitzung "Zu Schadenstoleranz und Fertigungstechnologie eines CFK-Fluegels". DLR, Braunshweig, 11.11. 1997.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1998) Residual strength of panels with debonded stiffener. 3rd PC-Meeting GARTEUR SM AG 22 "Design Methodology for Damage Tolerant Composite Wing Panels", Aerospatiale, Toulouse, 5.-6.5.1998. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1998) Methods to predict the onset of damage growth for impact damage. 3rd PC-Meeting GARTEUR SM AG 22 "Design Methology for Damage Tolerant Composite wing Panels", Aerospatiale, Toulouse, 5.-6.5.1998. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. (1998) DLR-ONERA Co-operation Fields of activity in DLR's Institute on Structural Mechanics with special emphasis on damage tolerant structures section. Sitzung DLR-ONERA, Paris, 7.5.1998. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Aoki, R. (1997) GARTEUR - Structures and materials - AG 16 damage propagation in composite structural elements. Final Report, Part 1 - Executive summary. DLR-Interner Bericht. 131-97/31. 14 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Baumann, R.* (1992) Entwurf und Konstruktion von zwei Versuchsvorrichtungen zur Ermittlung des Stoffgesetzes von linear-elastischen, unidirektional kohlenstoffaserverstaerkter Schichten. DLR-Interner Bericht. 131-92/02. 140 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Eggers, H. in memoriam (1995) Modelling of the damage behaviour in sandwich structures after impact. 3rd International Conference on Sandwich Construction, Southampton, U.K., 12.-15.9. 1995.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Friederichs, B. (1995) Dynamische Versuche an CFK-Proben zur Bestimmung von Energiefreisetzungsraten. DLR-Interner Bericht. 131-95/7. 130 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Geier, B. and Goetting, H.-C. and Klein, H. and Rohwer, K. and Zimmermann, R. (1996) Damage influence on the buckling load of CFRP stringer stiffened panels. DLR-Interner Bericht. 131-96/38. 51 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Geier, B. and Goetting, H.-Ch. and Klein, H. and Rohwer, K. and Zimmermann, R. (1995) Damage influence on the buckling load of CFRP stringer stiffened panels. 8th Internationl Conference on Composite Structures (ICCS/8), Paisley, U.K., 11.-13.9. 1995.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Kharadi, H. and Lueerss, P. and Mader, R. (1995) Low moisture absorption low curing temperature CFRP structures. - Determinations of hygro-thermal properties -. DLR-Interner Bericht. 131-95/21. 127 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Kirschke, L. (1995) Experimental investigation of damage behaviour in sandwich structures after impact. 3rd International Conference on Sandwich Construction, Southampton, U.K., 12.-15.9. 1995.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Kirschke, L. (1995) Investigation of impact damage behaviour of sandwich structures. In: "Review of the Investigations on Aeronautical Fatigue in the Federal Republic of Germany" by the National Delegate of ICAF H. Huth for the German Review on ICAF95 Congress(4/95).. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Kirschke, L. (1996) Experimental investigation of damage in sandwich structures after impact. In: Sandwich Construction 3, Vol. II (1996) Editor: H.G. Allen. pp. 743-753. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Klose, R. (1994) Schwingversuche zur Rissbildung an einem GFK-Laminat. DLR-Interner Bericht. 131-94/46. 41 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Klose, R. (1997) Dynamische Dauerpruefung von Sandwichplatten mit Alu-Deckschichten und Schaumkern fuer Fussbodenplatten. DLR-Interner Bericht. 131-97/29. 19 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Lueerss, P. and Mader, R. (1994) Low moisture absorbtion low curing temperature CFRP structures. DLR-Interner Bericht. /94-49. 55 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Prinz, R. (1995) Werkstoffkennwerte und ihre Bestimmung. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Verbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.-15.9.1995.. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Rohwer, K. and Reineke, C. (1992) Bruchmechanische Bewertung von CFK-Strukturkomponenten bei der Bildung von Delaminationen unter Druckbelastung mit Hilfe der Energiefreisetzungsraten G III. DLR-Interner Bericht. 131-92/04. 118 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Rohwer, K. and Witala, Ch. (1992) Bestimmung der Energiefreisetzungsraten G I, G II, bei der Bestimmung von Delaminationen in CFK - Kreuzschichtlaminaten unter Druckbelastung. DLR-Interner Bericht. 131-92/03. 95 S. Volltext nicht online.

  Gaedke, M. and Weber, R. (Vortragender: M. Gaedke) (1997) Impact-Simulation. Besuch von Studenten der Fachhochschule Wuerzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg, Fachbereich Maschinenbau. DLR, Institut fuer Strukturmechnik, Braunshweig, 24.9. 1997.. Volltext nicht online.

  Gajbir Singh*,, and Geier, B. (1994) Initial post-buckling analysis of anisotropic panels. DLR-Interner Bericht. 131-94/34. 9 S. Volltext nicht online.

  Gajbir Singh,*, and Geier, B. (1994) A computationally economic approach for the analysis of imperfect/or damaged structures. DLR-Interner Bericht. 131-94/33. 12 S. Volltext nicht online.

  Gajbir Singh,*, and Geier, B. (1994) Some simple solutions for stability design of thick orthotropic cylindrical shells and panels. DLR-Interner Bericht. 131-94/32. 26 S. Volltext nicht online.

  Gebhardt, W. and Hillger, Wolfgang and Kreier, P. (1998) Airbone Ultrasonic Probes: Design, Fabrication, Application. 7th European Conference on Non-Destructive Testing, (ECNDT) Copenhagen, 26.-29.5.1998. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1998) The Imperfection Sensitivity of Axially Compressed Thin-Walled Circular Cylinders - Attempts to Define a Measure -. 39th AIAA/ASME/ASCE/AHS/ASC Structural Dynamics and Materials Conference, Long Beach, CA., April 1998. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1998) Report on visits to the 39th AIAA SDM conference at long beach, California and to NASA langley research center at Hampton, Virginia. DLR-Interner Bericht. 131-98/15. 2 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1998) Buckling of Orthotropic Circula Cylinders under Axial Membrane Forces Varying in Circumferential Direction. DLR-Interner Bericht. 131-98/22. 12 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1998) Non - Dimensional Parameters Governing Buckling of Orthotropic Cylinders Subjected to Axial Compression And External / Internal Pressure. DLR-Interner Bericht. 131-98/39. 34 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1998) BUCKLING OF ORTHOTROPIC CYLINDRICAL SHELLS AND PANELS ---Revised and Augmented Edition---. DLR-Interner Bericht. 131-98/41. 25 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. (2001) A Method to Compute Koiter’s b-Factor of Anisotropic Panels. DLR-Interner Bericht. 131-2001/08. 17 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. (2002) A Method to Compute Koiter’s b-Factor of Anisotropic Panels. International Journal of Non - Linear Mechanics, 37, pp. 699-707. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1990) Die Konstruktion von Beispielen fuer das allgemeine Eigenwertproblem. DLR-Interner Bericht. 131-90/37. 2 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1990) Analytical Investigation of the Buckling Behaviour of Laminated Anisotropic Plates and Shells. Symposium on Advanced Aerospace Materials, September 1990, CAE/BIAM, Peking, VR China. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1991) Balken mit mehrzelligen Hohlquerschnitten. Carl-Cranz-Ges.CCG Lehrgang BW 2.02"Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkst."Braunschweig, 17.-21.6.1991. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1991) Theorie der Schichtverbunde unter Membran-und Biegebelastung. Carl-Cranz-Ges/CCG Lehrgang BW 2.02"Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen"Braunschweig,17.-21.6.91. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1991) Beruecksichtigung von Temperatur-und Feuchteaenderungen in der Schichtentheorie. Carl-Cranz-Ges. CCG Lehrgang BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen" Braunschweig, 17.-21.6. 1991.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1991) Beulverhalten von Platten und Schalen: Überblick, Grundlagen. Carl-Cranz-Ges. CCG Lehrgang BW2.02 "Strukturmechnanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen" Braunschweig, 17.-21.6.1991. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1991) Einführung, Verbunde unter Membranbeanspruchung. Carl-Cranz-Ges., CCG-Lehrgang BW 2.02"Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 17.-21.6.91. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1991) Beullasten von unversteiften und versteiften orthotropen Platten, Zylinderschalen und Sandwichpanels, Imperfektionseinfluss. Carl-Cranz-Ges. CCG Lehrgang BW 2.02"Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 17.-21.6.91.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1991) Buckling and Postbuckling Analysis of Plates and Shells Made of Composite Materials. GARTEUR/SM AG05, Braunschweig, 25.-26.6. 1991. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1991) Storing Symmetrical Matrices. DLR-Interner Bericht. 131-91/06. 3 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1991) Berechnung der Verformung eines vorgespannten Gewebes ueber dreieckigem oder viereckigem Grundriss unter Normaldruck. DLR-Interner Bericht. 131-91/32. 36 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1992) Verbunde unter Membranbeanspruchung. Carl-Cranz-Ges.CCG, Lehrgang BW 2.02, "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.5.-15.5. 1992.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1992) Balken mit mehrzelligen Hohlquerschnitten. Carl-Cranz-Ges. CCG, Lehrgang BW 2.02, "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen"' Braunschweig, 11.5.-15.5. 1992.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1992) Schichtenverbunde unter Membran- und Biegebelastung. Carl-Cranz-Ges. CCG, Lehrgang BW 2.02, "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen"' Braunschweig, 11.5.-15.5. 1992.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1992) Beruecksichtigung von Temperatur und Feuchteaenderung in der Schichtentheorie. Carl-Cranz-Ges. CCG, Lehrgang BW 2.02, "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.5.-15.5. 1992.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1992) Beulverhalten von Platten und Schalen: Ueberblick, Grundlagen. Carl-Cranz-Ges. CCG, Lehrgang BW 2.02, "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.5.-15.5. 1992.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1992) Composite laminates stiffnesses and their sensitivities. DLR-Forschungsbericht. 92-16. 40 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1992) Institut fuer Strukturmechanik - eine Standortbestimmung. DLR-Interner Bericht. 131-92/34. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1992) Computation of buckling loads of thin anisotropic cylinders and panels based on analytical solution. International Conference on Computaional Engineering Science, ICES '92, Hongkong, 17.12. 1992.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1993) Stability and optimization of fibre-reinforced structures. Joint DLR/NLR Symposium on Structural Mechanics. Nordoostpolder/The Netherlands, 18.-19.2. 1993.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1993) Damage mechanics of composite shells. Vikram Sarabhai Space Centre(VSSC), Thiruvananthapuram/Indien, 10.5. 1993. National Aerospace Laboratory(NAL), Bangalore/Indien, 13.5. 1993.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1993) Reise von Prof.Dr.H.W.Bergmann und Dr.B.Geier nach Indien im Mai 1993. DLR-Interner Bericht. 131-93/21. 19 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1993) Potential energy of an internal pressure acting on a cylindrical shell. DLR-Interner Bericht. 131-93/27. 7 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1994) ETH-Schalenbauteil 176 - Ergebnisse einer Berechnung mit BEOS. DLR-Interner Bericht. 131-94/16. 13 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1994) Schichtenverbunde unter Membran- und Biegebelastung. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Faserverbundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweig, 7.-11.3.1994.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1994) Schichtenverbunde unter Membranbeanspruchung. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW2.02 "Faserverbundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweig, 7.-11.3.1994.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1994) Das Beulverhalten von Platten und Schalen. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Faserverbundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweig, 7.-11.3.1994.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1994) Versagenskriterien fuer Verbunde. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Faserverbundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweig, 7.-11.3.1994.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1993) Beruecksichtigung von Dehnungen infolge Temperaturaenderung und Feuchtigkeitsaufnahme in der Schichtentheorie. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Faserverbundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweig, 7.-11.3. 1994.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1995) Das Beulverhalten von Platten und Schalen. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Verbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.-15.9. 1995.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1995) Eigenspannungen und Verformungen infolge Temperaturaenderung und Feuchtigkeitsaufnahme. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Verbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.-15.9. 1995.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1995) Schichtenverbunde unter Membran- und Biegebelastung. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Verbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.-15.9. 1995.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1995) Schichtenverbunde und ihre Membranbeanspruchung. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Verbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.-15.9. 1995.. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1996) Buckling of orthotropic cylindrical shells and panels: The "classical" solution. DLR-Interner Bericht. 131-96/10. 21 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1996) Berechnung des dynamischen Beulens ebener und gekruemmter Platten, aufbauend auf dem Programm BEOS. DLR-Interner Bericht. 131-96/37. 10 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. (1997) Buckling of orthotropic circular cylinders under axial membrane forced varying in circumferential direction. DLR-Interner Bericht. 131-97/07. 20 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. and Gajbir Singh *), (1995) Some simple solutions for buckling loads of thin and moderately thick cylindrical shells and panels made of laminated composite material. DLR-Interner Bericht. 131-95/6. 50 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. and Klein, H. and Zimmermann, R. (1991) Buckling tests with axially compressed unstiffened cylindrical shells made from CFRP. In: Buckling of Shell Structures, on Land, in the Sea and in the Air. Volltext nicht online.

  Geier, B. and Meyer-Piening, H.-R. and Zimmermann, R. (2002) On the influence of laminate stacking on buckling of composite cylindrical shells subjected to axial compresssion. Composite Structures, 55 (4), pp. 467-474. Volltext nicht online.

  Geier, B. and Rohwer, K. (1990) Stabilität von Leichtbaustrukturen. DLR-Nachrichten, 1990 (61), pp. 40-44. Volltext nicht online.

  Geier, B. and Rohwer, K. (1990) Analytical Investigation of the Buckling Behaviour of Laminated Anisotropic Plates and Shells. Technische Hogeschool Delft, 20 November 1990, Delft, The Netherlands. Volltext nicht online.

  Geier, B. and Rohwer, K. (1990) Analytical Investigation of the Buckling Behaviour of Laminated Anisotropic Plates and Shells. DLR-Interner Bericht. 131-90/24. 13 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. and Rohwer, K. (1990) Analytical Investigation of the Buckling Behaviour of Laminated Anisotropic Plates and Shells. DLR-Interner Bericht. 131-90/25. 20 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. and Rohwer, K. and Schourek, K. (1991) BEOS 2.2. Table of Input Data. DLR-Interner Bericht. 131-91/19. 7 S. Volltext nicht online.

  Geier, B. and Seibel, M. and Eschenauer, H.A. (1995) Optimization of stiffened CFRP-shells endangered by buckling. ZAMM - Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik, 75, p. 75. Volltext nicht online.

  Geier, B. and Singh, G. (1997) Some Simple Solutions for Buckling Loads of Thin and Moderately Thick Cylindrical Shells and Panels Made of Laminated Composite Material. Aerospace Science and Technology, Vol. 1 (1), pp. 47-63. Volltext nicht online.

  Geier, B. and Zimmermann, R. (1999) The Imperfection Sensitivity of Axially Compressed Thin-Walled Circular Cylinders - Attempts to Define a Measure. DLR-Interner Bericht. 131-99/13. Volltext nicht online.

  Geier, B. (edt.) (1991) Collected contributions to the buckling and postbuckling behaviour and design of composite panels.GARTEUR TP 062. (9 Einzelbeitraege). DLR-Interner Bericht. DRL-IB 131-91/45. 196 S. Volltext nicht online.

  Geier, B.*) and Zimmermann, R. (1994) Composite laminate stiffnesses and their sensitivities. In: ASME, Advances in Design Automation 1994., 2, pp. 237-246. The 1994 ASME Design Technocal Conference - 20th Design Automation Conf. Minneapolis, Minnesota, 11.-14.9. 1994.. Volltext nicht online.

  Geier, B, and Klein, H. and Zimmermann, R. (1994) Experiments on buckling of CFRP cylindrical shells under non-uniform axial load. In: Proc. First International Conference on Composites Engineering. ICCE/1., pp. 1043-1044. ICCE/1, New Orleans, Lousiana, USA, 28.-31.8. 1994.. Volltext nicht online.

  Geier. B., (1995) Verbundberechnung mit Praeprozessor PRIMEL und Programm LAMTECH. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Verbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.-15.9. 1995.. Volltext nicht online.

  Geier. B., (1995) Versagenskriterien fuer Schichtenverbunde. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Verbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.-15.9. 1995.. Volltext nicht online.

  Goetting, Ch. and Schuetze, R. (Vortragender: Ch. Goetting) (1997) Aktive, schadenstolerante Leichtbaustrukturen. Besuch von Studentender Fachhochschule Wuerzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg, Fachbereich Maschinenbau. DLR, Institut fuer Strukturmechanik, Braunschweig, 24.9. 1997.. Volltext nicht online.

  Goetting, H.-C. (1991) Experimental study of delamination growth in multidirectional CFRP laminates under fatigue loading. ESA-CNES-DLR, International Conference on Spacecraft Structures and Mechanical Testing, ESTEC, Noordwijk/Niederlande, 24.-26.4.1991. Volltext nicht online.

  Goetting, H.-C. and Gädke, M. (2000) Festigkeit von Faserverbunden unter zügiger und schwingender Belastung: Teil 1. In: Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoffen, pp. 1-147. Seminar TV 2.02 Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoff, Braunschweig, 28.-30.11.2000. Volltext nicht online.

  Goetting, H.-C. and Gädke, M. (2000) Festigkeiten von Faserverbunden unter zügiger und schwingender Belastung. In: Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoffen, pp. 1-136. Seminar TV 2.02 Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoff, Braunschweig, 28.-30.11.2000. Volltext nicht online.

  Goetting, H.-Ch. (1996) Hochintegrierte Materialsysteme fuer adaptive Leichtbaustrukturen. Teil 2: Langzeitverhalten und Zuverlaessigkeit von Funktionswerkstoffen in adaptiven Leichtbaustrukturen. In: Adaptronic - Syssteme und Produkte von der Feinstpositionierung bis zur Laerm- und Schwingungsdaempfung. Tagungsband., pp. 147-150. Adaptronic Congress, Berlin. "Adaptronic - Systeme und Produkte von der Feinstpositionierung bis zur Laerm- und Schwingungsdaempfung". Berlin, 20.-21.11 1996.. Volltext nicht online.

  Goetting, H.C. (1991) Experimental Study of Delamination Growth in Multidirectional CFRP-Laminates under Fatigue Loading. Other. ESA SP-321, Vol.1,(1991)"Spacecraft Structures and Mechanical Testing". ESA; DLR; CNES.. ESA;. DLR; CNES.. Volltext nicht online.

  Gruen, T. (1993) Analyse antisymmetrisch geschichteter Platten aus Faserverbunden. DLR-Interner Bericht. 131-93/26. Volltext nicht online.

  Gu Zhongquan * *Gastwiss. aus China, (1996) Study of control concept of adaptive rotor for vibration control. DLR-Interner Bericht. 131-96/34. 14 S. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (2000) Methodology for residual strength of dynamically loaded composites. 20th Anniversary of DLR - CAE Cooperation, Workshop on Aeronautical Sciences & Technologies, Berlin, June 13-14,2000. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (2000) Design Methodology for Damage tolerant Composite Wing Panels. Garteur MS AG 22 8th Progress Meeting, Hamburg-Finkenwerder, 15.-16.11.2000. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (2000) Materials, structures and aerodynamics: Three primary columns of friendship and cooperation in civil aviation from the past into the future. 20th Anniversary of DLR - CAE Cooperation, Workshop on Aeronautical Sciences & Technologies, Berlin, June 13-14, 2000. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (2001) Aspekte des Einsatzes von CFK für Primärstrukturen der Luftfahrt - Zulassungsfragen. Workshop at CARGOLIFTER AG, Brand, 8. Feb.2001. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (1999) Entwurfsverfahren für schadenstolerante Sandwich-Strukturen. DFG-DLR Kolloquium, Entwurf, Berechnung u. Fertigung von Faserverbund-Leichtbaustrukturen, 15.3.99, Braunschweig. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (2001) Methodology for Impact Behaviour and Residual Strength. The Structural Integrity of Composite Materials and Structures, A Residential Meeting and Workshop, Isle of Capri, Italy, 20th-25th May, 2001. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (2001) 44th Meeting of GARTEUR Group of Responsables for Structures and Materials. Other. 44. SAAB SA. 120 S. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (2001) 45th Meeting of GARTEUR Group of Responsables for Structures and Materials. Other. 45. SAAB SA. 161 S. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (2002) Festigkeit von Faserverbunden unter schwingender Belastung. Seminar TV 2.02 "Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoffen", 28.-30. November 2002, Braunschweig. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (2003) Damage Tolerance and Residual Strength of Composite Airframe Materials and Structures. In: CD: Aerospace Technologies, pp. 1-38. AERO INDIA 2003, International Seminar Aerospace Technologies - Developments and Strategies, Bangalore, Indien, 5.-8.2.2003. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (1990) Bestimmung der kritischen Energiefreisetzungsrate durch Werkstoff-Bruchkriterien auf der Basis von Werkstoffkenndaten. WTRA-Sitzung, DLR, 18. Oktober 1990, Braunschweig. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (1990) Tensile and Compressive Strength of CFRE-Laminates Variation of Temperature and Moisture. Vortrag bei CAE, 21. September 1990,m Yaoxian, VR China. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (1990) Crack Initiation and Growth in Notched CFRE-Laminates. Xian Aircraft Company (XAC) in Yanliang, Xian, VR China, 22. September 1990. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (1990) Static Ultimate Strength after Neutralizing Noncontinuous Effects. Symposium on Advanced Aerospace Materials, 19 September 1990, CAE/BIAM, Peking, VR China. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (1990) Rißentstehung und Rißwachstum in gekerbten CFK-Laminaten. AG-Tagung Composite-Forschung in der Technik, 7. Dezember 1990, Paderborn. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (1990) Versagenshypothesen und Nachversagensverhalten fuer Festigkeitsversuche an multidirektionalen CFK-Laminaten. Vortrag AG-Tagung Composite-Forschung in der Mechanik, 30. November-2 . Dezember 1989, Univ. Karlsruhe. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (1992) Die Bedeutung der Grenzschicht Faser-Harz bei der Rißentstehung und Rißausbreitung in CFK-Laminaten. 7. Sitzung des DGM-Fachausschusses "Gefüge und Eigenschaften von Polymerwerkstoffen" DASA, Deutsche Airbus GmbH, Bremen, 23.11.1992. Volltext nicht online.

  Gädke, M. (1997) Methodology for residual strength analysis of damaged laminated composites. Jahrestagung der GAMM, Annual Meeting, Regensburg, 24.-17.3. 1997.. Volltext nicht online.

  Gädke, M. and Baaran, J. (2001) EDAVCOS, Efficient Design and Verification of Composite Structures, Exploitation Report 2001. Project Report. DLR.TO.PPR.7. DLR. 5 S. Volltext nicht online.

  Gädke, M. and Baaran, J. and Goetting, H.-C. and Rolfes, R. (2001) Impact Behavior and Residual Strength of Sandwich Structural Elements Under Static and Fatigue Loading. In: 42nd AIAA/ASME/ASCE/AHS/ASC,Structures, Structural Dynamics, and Materials Conference and Exhibit. 42nd AIAA/ASME/ASCE/AHS/ASC,Structures, Structural Dynamics, and Materials Conference and Exhibit, Seattle, Washington, 16.-19. April 2001. ISBN 1-46347-499-9. Volltext nicht online.

  Gädke, M. and Eggers, H. (1990) Schadensmechanik von Verbundstrukturen. In: a) Experimentelle Verfahren; b) Numerische Methoden. Vortrag anlaesslich der Ueberpruefung des DLR-Instituts fuer Strukturmechanik, 9. Mai 1990, Braunschweig. Volltext nicht online.

  Gädke, M. and Geier, B. and Goetting, H.-C. and Klein, H. and Rohwer, K. and Zimmermann, R. (1996) Damage influence on the buckling load of CFRP stringer-stiffened panels. Composite Structures, 36 (3-4), pp. 249-275. Volltext nicht online.

  Gädke, M. and Gelen, F. and Ruiz-Valdepenas, F. (1999) Experimental Determination of Delamination Growth for Energy Release Rates in CFRP Pre-damaged Specimens. Project Report, DLR-Interner Bericht. 131-99/03. 120 S. Volltext nicht online.

  Gädke, M. and Goetting, Ch. and Rolfes, R. (2001) Experimentalprogramm zur Struktur-Response von Sandwichproben und gekrümmten Sandwichschalen bei Schlagbelastung. Ergebnisreview M`st. Luftfahrtforschung CFK-Rumpf, Hamburg, 29.11.2001. Volltext nicht online.

  Gädke, M. and Goetting, Ch. and Rolfes, R. (2001) Experimentalprogramm zur numerischen Simulation der statischen Restfestigkeit von geschädigten Sandwichschalen. Ergebnisreview M`st. -Luftfahrtforschung CFK-Rimpf, Hamburg, 29.11.2001. Volltext nicht online.

  Gädke, M. and Kirschke, L. (1997) RESISTANCE OF POLYMER COMPOSITES TO IMPACT. DLR-Interner Bericht. 131-97/47. Volltext nicht online.

  Gädke, M. and Kirschke, L. and Zichy, J. U. and Ganz, W. and Dopslaff, M. (1990) Umlaufbiegeversuche und Zug-Druck-Wechselbelastungen an Harz und Harz-Faser-Verbunden fuer den Wechselfestigkeitsnachweis. DLR-Interner Bericht. 131-90/26. 34 S. Volltext nicht online.

  Gädke, M. and Lehmann, S. (1990) Numerische Analyse von schadensmechanischen Kennwerten bei Rißvergrößerung infolge Abgleitens der Rißoberfläche. DLR-Interner Bericht. 131-90/34. 102 S. Volltext nicht online.

  Gädke, M. and Roudolff, F. (1999) Damage Tolerance of L.T.A. Composite Structures. In: ONERA-DLR Aerospace Symposium. 1st ONERA-DLR Aerospace Symposium, Paris, France, 21-24 June 1999. Volltext nicht online.

  Gädke, M. and Roudolff, F. (2000) Damage tolerance of composite structures for large transport aircraft. Aerospace Science and Technology, 4 (1), pp. 23-32. Volltext nicht online.

  Gädke, M. and Weber, R. (1990) Analytischer Ansatz zur Schadensakkumulation und Restfestigkeitsvorhersage von CFK-Komponenten. DLR-Interner Bericht. 131-90/36. 105 S. Volltext nicht online.

  Günther, P. and Ehlert, U.-C. (1999) Untersuchungen zur Verwölbung von Helikopterrotorblättern mittels adaptiver Struktursysteme. DLR-Interner Bericht. 131-99/16. 92 S. Volltext nicht online.

H

  Haben, W. (1994) Berechnung von Rohrinnenlinern aus GFK-Gewebeschlaeuchen zur Sanierung von erdverlegten Rohrleitungen. DLR-Interner Bericht. 131-94/13. 21 S. Volltext nicht online.

  Haben, W. (1995) Entwicklung eines hybriden Br/CFK Druckzylinders. DLR-Interner Bericht. 131-95/27. 28 S. Volltext nicht online.

  Haben, W. (1995) Entwicklung einer CFK-Kardanwelle mit angeformtem Flansch. DLR-Interner Bericht. 131-95/31. 56 S. Volltext nicht online.

  Halff, Ch. (1994) Charakterisierung eines biologisch abbaubaren Polymers als Matrixwerkstoff in Faserverbunden. (Studienarbeit). DLR-Interner Bericht. 131-94/43. 72 S. Volltext nicht online.

  Hanke, Michael and Sigle, C. and Herrmann, A.S. (1999) Entwicklung eines Fertigungskonzeptes für eine versteifte EFA-Rumpfschale in Naßtechnologie. DLR-Interner Bericht. 131-99/59. 92 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1990) Einfluss von Faserorientierung, Temperatur, Feuchte und Faservolumengehalt auf das Daempfungsverhalten unidirektional kohlenstoffaserverstaerkter Epoxidharze. DLR-Interner Bericht. 131-90/35. 86 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1990) Viscoelasticity and Damping of Composite Materials. INTA, 3-8 October 1990, Madrid. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1990) Softwareanwendung im Demonstrationszentrum Braunschweig. Treffen der Demonstrationszentren, IKV, 29. Oktober 1990, Aachen. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1991) Dämpfung als Kriterium bei der Gestaltung dynamisch beanspruchter Verbundstrukturen. Festvortragsveranstaltung anl. des 60. Geburtstags von Prof. Niederstadt: "Neue Aspekte zur Gestaltung von Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 12.3.1991. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1991) Damping behaviour of unidirectional fibre reinforced polymers. International Conference on Spacecraft Structures and Mechanical Testing. ESTEC, Noordwijk/Niederlande, 24.-26.4.1991. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1991) Dämpfung als Konstruktionsparameter dynamisch beanspruchter Faserverbundstrukturen. DGLR-Symposium "Leichtbaustrukturen unter kurzzeitiger Beanspruchung", MBB-ERNO, Bremen, 6.-7.6.1991. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1991) Calculation of damping behaviour of anisotropic materials. Symposium - "New Results of the Cooperation INTA-DLR" Madrid/Spanien, 7.11. 1991.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1991) Damping as criteria for structural configuration of dynamic loaded composites (Dämpfungsgerechte Bauteilgestaltung dynamisch beanspruchter Faserverbundstrukturen). In: Verbundwerk '91. 3rd International Conference on Reinforced Materials and Composite Technologies, Wiesbaden, 9.-11.10.1991. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1991) Entwicklung von Faserverbundstrukturen mit hoher Werkstoffdämpfung. In: Faserverstärkte Polymere, 28/91, pp. 85-105. Symposium Faserverstärkte Polymere, Frankfurt, 25.-26.11.1991. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1991) Damping Behaviour of Unidirectional Fibre Reinforced Polymers. Other. -321, Vol. 1 "Spacecraft Structures and Mechanical Testing". ESA; DLR; CNES. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1992) Untersuchungen zum dynamischen Verhalten von CFK-Blattfedern. DLR-Interner Bericht. 131-92/17. 74 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1992) Werkstoffuntersuchungen an den Sandwichmaterialien und deren Komponente. - Zwischenbericht -. DLR-Interner Bericht. 131-92/18. 32 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1992) Werkstoffuntersuchungen an Sandwichmaterialien und deren Komponente.- Abschlussbericht -. DLR-Interner Bericht. 131-92/19. 14 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1992) Werkstoffuntersuchungen an den Sandwichmaterialien PUR-Schaum/ Polyester Dyolen und PUR-Schaum/Quarzel und den Deckschichten. - Zwischenbericht -. DLR-Interner Bericht. 131-92/20. 41 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1992) Charakterisierung der dynamischen Viskoelastizitaeten von Faserverbunden. DLR-Interner Bericht. 131-92/34. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1992) Biegeversuche an Cosmopur-Schaumstoffen mit unterschiedlichen Fugenverbindungen./ Transverse-bending tests with Cosmopur foams with different joint-connections. DLR-Interner Bericht. 131-92/31,31a. 8 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1992) Biegeversuche an Schaumkernen mit unterschiedlichen Fugenverbindungen. DLR-Interner Bericht. 131-92/33. 9 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1992) Vergleich zwischen Sanierungstechniken fuer das Flugsicherungssystem an PUR-Elementverbindungen. DLR-Interner Bericht. 131-92/35. 8 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1993) Daempfung von Schwingungen durch Verbundwerkstoffe. Werkstoff-Forum, Hannover-Messe 1993, Vortragsveranstaltung. "Ingenieur-Werkstoffe", Hannover, 24.4. 1993.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1993) Ein Beitrag zur Charakterisierung des Daempfungsverhaltens polymerer Faserverbundwerkstoffe. Dissertation. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1993) Adaptive damping behaviour of fibre reinforced polymers. In: ECCM Smart Composite Workshop 1993. Eds.: P. Gardiner; A. Kelly; A.R. Bunsell., pp. 95-102. Woodhead Publishing LTD., France. 6th European Conference on Composite Materials and Associated Conference. Bordeaux/France, 21.-22.9.1993.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1994) Schwingungsdaempfung durch den Einsatz massgeschneiderter Faserverbundwerkstoffe. Im Rahmen des Graduierten Kollegs, Universitaet Kassel, Institut fuer Werkstofftechnik, Kassel, 12.7.1994.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1994) Material damping of fibre reinforced polymers - analytical investigations and experimental results. In: Proc. First International Conference on Composites Engineering. ICCE/1., pp. 737-738. ICCE/1, New Orleans, Louisiana, USA, 28.-31.8.94.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1995) Biologisch abbaubare Faserverbund-Konstruktionswerkstoffe auf der Basis nachwachsender Rohstoffe. Guelzower Fachgespraeche, "Naturfaserverstaerkte Kunststoffe". Guelzow, 22.-23.2. 1995.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1995) Biodegradable composites. Technical Textiles International, (1995) Nr. 7, 18-. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1995) Problemloesungen mit Faserverbundwerkstoffen. Kunststofftechnisches Seminar, Technische Universitaet Hamburg-Harburg, Arbeitsbereich Kunststoffe/Verbundwerkstoffe. Hamburg, 9.11. 1995.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1995) Oekologische Produktgestaltung mit biologisch abbaubaren Faserverbundwerkstoffen. Fachhochschule Hildesheim/Holzminden, Fachbereich Produktionsgestaltung, Hildesheim, 22.11.1995.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1996) Forschung und Entwicklung von Faserverbundwerkstoffen. Seminar "Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen", Technische Universitaet Braunschweig, Institut fuer Entwicklungsplanung und Siedlungswesen, Braunschweig, 1.2. 1996.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1996) Pflanzenfasern im Fahrzeug- und Flugzeugbau. Forum Pflanzenfasern - ein moderner nachwachsender Industrierohstoff - Akademie Laendlicher Raum. Stuttgart, 13.2. 1996.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1996) Leichtbau durch den Einsatz von (biologisch abbaubaren) Naturfaser-Verbundwerkstoffen. Vortragsreihe "Kunststofftechnik", Universitaet Gesamthochschule Kassel, Institut fuer Werkstofftechnik, Kassel, 26.2. 1996.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1996) Stand der Faserverbundtechnologie und deren Anwendung fuer adaptive Struktursysteme. Innovationskolleg "Adaptive mechanische Systeme" ADAMES, Otto-von-Guericke-Universitaet Magdeburg. Magdeburg, 14.3. 1996.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1996) Naturfasern - eine Alternative? - Neue Werkstoffe auf der Basis nachwachsender Rohstoffe -. 5 Jahre Technische Akademie Esslingen (TAE) in Sachsen, Langebrueck/Dresden, 6.9. 1996.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1996) Oekologischer Leichtbau mit Naturfaser-Verbundwerkstoffen. 35. Internationale Chemiefasertagung, Dornbirn/Oesterreich, 25.-27.9. 1996.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1991) Vom CFK-Flügel zum Adaptiven Flügel. Start des Verbundvorhabens - CFK-Flügeltechnologie, DLR, Braunschweig, 31.10 1996. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1997) Vom CFK-Fluegel zum Adaptiven Fluegel. Start des Verbundvorhabens - CFK-Flügeltechnologie. DLR, Braunschweig, 31.10 1996.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1996) Konstruktionswerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. - Beispiele und Anwendungen -. Niedersaechsische Akademie - Laendlicher Raum - Seminar -Nachwachsende Rohstoffe, Sulingen, 6.-7.11. 1996.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1996) Innovativer Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen unter Beruecksichtigung oekologischer Randbedingungen. Oeffentliche Vortraege, Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbuettel. Wolfenbuettel, 4.12. 1996.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1997) Naturfasern verstärken die Werkstoffe kommender Produktionsgenerationen. Industrie Anzeiger, 1997 (1-2), pp. 28-31. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1997) Biologisch abbaubare Faserverbundwerkstoffe fuer den oekologischen Leichtbau. In: Oekonomischer und oekologischer Leichtbau mit faserverstaerkten Polymeren. Kontakt & Studium, Band 167. 2.voellig neu bearbeitete Auflage. Expert-Verlag, Remmingen-Malmsheim. pp. 201-225. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1997) Hochleistungsfaserverbundwerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. In: Neue Produkte aus pflanzlichen Fasern. 1997.. Seminar Rheinland Pfalz, Mainz, 5.6. 1997.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1997) Hochleistungs-Faserverbundwerkstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen. GKL-Jahrestagung 1997, "Kunststoffe in der Kreislaufwirtschaft". Freising, 7.-8.10.1997.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1997) Realization of smart structures by using fiber composite materials. Other. VDI-Fortschritt-Bericht "Smart Mechanical System -Adaptronics". Reihe 11 : Schwingungstechnik Nr. 244. VDI, Ulrich Gabbert. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. (1997) Adaptive Leichtbaustruktures fuer maschinenbautechnische Anwendungen. In: Tagungsband"Entwicklungsmethoden und Entwicklungsprozesse im Maschinenbau".Tagungsband II (1997), pp. 91-104. 3. Magdeburger Maschinenbau-Tage, Otto-von-Guericke-Universitaet Magdeburg, 11-13.9. 1997.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Bein, T. and Monner, H. P. and Breitbach, E. (1998) Structure Mechanical Aspects for the Realization of Adaptive Wing Structures. 4th European Conference on Smart Structurens and Materials, Harrogate, UK - 6,7,8 July, 1998. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Büter, A. and Bein, T. and Monner, H.P. and Breitbach, E.J. (1997) Adaptive Struktursysteme für Luftfahrtanwendungen am Beispiel des adaptiven Flügels und des adaptiven Rotors. In: DGLR - Jahrestagung 1997. DGLR-Jahrestagung, Muenchen, 14.-17.10. 1997.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Carrion, J.G.* (1993) Prepreg procurement specification for vicotex NCHR 6376 material as required by DIN 29971 and additional testing. (Prepreg batch Nr. 20403.GO1. DLR-Interner Bericht. 131-93/09. 110 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Glaesner, K.H. (1996) Numerische und experimentelle Analyse der Krafteinleitung in Bauteile aus biologisch abbaubaren Faserverbundwerkstoffen. DLR-Interner Bericht. 131-96/02. 102 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Herrmann, A. (1990) Thermoelastische Methoden im Institut fuer Strukturmechanik. DLR-Interner Bericht. 131-90/23. 30 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Herrmann, A. S. and Proemper, E. 1) (1995) Automobil-Leichtbau durch den Einsatz von (biologisch abbaubaren) Naturfaser-Verbundwerkstoffen. In: VDI Bericht 1235 (1995), "Neue Werkstoffe im Automobilbau"., pp. 159-185. Neue Werkstoffe im Automobilbau, Volkswagen AG, Forschung und Entwicklung, Wolfsburg, 29.11.-1.12. 1995.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Herrmann, A.S. (1994) Bio-Verbund: Biologisch abbaubare Konstruktionswerkstoffe auf der Basis nachwachsender Rohstoffe. In: TECHTEXTIL Symposium 94, 3.1. TECHTEXTIL Symposium 94, Frankfurt/Main, 15.-17.6. 1994.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Herrmann, A.S. (1995) Biogradable structural composites based on renewable raw materials: Starch or cellulose acetate reinforced with natural fibers. In: RECYCLE'95. Environmental Technology.. Maack Business Services, Zuerich/Schweiz.. 8th Annual Forum Recycle '95, Environmental Technology, Davos, Switzerland, 15.-19.5. 1995.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Herrmann, A.S. (1995) Kompostierbare Faserverbund-Bauteile aus nachwachsenden Rohstoffen. Compostible Fibre Composite Components from Raw Materials. In: Techtextil 3.2.(1995). Techtextil Symposium 95, 7. Internationales Techtextil Symposium, Frankfurt/Main, 19.-21.6. 1995.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Herrmann, A.S. (1996) Oekologischer Leichtbau mit Naturfaser-Verbundwerkstoffen. VDI-Zeitschrift Integrierte Produktion, Special:Ingenieur-Werkstoffe, VDI-Z II/96, Mai., pp. 42-45. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Herrmann, A.S. Vortragender: H. Hanselka. (1996) Biologisch abbaubare Faserverbundwerkstoffe als Konstruktionsmaterial fuer lasttragende Strukturen. In: Weiterbildungs- und Technologie-Forum Wuerzburg 1996.. Fachtagung "Biologisch abbaubare Werkstoffe", Sueddeutsches Kunststoff-Zentrum, Wuerzburg, 28.-29.2. 1996.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Hoffmann, U. (1997) Daempfung von Faserverbundwerkstoffen. In: Oekonomischer und oekologischer Leichtbau mit faserverstaerkten Polymeren. Kontakt & Studium, Band 167. 2.voellig neu bearbeitete Auflage. Expert-Verlag, Remmingen-Malmsheim. pp. 173-200. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Hoffmann, U.*) (1994) Analytische und experimentelle Ergebnisse zum Daempfungsverhalten polymerer Faserverbundwerkstoffe. 7. Workshop "Composite Forschung in der Mechanik", Universitaet Paderborn, 5.-7.12. 1994.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Kharadi, H. (1991) Daempfungsuntersuchungen an CFK-Proben mit der DMTA. DLR-Interner Bericht. 131/91-29. 46 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Kharadi, H. and Dopslaff, M. (1995) Werkstoffcharakterisierung biologisch abbaubarer Faserverbunde. DLR-Interner Bericht. 131-95/8. 66 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Kharadi, H. and Mader, R. (1994) CTE- und CME-Tests an CFRP-Proben im Auftrag der Firma ORS, Wien. DLR-Interner Bericht. 131-94/30. 78 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Koltermann, I. (1996) Mechanische Modelle zur Beschreibung des Werkstoffverhaltens naturfaserverstaerkter Biopolymere. DLR-Interner Bericht. 131-96/2. 98 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Kreutz, A. (1991) Überprüfung eines Ansatzes zur Berechnung der Materialdämpfung faserverstärkter Polymere und Vergleich der Ergebnisse mit experimentell bestimmten Daten. DLR-Interner Bericht. 131-91/30. 53 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Lueerss, P. (1994) Bericht ueber Zugversuche an einem CFK-Laminat in Anlehnung an DIN 29 971. (Pruefbericht). DLR-Interner Bericht. 131-94/12. 66 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Melcher, J. and Büter, A. and Kaiser, S. (1997) The advantages of adaptive structures for aerospace and terrestrial applications. In: Actes Proceedings CEAS 1997. 17th Conference Aerospace Materials Engineering, Paris, 16.-19.6. 1997.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Melcher, J. and Campanile, L.F. and Kaiser. S., (1997) A demonstrator for on-line health monitoring of adaptive structures. In: Proceedings of DAMAS'97, "Structural Damage Assessment Using Advanced Signal Processing Procedures"., pp. 225-236. Sheffield Academic Press.. University of Sheffield, UK, 30.6.-2.7. 1997.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Melz, T. (1996) An Adaptive Reflector for a Satellite Antenna. INTA-DLR Collaboration Meeting, Madrid, Spain, 3.7.1996. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Melz, T. (1996) An adaptive reflection for a satellite antenna. (Space application). DLR-Interner Bericht. 131-96/24. 57 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Monner, H.P. and Krajenski, V. (1996) Realisationsmoeglichkeiten adaptiver Struktursysteme durch den Einsatz von Faserverbundwerkstoffen. In: DGLR - Proceedings (1996). Faserverbundwerkstoffe und -bauweisen in der Luft- und Raumfahrt. DGLR - Lilienthal-Obert e.V., Daimler-Benz Aerospace. Ottobrunn, 27.-28.11. 1996.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Monner, H.P. and Krajenski, V. (1997) Integration aktiver Werkstoffe in den Faserverbund. In: ADAMES Print Nr. 1 (1997), pp. 15-23. 1.Workshop des Innovationskollegs Adaptive mechanische Systeme ADAMES, Otto-von-Guericke-Universitaet, Magdeburg, 29.-30.11.1996.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Monner, H.P. and Krajenski, V. (Vortragender: H. Hanselka) (1996) Hochintegrierte Materialssysteme fuer adaptive Leichtbaustrukturen. Teil 1: Intergration piezokeramischer Scheibenelemente in Faserverbunde, Verfahren und Anwendung. In: Adaptronic - Systeme und Produkte von der Feinstpositionierung bis zur Laerm- und Schwingungsdaempfung. Tagungsband., pp. 133-145. Adaptronic Congress Berlin, 20.-21.11 1996.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Nickel, J. and Dopslaff, M. and Mader, R. and Lueerss, P. (1994) Bericht ueber die Characterisierung einer neuen Aramidfaser als Verstaerkung im Verbundwerkstoff. DLR-Interner Bericht. 94/44. 87 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Picker, Ch.* (1992) Schwingungsanalyse eines Vibrationstraenkbades. (Studienarbeit). DLR-Interner Bericht. 131-92/23. 87 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Powitz, H. (1991) Einfluß des Fasermaterials auf das temperaturabhängige Dämpfungsverhalten unidirektional verstärkter Composites. Optimierung des dafür eingesetzten Meßverfahrens mittels konstruktiver Maßnahmen. DLR-Interner Bericht. 131-91/27. 131 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Riedel, U. (1996) Anwendung von Naturfasern fuer oekologisch vertraegliche Strukturbauteile. Vortragsveranstaltung - Hanf - eine Agrapflanze mit Zukunft. Bundesforschungsanstalt fuer Landwirtschaft (FAL), Braunschweig, 20.3. 1996.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Roestermund, D.* (1993) Automatisation eines Biegeschwingungspruefstandes zur Charakterisierung der Werkstoffdaempfung.(Studienarbeit). DLR-Interner Bericht. 131-93/19. 126 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Roestermundt, D. and Mader, R. and Dopslaff, M. and Lueerss, P. (1994) Werkstoffpruefungen fuer eine CFK-Kupplung. DLR-Interner Bericht. 131-94/35. 31 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Ruge, M. (1992) Automatisation eines Torsionsschwingversuchsstandes zur Charakterisierung linear viskoelastischen Materialverhaltens. (Studienarbeit). DLR-Interner Bericht. 131-92/22. 71 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Ruge, M.* (1993) Bedienergerechtes Programmsystem fuer automatisierte Werkstoffpruefung am Beispiel eines Torsiomaten. DLR-Interner Bericht. 131-93/20. 103 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Sachau, D. (2001) German industrial research project ADAPTRONIK: content, results and outlook. In: Industrial and Commercial Applications of Smart Structures Technologies, 4332, pp. 29-36. Spie. Spie's 8th Annual International Symposium on Smart Structures and Materials, Newport Beach California USA, 5.3.2001. ISBN 0-8194-4018-3. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Sanjonz, D. (1991) Konstruktion und Inbetriebnahme eines Resonanz-Längsschwingungsprüfstandes zur Ermittlung der dynamischen Elastizitäts- und Dämpfungskennwerte von Faserverbundwerkstoffen. DLR-Interner Bericht. 131-91/41. 166 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Sanjonz, S. (1991) Untersuchung freier Biegeschwingungen ausgewählter isotroper und anisotroper Platten. DLR-Interner Bericht. 131-91/24. 101 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Schrader, E. Vortragender: E. Schrader. (1996) Determination of damping ratios for layered composites using shear-deformable finite elements. Conference on Spacecraft Structures Materials and Mechanical Testing. ESA/CNES/DARA. Noordwijk/Niederlande, 27.-29. 3. 1996.. Volltext nicht online.

  Hanselka, H. and Sporn, D. and Watzka, W. and Schönecker, A. and Pankoke, K. (1997) Integration von piezoelektrischen keramischen Fasern in Verbundwerkstoffen für adaptronische Systeme - Stand und Perspektiven. In: Tagungsband, Adaptronic Congress Berlin 1997, pp. 102-106. Adaptronic Congress Berlin 1.-2.10. 1997. Volltext nicht online.

  Hanselka, H, and Wegert, I. (1991) Bestimmung der dynamischen Kennwerte unidirektionalfaserverstärkter Polymere mittels des Biegeschwingversuchs und konstruktive Erweiterung der Apparatur für Torsionsschwingungen. DLR-Interner Bericht. 131-91/23. 96 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H., Mader, R., (1992) Werkstoffuntersuchungen an den Sandwichmaterialien PUR-Schaum/ Polyester Dyolen und PUR-Schaum Quarzel und den Deckschichten. Abschlussbericht Auftrags Nr. 8 131 1364. DLR-Interner Bericht. 131-92/30. 15 S. Volltext nicht online.

  Hanselka, H.: Almstedt, H., (1996) Untersuchungen an einer biegeweichen Antriebswelle aus Faserverbundwerkstoffen mit der Methode der Finiten Elemente. DLR-Interner Bericht. 131-96/23. 120 S. Volltext nicht online.

  Hanselka. H., (1997) Realization of smart structures by using fiber composite materials. Second Scientific Conference, Innovationskolleg ADAMES, "Smart Mechanical Systems - Adaptronics" Otto-von Guericke-Universitaet, Magdeburg, 18.-19.3. 1997.. Volltext nicht online.

  Hansen, L. and Ernst, G. (2001) Rechnerische Auslegung der Kielstruktur einer Hochleistungssegelyacht für den America´s Cup mit Hilfe der Methode der Finiten Elemente. DLR-Interner Bericht. 131-2001/43. 119 S. Volltext nicht online.

  Hansen, R. and Obst, A. (1998) Strukturanalyse von Weiterentwicklungen der Ariane 5 Obserstufe. DLR-Interner Bericht. 131-98/48. Volltext nicht online.

  Hanske, C. and Schrader, E. (1996) Experimentelle und rechnerische Untersuchung des Daempfungsverhaltenspolymerer Faserverbundwerkstoffe. DLR-Interner Bericht. 131-96/29. 98 S. Volltext nicht online.

  Hanske, C. and Sigle, C. and Herrmann, A.S. (1997) Berechnung einer Einseitenvernähung nach der Methode der Finiten Elemente (FFM). DLR-Interner Bericht. 131-97/14. Volltext nicht online.

  Hanstedt, B.* *cand. mach. (1996) Finite-Elemente-Analyse eines Magnetresonanztomographen und Loesungsansetze zur Schwingungsreduktion. DLR-Interner Bericht. 131-96/26. 161 S. Volltext nicht online.

  Harigel, H. (1996) Konstruktion eines Kragbalkens zur reversiblen Schadenssimulation fuer Health Monitoring-Versuche. DLR-Interner Bericht. 131-96/47. 65 S. Volltext nicht online.

  Hartung, D. and Sickinger, C. (2001) Entwicklung und Verifikation von Auslegungsmethoden für axial belastete CFK-Schraubenfedern. DLR-Interner Bericht. 131-2001/09. 81 S. Volltext nicht online.

  Hartung, D. and Sickinger, C. (2001) Berechnungsgrundlagen für Hohlkörperkonturwabe LightEX. DLR-Interner Bericht. 131-2001/45. 83 S. Volltext nicht online.

  Hartung, D. and Sickinger, C. (2002) Zwischenbericht zum Verbundvorhaben HOKOWA: Holkörperkonturwabe für leicht Wechselauflieger des kombinierten Straßen-Schienenverkehrs. DLR-Interner Bericht. 131-2002/48. 105 S. Volltext nicht online.

  Hartung, D. and Sickinger, C. and Herbeck, L. (2002) Homogenization And Test Of A Flat Hollow Body Structure. In: CD: Poceedings, European Conference on Spacecraft Structures, Materials & Mechanical Testing, pp. 1-10. ACTES. European Conference on Spacecraft Structures, Materials & Mechanical Testing, Toulouse,France, 11.-13.December 2002. Volltext nicht online.

  Hartung, D. and Sickinger, C. and Herbeck, L. and Küppers, P. (2002) Homogenisierung einer Hohlkörperflächenstruktur. In: CD: Deutscher Luft- u. Raumfahrtkongress 2002, pp. 1-10. DGLR. DGLR Jahrestagung, Stuttgart, 24.09.2002. ISBN ISSN: 0070 - 4083. Volltext nicht online.

  Hartung, D. and Wilmes, H. (2003) Testreport AS4/8552 Screening Laminate 44/44/11. DLR-Interner Bericht. 131-2003/17. 31 S. Volltext nicht online.

  Hartung, W. (1992) Effects of mechanical and thermal loads on notched or impacted laminates of advanced CFRP materials. DLR-Interner Bericht. 131-92/10. 33 S. Volltext nicht online.

  Heitmann, H.* and Hanselka, H. (1994) Der Resonanzlaengsschwingungsversuchsstand zur Charakterisierung der dynamischen Viskoelastizitaeten von Faserverbundstoffen. (Studienarbeit). DLR-Interner Bericht. 131-94/28. 122 S. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. (1998) CFK-Zahnräder für Leistungsgetriebe, Fertigungskonzepte für CFK-Zahnräder, Teil 1. 4. Nationales SAMPE Symposium, Braunschweig, 12.-13.3.1998. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. (2000) Auslegung von Strukturen aus Faserverbundwerkstoffen, Optimierung. Seminar TV 2.02 Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoffen, Braunschweig, 28.11.-30.11.00. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. (2001) Die Umsetzung der Hohlkörperkonturwabe (Lightex) in Innovative Produkte für den Bereich Freizeit, Sport und Musik. Perspektiven der Lightex Leichtbaustruktur, Quakenbrück, 12.03.2001. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. (2000) Technologietransfer aus dem Flugzeugbau in den Schiffbau. „Neue Materialien Niedersachsen e. V.“: Faserverstärkte Leichtbauanwendungen im Schiffbau, Braunschweig 26.06.2000. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. (1997) Optimierung von CFK-Stringer-Schalen unter Axiallast. Deutscher Luft- und Raumfahrt-Kongress, München, 1997. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. (2002) Study of World Wide Hardware Activities for Solar Sails. DLR-Interner Bericht. 131-2002/42. 114 S. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. (2002) Study of World Wide Hardware Acitvities for Solar Sails. Other. TOS-MMM 2002/230. ESA / ESTEC. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Eiden, M. and Leipold, M. and Sickinger, C. and Unkenbold, W. (2000) Development and Test of Deployable Ultra-Light Weight CFRP Boom for a Solar Sail. European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing, Noordwijk,29.11.-1.12.00. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Herrmann, A. S. (1998) 4. Nationales SAMPE Symposium Innovative Faserverbundstrukturen in Verkehrstechnik und Luftfahrt Braunschweig 12.-13. März 1998. DLR-Interner Bericht. 131-98/23. 242 S. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Kleffmann, J. and Kleineberg, M. (2000) CFK-APU-Strukturkonzept mit kombiniertem Brand und Schallschutz (TIBS AP DLR 9.2 - 9.3). DLR-Interner Bericht. 131-2000/17. 29 S. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Kleineberg, M. (2002) Single Line Injection -a successful liquid resin infusion technology for commercial aircraft applications. In: CD: International Symposium on Composite Manufacturing for Aircraft Structures ISCM 2002, pp. 1-18. National Aerospace Laboratory NLR. International Symposium on Composite Manufacturing for Aircraft Structures ISCM 2002, Flevoland, Netherlands, 30-31. May 2002. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Kleineberg, M. and Schöppinger, C. (2002) Foam Cores in RTM Structures, Manufacturing Aid of High-Performance Sandwich? In: Go for the best through Advanced Materials & Processes, pp. 515-525. Page Bros., Norwich, UK. 23rd International SAMPE Europe Conference and Tutorials/JEC, Paris, 9.-11.4.2002. ISBN 3-9520477-9-1. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Nickel, J. (2003) Technologien aus der Luft- und Raumfahrt für die Windenergiekomponenten. Erneuerbare Energien, 2003 (9), pp. 58-62. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Schrader, E. (1999) Design Rules für den Megaliner 2010 CFK-Außenflügel: Ergebnisse und Auswertung der Schubcouponversuche. DLR-Interner Bericht. 131-99/23. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Schrader, E. (1999) Design Rules für den Megaliner 2010 CFK-Außenflügel: Schubfestigkeit des 10/80/10 Laminates bei variabler Ausschnittgröße: Versuchsreihe RF. DLR-Interner Bericht. 131-99/32. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Schrader, E. (1999) Design Rules für den Megaliner 2010 CFK-Außenflügel: Auswertung der Versuche Zugproben Rippen mit Durchbruch, Pflaster und Ausschnittumstickung (Tailored Fibre Placement, RFTP 30-42). DLR-Interner Bericht. 131-99/44. 10 S. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Schrader, E. (1999) Erstellung von Auslegungskriterien (Design Rules) für Holme eines CFK-Aussenflügels. DLR-Interner Bericht. 131-99/49. 17 S. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Schrader, E. (1999) Design Rules der Holme und Rippen für den Megaliner 2010 CFK-Außenflügel. DLR-Interner Bericht. 131-99/50. 39 S. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Schrader, E. (1999) Design Rules der Holme und Rippen für den Megaliner 2010 CFK-Außenflügel - Versuchsanträge. DLR-Interner Bericht. 131-99/54. 110 S. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Schrader, E. (1999) Design Rules für den Megaliner 2010 CFK-Außenflügel: Auswertung der Versuche Stabilitätsproben Rippen mit Ausschnitt bei kombinierter Druck / Schubbelastung (RA 12-19). DLR-Interner Bericht. 131-99/53. 60 S. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Schrader, E. (1999) Design Rules für den Megaliner 2010 CFK-Außenflügel: Ergebnisse und Auswertung der Holmsegmentversuche. DLR-Interner Bericht. 131-99/52. 90 S. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Schrader, E. and Becker, H. W. and Mühlmann, H.-C. and Bitter, H. (2000) Die Stabilität der Rippen eines CFK-Außenflügels am Beispiel des Airbus-Megaliner. In: DGLR Jahrbuch 2000 Band I + II, 2, pp. 1-10. Fa. R. Thierbach GmbH. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress/ DGLR-Jahrestagung, Leipzig, 18.-21.09.2000. ISBN ISSN 0070-4083. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Sickinger, C. and Herrmann, A.S. (1999) Ultraleichte, entfaltbare Maststrukturen aus CFK. In: DGLR-Jahrstagung. "Deutscher Luft- und Raumfahrtkongreß 1999 - DGLR-Jahrstagung", Berlin, 27.-30.September 1999. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Wilmes, H. (2002) The DLR Project "Black Fuselage" - An Overview. 7th Anual International Symposium, Aviation Technologies of the XXI Century: New Aircraft Concepts and Flight Simulation, Berlin, 7.-8. May, 2002. Volltext nicht online.

  Herbeck, L. and Wilmes, H. (2002) Design Rules for a CFRP Outer Wing. In: CD: ICAS 2002, 23rd ICAS Congress of Aeronautical Sciences, pp. 1-10. ICAS. 23rd ICAS Congress, Toronto, 8.-13. September 2002. ISBN 0-9533991-3-3. Volltext nicht online.

  Herold, H. (1990) Waermedehnkoeffizienten in Faserverbunden. DLR-Interner Bericht. 131-90/12. 135 S. Volltext nicht online.

  Herold, M. (1996) Dreidimensionale Spannungsberechnung in Faserverbundschalen mit zweidimensionalen Finiten Elementen. DLR-Interner Bericht. 131-96/6. 86 S. Volltext nicht online.

  Herold, M. and Rolfes, R. (1996) Berechnung eines zweischichtigen, dickwandigen Zylinders unter Innendruck und Temperatur. DLR-Interner Bericht. 131-96/16. 16 S. Volltext nicht online.

  Herold, S. and Rolfes, R. and Noack, J. (1998) Thermalanalyse eines CFK-Flügels. DLR-Interner Bericht. 131-98/37. 93 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A. (1990) The Use of Photoelasticity for the Determination of the Stress Field around Stress Concentrators in Composite Materials. INTA, 3-8 October 1990, Madrid, Spain.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A. (1991) Kraftfluss durch Scheiben mit Ausschnitten. Carl-Cranz-Ges.CCG Lehrgang BW 2.02"Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen" Braunschweig,17.-21.6.91. Volltext nicht online.

  Herrmann, A. S. (1998) Composite airframe structure technology. NASA/FAA Delegation zum Aviation Safety Program. DLR, Braunschweig, 2.3.1998. Volltext nicht online.

  Herrmann, A. S. (1998) Innovative CFK-Zellentechnologie. BDLI-Werkstofftag, Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) Berlin, 20.05.98. Volltext nicht online.

  Herrmann, A. S. and Hanselka, H. and Nickel, J. and Riedel, U. (1996) Biodegradable fibre reinforced plastics. A new structural material based on renewable resources. In: Tecnitex 96 "Le memorie dei Convegni Congress Papers". Vol. 1. Tecnitex 96, Torino/Italien, 21.-23.11. 1996.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A. S. and Nickel, J. and Riedel, U. (1998) Construction materials based upon biologically renewable resoures - from components to finished parts. Polymer Degradation and Stability, 59, pp. 251-261. Volltext nicht online.

  Herrmann, A. S. and Pabsch, A. and Kleffmann, J. (1998) 1. Zwischenbericht über das Programm zur Auswahl eines alternativen Harzsystems zu RTM 6. DLR-Interner Bericht. 131-98/2. 77 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A. S. and Sigle, C. and Chowanietz, M, (1998) Fertigung und Prüfung von CFK-Schaltgabeln. DLR-Interner Bericht. 131-98/36. 19 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A. S. and Sigle, C. and Vieler, C. (1998) Entwicklung von Fertigungskonzepten zur Herstellung von versteiften Rumpfschalen in Faserverbundbauweise. DLR-Interner Bericht. 131-98/09. 92 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A. S. and Sigle, C. and Vieler, C. (1998) Entwicklung einer Fertigungstechnologie zur Herstellung von gekrümmten LZ-Profilen als Versteifungselemente. DLR-Interner Bericht. 131-97/54. 126 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A. S. and Unkenbold, W. (1998) Fortschrittliche Werkstoffe und Bauweisen für den Panzerleichtbau. DLR-Interner Bericht. 131-98/6. 172 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1991) Neuartige faserverbundgerechte Fertigung einer Flanschkupplung. Festvortragsveranstaltung anl.60.Geburtstag Prof.Niederstadt, "Neue Aspekte zur Gestaltung von Faserverbundwerkstoffen" Brg. 12.3. 1991.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1991) Notched strength of composite materials. ESA-CNES-DLR.International Conference on Spacecraft Structures and Mechanical Testing.ESTEC,Noordwijk/Niederlande, 24.-26.4.1991.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1991) Experimentel methods for strain - and stressanalysis on orthotropic structures. IPTN-Indonesien, Bandung/Indonesien,20.9.91.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1991) Possibility of optimizing damping on filament wound constructions. IPTN-Indonesien, Bandung/Indonesien, 20.9.1991. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1991) Lam tech - a tool for the qualified handling of fiber reinforced composites. Symposium - New Results of the Cooperation INTA-DLR. Madrid/Spanien, 7.11.1991.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1991) Demonstration dialogorientierter Berechnungsprogramme fuer Verbundstrukturen auf einem PC-AT. In: Faservertaerkte Polymere, Praxis-Forum 28 (1991), 73-83., 28/91, pp. 73-83. Symposium Faserverstaerkte Polymere, Frankfurt, 25.-26.11.1991.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1991) Notched Strength of Composite Materials. Other. ESA SP-321, Vol.1 (1991)"Spacecraft Structures and Mechanical Testing". ESA; DLR; CNES.. ESA; DLR; CNES.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1992) The world of composites. Besuch einer internationalen Fachjournalistengruppe bei der DLR, Koeln, 25.2. 1992.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1992) Kraftfluss durch Scheiben mit Ausschnitten. Carl-Cranz-Ges. CCG, Lehrgang BW 2.02, "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen"' Braunschweig, 11.5.-15.5.1992. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1992) Rechenprogramme zur Schichtentheorie. Carl-Cranz-Ges. CCG, Lehrgang BW 2.02, "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.5.-15.5.1992.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1992) Werkstoff- und Bauteilanalysen mit dem Programm Lam Tech. Gesellschaft Deutscher Chemiker/Demozentrum,BS, Fortbildungsk. 624/92 "Leichtbau mit Verbundwerkstoffen im Verkehrswesen", Braunschweig, 6.-7.10. 1992.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1992) Innovative Projekte mit Faserverbunden. DLR-Interner Bericht. 131-92/34. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1993) Berechnen von Verbundwerkstoffen leicht gemacht. (Rechnerprogramm LamTech). Werkstoff-Forum, Hannover-Messe 1993, Vortragsveranstaltung, "Ingenieur-Werkstoffe", Hannover, 24.4. 1993.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1993) Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen unter oekonomischer und oekologischer Sicht. Seminar der Bundesstiftung Umwelt e.V., Ziegenrueck, November 1993.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1993) Rechnergestuetzte Auslegung von Druckbehaeltern (FVK). In: Tagungshandbuch, Arbeitsgemeinschaft verstaerkter Kunststoffe, AVK, 1993.. 25. Internationale AVK-Tagung , Berlin, November 1993.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1994) Beispiel fuer Problemloesungen mit Verbundwerkstoffen. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Faserverbundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweig, 7.-11.3. 1994.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1994) Kraftfluss durch Scheiben mit Ausschnitten. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Faserverbundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweig, 7.-11.3.1994.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1995) Production of rotor blades on CNC filament winding machines. Vortragsveranstaltung Universitaet Miskolic/Ungarn, 22.-26.2. 1995.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1995) Biologisch abbaubare Konstruktionswerkstoffe auf der Basis nachwachsender Rohstoffe. Werkstoff-Forum"Ingenieur-Werkstoffe", Hannover-Messe, Hannover, 3.-8.4.1995.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1995) Beispiel fuer Problemloesungen mit Verbundwerkstoffen. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Verbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.-15.9.1995.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1995) Faserverbundwerkstoffe im Technologietransfer. Vortrag vor dem Senat der DLR, Goettingen, 20.11. 1995.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1995) Beitrag der Faserverbundwerkstoffe fuer den zukuenftigen Flugzeugbau und seine Ausstrahlung auf andere Branchen. Verein Deutscher Ingenieure (VDI), Bezirksgruppe Nordharz, Goslar, 16.12. 1995.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1996) Verstaerkungsfasern (Kurzfaser, Wirrfaser, Gewebe, Gelege, UD) und Matrixwerkstoffe (Thermoplaste, Duroplaste). Seminar "Faserverbundwerkstoffe", BMW-Muenchen, Muenchen, 7.3. 1996.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1996) Langzeitverhalten, Sicherheitskennwerte, Umgebungseinfluesse. Seminar "Faserverbundwerkstoffe", BMW-Muenchen, Muenchen, 7.3. 1996.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1996) Dimensionierung von Verbundstrukturen an Beispielen. Seminar "Faserverbundwerkstoffe", BMW-Muenchen, Muenchen, 7.3. 1996.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1996) DP-RTM, die flexible und effektive Technologie fuer CFK-Strukturen. Start des Verbundvorhabens - CFK-Fluegeltechnologie. DLR, Braunschweig, 31.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1996) Werkstoffe in der Produkt-Entwicklung. Biologisch abbaubare Faserverbundwerkstoffe aud nachwachsenden Rohstoffen. Neue Konstruktions-Werkstoffe fuer vielfaeltige Anwendungen. VDI - Arbeitskreis Entwicklung, Konstruktion und Vertrieb (EKV) Bodensee-Bezirksverein, Friedrichshafen, 22.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1996) Verstaerkungsfasern und Matrixwerkstoff-Verbunde. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen". Braunschweig, 15.-17.10. 1996. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1996) Dimensionierung von Verbundstrukturen an Beispielen. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen". Braunschweig, 15.-17.11. 1996.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1996) Berechnungsgrundlagen, Laminattheorie, Mischungsregeln, Festigkeitsbestimmungen, Versagenskriterien, Sicherheitsfaktoren und Reserven. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen". Braunschweig, 15.-17.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1996) Langzeitverhalten, Sicherheitskennwerte, Umgebungseinfluesse. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen". Braunschweig, 15.-17.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1996) Demonstrationszentrum Braunschweig - sechs Jahre Technologietransfer aus der Luft- und Raumfahrt. Faserverbundwerkstoffe und -bauweisen in der Luft- und Raumfahrt. DGLR - Lilienthal-Oberth e.V., Daimler-Benz Aerospace. Ottobrunn, 27.-28.11. 1996. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1996) Analytische Berechnung der elastomechanischen Kopplung an ein- und mehrzelligen Kastentraegern. Faserverbundwerkstoffe und -bauweisen in der Luft- und Raumfahrt. DGLR Lilienthal-Oberth e.V., Daimler-Benz Aerospace. Ottobrunn, 27.-28.11. 1996.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1996) Bauteilentwicklungen mit Verbunden aus biologisch abbaubaren nachwachsenden Rohstoffkomponenten. Verein Deutscher Ingenieure , VDI, Steinfurt, 12.11. 1996.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1996) Getriebekomponenten aus Leichtbauwerkstoffen. VW - Forschungsbereich, Wolfsburg, 10.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1997) Einsatz nachwachsender Rohstoffe auch fuer tragende Bauteile. Seminar fuer Leichtbau 1997, Technische Universitaet Muenchen, Muenchen, 13.2. 1997.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1997) Bioverbund - ein Konstruktionswerkstoff fuer den Automobilbau? VW-Seminar, Wolfsburg, 25.2. 1997.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1997) Analytische Berechnung der elastomechanischen Kopplung an ein- und mehrzelligen Kastentraegern. DLR-Interner Bericht. 131-97/11. 38 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1997) Grundlagen der Berechnung von Faserverbundstrukturen. In: Oekonomischer und oekologischer Leichtbau mit faserverstaerkten Polymeren. Kontakt & Studium, Band 167. 2. voellig neu bearbeitete Auflage. Expert-Verlag, Remmingen-Malmsheim. pp. 39-127. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1997) Faserverbundwerkstoffe im Technologietransfer. In: Innovation, Technologie-Workshop "Neue Materialien und Werkstoffe: Entwicklung und Einsatz von Leichtbauwerkstoffen".. Innovationsmesse, Leipzig, 17.-20.9. 1997.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. (1997) Konstruktionswerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen - Stand der Entwicklungen. Workshop Konstruktions-Werkstoffe aud nachwachsenden Rohstoffen. AGRITECHNICA '97, Hannover, 11.11. 1997.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Dopslaff, M. and Froevel, M. (1991) Wareneingangskontrolle fuer CFK-Prepregs nach DIN 29971. DLR-Interner Bericht. 131-91/16. 50 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Geier, B. (1994) Rechenbeispiele zur Verbundrechnung. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Faserverbundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweig, 7.-11.3.1994.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Haben, W. and Pabsch, A. (1991) Experimentelle Untersuchung biege- und torsionssteifer Verbindungen zwischen Makroelementen aus Faserverbundwerkstoffen. DLR-Interner Bericht. 131-91/13. 31 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Hanseklka, H. (1994) Bio-Verbundwerkstoffe - nach Gebrauch auf den Kompost. In: CLAAS Symposium - "Rohstoffe die unendlich sind".Neue Verbundmaterialien sind umweltfreundlich.. II. Internationales CLAAS-Symposium "Nachwachsende Rohstoffe" Harsewinkel, 21.9.1994.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Hanselka, H. (1994) Bio-composite - a new structural material based on renewable raw material. In: Non - textile Application of Flax.. First Meeting of the FAO Flax Networks group "Non - textile Application of Flax", Poznan, Polen, 14.-15.11.1994.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Hanselka, H. (1994) Bio-Composite - A new structural material based on renewable raw material. After lifetime degradable on a biological way. The first Meeting of the Fao Flax Network's Group. "Non-Textile Applications of Flax". Institut of Natural Fibers(INF). Poznan/Polen, 14.-15.11.1994.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Hanselka, H. (1995) Hanf als Verstaerkungsfaser in biologisch abbaubaren Composites. Internationales technisch-wissenschaftliches Symposium, "Biostoff Hanf", Frankfurt/Main, 2.-5.3. 1995.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Hanselka, H. (1996) Automobil-Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe. Werkstoffe im Automobilbau (Sonderausgabe ATZ/MTZ)., pp. 74-77. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Hanselka, H. and Haben, W. (1992) Faserverbundwerkstoffe am Rechner komponieren. Kunststoffe, 82 (6), pp. 494-498. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Hanselka, H. and Schoeppinger, C. (1997) Erarbeitung von Verfahrenstechnik zur Konstruktion und Gestaltung von biologisch abbaubaren Faserverbundbauteilen. DLR-Interner Bericht. 131-97/43. 45 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Hanselka, H.*) (1994) Biologisch abbaubare Verbundwerkstoffe. Offenes Vortragsprogramm zur "econova", Hannover, 10.-13.12.1994.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Kolesnikov , Boris and Pabsch , A. and Piening , M. (2001) Konzepte für CFK-Rumpfbauweisen zukünftiger Passagierflugzeuge. In: Deutscher Luft- u. Raumfahrtkongress (DGLR) 2001,, pp. 1-8. DGLR Jahrestagung, 17.-20. September 2001, Hamburg, Deitschland. ISBN ISSN: 0070-4083. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Krajenski, V. (1993) Handbuch zum Laminatberechnungsmodul LamProp 1.1. DLR-Interner Bericht. 131-93/08. 52 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Krajenski, V. and Sigle, C.H. (1995) Erste Ergebnisse der Studie "FORWERK". DLR-Interner Bericht. 131-95/30. 73 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Lengert, W. (Student) (1991) Berechnung des Spannungsfeldes im Bereich von Kerben unterschiedlicher Geometrie in gezogenen anisotropen Scheiben mit Hilfe der Finiten-Element-Methode. DLR-Interner Bericht. 131-91/34. 108 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Matthias, M. and Pabsch, A. and Schrader, E. (1997) Machbarkeitsstudie zur Herstellung von Treibkaefigen mit alternativen Werkstoffen zum Zwecke der Gewichtsreduktion. DLR-Interner Bericht. 131-97/19. 45 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Nickel, J. (1996) Machbarkeitsstudie fuer Zahnraeder aus CFK im Auftrag der Volkswagen AG. DLR-Interner Bericht. 131-96/25. 77 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Nickel, J. (1996) Schwingfestigkeitsuntersuchungen an GFK-Sandwichplatten mit Schaumkern. DLR-Interner Bericht. 131-96/5. 211 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Niederstadt, G. and Hanselka, H. and Haben, W. and Krajenski, V. and Pabsch, A. (1994) Problemloesungen mit Faserverbunden. In: Demonstrationszentren fuer Faserverbundkunststoffe. Gefoerdert durch den Bundesminister fuer Forschung und Technologie., pp. 105-133. Abschlussveranstaltung der Demozentren, Braunschweig, 15.-16.6. 1994.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Pabsch, A. and Sigle, Ch. and Kleineberg, M. (Vortragender: Ch. Sigle) (1997) Das DP-RTM-Verfahren, eine Fertigungstechnologie zur wirtschaftlichenHerstellung hochwertiger Faserverbundbauteile. In: Innovation, Technologie-Workshop "Neue Materialien und Werkstoffe: Entwicklung und Einsatz von Leichtbauwerkstoffen".. Innovationsmesse, Leipzig, 17.-29.9. 1997.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Paradies, R.(cand.mach.) (1991) Auslegung einer gelenklosen Kupplung aus glasfaserverstaerktem Kunststoff zum Verbinden nichtfluchtender Wellen. DLR-Interner Bericht. 131-91/17. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Riedel, U. and Nickel, J. (Vortragender: A.S. Herrmann) (1997) The use of renewable materials in structural design. Symposium :"Flax and other Bast Plants", Posen, Polen, 29.9.-1.10. 1997. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Rohwer, K. and Reineke, C. (1992) Festigkeitsnachnweis fuer einen Scheibenlaeufermotor mit Faserverstaerkung. DLR-Interner Bericht. 131-92/12. 115 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Schrader, E. and Pabsch, A. (1996) Untersuchung der Machbarkeit eines CFK in Faserwickeltechnik gefertigten Rotors fuer den Einsatz in einer Zuckerzentrifuge. DLR-Interner Bericht. 131-96/11. 35 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Sickinger, C. and Kuhlmann, G. (1998) Untersuchung von Ansätzen für dreidimensionale Laminattheorien. DLR-Interner Bericht. 131-98/12. 84 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Sigle, C.H. (1997) Versuchsprogramm zur Qualifikation von Gelege- und Gewebe-Laminaten. DLR-Interner Bericht. 131-97/21. 13 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Sigle, C.H. (1997) Herstellung von Fluegelholmabschnitten im DP-RTM-Verfahren. DLR-Interner Bericht. 131-97/17. 38 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Sigle, C.H. (1997) Versuchsprogrammm zur Qualifikation von Saertex-Gelegen. DLR-Interner Bericht. 131-97/16. 28 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Sigle, C.H. (1997) Zugversuche an Ties aus Gelege fuer Rippe-Hautverbindungen. DLR-Interner Bericht. 131-97/24. 20 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Sigle, C.H. and Kleffmann, J. (1997) Zugversuche an CFK-Winkeln aus Gelege fuer die Rippen-Hautverbindung. DLR-Interner Bericht. 131-97/23. 16 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Sigle, C.H. and Kleffmann, J. (1997) Schubrahmenversuche an ebenen Prepreg- und Gelege-Proben in Anlehnung an DIN 53 399 Teil 2. DLR-Interner Bericht. 131-97/22. 11 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S. and Wilmes, H. (1997) Konstruktive Auslegung des Entfaltungsmoduls eines Sonnenseglers in Ultra-Leichtbautechnologie. DLR-Interner Bericht. 131-97/52. 93 S. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S.*) and Hanselka, H. (1994) Biologisch abbaubare Konstruktionswerkstoffe auf der Basis nachwachsender Rohstoffe. In: Tagungshandbuch, AVK-Tagung, "Starke Maerkte - Composites stellen sich dem Wettbewerb ", 1994. Volltext nicht online.

  Herrmann, S. A. Vortragender: V. Krajenski (1995) Strength aspects of sandwich panels with foam core. FAST'95, Third International Conference on Fast Sea Transportation. Luebeck/Travemuende, 25.-27.9. 1995.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A,S., (1993) Innovative Projecte mit Faserverbunden. Internationale Ausstellungstagung INNOMATA 93, Leipzig, 22.-25.11.1993.. Volltext nicht online.

  Herrmann, A.S.: Geier, B., (1994) Rechenbeispiele zu Verbunden unter Membranbeanspruchung. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Faserverbundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweig, 7.-11.3.1994.. Volltext nicht online.

  Heydemeyer, A. (1996) Feuchte Temperaturuntersuchungen an modifiziertem Sconacell A. DLR-Interner Bericht. 131-96/30. 20 S. Volltext nicht online.

  Heydemeyer, A. and Menger, R. (1996) Untersuchung des Verhaltens unidirektional naturfaserverstaerkter Verbundwerkstoffe. DLR-Interner Bericht. 131-95/32. 39 S. Volltext nicht online.

  Heydemeyer, A. and Menger, R. (1996) Unteruchungen des Einflusses von Feuchte und Temperatur auf die mechanischen Eigenschaften biologisch abbaubarer Verbundwerkstoffe. DLR-Interner Bericht. 131-96/12. 49 S. Volltext nicht online.

  Hildebrand, B. and Petersen, D. (2000) Installation and Test-Report of the X-38 Subelement. DLR-Interner Bericht. 131-2000/01. Volltext nicht online.

  Hildebrandt, B. and Waitz, S. and Tessmer, J. (2002) Thermalanalyse von Rumpfbauteilen aus GLARE - AP 2 (Laborversuche am Panel). DLR-Interner Bericht. 131-2002/33. 53 S. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (2000) Zerstötungsfreie Prüfung von Faserverbunden. Seminar TV 2.02 Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoffen, Braunschweig, 28.11.-30.11.00. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (2000) Erfahrungen mit luftgekoppelter Ultraschallprüftechnik. In: Jahrestagung 2000 - Zerstörungsfreie Materialprüfung, 2, pp. 781-786. DGzfP. DGzfP-Jahrestagung 2000, Innsbruck,29.-31. 05. 2000. ISBN 3-931381-32-3. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (2000) Ultrasonic Testing of Composites - From laboratory Research to In-field Inspections. In: CD ROM: Roma 2000 15th WCNDT. AIPnD. 15th WCNDT Rom, 15.-21.10. 2000. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (2001) Ultraschallprüfungen mit Ankopplung über Luft - Erfahrungen und neue Entwicklungen. 228. Sitzung des DGZfP Arbeitskreises Berlin, 13. 03. 2001. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (2001) Bildgebende Ultraschallprüftechnik für Faserverbundwerkstoffe. 98. Sitzung des DGZFP-Arbeitskreises Dresden, Dresden, 25. 10. 2001. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (2001) Luft als Koppelmittel für Ultraschall-Neue Möglichkeiten einer berührungslosen Prüftechnik zur Anzeige innenliegender Fehlstellen. 154. Sitzung des DGZfP-Arbeitskreises München, München, 18. 10. 2001. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (2001) Bildgebende Ultraschallprüftechnik für Widerstandspunktschweißverbindungen. In: CD: Berichtsband 79, 6. Kolloquium Qualitätssicherung durch Werkstoffprüfung, 79, pp. 1-6. Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung e.V.. 6. Kolloquium Qualitätssicherung durch Werkstoffprüfung, Zwickau, 13.-14. 11. 2001. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (2001) Bildgebende Ultraschallprüftechnik zur Anzeige innenliegender Fehlstellen in Faserverbundstrukturen. Workshop Strukturanalyse, Braunschweig, 26. 04. 2001. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (2001) Ein bildgebendes Ultraschalprüfgerät für Ankopplung über Luft und konventionelle Ankopplung. DGZfP-Jahrestagung 2001, Berlin, 21.-23. 05. 2001. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (2001) Koppelmedium Luft?-und es geht doch!Neue Verfahren für die Ultraschallprüfung. DGZfP-Arbeitskreis Ludwigshafen/Mannheim, Mannheim, 8. 5. 2001. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (2002) Ultraschalluntersuchungen zum Nachweis der Porosität. DLR-Interner Bericht. 131-2002/43. 64 S. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (2003) Bildgebende Ultraschallprüfung mit Ankopplung über Luft. DLR-Interner Bericht. 131-2003/27a. 95 S. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (2003) Bildgebende Ultraschallprüfung mit Ankopplung über Luft. DLR-Interner Bericht. 131-2003/27b. 64 S. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1990) Ultraschall-Prueftechnik zur Schadensanalyse an CFK-Laminaten. In: Berichtsband 19 "Ultraschallpruefung Neuer Werkstoffe"., s.o., pp. 126-135. DGZP. Deutsche Gesellschaft fuer Zerstoerungsfreie Pruefung, 7. und 8. November 1989.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1991) Einsatz moderner Grafikstationen zur Volumenvisualisierung von Ultraschalldaten. Kolloquium "Automatische Bildverarbeitung in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung", Bundesanst. für Materialforschung und -prüfung und Technische Universität Otto von Guericke, Magdeburg, 21.1991. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1991) Ultrasonic imaging of damages in CFRP laminates. 19th International Symposium on "Acoustical Imaging", Ruhr-Universität Bochum, 3.-5.04.1991. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1991) Schadensanalyse an modernen Werkstoffen mit Hilfe des neuentwickeltenUltraschallprüfsystems HFUS 2000. In: Berichtsband 26 "Qualitätssicherung durch Werkstoffprüfung", 26, pp. 200-208. Kolloquium "Qualitätssicherung durch Werkstoffprüfung" , Deutsche Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung und Technische Hochschule Zwickau, 20. u. 21.3. 1991. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1991) Einfluß des Frequenzspektrums auf die Abbildungseigenschaften der Ultraschalltechnik. Jahrestagung "Zerstörungsfreie Materialprüfung" , Luzern, 6.-8.5.1991. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1991) Verbesserung der Aussagefähigkeit der Ultraschallprüfung mit Hilfe der Spektroskopie und der digitalen Bildverarbeitung. Eröffnungssitzung des Arbeitskreises Zwickau-Chemnitz,Deutsche Ges.f.Zerstörungsfreie Prüfung,TH Zwickau, 25.6. 1991. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1991) Hochauflösende, bildgebende Ultraschall-Prüftechnik zum Nachweis innenliegender Fehlstellen in Faserverbund-Werkstoffen. 150. Veranstaltung DGZfP des Arbeitskreises Dortmund. Dortmund, 12.11.1991. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1991) Einfluß des Frequenzspektrums auf die Abbildungseigenschaften der Ultraschalltechnik. Project Report. 28, Teil 1. DGZfP. 200 S. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1991) Bildgebende Ultraschallpruefung zur Schadensdetektion an CFK-Laminaten. Bild und Ton, 44 Heft 3/4, pp. 128-132. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1992) Ultrasonic imaging of damages in CFRP-laminates. In: Acoustical Imaging, Vol. 19, 1992. Plenum Press, New York, London.. pp. 575-579. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1992) Verbesserung der Aussagefaehigkeit bei der Ultraschallpruefung von CFK-Laminaten durch Optimierung des Frequenzspektrums. Deutsche Gesellschaft fuer Zerstoerungsfreie Pruefung e.V. und Technische Hochschule Zwickau. 2. Kolloquium "Qualitaetssicherung durch Werkstoffpruefung", Technische Hochschule, Zwickau, 23.+ 24.9. 1992.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1992) Zerstoerungsfreie Qualitaetskontrolle von mineralischen Baustoffen mit Hilfe der Ultraschall-Prueftechnik. Haus der Technik, e.V. Technische Hochschule Aachen, 10.11. 1992.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1993) Verbesserung der Aussagefaehigkeit bei der Ultraschallpruefung von CFK-Laminaten durch Optimierung des Frequenzspektrums. In: "Qualitaetssicherung durch Werkstoffpruefung" Berichtsband 34, Deutsche Gesellschaft fuer Zerstoerungsfreie Pruefung e.V., 34, pp. 161-168. 2. Kolloquium, Technische Hochschule, Zwickau, 23.-24.9. 1992. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1993) Hochaufloesende, bildgebende Ultraschall-Prueftechnik zur Anzeige innenliegender Fehlstellen in Faserverbundwerkstoffen. Werkstoff-Forum, Hannover-Messe 1993, Vortragsveranstaltung. "Ingenieur-Werkstoffe", Hannover, 25.4. 1993.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1993) Bildgebende Ultraschall-Pruefung zur Qualitaetssicherung von CFK-Laminaten. MessTec Spezial Qualitaetssicherung 1 (1993) Heft 1., pp. 28-31. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1993) Impuls-Echo-Technik an mineralischen Baustoffen. Materialpruefung 35 (1993) Heft 5, 35, pp. 133-136. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1993) Neue Moeglichkeiten der Zerstoerungsfreien Pruefung mineralischer Baustoffe durch den Einsatz der Ultraschall-Impuls-Echotechnik. Jahrestagung Zerstoerungsfreie Materialpruefung, "60 Jahre DGZfP - Erfahrungen und Nutzen fuer Europa". Garmisch-Partenkirchen, 17.-19.5. 1993.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1993) Imaging of defects in concrete by ultrasonic pulse-echo-technique. In: Structural Faults + Repair-93. Proceedings of the Fifth International Conference on Structural Faults and Repair 1993, Vol.3., pp. 59-65. University of Edinburgh, Scotland, UK, 29.6.-1.7.1993.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1993) Ultraschallpruefung grosser Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen. 3. Kolloquium Qualitaetssicherung durch Werkstoffpruefung. Hochschule fuer Technik und Wirtschaft, Zwickau, 23.-24.11.1993.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1994) US-Pruefung zur Qualitaetskontrolle von Bauteilen aus faserverstaerkten Kunststoffen. In: VDI-Bericht 1080, pp. 185-192. VDI-Werkstofftag"94, "Leichtbaustrukturen und leichte Bauteile", Duisburg, 9.-10.3. 1994.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1994) Moeglichkeiten bildgebender Ultraschall-Prueftechnik fuer mineralische Baustoffe. Deutsche Gesellschaft fuer Zerstoerungsfreie Pruefung (DGZfP). 37. Sitzung des Arbeitskreises Magdeburg. Magdeburg, 3.5. 1994.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1994) Erfahrungen beim Einsatz der Impuls-Echo-Technik an mineralischen Baustoffen. Deutsche Gesellschaft fuer Zerstoerungsfreie Pruefung (DGZfP) Jahrestagung Zerstoerungsfreie Materialpruefung. Timmendorfer Strand, 9.-11.5. 1994.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1994) Ultraschallpruefung grosser Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen. In: Deutsche Gesellschaft fuer Zerstoerungsfreie Pruefung e.V.(DGZfP), "Qualitaetssicherung durch Werkstoffpruefung", Berichtsband 39 (1994), 39, pp. 121-128. 3. Kolloquium, Hochschule, Zwickau, 23.-24.11. 1993.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1994) Ultrasonic imaging of internal defects in CFRP-components. In: 6th European Conference on Non Destructive Testing., pp. 449-453. 6th European Conference on Non Destructive Testing. Nice/France, 24.-28.10. 1994. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1994) Inspection of concrete by ultrasonic pulse-echo-technique.Englisch. In: 6th European Conference on Non Destructive Testing., pp. 1159-1163. 6th European Conference on Non Destructive Testing. Nice/France, 24.-28.10. 1994. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1995) Bildende Ultraschallprueftechnik. - Neue Entwicklungen zur Erhoehung der Aussagefaehigkeit. -. SFB - Sitzung, Technische Universitaet, Stuttgart, 8.2.1995.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1995) Ersetzt die Ultraschall-Einsteckkarte das Pruefgeraet? 31. Sitzung des Arbeitskreises Mecklenburg/Vorpommern der Deutschen Gesellschaft fuer Zerstoerungsfreie Pruefung, "Computereinsatz in der ZfP", Rostock-Warnemuende, 20.4. 1995.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1995) Erfahrungen beim Einsatz der Impuls-Echo-Technik an mineralischen Baustoffen. In: Fortschrittliche ZfP - ein Instrument fuer Oekonomie und Oekologie . 43.1(1995)., pp. 61-67. Timmendorfer Strand, 9.-11.5. 1994.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1995) Ultraschallpruefung von Honeycomb-Bauteilen. In: Jahrestagung 1995, Zerstoerungfreie Materialpruefung. Berichtsband: 47.2 (Plakatbeitraege), 47.2, pp. 545-549. Deutsche Gesellschaft fuer Zerstoerungsfreie Pruefung, Aachen, 22.-24.5. 1995. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1995) Kann die PC-Karte das Ultraschallpruefgeraet ersetzen? In: Berichtsband 49, DGZfG., pp. 75-79. Deutsche Gesellschaft fuer Zerstoerungsfrei Pruefung (DGZfG), 4. Kolloquium Qualitaetssicherung durch Werkstoffpruefung, Zwickau, 7.-8.11. 1995.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1995) Bildgebende Ultraschall-Prueftechnik fuer Sandwich-Bauteile. Materialpruefung , Heft 11/12, (1995), 37, pp. 469-472. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1996) Bildgebende Ultraschallprueftechnik an Composites im Labor und vor Ort - von ebenen Platten bis zu komplexen Bauteilen. In: Jahrestagung 1996, Zerstoerungsfreie Materialpruefung, Berichtsband 52.1, 52.1, pp. 227-233. DACH-DGZfP Jahrestagung, Lindau, 13.-15.5. 1996.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1996) " Koennen Sie mit Ihrem Ultraschallgeraet Pruefprotokolle erstellen und faxen?". Arbeitskreissitzung DGZfP an der HWTH Zwickau, Zwickau, 11.6. 1996.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1996) Bildgebende Ultraschallprueftechnik mit Frequenzen bis zu 120 MHz. 40. Sitzung des Arbeitskreises Mecklenburg-Vorpommern, DGZfP, "Weiterentwicklung der bildgebenden Verfahren". Universitaet Rostock, Warnemuende, 24.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1997) Schadenserkennung der Bewertung in die faserverstaerkten Werkstoffe (FVW). Besuch von Studenten der Fachhochschule Wuerzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg, Fachbereich Maschinenbau. DLR, Institut fuer Strukturmechanik, Braunschweig, 24.9.1997.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1997) Der Computer als Ultraschall-Pruefgeraet. Deutsche Gesellschaft fuer Zerstoerungsfreie Pruefung. 65. Sitzung des Arbeitskreises Magdeburg, 14.10. 1997.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1997) Bildgebende Vor-Ort-Ultraschallpruefung am EH 101, dem groessten europaeischen Hubschrauber. Other. Qualitaetssicherung durch Werkstoffpruefung. Berichtsband 61(1997)DGfZP. Deutsche Gesellschaft fuer Zerstoerungsfreie Pruefung.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1998) Ultrasonic PC-Boards for different applications. 7th European Conference on Non-Destructive Testing (ECNDT), Copenhagen, 26.-29.5.1998. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang (1998) Ultrasonic imaging of defects in sandwich composites. 7th European Conference on Non-Destructive Testing, (ECNDT) Copenhagen, 26.-29.5.1998. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang and Behrens, P. (1992) Ergebnisse des DGZFP-Ringversuches "Ultraschallpruefung von Neuen Werkstoffen". DLR-Interner Bericht. 131-92/09. 52 S. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang and Elze, S., Airbus, Bremen, (2002) Determination of porosity of aerospace structures by ultrasonic pulse echo technique. In: CD: 8th ECNDT Barcelona 2002, pp. 1-7. IBERDROLA GENERACIÓN. 8th European Conference on Non-Destructive Testing (ECNDT), june 17 – 21 , 2002, Barcelona, Spain. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang and Friederichs, B. (1995) Ultrasonic inspection of the helicopter EH 101 tail unit. Other. DAMTOS-WP-503-1.1/DLR. 30 S. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang and Hass, R.* (1992) Ein neues Ultraschall-Inspektionssystem fuer den stationaeren und mobilen Einsatz. In: DGZfP "Innovative ZFP - eine Herausforderung fuer die gesamte Industrie", Bd. 33, Teil 2, 1992., 33, Teil 2, pp. 535-542. Vortraege und Plakatberichte DGZfP-Jahrestagung 1992 , Zerstoerungsfreie Materialpruefung, Fulda 27.-29.4. 1992.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang and Heinrich, W.* (1992) Rechnergestuetzte manuelle Ultraschallpruefungen fuer die CFK-Instandsetzung. In: DGZfP "Innovative ZFP - eine Herausforderung fuer die gesamte Industrie" Bd. 33, Teil 1, 1992, 33,Teil 1, pp. 190-197. Vortraege und Plakatberichte DGZfP-Jahrestagung 1992, Zerstoerungsfreie Materialpruefung, Fulda 27.-29.4. 1992.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang and Ilse, D. (1990) Ein programmierbarer Single-shot-Peakdetektor fuer Ultraschall-Pruefungen im Frequenzbereich bis 100 MHz. In: Deutsche Gesellschaft fuer Zerstoerungsfreie Pruefung, Band 20: "Neue Aufgaben fuer die ZfP"., pp. 309-314. Jahrestagung der DGZP "Neue Aufgaben fuer die ZfP", 21.-23. Mai 1990, Trier.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang and Meier, R. and Henrich, R. (2002) Inspection of CFRP components by ultrasonic imaging with air coupling. In: CD: 8th ECNDT Barcelona 2002, pp. 1-8. IBERDROLA GENERACIÓN. 8th European Conference on Non-Destructive Testing (ECNDT), june 17 – 21 , 2002. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang and Meier, R. and Henrich, R. (2004) Inspection of CFRP Components by Ultrasonic Imaging with Air Coupling. Insight, 46 (3), pp. 147-150. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang and Mittelberg, D. (2000) Praktische Erfahrungen beim Einsatz der Ultraschallprüftechnik zur Punktschweißprüfung. DGZfP-Arbeitskreissitzung, Zwickau, 7. 11. 2000. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang and Neisecke, J.* (1993) Qualitaetssicherung mineralischer Baustoffe durch neue Ultraschall-Impuls-Echo-Technik. Quality control of mineral building materials by means of the novel ultrasonic pulse-echo technique. Betonwerk + Fertigteil-Technik 59 (1993) 6, Juni., pp. 82-89. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang and Valdecantos, C.* (1993) Ultrasonic inspection of large composite components improvements for high resolution and reproducibility. In: ICCM/9 Composites Properties and Applications, Vol. VI (1993) Ed.:A. Miravete.. Univ. of Zaragoza, Woodhead Publ. Limited, Spain.. 9th Int. Conference on Composite Materials, Madrid, 12.-16.7.1993.. Volltext nicht online.

  Hillger, Wolfgang and von Wachter, F.K. (1991) Ultraschallprüfung an Faserverbundkunststoffen. Grundlagen, Methoden der bildhaften Darstellung und Ergebnisse. Materialwissenschaften und Werkstofftechnik, 22, pp. 217-224. Volltext nicht online.

  Hoelk, H.-U. and Sigle, C. and Pabsch. A., (1996) Charakterisierng von vernaehten Faserverbundwerkstoffen und Entwicklung neuer Naehtechniken zur Herstellung kostenguenstiger Vorformlinge fuer grosse Bauteile. DLR-Interner Bericht. 131-96/20. 131 S. Volltext nicht online.

  Homann, S. and Monner, H.-P. and Wierach, P. (1999) Zusammenfassung der Ergebnisse des Ringtestes im Leitprojekt Adaptronik AP 3.2. DLR-Interner Bericht. 131-99/63. 56 S. Volltext nicht online.

  Horn, B. and Riedel, U. (2001) Optimierung ausgewählter mechanischer Eigenschaften von naturfaserverstärkten Bioverbundwerkstoffen. DLR-Interner Bericht. 131-2001/32. 88 S. Volltext nicht online.

  Horn, B. and Riedel, U. (2001) Untersuchung von Entsorgungs- und Recyclingmöglichkeiten für naturfaserverstärkte BioVerbunde. DLR-Interner Bericht. 131-2001/44. 45 S. Volltext nicht online.

  Huebner, D. and Klein, H. and Schmidt, K. (1994) Heisser Fluegelkasten - Versuchsbeschreibung. DLR-Interner Bericht. 131-94/1. 29 S. Volltext nicht online.

  Huebner, D. and Klein, H. and Schmidt, K. (1994) Heisser Fluegelkasten - Versuch A: Mechanische Messdaten Q &#61 const bei Raumtemperatur. DLR-Interner Bericht. 131-94/2. 41 S. Volltext nicht online.

  Huebner, D. and Klein, H. and Schmidt, K. (1994) Heisser Fluegelkasten - Versuch B: Mechanische Messdaten M &#61 const bei Raumtemperatur. DLR-Interner Bericht. 131-94/3. Volltext nicht online.

  Huebner, D. and Klein, H. and Schmidt, K. (1994) Heisser Fluegelkasten - Versuch D: Mechanische Messdaten Aufheizung bei 80 Grad C ohne mechanische Last. DLR-Interner Bericht. 131-94/5. Volltext nicht online.

  Huebner, D. and Klein, H. and Schmidt, K. (1994) Heisser Fluegelkasten - Versuch F: Mechanische Messdaten Aufheizung bis 80 Grad C mit M &#61 const. DLR-Interner Bericht. 131-94/7. Volltext nicht online.

  Huebner, D. and Klein, H. and Schmidt, K. (1994) Heisser Fluegelkasten - Versuche H bis K: Mechanische Messdaten Hochtemperaturversuche. DLR-Interner Bericht. 131-94/8. Volltext nicht online.

  Huebner, D. and Klein, H. and Schmidt, K. (1994) Heisser Fluegelkasten - Versuch L: Mechanische Messdaten Bruchversuch M 09 bei Raumtemperatur. DLR-Interner Bericht. 131-94/9. Volltext nicht online.

  Huebner, D. and Klein, H. and Schmidt, K. (1994) Heisser Fluegelkasten - Temperaturmesswerte. DLR-Interner Bericht. 131-94/10. 94 S. Volltext nicht online.

  Huebner, D. and Klein, H. : Schmidt, K., (1994) Heisser Fluegelkasten - Versuch C: Mechanische Messdaten Lastfall M 09 bei Raumtemperatur. DLR-Interner Bericht. 131-94/4. Volltext nicht online.

  Huebner, D. and Klein. H., and Schmidt, K. (1994) Heisser Fluegelkasten - Versuch E: Mechanische Messdaten Aufheizung bis 80 Grad C mit Q &#61 const. DLR-Interner Bericht. 131-94/6. Volltext nicht online.

  Huellemann, A.* and Hanselka, H. (1995) Charakterisierung des mechanischen Verhaltens von UD-Bioverbunden. DLR-Interner Bericht. 131-94/51. 78 S. Volltext nicht online.

  Hufenbach, W. and Niederstadt, G. and Hanselka, H.(Vortragender) (1993) Daempfung als Kriterium bei der Gesatltung dynamisch beanspruchter Faserverbundstrukturen. INNOMATA, Innovation by Materials, Katalog Programm. Leipzig, 22.-25.11. 1993. Volltext nicht online.

  Hufenbach, W. and Schaefer, M. and Herrmann, A.S. (1991) Photoelastische Dehnungsmessung und Spannungsermittlung an faserverstaerkten Bauteilen. Kunststoffe, 81 (H. 1), pp. 76-80. Volltext nicht online.

  Hufenbach, W. and Schäfer, M. (1) and Herrmann, A. S. (1990) Berechnung des Spannungs- und Verschiebungsfeldes anisotroper Scheiben mit elliptischem Ausschnitt. Ingenieur-Archiv 60, pp. 507-517. Volltext nicht online.

  Hühne, Ch. and Rolfes, R. (2002) Stabilitätsanalyse perfekter und imperfekter Kreiszylinderschalen aus Faserverbundwerkstoff. In: 14. deutschsprachiges ABAQUS Anwendertreffen, 23.-24. September 2002, Wiesbaden, pp. 1-12. ABACOM. 14. deutschsprachiges ABAQUS Anwendertreffen, Wiesbaden, 23.-24.09.2002. Volltext nicht online.

  Hühne, Ch. and Zimmermann, R. and Rolfes, R. and Geier, B. (2002) Sensitivities to Geometrical and Loading Imperfections on Buckling of Composite Cylindrical Shells. In: CD: Proceedings European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing, 11.-13. Dezember 2002, Toulouse, pp. 1-12. European Conference on Spacecraft. Volltext nicht online.

  Hühne, Ch. and Zimmermann, R. and Rolfes, R. and Geier, B. (2002) Influence of Loading Conditions on Buckling of Fibre Composite Cylindrical Shells, IB 131-2002/20, Braunschweig. DLR-Interner Bericht. 131-2002/20. 31 S. Volltext nicht online.

I

  Ireman, T.* and Gaedke, M. and Maison, S.** and u.a. * SAAB Scania, Schweden, ** Aeroapatiale Suresnes, Frankreich., (1995) Damage propagation in composite structural elements - analysis and experiments on coupon specimens -. 8th International Conference on Composite Structures (ICCS/8), Paisley, U.K., 11.-13.9. 1995.. Volltext nicht online.

J

  Jansen, M. and Gädke, M. (2001) Efficient Design and Verification of Composite Structures, Test configuration of sandwich face sheet test coupons for helicopter fuselage applications (AG). Other. DLR.T3.TR.6. DLR. 18 S. Volltext nicht online.

  Jansen, M. and Gädke, M. (2001) Efficient Design and Verification of Composite Structures, Test configuration of sandwich face sheet test coupons for helicopter fuselage applications (AG). Other. DLR.T3.TR.7. DLR. 16 S. Volltext nicht online.

  Juhasz, J. and Rolfes, R. and Rohwer, K. (2001) A New Strength Model for Application of a Physically Based Failure Criterion to Orthogonal 3D Fiber Reinforced Plastics. Composites Science and Technology, 61, pp. 1821-1832. Volltext nicht online.

  Junge, M. and Melcher, J. (2003) Von der Natur inspiriert –ein Konzept zur Entwicklung dynamischer Low-Energy-Aktuatoren. In: BIONA-report 16, Akad. Wiss. Lit., Mainz; GTBB, Saarbrücken, 2003 BIONA-report, 16. Gesellschaft für Technische Biologie und Bionik (GTBB.). ISBN 3-9807335-2-1. Volltext nicht online.

K

  Kaiser, S. (1998) Online-Systemidentifikation durch adaptive Modellierung. Oberseminar, Inst. für Mechanik, Otto-von Guericke-Universität, Magdeburg, 28.4.1998. Volltext nicht online.

  Kaiser, S. and Hanselka, H. and Melcher, J. and Campanile. L.F., (1997) Composite health monotoring by structural dynamic damage diagnosis. North Atlantic Treaty Organization, Western European Arment Group. Joint Workshop on Structural Health Monotoring (CEPA 3). 7.-8.10.1997, Den Hag, Niederlande.. Volltext nicht online.

  Kaiser, S. and Matthias, M. and Büter, A. and Melcher, J. (1997) Machbarkeitsstudie zur adaptiven Schwingungsreduktion an Fernglaesern. DLR-Interner Bericht. 131-97/53. 99 S. Volltext nicht online.

  Kaiser, S. and Melcher, J. and Campanile, L.F. (1997) A reverse damageable cantilever beam for smart structural health monotoring using the adaptive MX filter technique and structuredynamical. In: Seventh International Conference on Adaptive Structures., pp. 211-221. Technomic Publ., Lancaster, Basel.. Volltext nicht online.

  Kaiser, S. and Melcher, J. and Campanile. L.F., (1996) A reverse damageable cantilever beam for smart structural health monitoring using the adaptive MX-filter technique structure-dynamicaldamage diagnosis. In: Seventh International Conference on Adaptive Structures and Technology, Rom, 23.-25.9.1996.. Volltext nicht online.

  Kaiser, St. (1997) Literaturrecherchen zum Einsatz von Lichtwellenleitern in Composite Health Monitoring. DLR-Interner Bericht. 131-97/04. 26 S. Volltext nicht online.

  Keimer, R. (1996) Auslegung und Funktionserprobung eines Formgedaechtnisaktuators. DLR-Interner Bericht. 131-96/35. Volltext nicht online.

  Keimer, R. (1998) SMA-Aktuatorik. Oberseminar, Inst. für Mechanik, Otto-von Guericke-Universität, Magdeburg, 21.4.1998. Volltext nicht online.

  Keimer, R. and Matthias, M. and Melcher, J. (1998) Machbarkeitsstudie zum aktiven Schwingungsreduktionssystem (ASRS). DLR-Interner Bericht. 131 - 98 / 28. Volltext nicht online.

  Kessels, J.F.A. and Noack, J. (1999) Finite element analysis of a flexible wing, proceedings. DLR-Interner Bericht. 131-99/30. Volltext nicht online.

  Kessels, J.F.A. and Noack, J. (1999) Finite element analysis of a flexible wing, proceedings. DLR-Interner Bericht. 131-99/39. Volltext nicht online.

  Keye, S. (2001) Ein Verfahren zur Lokalisation von Delaminationsschäden in CFK. DLR-Interner Bericht. 131-2001/19. 16 S. Volltext nicht online.

  Keye, S. (2001) Untersuchung von Verfahren zur optimalen Aufnehmerplazierung bei Schwingungsmessungen. DLR-Interner Bericht. 131-2001/47. 29 S. Volltext nicht online.

  Keye, S. and Rose, M. and Sachau, D. (2001) A Concept for the Localization of Delamination Damages in CFRP. In: IUTAM Symposium on Smart Structures and Structronic Systems, Volume 89, pp. 57-64. Kluwer Academic Publishers. Symposium Smart Structures and Structronic Systems, Magdeburg, Germany, 26-29 September (2000). ISBN 0-7923-6968-8. Volltext nicht online.

  Keye, Stefan (2001) Locating Delamination Damages in CFRP using an Updated Numerical Model. 3rd International Workshop on Structural Health Monitoring IWSHM, 2001-09, Stanford, CA (USA). Volltext nicht online.

  Keye, Stefan and Büter, Andreas (2001) Development of an Active Rotor Blade for Vibration and Noise Reduction. AHS 59th Annual Forum, 2003-05, Phoenix, AZ (USA). Volltext nicht online.

  Keye, Stefan and Rose, Michael and Sachau, Delf (2001) Localizing Delamination Damages in Aircraft Panels from Modal Damping Parameters. 19th International Modal Analysis Conference IMAC XIX, 2001-02, Kissimmee, FL (USA). Volltext nicht online.

  Kilimann, V. and Monner, H. P. (1998) Finite-Elemente-Berechnung der flexiblen Hautstruktur einer adaptiven Fowlerklappe. DLR-Interner Bericht. 131-98/20. Volltext nicht online.

  Kirschke, L. (1997) Schadentolerante Sandwich-Strukturen. Besuch von Studenten der Fachhochschule Wuerzburg-Schweinfurt-Aschaffenburg, Fachbereich Maschinenbau. DLR, Institut fuer Strukturmechanik, Braunschweig, 24.9. 1997.. Volltext nicht online.

  Kleffmann, J. and Herbeck, L. (1999) Recherche zur Entwicklung eines feuerfesten CFK-APU-Einlaufes. DLR-Interner Bericht. 131-99/34. 90 S. Volltext nicht online.

  Kleffmann, J. and Herbeck, L. and Kleineberg, M. (2000) Der Einsatz von Faserverbundstrukturen bei Brandgefährdung. 3. AVK-TV Tagung, Baden-Baden, 12.9.-13.9.00. Volltext nicht online.

  Kleffmann, J. and Pabsch, A. and Herrmann, A.S. (1999) Abschlußbericht über das Programm zur Auswahl eines alternativen Harzsystems zu RTM 6. DLR-Interner Bericht. 131-99/01. 244 S. Volltext nicht online.

  Kleffmann, J. and Schmidt, O. (1999) Abschlußbericht über die Arbeitspakete des DLR zur CFK-Druckkalotte. DLR-Interner Bericht. 131-99/35a. Volltext nicht online.

  Kleffmann, J. and Schmidt, O. (1999) Abschlußbericht über die Arbeitspakete des DLR zur CFK-Druckkalotte. DLR-Interner Bericht. 131-99/35b. Volltext nicht online.

  Klein, H. (2000) Identification of the complete laminate stiffness matrix. Workshop 20th Anniversary of DLR-CAE Cooperation, Berlin, 13.-14.6.2000. Volltext nicht online.

  Klein, H. (1990) Unterprogramm zur Generierung eines Dreiecksnetzes durch willkuerlich vorgegebene Flaechenpunkte. DLR-Interner Bericht. 131-90/08. 44 S. Volltext nicht online.

  Klein, H. (1991) Beulversuche: Grundsätzliches; Vorführung eines Films mit Zeitdehneraufnahmen vom Beulvorgang, Vorführung eines Beulversuchs an einem CFK-Zylinder. Carl-Cranz-Ges. , CCG-Lehrgang BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 17.-21.6.1991. Volltext nicht online.

  Klein, H. (1991) Allgemeines über Beulversuche mit dünnwandigen Schalen. DLR-Interner Bericht. 131-91/21. 31 S. Volltext nicht online.

  Klein, H. (1991) Messung von Laminatsteifigkeiten. DLR-Interner Bericht. 131-91/22. 25 S. Volltext nicht online.

  Klein, H. (1992) Technik der Beulversuche, Vorfuehrung eines Films, Vorfuehrung eines Beulversuchs. Carl-Cranz-Ges. CCG, Lehrgang BW 2.02, "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffe"' Braunschweig, 11.5.-.15.5.1992.. Volltext nicht online.

  Klein, H. (1992) Heisser Fluegelkasten - Paneelversuche bei Raumtemperatur. DLR-Interner Bericht. 131-92/29. 68 S. Volltext nicht online.

  Klein, H. (1993) Temperaturkompensation bei Dehnungsmess-Streifen. DLR-Interner Bericht. 131-93/25. 15 S. Volltext nicht online.

  Klein, H. (1994) Technik und Beulversuche; Vorfuehrung eines Films mit Hochgeschwindigkeitsaufnahmen, Vorfuehrung eines Beulvorganges. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Faserverbundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweig, 7.-11.3.1994.. Volltext nicht online.

  Klein, H. (1994) Zur Technik von Beulversuchen. DLR-Interner Bericht. 131-94/18. 18 S. Volltext nicht online.

  Klein, H. (1995) Technik der Beulversuche -Vorfuehrung von Filmen zum Beulverhalten, Vorfuehrung und Versuche. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Verbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.-15.9. 1995.. Volltext nicht online.

  Klein, H. and Block, Joachim (1992) Entwicklungsversuche: Heisser Fluegelkasten. Statusbericht Juli 1992. DLR-Interner Bericht. 131-92/16. 9 S. Volltext nicht online.

  Klein, H. and Geier, B. and Goetting, H.C. and Hillger, Wolfgang and Pabsch, A. and Zimmermann, R. (1996) Buckling testing with curved, stiffened CFRP panels damaged by impact. Conference on Spacecraft Structures Materials and Mechanical Testing. ESA/CNES/DARA. Noordwijk/Niederlande, 27.-29.3. 1996.. Volltext nicht online.

  Klein, H. and Schmidt, K. and Petersen, D. (1998) Testing of Combined Load Carrying and TPS Structures. In: 3rd European Workshop on Thermal Protection Systems,, WPP - 141, pp. 379-385. European Space Agency. 3rd European Workshop on Thermal Protection Systems, ESTEC, Noordwijk, The Netherlands, 25-27 March 1998, WPP-141, pp. 379-385.. Volltext nicht online.

  Klein, H. and Xianxin, T. (1999) Influence of Material Deviations of CFRP Laminates on the Elastic Properties and the Buckling Load. DLR-Interner Bericht. 131-99/04. 19 S. Volltext nicht online.

  Klein, H. and Zimmermann, R. and Kling, A. (2004) Buckling,and Postbuckling of Stringer Stiffened Fibre Composite Curved Panels - Tests and Computations. In: CD: Folienvortrag, International Conference on Buckling and Postbuckling Behavior of Composite Laminated Shell Structures, pp. 1-23. International Conference on Buckling and Postbuckling Behavior of Composite Laminated Shell Structures, Eilat, Israel, 1.-2.März 2004. Volltext nicht online.

  Klein, H.: Huebner, D., (1993) Heisser Fluegelkasten Holmkomponentenversuche bei Raumtemperatur. DLR-Interner Bericht. 131-93/22. 41 S. Volltext nicht online.

  Kleineberg, M. (2000) Naßtechnologie, Vor- und Nachteile gegenüber der Prepregtechnologie. Seminar TV 2.02 Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoffen, Braunschweig, 28.11.-30.11.00. Volltext nicht online.

  Kleineberg, M. (1995) Bericht ueber die Entwicklung und Charakterisierung von Rippen-Haut-Verbindungen aus vernaehten Gelegen, hergestellt mit Hilfe der RTM-Technologie. DLR-Interner Bericht. 131-95/15. 124 S. Volltext nicht online.

  Kleineberg, M. (1996) Composites: the way ahead. GARTEUR Workshop bei der ONERA-Paris, Paris 1.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Kleineberg, M. and Pabsch, A. and Herrmann, A.S. (2000) Kostengünstige Faserverbundstrukturen - eine Frage neuer Produktionsansätze. 3. AVK-TV Tagung, Baden-Baden, 12.-13.9.00. Volltext nicht online.

  Kleineberg, M. and Pabsch, A. and Sigle, C. (1995) Ermittlung und Charakterisierung der Prozeßparameter eines weiterentwickelten RTM-Verfahrens. DLR-Interner Bericht. 131-95/34. 96 S. Volltext nicht online.

  Kling, A. and Degenhardt, R. (2001) Nachbeulverhalten von Flugzeugrumpfschalen. In: 13. deutschsprachiges ABAQUS Anwendertreffen, pp. 1-9. ABACOM Software GmbH. 13. deutschsprachiges ABAQUS Anwendertreffen, Freiburg, 24.-25. September 2001. Volltext nicht online.

  Kling, A. and Rolfes, R. (2002) Validierung nichtlinearer FEM-Analysen stringerversteifter CFK-Paneele. In: Proceedings NAFEMS-Seminar on Validation of FEM Analysis - Models and Results,, pp. 1-9. NAFEMS-Seminar on Validation of FEM Analysis - Models and Results, 13. November 2002, Wiesbaden. Volltext nicht online.

  Klose, A. and Monner, H. P. (1998) Konstruktion eines Funktionsdemonstrators einer flexiblen Rippe von einer adaptiven Fowlerklappe. DLR-Interner Bericht. 131-98/1. 89 S. Volltext nicht online.

  Klose, R. (2001) Schwingfestigkeitsprüfung an der Dachbox Topstar XL in Vorserien- und Serienausführung. DLR-Interner Bericht. 131-2001/51. 22 S. Volltext nicht online.

  Klose, R. (2003) Dynamische Dauerprüfung von Holz-Sandwich-Fußbodenplatten für Schienenfahrzeuge. DLR-Interner Bericht. 131-2003/06. 15 S. Volltext nicht online.

  Klose, R. (1997) Dynamische Dauerpruefung von Sandwichplatten mit Holz- Deckschichten und Schaumkern fuer Fussbodenplatten. DLR-Interner Bericht. 131-97/32. 13 S. Volltext nicht online.

  Klose, R. and Jansen, M. and Gädke, M. (2001) Efficient Design and Verification of Composite Structures, Test configuration of sandwich panels for helicopter fuselage application (AG). Other. DLR.T3.TR.8. DLR. 15 S. Volltext nicht online.

  Klose, R. and Peters, B. (1997) Schwing- und Schockpruefung eines Reglers fuer eine Fahrzeuglenkung. DLR-Interner Bericht. 131-97/13. 15 S. Volltext nicht online.

  Knurr, F. and Stelzner, L. and Melcher, J. (1998) Steuerung des Adaptiven Flügels (ADIF). DLR-Interner Bericht. 131-98/43. 22 S. Volltext nicht online.

  Koch, W. (2000) Spatio-temporal instability of primary and secondary crossflow vortices in the DLR Swept Plate experiment. EUROMECH Colloquium 423 "Boundary-Layer Transition in Aerodynamics", Stuttgart, 2.-4. April 2001: Vortrag. Volltext nicht online.

  Koenig, M. * and Krueger, R.* and Gaedke, M. * Ins. fuer Statik und Dynamik (ISD), Universitaet Stuttgart., (1995) Prediction of delamination growth under loading using fracture mechanics. International Conference on Progress in Durability Analysis of Composites Systems DURACOSYS 95, Bruessel/Belgien, 16.-21.7. 1995.. Volltext nicht online.

  Koenig, M.1) and Krueger, R.1) and Gaedke, M. (1996) Prediction of delamination growth under cyclic loading using fracture mechanics. In: Progress in Durability Analysis of Composte Systems. A.A. Balkema/Rotterdam/Brookfield 1996. pp. 45-52. Volltext nicht online.

  Kolesnikov, Boris (1999) Trennstellenproblematik und experimentelle Untersuchungen von CFK/Titan-Laminaten. DLR-Interner Bericht. DLR-IB 131-99/66. 77 S. Volltext nicht online.

  Krajenski, V. (1994) Bericht ueber Druckversuche in Anlehnung an DIN 53421 an PVC-Hartschaum Barracuda Divinycell H 100. DLR-Interner Bericht. 131-94/11. 4 S. Volltext nicht online.

  Krajenski, V. (1995) Neue Moeglichkeiten in der Faserwickeltechnik am Beispiel der Herstellung von Windrotorblaettern. Werkstoff-Forum "Ingenieur-Werkstoffe", Hannover-Messe, Hannover, 3.-8.4.1995.. Volltext nicht online.

  Krajenski, V. and Dopslaff, M. and Lueerss, P. (1994) Einfluss von Styrol auf PVC-Hartschaum Barracuda Diviycell H100. DLR-Interner Bericht. DRL-IB 131-94/21. 16 S. Volltext nicht online.

  Krajenski, V. and Hanselka, H. (Vortragender: H. Hanselka) (1996) Integration aktiver Werkstoffe in den Faserverbund. 1. Workshop ADAMES, Otto-von-Guericke-Universitaet Magdeburg, Innovationskolleg ADAMES, Magdeburg, 29.-30.11. 1996.. Volltext nicht online.

  Krajenski, V. and Herrmann, A. S. (1995) Abschaetzung der Machbarkeit eines Druckrohres aus CFK. DLR-Interner Bericht. 131-95/3. 10 S. Volltext nicht online.

  Krajenski, V. and Herrmann, A.S. (1994) Windfluegelherstellung auf CNC-Wickelmaschinen. In: Tagungsband Teil I, DEWEK '94., pp. 85-89. 2. Deutsche Windenergie-Konferenz 1994, "DEWEK '94". Wilhelmshaven, 22.-24.6. 1994.. Volltext nicht online.

  Krajenski, V. and Lueerss, P. (1995) Pruefbericht fuer Niedertemperatur-Prepreg ELITREX EHG 400-15103-30. DLR-Interner Bericht. 131-95/2. 16 S. Volltext nicht online.

  Krajenski, V. and Mook, G. and Hanselka, H. and Melz, T. and Wierach, P. and Sachau, D. and Breitbach, E. and Bein, T. and Hanselka, H. (1999) Active Composites with Integrated Piezoceramics. In: European Conference on Spacekraft Structures, Materials and Mechanical Testing, SP - 428, pp. 327-332. ESA Publications Division. European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing, Braunschweig, Germany, 4.-6.11.1998. Volltext nicht online.

  Krajenski, V. and Richert, F.* * TU Braunschweig (1996) Innovatives Rotorblatt fuer die 5KW Leistungsklasse. In: Tagungsband: DEWEK '96, 3. Deutsche Windenergie-Konferenz, 23.-24.10. 1996., pp. 310-314. Volltext nicht online.

  Krajenski, V. Lueerss, P., (1994) Bericht ueber Biegeversuche nach EN 63 an glasfaserverstaerktem Kunststoff. DLR-Interner Bericht. 131-94/22. 20 S. Volltext nicht online.

  Krueger, R.* and Koenig, M.* and Gaedke, M. * Inst. fuer Statik und Dynamik (ISD), Universitaet Stuttgart., (1995) Prediction delamination growth under cycling loading: An approach using computational structural analysis and testing. International Conference on Composite Materials (ISSM/10), Whistler, Vancouver/Kanada, 14.-18.8. 1995.. Volltext nicht online.

  Krueger, Th. (1997) Berechnung eines rotationssymmetrischen, gewickelten, isotensoidischen Druckbehaelters aus Faserverbundwerkstoff nach der Membrantheorie sowie der Methode der Finiten Elemente. DLR-Interner Bericht. 131-97/33. 95 S. Volltext nicht online.

  Kröplin, B. and Gädke, M. and König, R. and Krüger, R. (1996) Delaminationswachstum in Laminaten aus kohlenstoffaserverstärktem Kunststoff unter Zug-Druck-Wechselbelastung. (Kennwort: Delaminationswachstum, Az.: Kr 668/17-2). Project Report, DLR-Interner Bericht. Arbeits- und Ergebnisbericht, November 1996. 28 S. Volltext nicht online.

  Krüger, T. and Sickinger, C. (1999) Solar Sail - Design, Analysis and Test of the Interface between CFRP Booms and Deployment Module. DLR-Interner Bericht. 131-99/36. 123 S. Volltext nicht online.

  Kube, R. and van der Wall, Berend G. and Buter, A. and Geißler, W. and Raffel, M. and Schewe, G. (1999) A Multi-Concept Approach for Development of Adaptive Rotor Systems. Eighth ARO Workshop on Aeroelasticity of Rotorcraft Systems, Penn State University, 18 - 20 October 1999. Volltext nicht online.

  Kuhlmann, G. and Rolfes, R. (2000) Die Berechnung dickwandiger Strukturen aus Faserverbundwerkstoff mit Hilfe der Methode der Finiten Elemente. DLR-Interner Bericht. 131-2000/15. 48 S. Volltext nicht online.

  Kuhlmann, G. and Rolfes, R. (2000) TRAVEST, User's Manual Course Notes Exercises. DLR-Interner Bericht. 131-2000/16. Volltext nicht online.

  Kuhlmann, G. and Rolfes, R. (2002) A Hierarchic 3D Finite Element for Laminated Composites. In: CD:Proceedings of the MSC.Software 2002 Worldwide Aerospace Conference and Technology Showcase, pp. 1-17. MSC. CD: Proceedings of the MSC.Software 2002 Worldwide Aerospace Conference and Technology Showcase, Toulouse, 8.-10.April 2002. Volltext nicht online.

  Kuhlmann, G. and Rolfes, R. (2004) A Hierarchic 3D Finite Element for Laminated Composites. International Journal for Numerical Methods in Engineering, 61, pp. 96-116. Volltext nicht online.

  Kuhlmann, G. and Unckenbold, W.F. and Herrmann, A.S. (1997) Eigenschwingungen und Daempfungsverhalten einer CFK-Maststruktur fuer Sonnensegler. DLR-Interner Bericht. 131-97/40. 75 S. Volltext nicht online.

  Kuhlmann, J. and Wilmes, H. (2000) Phänomentologische Untersuchung an ein- und zweischnittigen Bolzenverbindungen aus orthotropen Materialien mittels der Methode der Finiten Elemente. DLR-Interner Bericht. 131-2000/08. 83 S. Volltext nicht online.

  Kumar, R.R.* and Bergmann, H.W. and Geier, B. u.a. (1993) Experimental investigation and prediction on notched strength of laminated composite circular cylindrical shells. DLR-Interner Bericht. 131-93/16. 38 S. Volltext nicht online.

  Köhnke, B. and Sickinger, C. (2002) Optimierung der Aushärtung eines Epoxid-Kohlenstofffaser-Verbundes. DLR-Interner Bericht. 131-2002/49. Diploma. 121 S. Volltext nicht online.

  kjhsdfkjh, kjhsdfkjh (1998) kjhsdkfjhskdjfhsdf. Project Report, DLR-Mitteilung. 1998-01. Volltext nicht online.

L

  Lammering, R. (1994) Berechnung und Optimierung adaptiver Struktursysteme. Statusseminar ueber Formgedaechtnislegierungen. TU Muenchen, 18.1.1994.. Volltext nicht online.

  Lammering, R. (1994) Adaptive Struktursysteme. Seminar des Instituts fuer Oberflaechentechnik und plasmatechnische Werkstoffentwicklung. TU Braunschweig, 10.11. 1994.. Volltext nicht online.

  Lammering, R. (1994) Smart structures with shape memory alloy actuators. In: 2nd European Conference on Smart Structures and Materials., pp. 90-93. SPIE Volume 2361, USA. 2nd European Conference on Smart Structures and Materials, Glasgow/England, 12.-14.10. 1994.. Volltext nicht online.

  Lammering, R. (1995) Neue Werkstoffe fuer adaptive Struktursysteme. Werkstoff-Forum "Ingenieur-Werkstoffe", Hannover-Messe, Hannove, 3.-8.4. 1995.. Volltext nicht online.

  Lammering, R. (1995) Finite Elemente-Berechnung adaptiver Strukturen. 1. Adaptronik Workshop, Saarbruecken-Dudweiler, 8.-9.11. 1995.. Volltext nicht online.

  Lammering, R. and Bein, Th. (1995) Einsatzmoeglichkeiten multifunktionaler Materialien im Automobilbau. In: VDI Bericht 1235 ( 1995),"Neue Werkstoffe im Automobilbau"., pp. 267-278. Neue Werkstoffe im Automobilbau, Volkswagen AG, Forschung und Entwicklung, Wolfsburg, 29.11.-1.12. 1995.. Volltext nicht online.

  Lammering, R. and Fuerstenau, N.* and Goetting, H.-C. and Schuetze, R. (1993) Design and anlysis of smart composite truss structures. In: European Association for Composites Materials EACM. Edt.: P. Gardiner, A.Kelly, A.R. Bunsell., pp. 83-88. ECCM Smart Composites Workshop, Bordeaux, 21.-22.9. 1993.. Volltext nicht online.

  Lammering, R. and Gnauert, U. and Siebald, H. (1996) Machbarkeitsstudie zur Reduktion der Presseurschwingungen an Druckmaschinen. DLR-Interner Bericht. 131-96/19. 52 S. Volltext nicht online.

  Lammering, R. and Melcher, J. (1993) Forschungs-und Entwicklungsarbeiten auf dem Gebiet der Adaptiven Struktursysteme - Vorstellung des neuen Zielfeldes -. DLR Institutskolloquium, Braunschweig, 15.12. 1993.. Volltext nicht online.

  Lammering, R. and Melcher, J. (1994) Smart structures research at DLR. In: ESA/ESTEC- Proceedings. International Symposium on Advanced Material for Lightweight Structures '94. ESA/ESTEC, Nordwijk/Holland, 22.-25.3.1994.. Volltext nicht online.

  Lammering, R. and Melcher, J. (1994) Smart structures research at DLR. SPIE Volume 2361, USA.. International Conference on Advanced Material for Lightweight Structures '94, ESA-ESTEC, Noordwijk, Netherlands, 22.-25.3.1994.. Volltext nicht online.

  Lammering, R. and Melcher, J. (1995) Adaptive Struktursysteme - Standortbestimmung und Perspektiven. DLR-Interner Bericht. in: DLR-IB 131-95/13. Volltext nicht online.

  Lammering, R. and Melcher, Jörg (1994) Adaptronische Schwingungsdaempfung in der automatisierten Formmesstechnik. Vortragsveranstaltung Adaptronik: Multifunktionale Komponenten fuer den Einsatz in adaptiven Systemen. VDI-Zentrum, 30.11.1994, Düsseldorf. Volltext nicht online.

  Lammering, R. and Melcher, Jörg (1994) Adaptronische Schwingungsdaempfung in der automatisierten Formtechnik. In: Adaptronik'94. VDI Technologiezentrum, Duesseldorf.. Adaptronik - Multifunktionale Komponenten fuer den Einsatz in adaptierten Systemen, VDI-Zentrum, Duesseldorf, 29.-30.11. 1994.. Volltext nicht online.

  Lammering, R. and Wiesemann, S. and Campanile, L. F. and Melcher, J. (2000) Design, optimization and realization of smart structures. Journal of Smart Materials and Structures, 9, pp. 260-266. Volltext nicht online.

  Lammering, R. and Wimmel, R. (1994) Aktive Schwingungsisolierung. - Eine Einfuehrung in das DLR-Projekt "Aktiv reagierende elastische Strukturen". Im Rahmen einer VDI-Vortragsreihe, Goettingen 20.1.1994.. Volltext nicht online.

  Lammering, R. and Wimmel, R. (1994) Aktive Schwingungsisolation - Eine Einfuehrung in das DLR-Projekt "Aktiv reagierende elastische Strukturen". (ARES). VDI-VDE Vortragsreihe, Goettingen, 20.1. 1994.. Volltext nicht online.

  Lehnert, B. (1996) Strukturakustische Sensorik auf der Basis von PVDF zur adaptiven Lärmunterdrückung. DLR-Interner Bericht. 131-96/32. 96 S. Volltext nicht online.

  Leydag, S. (2002) Thermalanalyse von heißen RLV-Strukturen im Rahmen der Strömungs-Strukturkopplung. DLR-Interner Bericht. 131-2002/24. 48 S. Volltext nicht online.

  Li Ye, and Prinz, R. and Klose, R. (1990) Characterization of Interlaminar Shear Fracture Toughness and Delamination Fatigue Growth of Composite Materials Using TCT Specimen. DLR-Interner Bericht. 131-90/15. 61 S. Volltext nicht online.

  Li Ye (1), and Prinz, R. and Klose, R. (1990) Characterization of Instability-Related Delamination Growth of Graphite/Epoxy Using TCTC Specimen. DLR-Interner Bericht. 131-90/29. 28 S. Volltext nicht online.

  Li Ye *., and Prinz, R. (1992) Fatigue delamination growth of graphite/epoxy laminates under tension-compression loading.(in chinesisch). In: Proc. of the 7th National Conference of Composite Materials. NCC Dalian China 1992.. Volltext nicht online.

  Li Ye*., and Prinz, R. * (1992) Mode II energy release rate for interlaminar delamination growth of graphite/epoxy composites. In: Proceedings of the Second International Symposium on Composite Materials Structures, Beijing 1992., pp. 376-381. Volltext nicht online.

  Li Ye,*, and Prinz, R. and Klose, R. (1991) Interlaminar Fracture Toughness and Instability-Related Delamination Fatigue Growth of Graphite/Epoxy Laminates. DLR-Interner Bericht. 131-91/07. 42 S. Volltext nicht online.

  Lüers, U. and Kaiser, S. (1998) Diskretisierte Charakterisierung von Delaminationsschäden in Faserverbundplatten. DLR-Interner Bericht. 131-98/18. 146 S. Volltext nicht online.

M

  Ma, K. (2001) Adaptive nonlinear control of a plate with bonded PZT Patches. DLR-Interner Bericht. 131-2001/34. 27 S. Volltext nicht online.

  Ma, K. (2001) Combined feedbach and feedforward control for smart structures with integrated PZT patches. DLR-Interner Bericht. 131-2001/33. 19 S. Volltext nicht online.

  Ma, K. and Melcher, J. (1997) Hybrid Adaptive Vibrations Control of Smart Rotors. DLR-Interner Bericht. 131 - 97 / 27. Volltext nicht online.

  Ma, K. and Melcher, J. (1998) On Real-Time Model and Hybrid Adaptive Vibrations Control of Smart Rotor Blades. Acta Aeronautica et Astronautica Sinica, 19 (5), pp. 525-530. Volltext nicht online.

  Ma, K. and Melcher, J. (1997) Adaptive Vibrations Control of Smart Rotor Blades. Journal of Nanjing University of Aeronautics & Astronautics, 29 (6), pp. 633-636. Volltext nicht online.

  Ma, K. and Melcher, J. (2003) Adaptive Control of Structural Acoustic Using Smart Structures with Embedded PZT Patches. Journal of Vibration and Control, 9 (11), pp. 1285-1302. Volltext nicht online.

  Ma, K. and Melcher, J. (2003) Adaptive Modeling and Eigen-Parameter Identification of Structures based on the MX Filter and CMX-LMS Algorithm. Journal Mechanical Systems and Signal Processing, 17 (2), pp. 345-360. Volltext nicht online.

  Ma, K. and Melcher, J. (2003) Robust Vibration Control of Structures –Simulations and Experiments. In: 42nd IEEE Conference on Decision and Control, 6, pp. 6383-6391. 42nd IEEE Conference on Decision and Control, December 9-12, 2003, Maui, Hawaii, USA.. ISBN 0 191-2216. Volltext nicht online.

  Ma, K. and Melcher, J. (1997) On experiments of adaptive sound and vibration control using piezo-ceramic actuators/sensors and local DSP boards. DLR-Interner Bericht. 131-97/41. 30 S. Volltext nicht online.

  Ma, K.G. and Melcher, J. and Büter, A. (1997) Hybrid adaptive vibration control of smart rotor blades. In: European Rotorcraft Forum. 23nd European Rotorcraft Forum, Dresden, 16.-18.9. 1997. Volltext nicht online.

  Ma, Kougen and Melcher, Jörg (1999) The Eigen-Parameter Identification of Structures Using CMX-LMS Algorithm. DLR-Interner Bericht. 131-99/40. Volltext nicht online.

  Ma, Kougen and Melcher, Jörg (1999) The Comparison of Different Control Strategies for Reducing Vehicle Vibration. DLR-Interner Bericht. 131-99/41. 28 S. Volltext nicht online.

  Ma Kougen,, and Melcher, J. (1997) Real time simulation of adaptive vibration control for smart rotor. Second Scientific Conference, Innovationskolleg ADAMES, "Smart MechanicL Systems - Adaptronics". Otto-von Guericke-Universitaet, Magdeburg, 18.-19.3. 1997.. Volltext nicht online.

  Madhusudhan, B.S.* and Geier, B. and Zimmermann, R. (1993) A simple procedure for computing eigenfrequencies and buckling loads for simple supported orthotropic sandwich panels including the effect of stringer stiffeners. DLR-Interner Bericht. 131-93/29. 43 S. Volltext nicht online.

  Madhusudhan, B.S.*, Zimmermann, R., (1993) Optimization of fiber composite sandwich and stiffened non-sandwich simply supported panels. DLR-Interner Bericht. 131-93/30. 20 S. Volltext nicht online.

  Mainz, H. and Büter, A. (2001) Auslegung und Entwurf eines Prüfstandes für Schleudertests an einem Rotorblattsegment. DLR-Interner Bericht. 131-2001/46. 137 S. Volltext nicht online.

  Malhotra, S.K. (1992) Design guidelines for mechanically fastened joints in composite laminates. DLR-Interner Bericht. 131-92/21. 20 S. Volltext nicht online.

  Manke, N. and Riedel, U. (2000) Einfärben von Bio-Verbunden mit duroplastischer Matrix. DLR-Interner Bericht. 131-2000/30. Volltext nicht online.

  Mann, T. (1999) Berechnung des Verformungsverhaltens einer Airbus-Rumpfstruktur-Sektion unter Einbeziehung geometrischer Nichtlinearitäten. DLR-Interner Bericht. 131-99/67. Volltext nicht online.

  Manz, H. (1998) Modelling eines Flügelkastens zur Berücksichtigung der Koppeleffekte anisotorper Werkstoffe im Flugzeugentwurf. DLR-Interner Bericht. 131-98/29. 54 S. Volltext nicht online.

  Manz, H. (1998) Untersuchung des Verhaltens von Hybridlaminaten am Beispiel von elliptischen Ausschnitten in Flügelschalen. DLR-Interner Bericht. 131-98/4. 43 S. Volltext nicht online.

  Manz, H. and Breitbach, E. (2000) Beeinflussung des strukturdynamischen Übertragungsverhaltens von automobilen Leichtbaustrukturen mit Hilfe der aktiven Polverschiebung. In: Adaptronic Congress Proceedings, pp. 108-115. Adaptronic Congress Veranstaltungs GbR. Adaptronic Congress, Potsdam, 4.-5. April 2000. Volltext nicht online.

  Marchel, O. and Sickinger, C. (2001) Space qualification program for CFRP-prepregs used for the design of deployable booms as a main structural part of a Solar Sail. Other. ARC-W-0128. ARC Seibersdorf resarch GmbH. 12 S. Volltext nicht online.

  Matthias, M. (1996) Vergleichsuntersuchungen zur Werkstoffcharakterisierung biologisch abbaubarer Faserverbunde. DLR-Interner Bericht. 131-96/27. 54 S. Volltext nicht online.

  Matthias, M. (1996) CTE- und CME-Tests an CFRP-Proben im Auftrag der Firma ORS, Wien. DLR-Interner Bericht. 131-96/9. 8 S. Volltext nicht online.

  Melcher, J. (2001) Adaptive Impedanzregelung an strukturmechanischen Systemen. In: Adaptive Impedanzregelung an strukturmechanischen Systemen Bereiche aus dem Maschinenbau. Shaker Verlag. pp. 1-228. ISBN 3-8265-8887-8. Volltext nicht online.

  Melcher, J. (1993) Features and applications of smart structures. GARTEUR Structures and Materials Group Antumm Meeting, Seminar on Smart Structures. Farnborough/U.K., 19.10. 1993.. Volltext nicht online.

  Melcher, J. (1994) Mx-filters: A new tool for performance tests of adaptive structural systems. In: Secound International Conference on Intelligent Materials., pp. 877-887. Technonomic Publ. Comp., Basel/Schweiz.. Secound Interantional Conference on Intelligent Materials, Williamsburg, Virginia, USA, 5.-8.6. 1994.. Volltext nicht online.

  Melcher, J. (1995) MIX Filters: A new tool performance tests of adaptive structural systems. Journal of Intelligent Materials Systems and Structures. November 1994., Vol. 5, pp. 854-861. Volltext nicht online.

  Melcher, J. (1997) Adaptiver Sting-Regler fuer den Deutsch-Niederlaendischen Windkanal. DLR-Interner Bericht. 131-97/02. 55 S. Volltext nicht online.

  Melcher, J. (1997) Adaptiver Sting-Regler fuer den Deutsch-Niederlaendischen Windkanal. - Handbuch -. DLR-Interner Bericht. 131-97/03. 20 S. Volltext nicht online.

  Melcher, J. (1997) Aktive Steuerungskonzepte zur aktiven Lärmminderung an Magnetresonanztomographen. DLR-Interner Bericht. 131-97/39. 15 S. Volltext nicht online.

  Melcher, J. (1998) Adaptive Interfaces mit Hilfe multifunktionaler Akuatoren und adaptiver Regler. Oberseminar, Inst. für Mechanik, Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg, 30.06.1998. Volltext nicht online.

  Melcher, J. and Büter, A. (1999) An On-Line Design and Simulation Procedure for Instationary or Non-Linear or Adaptive Systems. In: Funktional Materials, Vol 13, pp. 531-538. WILEY-VCH. EUROPEAN CONGRESS EUROMAT 99, Munich, 27.-30.September 1999. ISBN 3-527-30254-9. Volltext nicht online.

  Melcher, J. and Büter, A. (1995) Aktive Lärmunterdrückung mit Hilfe adaptiver Struktursystemtechnologie. Tagung Nr. E-30-628-052-5 "Aktive Lärmbekämpfung und Schwingungsabwehr", Haus der Technik E.V., Essen, 28.-29.6. 1995.. Volltext nicht online.

  Melcher, J. and Büter, A. and Krajenski, V. and Hanselka, H. (1998) Adaptive Structural Mechanics for Acoustic Application. 4.Nationales SAMPE Symposium, Braunschweig, 12.-13.3.1998. Volltext nicht online.

  Melcher, J. and Büter, A. and Krajenski, V. and Hanselka, H. (1996) Adaptive Strukturmechanik für strukturakustische Anwendungen (Vortrag in Deutsch). Adaptive structural mechanics for acoustic applications(Proceedings in Englisch). In: Adaptronic - Systeme und Produkte von der Feinstpositionierung bis zur Laerm- und Schwingungsdaempfung. Tagungsband., pp. 97-109. Adaptronic Congress, Berlin. "Adaptronic - Systeme und Produkte von der Feinstpositionierung bis zur Laerm- und Schwingungsdaempfung". Berlin, 20.-21.11. 1996.. Volltext nicht online.

  Melcher, J. and Flint, E. and Campanile, L.F. (1997) Aktive Lärmminderung am MRT. 1. Schritt: Klärung von Randbedingungen. 2. Schritt: Proof of Principle (Rechnerisch). DLR-Interner Bericht. 131-97/46. 33 S. Volltext nicht online.

  Melcher, J. and Junge, M. (2002) Adaptive Impedance Control Using Piezoelectric Honeycomb Actuator Concepts. In: 13th International Conf. On Adaptive Structures and Technologies, pp. 644-655. CRC Press. Proc. Of the 13th International Conf. On Adaptive Structures and Technologies ICAST´02, Postdam/Berlin, 7.-9. Oktober 2002. ISBN 0-8493-1927-7. Volltext nicht online.

  Melcher, J. and Keimer, R. and Ma, K. (1999) Entwicklung und Erprobung eines adaptiven Schwingungsreduktion für PKW bis zur Serienreife. DLR-Interner Bericht. 131-99/31. Volltext nicht online.

  Melcher, J. and Krajenski, V. and Hanselka, H. (1998) Adaptronik im Automobilbau - Potentiale und Chancen. Automobiltechnische Zeitschrift (ATZ), 100 (1998) 4, pp. 256-265. Volltext nicht online.

  Melcher, J. and Lammering, R. and Schuetze, R. and Goetting, H.C. (1995) Adaptive space truss structures -development, manufacture, and experiments-. In: International Astronautical Federation, Paper No. IAF-95-1.4.02. 4th International Astronautical Congress, Oslo/Norway, 2.-6.10. 1995. Volltext nicht online.

  Melcher, J. and Ma, K. (1999) Adaptiver Regler zur aktiven Schwingungsreduktion am DNW-Sting bei Rotorversuchen. DLR-Interner Bericht. 131-99/42. Volltext nicht online.

  Melcher, Jörg and Büter, A. (1995) Adaptive structures technology for structural acoustic problems. In: Proc. CEAS/AIAA, "First Joint CEAS/AIAA Aeronautics Conference", Vol. II., pp. 1213-1220. 16th AIAA Aeronautics Conference, München, 12.-15.6. 1995.. Volltext nicht online.

  Melde, L. and Riedel, U. (2001) Beitrag zur Entwicklung eines handlaminierfähigen BioVerbund-Werkstoffs. DLR-Interner Bericht. 131-2001/13. 61 S. Volltext nicht online.

  Melde, L. and Riedel, U. (2001) Voruntersuchungen zur Fertigung von Gehäusen eines Laborgerätes. DLR-Interner Bericht. 131-2001/26. 20 S. Volltext nicht online.

  Melz, T. (2000) Bestimmung der Ausgascharakteristik von Basismaterialien für Multifunktionale Aktuatoren für allgemeine Raumfahrt-Anwendungen im thermalen Vakuumtest. DLR-Interner Bericht. 131-2000/18. Volltext nicht online.

  Melz, T. (1996) Projektierung einer adaptiven Antenne fuer Weltraumbedingungen. DLR-Interner Bericht. 131-96/15. 157 S. Volltext nicht online.

  Melz, T. and Frövel, M. and Krajenski, V. and de la Torre, M.A. and Hanselka, H. and Pintado, J.M. (1998) Smart Antenna Reflector Manufactured in Filament Winding Technology. In: Fortschritt-Berichte VDI; Modelling and Control of Adaptive Mechanical Structures, 268, pp. 449-458. EUROMECH 373 Colloquium, Modelling and Control of Adaptive Mechanical Structures; University of Magdeburg; March 1998. ISBN 3-18-3 26811 -6. Volltext nicht online.

  Melz, T. and Melcher, J. and Matthias, M. (2000) Active Reduction of Cryocooler Induced Vibrations Using Smart Materials and Adaptive Control. In: Seventh International Congress on Sound and Vibration, pp. 139-146. Kramer Technology Publishing. International Congress on Sound and Vibration, Garmisch-Partenkirchen Congress Center, Germany, 4.-7.07.2000. Volltext nicht online.

  Melz, T. and Melcher, J. and Sachau, D. (2000) Reduction of Cooler Induced Vibrations by Means of an Adaptive Add-On System. In: Twenty-first Space Simulation Conference. The Future of Space Simulation Testing in the 21st Century, pp. 25-35. NASA. 21st Space Simulation Conference, Maryland, October 23-26,2000. Volltext nicht online.

  Melz, T. and Sachau, D. and Melcher, J. and Breitbach, E. (1999) Active Vibration Suppression on Small Satellite by Means of Adaptive Structures Technology. Adaptronik Congress ´99, Postdam, April 1999. Volltext nicht online.

  Melz, T. and Sachau, D. and Melcher, J. and Breitbach, E. (1999) Active Reduction of Cryocooler Induced Vibration Using Smart Materials And Adaptive Controls. In: Proceedings European Conference on Spacecraft Structures, Material and Mechanical, SP 428, pp. 67-72. ESA Publications Division. ESA Symposium on Spacecrafts, Braunschweig, Oktober 1998. ISBN 92-9092-712-7. Volltext nicht online.

  Melz, T. and Sachau, D. and Melcher, J. and Breitbach, E. (1999) An Add-on Adaptive Proof Mass System to Reduce Cryocooler Induced Vibration. Conference on Smart Structures, Cranfield, UK, Mai 1999. Volltext nicht online.

  Melz, T. and Wierach, P. and Sachau, D. (1998) Carbon Fiber Composite Material with Structural Conformable Integrated Piezoelectric for Adaptive Structures. 9th International Conference on Adaptive Structures and Technologies, Cambridge, MA, USA, 14.-16.10.1998. Volltext nicht online.

  Melz, T, (2000) Adaptronik in der Raumfahrt, Studie: Flugexperimente und Bedarf. DLR-Interner Bericht. 131-2000/19. Volltext nicht online.

  Mette, C. and Horn, B. and Riedel, U. (2002) Untersuchungen zum Einsatz von Flammschutzmitteln in naturfaserverstärkten BioVerbunden. DLR-Interner Bericht. 131-2002/02. 67 S. Volltext nicht online.

  Mette, C. and Riedel, U. (2001) Bestimmung der Eigenschaften von Bioverbunden nach Einbringung von Füllstoffen in die poylmere Bettungsmasse. DLR-Interner Bericht. 131-2001/31. 66 S. Volltext nicht online.

  Meyer, C. and Kaiser, S. (1998) Abschlußbericht zur Strukturdynamischen Schadensüberwachung zweidimensionaler Faserverbundplatten. DLR-Interner Bericht. 131-98/51. 87 S. Volltext nicht online.

  Meyer, C. cand.mach. (1997) Ermittlung der Aenderung modaler Kenngroessen von Bauteilen aus delaminierten Faserverbundwerkstoffen. DLR-Interner Bericht. 131-97/10. 226 S. Volltext nicht online.

  Meyer, Ch. and Melz, T. (1997) Herleitung eines Stabschalenmodells mit grkruemmten Hautfeldern zur Berechnung des Verformungsverhaltens duennwandiger, geschlossener Staebe und numerische Verifikation des Modells mit Hilfe Finiter Elemente. DLR-Interner Bericht. 131-97/44. 147 S. Volltext nicht online.

  Meyer, R. (1996) Ermittlung des Werkstoffverhaltens unidirektional naturfaserverstaerkter Verbundwerkstoffe. DLR-Interner Bericht. 131-96/8. 44 S. Volltext nicht online.

  Meyer-Piening, H.-R. and Farshad, M. and Geier, B. and Zimmermann, R. (2001) Buckling loads of CFRP composite cylinders under axial and torsional loading - experiments and computations. Composite Structures, 53, pp. 427-435. Volltext nicht online.

  Meyer-Piening, H.R.* and Geier, B. and Rohwer, K. (1991) Remarks on the effective-width concept for orthotropic thin shells. In: Buckling of Shell Structures, on Land, in the Sea and in the Air. pp. 102-113. Volltext nicht online.

  Momberg, A. and Stüwing, M. (1999) Werkstoffkundliche Untersuchungen von piezoelektrischen Multilayer-Keramiken. DLR-Interner Bericht. 131-98/33. Diploma. 83 S. Volltext nicht online.

  Monner, H. P. (2000) Erzielung einer optimierten Tragflügelverwölbung durch den Einsatz formvariabler Klappenstrukturen. DLR-Forschungsbericht. 2000-30. Dissertation. 130 S. Volltext nicht online.

  Monner, H. P. and Bein, T. and Hanselka, H. and Breitbach, E. (1998) Design Aspects of the Adaptive Wing – The Elastic Trailing Edge and the Local Spoiler Bump. RAS - Multidisciplinary Design and Optimisation, London; 26-27 October 1998. Volltext nicht online.

  Monner, H. P. and Breitbach, E. and Bein, T. and Hanselka, H. (1998) Strukturkonzepte für den adaptiven Flügel. In: Aeroelastik-Tagung der DGLR, 98-01, pp. 137-145. DGLR Aeroelastik Tagung, Göttingen, 29.-30. Juni 1998. ISBN 3-932182-01-4. Volltext nicht online.

  Monner, H. P. and Sachau, D. and Breitbach, E. (1999) Design Aspects of the Elastic Trailing Edge for an Adaptive Wing. Research and Technology Agency, Ottawa, Canada, 18-21 October 1999. Volltext nicht online.

  Monner, H. P. and Sachau, D. and Breitbach, E. (1999) Realization of a spanwise differentiated and constant camber variation for an adaptive wing. ICAST’99, Paris, France, 11-13 October 1999. Volltext nicht online.

  Monner, H.- P. and Anhalt, C. and Breitbach, E. (2001) Overview of Adaptronics in Aeronautical Applications. DragNet Workshop, Cranfield University, United Kingdom, 25-26 June 2001. Volltext nicht online.

  Monner, H.-P. (2001) Design of Active Fibre Composites. International Workshop on Passive and Active Damping - Dirctions for the Next Decade, Neu-Ulm, Germany, 18-20 June 2001. Volltext nicht online.

  Monner, H.-P. (2001) Adaptronik in verkehrstechnischen Anwendungen. ZVB-Kolloquium WS 2001 / 2002. Volltext nicht online.

  Monner, H.P. (1996) Integration von piezokeramischen Scheibenelementen in Faserverbundstrukturen. 9. Workshop Composite Forschung in der Mechanik, Laboratorium fuer Technische Mechanik, Universitaet Paderborn, 3.-4.12. 1996.. Volltext nicht online.

  Monner, H.P. and Hanselka, H. and Breitbach, E. (1998) Development and design of flexible Fowler flaps for an adaptive wing. In: Industrial and Commercial Applications of Smart Structures Technologies, 3326, pp. 60-70. SPIE. Spie`s 5th Annual International Symposium on Smart Structures and Materials, San Diego, California USA 1-5.March 1998. ISBN 0-8194-2770-5. Volltext nicht online.

  Morlo, H. (1) and Hillger, Wolfgang (1990) Ultraschall-Pruefung mit Bildverarbeitung und/oder optimalen Pruefparametern. In: Deutsche Gesellschaft fuer Zerstoerungsfreie Pruefung, Band 20: "Neue Aufgaben fuer die ZfP"., pp. 286-292. Jahrestagung der DGZP, 21.-23. Mai 1990, Trier.. Volltext nicht online.

  Möcker, T. and Reimerdes, H.-G. and Degenhardt, R. and Zimmermann, R. (2004) Postbuckling Analysis of CFRP Stringer Stiffened Panels - Benchmarking and Development of Fast Tools. In: CD: Folienvortrag, pp. 1-22. International Conference on Buckling and Postbuckling Behavior of Composite Laminated Shell Structures, Eilat, Israel, 1/2 März 2004. Volltext nicht online.

  Möller, Christoph and Wierach, Peter and Riemenschneider, Johannes (2004) Strukturelle Auslegung eines Modellrotorblattes mit aktiver Verwindung. DLR-Interner Bericht. DLR-IB 131-2004/54. Diploma. 141 S. Volltext nicht online.

  Müller, G. and Riedel, U. (2002) OPTIMIERUNG VON PFLANZENÖLBASIERTEN HARZFORMULIERUNGEN FÜR DEN EINSATZ IN DER PULTRUSIONSTECHNOLOGIE. DLR-Interner Bericht. 131-2002/44. 69 S. Volltext nicht online.

  Müller, K. and Eversmann, B. (2004) Versuche zur Bestimmung der Tiefziehfähigkeit von Naturfaservliesen und Abgleich mit Simulationsverfahren. DLR-Interner Bericht. 131-2004/25. Diploma. 85 S. Volltext nicht online.

N

  Netz, P. (2001) Continuum Methods for Large Flexible Structures, Stability Results. DLR-Interner Bericht. 131-2001/12. 85 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2000) Bestimmung der inversen Matrix einer vierteiligen Blockmatrix in der DSM. DLR-Interner Bericht. 131-2000/21. 44 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2000) Finites Element für die Biegeschwingungen eines Stabes. DLR-Interner Bericht. 131-2000/28. Volltext nicht online.

  Netz, P. (1999) Dynamic Stiffness Method, A Fast Design Tool of High Accuracy. In: European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing, SP 428, pp. 205-211. ESA Publication Division. European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing, Braunschweig, 4-6 November 1998, ESA SP-428, February 1999. ISBN 92-9092-712-7. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2000) Dynamische Steifigkeitsmatrix für die Biegeschwingungen eines Stabes. DLR-Interner Bericht. 131-2000/27. 40 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2000) Dynamische Steifigkeitsmatrizen und Übertragungsmatrizen. DLR-Interner Bericht. 131-2000/23. 17 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2000) Diskrete und kontinuierliche analytische Elemente. DLR-Interner Bericht. 131-2000/39. 39 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2000) Continuum Methods for Large Flexible Structures, Part II: Introduction to Structural Alalysis Methods. DLR-Interner Bericht. 131-2000/24. 57 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2001) Methode der Dynamischen Steifigkeitsmatrizen. DLR-Interner Bericht. 131-2000/38. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2000) Lösung des komplexen Eigenwertproblems. DLR-Interner Bericht. 131-2000/37. 26 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2000) Dynamic Stiffness Matrix of an Axial Beam. DLR-Interner Bericht. 131-2000/32. 59 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2001) Continuum Methods for Large Flexible Structures; Transcendental Eigenvalue Problem. DLR-Interner Bericht. 131-2000/36. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2001) Dynamische Steifigkeitsmatrix des axialen Balkens. DLR-Interner Bericht. 131-2001/11. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2001) Continuum Methods for Large Flexible Structures, Assembling the Structure. DLR-Interner Bericht. 131-2001/21. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2001) Continuum Methods for Large Flexible Structures, Equilibrium Problem. DLR-Interner Bericht. 131-2001/22. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2001) Dynamische Steifigkeitsmatrix des radialen Balkens. DLR-Interner Bericht. 131-2001/15. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2001) Stand der Technik auf dem Gebiet der Dynamischen Steifigkeitsmatrizen und Stabtheorien. DLR-Interner Bericht. 131-2001/10. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2001) Vergleich eines mechanischen Systems mit einem und mit n Freiheitsgraden. DLR-Interner Bericht. 131-2001/06. 26 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2000) Continuum Methods for Large Flexible Structures; Element Library; Interface for Measured Relations. DLR-Interner Bericht. 131-2000/34. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2001) Comparison of a mechanical system with one and n degrees of freedom. DLR-Interner Bericht. 131-2001/37. 24 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2001) Continuum Methods for Large Flexible Spacecraft; Introduction to the Dynamic Stiffness Method. DLR-Interner Bericht. 131-2001/39. 162 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2001) Continuum Methods for Large Flexible Spacecraft; Element Library and Interface for Measured Relations. DLR-Interner Bericht. 131-2001/40. 185 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2001) Continuum Methods for Large Flexible Spacecraft; Analysis of Flexible Spacecrafts Using Dynamic Stiffness Method. DLR-Interner Bericht. 131-2001/41. 162 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2001) Diagonalisieren eines mechanischen Systems mit n Freiheitsgraden. DLR-Interner Bericht. 131-2001/53. 21 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2001) Vortrag zum Thema Möglichkeiten und Erweiterungen der Methode der dynamischen Steifigkeitsmatrizen in der Strukturdynamik. DLR-Interner Bericht. 131-2001/52. 60 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2001) Continuum Methods for Large Flexible Structures, Executive Summary Report, 11624/95/NL/JG(SC). Project Report. 1. European Space Agency (ESA). 47 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2001) Continuum Methods for Large Flexible Spacecraft - Executive Summary Report. DLR-Interner Bericht. 131-2001/59. 51 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. (2002) DLR-Adaptronik jetzt als "Marie Curie Trainings Site". Echtzeit, Ausgabe 2/2002, Mitarbeiterzeitung des DLR, Köln-Porz, 2002, 2, p. 2. Volltext nicht online.

  Netz, P. and Petersen, D. (2001) Continuum Methods for Large Flexible Structures, Introduction to the Dynamic Stiffness Method, Volume 1, 11624/95/NL/JG(SC). Project Report. 1. European Space Agency (ESA). 155 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. and Petersen, D. (2001) Continuum Methods for Large Flexible Structures, Element Library for Use With the Dynamic Stiffness Method, Volume 2, 11624/95/NL/JG(SC). Project Report. 2. European Space Agency (ESA). 179 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. and Petersen, D. (2001) Continuum Methods for Large Flexible Structures, Analysis of Flexible Spacecraft Using the Dynamic Stiffness Method, Volume 3, 11624/95/NL/JG(SC). Project Report. 3. European Space Agency (ESA). 155 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. and Petersen, D. (2001) Dynamic Stiffness Matrix of an Eccentric Beam. DLR-Interner Bericht. 131-2001/23. 141 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. and Petersen, D. (2000) Dynamic Stiffness Matrix of a Radial Beam. DLR-Interner Bericht. 131-2000/26. Volltext nicht online.

  Netz, P. and Petersen, D. (2000) Discrete and Analytical Continuous Elements. DLR-Interner Bericht. 131-2000/25. Volltext nicht online.

  Netz, P. and Petersen, D. (2000) Continuum Methods for Large Flexible Structures; Part I: Introduction to Dynamical System Theory. DLR-Interner Bericht. 131-2000/22. 76 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. and Riedel, U. (2002) Beiträge des Instituts für Strukturmechanik zum Schwerpunkt Verkehr. 6. Arbeitstreffen am 13.03.2002 in Oberpfaffenhofen zum BMBF-Projekt zum Aufbau eines neuen DLR-Schwerpunktes Verkehrsforschung und Verkehrstechnik, Argelsrieder Feld 20/22, Oberpfaffenhofen, 13.03.2002. Volltext nicht online.

  Netz, P. and Riedel, U. (2002) Beiträge des Instituts für Strukturmechanik zum Schwerpunkt Verkehr. Programmklausur Verkehr, Köln-Porz, 15.07.2002. Volltext nicht online.

  Netz, P. and Rolfes, R. (1997) Technology Developments in Heat Management for Reusable Launch Vehicles, Feasibility Study of Composite Feedlines. Other. FTH-DLR-TEN-5900-001. European Space Agency (ESA). 71 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. and Rolfes, R. (1999) Lightweight Composite Feedlines for Future Launchers. In: European Conference on Spacekraft Structures, Materials and Mechanical Testing, SP 428, pp. 81-87. ESA Publication Division. European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing, Braunschweig, 4.-6.11.1998. ISBN 92-9092-712-7. Volltext nicht online.

  Netz, P. and Rolfes, R. (1997) Final presentation of WP 5.9 feasibility study of composite feedlines at ESA/ESTEC. DLR-Interner Bericht. 131-97/51. 36 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. and Rolfes, R. (1997) Feasibility study of composite feedlines. DLR-Interner Bericht. 131-97/50. 71 S. Volltext nicht online.

  Netz, P. and Wolff, P. (2001) Bericht über die Adaptronik auf der Kunststoffmesse K2001 in Düsseldorf. DLR-Interner Bericht. 131-2001/55. 73 S. Volltext nicht online.

  Nickel, J. (2003) Risiken organischer Natur-Faserstäube im Vergleich zu anorganischen Faserstäuben. In: 6. Internationale AVK-TV Tagung für verstärkte Kunststoffe und duroplastische Formmassen, 1, B14-1-B14-15. AVK - TV. 6. Internationale AVK-TV Tagung, Baden-Baden, 7.- 8. Oktober 2003. Volltext nicht online.

  Nickel, J. (1991) Ueberblick ueber die technischen Moeglichkeiten der Wickeltechnik und die Verfahrensverbesserungen durch die simultane Integraltechnik. Kolloquium zur deutsch-spanischen Zusammenarbeit, Braunschweig, 12.6.1991.. Volltext nicht online.

  Nickel, J. (1994) Auslegung und Optimierung schiffbaulicher Leichtbaustrukturen. In: Teilbereich Leistungspunkt A1, "Zugfestigkeitsuntersuchungen an CFK-Sandwich-Strukturen".. BMFT-Vorhaben SUS C 4.3, DLR, Braunschweig, 22.3. 1994.. Volltext nicht online.

  Nickel, J. (1995) Bericht ueber Impactversuche an CFK-Sandwichplatten. DLR-Interner Bericht. 131-95/1. 111 S. Volltext nicht online.

  Nickel, J. and Pabsch, A. (1991) Konstruktion und Berechnung eines Wickelkopfes zur Unterstuetzung der Integralwickeltechnik. DLR-Interner Bericht. 131-91/20. 41 S. Volltext nicht online.

  Nickel, J. and Riedel, U. (1998) Machbarkeitsstudie "Fensterprofil aus naturfaserverstärktem Kunststoff" im Auftrag der SCHÜKO International AG. DLR-Interner Bericht. 131-98/27. 57 S. Volltext nicht online.

  Nickel, J. and Riedel, U. (2001) BioVerbunde - Stand der Technik und Perspektiven. Wissenschaftliches Kolloquium Kunststofftechnik, Senftenberg, 20.6.01. Volltext nicht online.

  Nickel, J. and Riedel, U. (2001) Bioverbund-Werkstoffe. naro.tech, Erfurt, 5./6.9.01. Volltext nicht online.

  Nickel, J. and Riedel, U. (2001) Konstruktionswerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen: Die Bio-Verbunde - Stand der Technik und Perspektiven. In: Innovative Produkte durch neue Werkstoffe, pp. 409-427. VDI Verlag. Innovative Produkte durch neue Werkstoffe, Würzburg, 18./19.10.01. ISBN 3-18-091595-1. Volltext nicht online.

  Nickel, J. and Riedel, U. (2001) Abschlußbericht zum Projekt "Entwicklung eines BioVerbunds für den Einsatz im Gehäusebau für Zählwaagen". DLR-Interner Bericht. 131-2001/50. 46 S. Volltext nicht online.

  Nickel, J. and Riedel, U. (2003) Konstruktionswerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen - Stand der Technik und Zukunftsperspektiven. In: Forschungsforum FOMEKK, pp. 1-10. Bauhaus-Universität Weimar. Forschungsforum FOMEKK (FOFOFO), Bauhaus-Universität Weimar, 11.09.2003. Volltext nicht online.

  Nickel, J. and Riedel, U. and Herrmann, A.S. (1998) Bio-Composites-new construction materials derived from biomass. In: Tagungsband "Biomass for Energy and Industry, pp. 79-85. 10th European Conference and Technology Exhibition Wuerzburg, 8.-11.06.1998. Volltext nicht online.

  Nickel J., and Riedel, U. (2001) Einsatz nach Maß - Konstruktionswerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. Kunststoffverarbeitung, 2001, pp. 32-33. Volltext nicht online.

  Nickel, J.: Ruge, M., (1995) Auslegung und Fertigung eines Profilrohres in CFK-Bauweise fuer den Einsatz in einer Papierstanze. DLR-Interner Bericht. 131-95/4. Volltext nicht online.

  Niedermeyer, C. and Bein, T. (1998) UNTERSUCHUNGEN AN NEUARTIGEN VERBUNDSTOFFEN BASIEREND AUF FORMGEDÄCHTNISLEGIERUNG UND CFK. DLR-Interner Bericht. 131-98/30. 123 S. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1990) Uebersicht ueber Fasern, Polymere und anwendungsbezogene Auswahlkriterien. Darstellung von Konstruktionsprinzipien an ausgefuehrten Verbundbauteilen. Deutsche Technische Akademie, Helmstedt, 13.-14. Dezember 1990. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1990) Einfluss von Umweltbedingungen wie Feuchte, Temperatur und Strahlung.Integration umweltbedingten Verhaltens in das Konstruktionsziel. Deutsche Technische Akademie, Helmstedt, 13.-14. Dezember 1990.. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1990) Uebersicht ueber industrielle Verarbeitungsmethoden. Deutsche Technische Akademie, Helmstedt, 13.-14. Dezember 1990. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1990) Die Vielfalt der faserverstärkten Polymere (Teil 1). Other. 9/10. DGLR, Bonn. 5 S. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1990) Die Vielfalt der faserverstärkten Polymere (Teil 2). Werkstoff und Innovation, 3, pp. 40-43. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1990) Nutzeffekt - Heterogene Wärmeausdehnung faserverstärkter Polymere bei der Konstruktion berücksichtigen. MM Maschinenmarkt, 11, pp. 54-57. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1990) Konstruktiv berücksichtigen - Einfluß von Feuchtigkeit auf das mechanische Verhalten faserverstärkter Polymere. MM Maschinenmarkt, 96, pp. 142-148. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1990) Some New Design Criteria for Filament Wound Structures. INTA, 3-8 October 1990, Madrid, Spain.. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1990) Technologietransfer. Vortrag anlaesslich der Ueberpruefung des Instituts fuer Strukturmechanik, 25. Mai 1990, Braunschweig. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1990) Einfuehrung in das Gebiet der Verbundwerkstoffe mit duroplastischer Polymermatrix. Lehrgang "Leichtbau mit kohlenstoffaserverstaerkten Polymeren und Keramiken", Technische Akademie Esslingen, 18. + 19. Juni 1990. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1990) Einfluss von Betriebsbedingungen auf das Festigkeits- und Verformungsverhalten der kohlenstoffaserverstaerkten Polymere. Lehrgang "Leichtbau mit kohlenstoffaserverstaerkten Polymeren und Keramiken", Technische Akademie Esslingen, 18. + 19. Juni 1990. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1990) Some Design Criteria for Filament Wound Structures. 1. Deutsch-Koreanisches Composite-Symposium , 24. September 1990, Stuttgart. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1990) Einfuehrung in die Vielfalt der Kunststoffe. Kunststoff-Symposium "Faserverstarkte Polymere, 29. + 30. Oktober 1990, Frankfurt. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1990) Werkstoffverhalten moderner Polymere unter Umweltbedingungen - eine Randbedingung fuer Polymerbauteile im Fahrzeugbau. Kunststoff-Symposium "Faserverstaerkte Polymere", 29. + 30. Oktober 1990, Frankfurt. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1991) Einfuehrung in das Gebiet der Verbundwerkstoffe mit duroplastischer Polymermatrix. Lehrgang 14010/56.218"Leichtbau mit kohlenstoffaserverstaerkten Polymeren und Keramiken",Techn.Akademie Esslingen,Ostfildern 18.19.6.. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1991) Einfluss von Umwelteinfluessen auf das Festigkeits- und Verformungsverhalten der kohlenstoffaserverstaerkten Polymere. Lehrgang 14010/56.218 "Leichtbau mit kohlenstoffaserverstärkten Polymeren und Keramiken, "Techn. Akademie Esslingen, Ostfildern, 18./19.6.1991.. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1991) New development in reinforced composites and application. IPTN-Indonesien(Industrie Pesewat Terbang Nusantara) Bandung/Indonesien, 19.9. 1991. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1991) Die Vielfalt der faserverstärkten Polymere (Teil III). Werkstoff und Innovation, 4 (1/2), pp. 56-59. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1991) Werkstoffverhalten moderner Polymere unter Umweltbedingungen - eine Randbedingung fuer Polymerbauteile im Fahrzeug-. In: Proc.Faserverstaerkte Polymere, Praxis-Forum 28/91., 28/91, pp. 137-159. Symp.Faserverstaerkte Polymere, Frankfurt, 25.-26.11.1991.. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1991) Einführung in die Vielfalt der Faserverstärkten Kunststoffe. In: Proc.Faserverstaerkte Polymere, Praxis-Forum 28/91., 28/91, pp. 3-26. Symp. Faserverstärkte Polymere, Frankfurt, 25.-26.11.1991.. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1992) Einfuehrung in das Gebiet der Verbundwerkstoffe. Gesellschaft Deutscher Chemiker/Demozentrum,BS,Fortbildungsk.624/92 "Leichtbau mit Verbundwerkstoffen im Verkehrswesen", Braunschweig, 6.-7.10. 1992. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1992) Aufgaben und Ziele anhand beispielhafter Kooperationen. Einweihung des Neubaus fuer das Demonstrationszentrum f.Faserverbundwerkstoffe, DLR, Inst.f. Strukturmechanik,"Neue Werkstoffe-Neue Bauteilgestaltung", Braunschweig, 20.10. 1992.. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1993) Composite structures technology. Joint DLR/NLR Symposium on Structural Mechanics. Nordoostpolder/Holland, 18.-19.2. 1993. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1993) Innovative Bauteilentwicklungen aus polymeren Faserverbunden. Werkstoff-Forum, Hannover-Messe 1993, Vortragsveranstaltung, "Ingenieur-Werkstoffe" Hannover, 24.4. 1993.. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1993) Aktuelle Entwicklungen auf dem Gebiet der Verbundwerkstoffe. Tagung-VDI-Gesellschaft "Kunstsoffe im Boots- und Schiffbau", Kiel, 4.und 5.5. 1993.. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1993) Backround to materials science. In: Composite Materials in Maritime Structures, Cambridge Ocean Technology, Series 4, Vol. 1: Fundamental Aspects. pp. 16-43. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1993) Demonstrations- und Beratungszentrum fuer Faserverbundwerkstoffe. Sonderdruck aus Kunstsoffe im Boots- und Schiffbau B 4166., pp. 1-22. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1993) Neue Materialien fuer Zukunftstechnologien. Workshop "Verkehrs- und Transporttechnik im Rahmen des BMFT-Foerderprogramms", Juelich, 14.-15.6. 1993.. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1993) Praesentation von Materialforschungsschwerpunkten. Workshop EG-Kommission, Bruessel 17.6. 1993.. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1993) Neue Werkstoffe. Wehr & Wirtschaft Seminare-Bonn, Nr. 93/0374, Material- und Konstruktionsforschung fuer den Leichtbau, DLR-Demonstrationszentrum, Braunschweig, 29.-30.6. 1993.. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1993) Materials and design criteria for modern CFRP-applications. SITRA 93, Bandung/Indonesien, 27.-29.7. 1993.. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. (1993) Design of composite structures. (Materialselection, environmental effects, design rules with experienced samples, special test methods). Vortrag an der Universität Bandung/Indonesien, 9.-11.8. 1993. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. and Herrmann, A.S. (1992) Demonstrationszentrum fuer Faserverbundtechnologie im Institut fuer Strukturmechanik der DLR in Braunschweig. DLR-Interner Bericht. 131-92/25. 31 S. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. and Herrmann, A.S. and Haben, W. and Pabsch, A. (1993) Entwicklung von Grundlagen zur Konzeption von ultraleichten hochfesten Kunststoffgrossbauteilen am Beispiel eines Schiffrumpfes von mindestens 50m Laenge. DLR-Interner Bericht. 131-93/10. 165 S. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. and Herrmann, A.S. and Hanselka, H. (1995) Faserverbundwerkstoffe - nach Gebrauch auf den Kompost. Spektrum der Wissenschaft, Febr. 1995., pp. 87-89. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. and Herrmann, A.S. and Hanselka, H. (1996) Faserverbundwerkstoffe - nach Gebrauch auf den Kompost. Spektrum der Wissenschaft, Digest 3: Moderne Werkstoffe, pp. 94-96. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. and Herrmann, A.S. and Paradies, R.* (1991) Berechnung von Laminataufbauten mit quasi-isotropem Elastizitaets-Verhalten. DLR-Interner Bericht. 131-91/35. 95 S. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. and Hufenbach, W. and Hanselka, H. (1990) Viskoelastizität und Dämpfung von CFK-Prepreg-Verbunden. Kunststoffe, 80, pp. 65-69. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G. and Krajenski, V. (1992) Gutachten ueber einen Schadensfall an einem Paar Rotorblaetter einer Windkraftanlage Ventis 20-100 der Firma Ventis Energie- technik GmbH. Braunschweig. DLR-Interner Bericht. 131-92/24. 6 S. Volltext nicht online.

  Niederstadt, G.* and Hanselka, H. (1994) Oekonomische und oekologische Betrachtung moderner Verbundwerkstoffe. 33. Internationale Chemiefasertagung, Dornbirn/Oesterreich, 28.-30.9. 1994.. Volltext nicht online.

  Niehues, M. and Gensewich, C. (1998) Herstellung und Charakterisierung von naturfaserverstärkten Pultrusionsprofilen mit duroplastischen Matrixsystemen. DLR-Interner Bericht. 131-98/26. 75 S. Volltext nicht online.

  Niehues, M. and Riedel, U. (2000) Schuberth-Helme aus Bio-Verbundwerkstoffen. Symposium Hanfwirtschaft 2000, Hürth, 15.12.1999. Volltext nicht online.

  Niehues, M. and Wonneberger, M. and Gensewich, C. (1998) Pultrusion von naturfaserverstärkten Profilen mit thermoplastischen Matrixsystemen. DLR-Interner Bericht. 131-98/34. 69 S. Volltext nicht online.

  Nitsche, F. and Lammering, R. and Breitbach, E.J. (1994) Can smart materials modify blade root boundary conditions to attenuate helicopter vibration. In: Fourth International Conference on Adaptive Structures. Technomic Publ. Lancaster, Basel. pp. 139-150. Volltext nicht online.

  Noack, J. (1995) Optimale Grundrissformen orthotroper finiter Vierecks- und Dreieckselemente. DLR-Interner Bericht. 131-95/26. 95 S. Volltext nicht online.

  Noack, J. (1998) Integrierte thermisch-mechanische Analyse am Beispiel eines CFK-Flügelkastens. Workshop - Weiterentwicklung von MSC/NASTRAN auf dem Gebiet der Faserverbundberechnung - MSC-DLR-Industrie, Braunschweig, 29.1. 1998. Volltext nicht online.

  Noack, J. and Rolfes, R. (1999) Efficient Thermal Analysis of Hot Structures Using New Finite Elements. In: European Conference on Spacekraft Structures, Materials and Mechanical Testing, SP 428, pp. 117-122. ESA Publikation Division. European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing. ISBN 92-9092-712-7. Volltext nicht online.

  Noack, J. and Rolfes, R. and Teßmer, J. (2003) New Layerwise Theories and Finite Elements for Efficient Thermal Analysis of Hybrid Structures. Computers and Structures, 81, pp. 2525-2538. Volltext nicht online.

  Nolden, Ph. and Rolfes, R. and Kuhlmann, G. (2002) Efficient Transverse Stress Calculation and Failure Prediction in Arbitrarily Curved Shell Structures Using TRAVEST. In: CD: Proceedings of the MSC.Software 2002 Worldwide Aerospace Conference and Technology Showcase, pp. 1-16. MSC Software. Worldwide Aerospace Conference and Technology Showcase, Toulouse, 8.-10.April 2002, Toulouse, Frankreich. file

O

  Obst, A. (1998) Structural Analysis of the ROSETTA Lander. MSC Anwender Konferenz, Kloster Andechs, 18. - 19.Juni 1998. Volltext nicht online.

  Obst, A. and Block, Joachim and Schütze, R. and Gschwilm, J. (1999) Structure Development for the ROSETTA Lander. In: Proceedings European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing, SP 428, pp. 103-108. ESA Publications Division. European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing, Braunschweig, 4. - 6. November 1998 (ESA SP-428, February 1999). ISBN 92-9092-712-7. Volltext nicht online.

  Owen, D.R. and Thomas, J.P.* (1989) Conditions for mechanical self-annealing in motions of elasticplastic oscillators. Archive for Rational Mechanics and Analysis., 108,No.3, pp. 219-246. Volltext nicht online.

P

  Pabsch, A. (1991) Fertigung duroplastischer Bauteile: Formwerkzeuge,Ferigungsablaeufe, Fertigungsverfahren. Carl-Cranz-Ges.CCG Lehrgang BW2.01"Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen".Braunschweig, 25.2.-1.3. 1991. Volltext nicht online.

  Pabsch, A. (1991) Fertigung thermoplastischer Bauteile, Nachbearbeitung von Verbundbauteilen. Carl-Cranz-Ges.CCG Lehrgang BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 25.2.-1.3. 1991. Volltext nicht online.

  Pabsch, A. (1991) New Aspects in Filament Winding Technology - Spinwinding - Simultaneous-Integral Winding. Symposium - New Results of the Cooperation - INTA-DLR. Madrid/Spanien, 7.11.1991. Volltext nicht online.

  Pabsch, A. (1993) Fertigung thermoplastischer Bauteile, Nachbearbeitung von Verbundbauteilen. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 1.-5.3. 1993.. Volltext nicht online.

  Pabsch, A. (1993) Fertigung duroplastischer Bauteile: Formwerkzeuge, Fertigungsablaeufe, Fertigungsverfahren. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 1.-5.3. 1993.. Volltext nicht online.

  Pabsch, A. (1996) Prepregtechnologie am Beispiel monologisch gefertigter Strukturen der Luft- und Raumfahrt aber auch des Technologietransfers. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen". Braunschweig, 15.-17.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Pabsch, A. (1996) Automatisierte Fertigung auch nicht rotationssymmetrischer Bauteile in Wickeltechnik am Beispiel von Windrotorblaettern. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen". Braunschweig, 15.-17.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Pabsch, A. (1996) Konstruktionsrichtlinien am Beispiel ausgefuehrter Strukturen. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen". Braunschweig, 15.-17.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Pabsch, A. and Kleineberg, M. (1996) Vergleich von Fertigungsverfahren (RTM, Prepreg/Autoklav), Tiefziehen und neue Technologien fuer grosse Stueckzahlen. Seminar "Faserverbundwerkstoffe", BMW-Muenchen, Muenchen, 7.3. 1996.. Volltext nicht online.

  Pabsch, A. and Wockatz, R. (2003) Verfahrens- und Konstruktionstechnisch optimierte Multiaxialgelege für beanspruchungsgerechte rationelle Kunststoffverstärkung - OPTIMAX -. DLR-Interner Bericht. 131-2003/03. 42 S. Volltext nicht online.

  Pansart, C. and Riedel, U. (2002) Optimization of the cure cycle for a carbon fiber reinforced polymer made with a new epoxy resin system: Rütapox VE 6000. DLR-Interner Bericht. 131-2002/35. 87 S. Volltext nicht online.

  Petermann, J. and Schrader, E. (1998) Untersuchung von Spannungsüberhöhungen durch Ausschnitte in Faserverbundwerkstoffen und deren Auswirkungen auf das Verbundversagen. DLR-Interner Bericht. 131-98/40. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (2000) Recent Thermo-Mechanical Test Series and Innovative Test Procedures. European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing,29.Nov.-1.Dez.2000, ESTEC,Noordwijk,Netherlands. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (1990) Thermomechanics, Tasks and Applications. DLR-Mitteilung. 90-14. 21 S. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (1990) Thermomechanik-Aufgaben anhand ausgewaehlter Strukturkonzepte. Vortrag anl. der Ueberpruefung des Instituts fuer Strukturmechanik, 9. Mai 1990, Braunschweig. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (1990) Voraussetzungen und Vorgehensweisen zur schnellen Massenabschaetzung von Thermalschutzsystemen. DLR-Interner Bericht. 131-90/33. 35 S. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (1990) Thermomechanik. DLR-Interner Bericht. 131-90/22. 13 S. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (1991) Vorschlaege zu einem Wiedereintritts-Technologie-Programm fuer Hitzeschild,Struktur und Bauweisen. DLR-Interner Bericht. 131-91/26. 19 S. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (1991) Analyse nichtlinearer, eindimensionaler,transienter Temperaturverlaeufe mit Eigenformen. (ANETTE). DLR-Interner Bericht. 131-91/44. 19 S. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (1992) Thermomechanik der Strukturen. Ziel - Gegenstand - Methoden. DLR-Interner Bericht. 131-92/11. 36 S. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (1992) Eine Schluesseltechnologie fuer die europaeische Raumfahrt. DLR-Nachrichten, 67, pp. 16-23. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (1992) Realisierung thermomechanischer Anforderungen an die Versuchstechnik. DLR-Interner Bericht. 131-92/34. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (1993) Thermo-mechanics - The basis for thermo-resistant structures. Joint DLR/NLR Symposium on Structural Mechanics. Nordoostpolder/Holland, 18.-19.2. 1993.. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (1993) Bedeutung der THERMEX-A fuer das Zielfeld Thermostabile Strukturen. Inbetriebnahme Thermomechanische Strukturtestanlage(THERMEX-A). Wiss.-Techn. Betriebe, Trauen, 22.9. 1993.. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (1995) Numerische Analyse kuenftiger thermostabiler Strukturen. DLR-Interner Bericht. in: DLR-IB 131-95/13. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (1995) Fast analysis of non-linear one-dimensional heat transfer by eigenmode reduction. 2nd European Workshop on Thermal Protection Systems & 3rd European Workshop on High Temperature Materials. Stuttgart, 23.-27.10. 1995.. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (1996) Test facility selection and performances. FESTIP Technology Development in Structures for Reusable Launchers. Mid-therm reviev, ESTEC, Noordwijk, Holland 13.-14.5.1996.. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (1996) Test specification for metallic and CFRP panels. FESTIP Technology Development in Structures for Reusable Launchers. Mid-therm review, ESTEC, Noordwijk/Holland, 13.-14.5. 1996.. Volltext nicht online.

  Petersen, D. (1996) Fast analysis of non-linear one-dimensional heat transfer by eigenmode reduction. In: 2nd European Workshop on Thermal Protection Systems. ESA/ESTEC, Febr. 1996., pp. 123-128. Volltext nicht online.

  Petersen, D. and Block, Joachim and Klein, H. and Froevel, M. and Rolfes, R. and Schmidt, K. (1992) Tank-Rumpf-Integration. - Vorschlaege -. DLR-Interner Bericht. 131-92/27. 34 S. Volltext nicht online.

  Petersen, D. and Klein, H. and Goetting, H.C. and Kepke, M. and Hildebrandt, B. and Peters, B. (1998) Test results Summary Report on X-38 D-Model Rudder Tests. DLR-Interner Bericht. 131-98/32. Volltext nicht online.

  Petersen, D. and Klein, H. and Hildebrand, B. (2001) Recent Thermo-mechanical Test Series and Innovative Test Procedures. In: Proceedings of the European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing,, pp. 409-414. ESA. European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing, Noordwijk, Netherlands, 29.11.-1-12.2000. Volltext nicht online.

  Petersen, D. and Klein, H. and Schmidt, K. (1998) DLR THERMEX-B Test Facility for Cryogenic Tank Wall Structures. AIAA. AIAA 8th International Space Planes and Hypersonic Systems and Technologies Conference, Norfolk, VA, USA, April 27-30, 1998, pp. 21-30. Volltext nicht online.

  Petersen, D. and Klein, H. and Schmidt, K. and Kepke, M. and Hildebrandt, B. (1999) Thermo-Mechanical Test Procedures for X-38 Rudder. International Symposium Atmospheric Reentry Vehicles and Systems, Arcachon, France, 16-18 March 1999. Volltext nicht online.

  Petersen, D. and Klein, H. and Schmidt, K. and Kepke, M. and Hildebrandt, B. (1998) Test Procedure Document on X-38 D-Model Rudder Tests. DLR-Interner Bericht. 131-98/31. Volltext nicht online.

  Petersen, D. and Rolfes, R. and Noack, J. and Hildebrandt, B. (1999) Thermo-Mechanical Behaviour of Large Transport Aircraft Structures. In: ONERA-DLR Aerospace Symposium, pp. 1-10. 1st ONERA-DLR Aerospace Symposium, Paris, France, 21-24 June 1999. Volltext nicht online.

  Petersen, D. and Rolfes, R. and Zimmermann, R. (2001) Thermo-mechanical design aspects for primary composite structures of large transport aircraft. Aerospace Science and Technology, 5 (2), pp. 135-146. Volltext nicht online.

  Piening, (1994) Balken mit Hohlquerschnitten. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Faserverbundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweig, 7.-11.3.1994.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1998) Ein Strukturkonzept für Tragflügel in Faserverbundbauweise mit Verformungskopplungen. In: Aeroelastik-Tagung der DGLR, 98-01, pp. 147-156. Aeroelastik-Tagung der DGLR, DLR-Göttingen, 29.06.-30.06.98. ISBN 3-932182-01-4. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1998) Ein Innovatives Konzept für die fasergerechte Gestaltung von Faserverbunden. In: DGLR Jahrbuch 1998. "Deutscher Luft- u. Raumfahrtkongress 1998 - DGLR - Jahrestagung", Bremen, Oktober 1998. ISBN ISSN 0070-4083. Volltext nicht online.

  Piening, M. (2000) Fasergerechte Konstruktionen: Entwurfsprinzipien im fasergerecht gestalteten Flächentragwerk. Seminar TV 2.02 Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoffen, Braunschweig, 28.11.-30.11.00. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1990) Advanced Technology CFRP-Rudder Development. In: Proceedings ICSTAD "Advances in Structural Testing Analysis & Design" , Vol. III., Vol. III, pp. 1422-1429. ICSTAD "Advances in Structural Testing Analysis & Design", 29 July- 3 August 1990.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1990) Computational and Design Aspects of a Thinwalled CFRP-Rudder Structure. Vikram Sarabhai Space Center (VSSC), REPLACE, Trivandrum, India, 6 November 1990.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1990) Design Aspects During Advanced Technology CFRP-Rudder Development. NAL, 13 November 1990, Bangalore, India. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1991) Beispiele von Verbundstrukturen: Do 228 Seitenleitwerk. Carl-Cranz-Ges.CCG Lehrgang BW 2.01" Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 25.2.-1.3. 1991.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1991) Balken mit Biege-Torsionskopplung. Carl-Cranz-Ges. CCG Lehrgang BW2.02"Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen",Braunschweig, 17.-21.6.91. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1991) The structural tailoring of a composite wing by numerical optimization. GARTEUR/SM AG05, Braunschweig, 25.-26.6. 1991. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1992) Balken mit Biege-Torsionskopplung. Carl-Cranz-Ges. CCG, Lehrgang BW 2.02, "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen" , Braunschweig, 11.5.-15.5.1992.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1993) Beispiel von Verbundstrukturen: Do 228 Seitenleitwerk. Carl-Cranz-Ges. CCG, Seminar NW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 1.-5.3. 1993.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1993) Auslegung und Berechnung des Kryokanal-2D-Laminarfluegelmodells. NLF2. DLR-Interner Bericht. 131-93/17. 50 S. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1994) Adaptive structural systems research at the DLR-Institute of Structural Mechanics at Braunschweig. Beijing University of Aeronautics and Astronautics (BUAA), Peking, China, 23.3.1994. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1994) Potential of adaptive structural concepts in preliminary aircraft design. Aircraft Strength Research Institute (ASRI), Xian/China, 25.3. 1994.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1994) The use of aeroelastic tailoring in conjunction with adaptive wing concepts. Aircraft Strength Research Institute (ASRI), Xian, China, 25.3.1994.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1995) Smart structures research in aerospace engineering. Vikram Sarabhai Space Centre, Trivandrum, Indien, 12.6. 1995.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1995) Adaptive structures research at the DLR-Institute of Structural Mechanics. National Aeronautical Laboratory, Bangalore, Indien, 14.6. 1995.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1995) Balken mit Hohlquerschnitten. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Verbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.-15.9. 1995.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1995) Fasergerechtes Strukturkonzept fuer schadenstolerante anisotrope Flaechentragwerke. DLR, Institut fuer Strukturmechanik, Braunschweig, 17.11.1995.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1996) Innovatives Konzept fuer schadenstolerante Faserverbundstrukturen. DASA-DA (Deutsche Airbus), Bremen, 16.8. 1996.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1996) Innovative Strukturkonzepte. Start des Verbundvorhabens - CFK-Fluegeltechnologie. DLR, Braunschweig, 31.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1996) Schadenstolerante FV-Flaechentragwerke mit dreidimensionalen Verstaerkungen. RWTH - Aachen, Aachen, 29.10. 1996. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1996) Einfluss der akademischen Fliegergruppen auf die Entwicklung der Luftfahrt. Festvortrag an der TU-Hannover zum 75jaehrigen Bestehen der Akaflieg Hannover. Hannover, 2.11. 1996.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1996) Innovative Strukturkonzepte fuer Tragflaechen aus Faserverbundwerkstoffen. 20. Symposium fuer Segelflugzeugentwicklung. Stuttgart, 18.-19.11. 1996.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1996) Potential der Aeroelastic Tailoringam Aussenfluegel des Airbus A3XX. Vortrag bei der DASA-DA, Bremen, 9.12. 1996.. Volltext nicht online.

  Piening, M. (1997) Innovative Strukturkonzepte. Arbeitssitzung "Zu Schadenstoleranz und Fertigungstechnologie eines CFK-Fluegels". DLR, Braunschweig, 11.11. 1997.. Volltext nicht online.

  Piening, M. and Pabsch. A., (1997) A structural concept for a three-dimensionally reinforced anisotropicstructure with deformation couplings. EUROMAT '97, Maastricht, Niederlande, 23.4. 1997. Volltext nicht online.

  Prathap, G. (1990) Comparative Study of the Performance of the Field- and Edge-Consistent QUAD4 and the MSC/NASTRAN QUAD4 Element. DLR-Interner Bericht. 131-90/05. 9 S. Volltext nicht online.

  Prathap, G. (1990) Consistency and Correctness in Displacement Type Formulations of Constrained Media Elasticity. DLR-Interner Bericht. 131-90/07. 13 S. Volltext nicht online.

  Prathap, G. and Somashekar, B.R. (1) (1990) The Performance of the ASKA QUAD4 Element in Bending with Transverse Shear. DLR-Interner Bericht. 131-90/06. 9 S. Volltext nicht online.

  Prinz, R. (1990) Damage Rates for Interlaminar Failure of Fatigued CFRP Laminates. In: Proceedings "Developments in the Science and Technology of Composite Materials", Fourth European Conference, 25-28 September 1990., pp. 189-194. "Developments in the Science and Technology of Composite Materials", Fourth European Conference, 25-28 September 1990.. Volltext nicht online.

  Prinz, R. (1990) Energiefreisetzungsraten fuer das interlaminare Versagen schwingbeanspruchter CFK-Laminate. Seminar bei Dornier Luftfahrt GmbH, Immenstaad, 18. April 1990. Volltext nicht online.

  Prinz, R. (1991) Schadensmechanische Grundlagen und Schwingfestigkeit.I;II;III. Carl-Cranz-Ges.CCG Lehrgang BW2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen",Braunschweig, 17.-21.6.1991. Volltext nicht online.

  Prinz, R. (1992) Schadensmechanische Grundlagen und Schwingfestigkeit. Carl-Cranz-Ges. CCG, Lehrgang BW 2.02, "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.5.-15.5. 1992.. Volltext nicht online.

  Prinz, R. (1992) Der Einfluss von Delaminationen auf das Versagen von Faserverbund-Laminaten bei betriebsnaher Belastung. Deutsche Gesellschaft fuer Materialkunde e.V. 7. Sitzung des GGM Fachausschusses "Gefuege und Eigenschaften von Polymerwerkstoffen". Deutsche Airbus, Bremen, 23.11.1992.. Volltext nicht online.

  Prinz, R. (1992) Schwingfestigkeit und Schaedigungsmechanismen von CFK. Universitaet GH-Duisburg, Fachbereich Maschinenbau, Fachgebiet Werkstofftechnik, Duisburg, 30.11. 1992.. Volltext nicht online.

  Prinz, R. (1994) Schadensmechanische Grundlagen und Schwingfestigkeit. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Faserversundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweig, 7.-11.3.1994.. Volltext nicht online.

  Prinz, R. (1995) Schadensmechanische Grundlagen und Schwingfestigkeit. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Verbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.-15.9. 1995.. Volltext nicht online.

  Prinz, R. and Gaedke, M. (1991) Characterisation of interlaminar mode I and mode II fracture in CFRP laminates. ESA-CNES-DLR, International Conference on Spacecraft Structures and Mechanical Testing, ESTEC, Noordwijk/Niederlande,24.-26.4. 1991. Volltext nicht online.

  Prinz, R. and Gaedke, M. (1991) Characterization of Interlaminar Mode I and Mode II Fracture in CFRP Laminates. Other. ESA SP-321, Vol. 1 (1991)"Spacecraft Structures and Mechanical Testing". ESA; DLR;CNES.. ESA; DLR; CNES.. Volltext nicht online.

  Prinz, R. and Goetting, H. Ch. and Putu M Santika (1), and Djoko Wiyono (1), (1990) Schwingfestigkeit von CFK. Der Einfluss hoher Luftfeuchtigkeit auf die Ermuedungsfestigkeit und den Schaedigungsmechanismus von kohlenstoffaserverstaerkten Kunststoffen. DLR-Interner Bericht. 131-90/29. 87 S. Volltext nicht online.

  Prinz, R. and Gädke, M. (1990) Fatigue of Graphite/Epoxy Laminates. Symposium on Advanced Aerospace Materials, CAE/BIAM, 17 September 1990, Beijing, PR China.. Volltext nicht online.

  Prinz, R., et al., (1990) Schwingfestigkeit von CFK. DLR-Interner Bericht. 131-90/20. 129 S. Volltext nicht online.

R

  Raja, S. and Rohwer, K. (1999) Piezothermoelastic Modelling and Active Vibration Control of Laminated Piezoelectric Composite Beam. DLR-Interner Bericht. 131-99/05. Volltext nicht online.

  Raja, S. and Rohwer, K. and Naganarayana, B.P. (1999) Piezothermoelastic Modelling of Laminated Composite Beam with Embedded Smart Materials: A Finite Element Approach. In: Proceedings European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing, SP 428, pp. 219-225. ESA Publications Division. European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing, Braunschweig, November 1998. ISBN 92-9092-712-7. Volltext nicht online.

  Raja, S. and Rohwer, K. and Naganarayana, B.P. (1998) Finite Element Formulation for Multiple Field Coupling of Composite Beam with Embedded Piezoelectric Layers. DLR-Interner Bericht. 131-98/16. Volltext nicht online.

  Raja, S. and Rohwer, K. and Rose, M. (2000) Piezothermoelastic Modeling and Active Vibration Control of Laminated Composite Beams. Journal of Intelligent Material Systems and Structures, 10 (11), pp. 890-899. Volltext nicht online.

  Raja, S. and Rose, M. and Sachau, D. (1999) Finite Element Model for Intelligent Plate Structures Involving Multifield Coupling and Experimental Validation. DLR-Interner Bericht. 131-99/14. 20 S. Volltext nicht online.

  Rduch, C. and Monner, H. P. and Bein, T. and Rosemann, H. (1998) ERMITTLUNG DER AERODYNAMISCHEN KENNWERTE TRANSONISCHER PROFILE IN ABHÄNGIGKEIT EINER VARIABLEN WÖLBUNG UND EINER LOKALEN PROFILAUFDICKUNG. DLR-Interner Bericht. 131-98/42. 69 S. Volltext nicht online.

  Reckzeh, D. and Krajenski, V. (1998) Konstruktion einer aktiven Faserverbundplatte unter Ausnutzung der anisotropen Materialeigenschaften. DLR-Interner Bericht. 131-97/18a. 118 S. Volltext nicht online.

  Reimer, A. and Schmidt, O. (2000) Untersuchung des Einflusses von Laminataufbau und Last-Zeit-Funktion auf das dynamische Beulen an axialen stoßbelasteten Kreiszylinderschalen aus Faserverbundwerkstoff. DLR-Interner Bericht. 131-2000/10. Volltext nicht online.

  Reißner, K. and Riedel, U. (1999) Untersuchungen zur Wirksamkeit von ökologisch verträglichen Flammschutzmitteln in Schellack-Verbunden. DLR-Interner Bericht. 131-99/60. 35 S. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1999) Naturfaserverstärkte Biopolymere als Konstruktionswerkstoffe - Porträt einer neuen Werkstoffklasse-. In: Tagungsband zur 5. Internationale Tagung "Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe", pp. 83-89. 5. Internationale Tagung "Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe, Chemnitz, 28.10.-29.10.1998. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1998) Konstruktionswerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen - eine Chance? In: Europakonferenz für Nachwachsende Rohstoffe, pp. 74-79. sitE.media publishers. European Conference "Crops for a green Industry"; Gmunden(Österreich), 6.10.-8.10.98. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1998) Möglichkeiten und Grenzen der Bio-Verbunde. Seminar TV 2.02 "Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoff", Braunschweig, 1.12.-3.12.98. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1998) Bio-Verbundwerkstoffe für den zukünftigen Schienenfahrzeuginnenausbau. 4. Nationales Symposium "Innovative Faserverbundstrukturen in Verkehrstechnik und Luftfahrt", Braunschweig 12.3.-13.3.98. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1999) Natural fibre-reinforced biopolymers as construction materials - new discoveries. In: 2nd International Wood and Natural Fibre Composites Symposium, 13-1-13-10. Universität Gesamthochschule Kassel. 2nd International Wood and Natural Fibre Composites Symposium, Kassel 28.6.-29.6.99. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1999) Neue Konstruktionswerkstoffe auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Gemeinschaftsveranstaltung, Lausitz, 21.1.99. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1999) Möglichkeiten und Grenzen der Bio-Verbunde. In: TV 2.02 Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoff, pp. 1-41. Seminar TV 2.02 "Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoff", Braunschweig, 7.12.-9.12.99. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1999) Konstruktionswerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen - Stand der Technik und Zukunftsperspektiven. Werkstoff-Forum auf der Hannover Messe'99, Vortragsveranstaltungen im Innovationszentrum "Ingenieur-Werkstoffe", Hannover, 22.4.99. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1999) Konstruktionswerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. In: IALB Tagungsband, pp. 129-134. Landbuch-Verlag, Hannover. 38. Arbeitstagung des Internat. Arbeitskreis land- und hauswirtschaftl. Beraterinnen und Berater (IALB) "Chancen für Landwirtschaft und Beratung in einem hochentwickelten Wirtschaftsraum", Königslutter/Elm, 7.6.-11.6.99. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1999) Construction materials from renewable resources - state of the art and future potentials. In: Narossa 99, pp. 66-73. Tagung "Narossa'99", Magdeburg, 7.6.-8.6.99. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1999) Verarbeitung von Bastfasern zu naturfaserverstärkten Werkstoffen und Formteilen. Seminarvortrag, Hannover, 28.1.99. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1999) Entwicklung und Charakterisierung von Faserverbundwerkstoffen auf Basis nachwachsender Rohstoffe. Dissertation, Fortschritt -Berichte VDI. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (2000) BioVerbunde - Konstruktionswerkstoff aus nachwachsenden Rohstoffen. Vortragsveranstaltung "Neue Perspektiven in der Faserverbundtechnologie", Braunschweig, 29.2.2000. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1999) BioVerbundwerkstoffe - Success-Stories und Perspektiven. Workshop auf der Agritechnica'99: "Konstruktionswerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen", 11.11.99. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (2000) Naturfasern und neue Faserverbundwerkstoffe. Seminar "Naturstoffe in technischen Anwendungen und Produkten", Neumünster, 4.7.00. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (2000) Möglichkeiten und Grenzen der BioVerbunde. Seminar TV 2.02 Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoff, Braunschweig, 28.11.-30.11.00. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (2000) Konstruktionswerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen: Die BioVerbunde - Stand der Technik und Perspektiven. 7. Internationale Tagung "Stoffliche Verwertung Nachwachsender Rohstoffe", Chemnitz, 11.10.00-12.10.00. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (2001) Aus für naturfaserverstärkte Verbundwerkstoffe nicht nur im Automobilbau? In: EUROFORUM Konferenz "Autorichtlinien", pp. 1-39. EUROFORUM. Fachkonferenz für die Automobilindustrie "Altautorichtlinie Konsequenzen für den Automobilbau der Zukunft", Köln, 26.06.01-27.06.01. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (2001) Naturfaserverstärkte Polymere: Stand der Technik und Perspektiven. In: Tagungshandbuch MAnual, 4. Internatoinale AVK-TV Tagung für verstärkte Kunststoffe und duroplastische Formmassen, B10-1-1B0-8. Palatia Kft. 4. Internationale AVK-TV Tagung, Baden-Baden, 11./12.10.01. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (2001) Anwendungspotentiale für naturfaserverstärkte Polymere aus Sicht des AVK TV. Workshop "Nachwachsende Rohstoffe in hochwertigen Anwendungen", Hannover, 15.11.01. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (2002) Fibre naturelles, état des lieux. Plastiques & Elastomeres Magazine, Mars 2002, pp. 16-18. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (2002) BioVerbunde im Schienenfahrzeugbau. In: SKZ Fachtagung, Faserverbundwerkstoffe im Schienenbau, D1-D14. Süddeutsches Kunststoffzentrum (SKZ). Fachtagung Faserverbundwerkstoffe im Schienenfahrzeugbau, Halle, 14.-15.5.02. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (2002) Biopolymere. In: AVK-TV Handbuch, Faserverstärkte Kunststoffe und duroplastische Formmassen, Band I: Grundlagen AVK-TV. pp. 38-39. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (2002) Naturfasern. In: AVK-TV Handbuch, Faserverstärkte Kunststoffe und duroplastische Formmassen, Band I: Grundlagen AVK-TV. pp. 50-51. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1996) Konstruktionswerkstoffe aus Pflanzenfasern. Fachseminar Nachwachsende Rohstoffe, Nienburg, 12.9. 1996.. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1996) Biologisch abbaubare Verbundwerkstoffe und andere neue Verbunde. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen". Braunschweig, 15.-17.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1997) Was koennen nachwachsende Rohstoffe in Konstruktionswerkstoffen leisten? Konferenz Biorohstoffe Hanf '97, Frankfurt/Main, 27.2.-2.3. 1997.. Volltext nicht online.

  Riedel, U. (1998) Verbundwerkstoffe und Polymere aus nachwachsenden Rohstoffen. Hannover Messe '98, Hannover 20.-25.4.1998. Volltext nicht online.

  Riedel, U. and Gensewich, C. (1999) Pultrusion von Konstruktionswerkstoffen aus nachwachsenden Rohstoffen. Die Angewandte Makromolekulare Chemie, Vol 272 (47/46), pp. 11-16. Volltext nicht online.

  Riedel, U. and Hanselka, H. (1995) Lastenheft fuer den Werkstoff Sconacell A der BUNA-Werke als Matrixmaterial fuer biologisch abbaubare Faserverbundwerkstoffe. DLR-Interner Bericht. 131-95/17. 7 S. Volltext nicht online.

  Riedel, U. and Herrmann, A. S. and Hanselka, H. and Niederstadt, G. (2000) Faserverbundwerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. Spektrum der Wissenschaft Digest: Moderne Chemie II, 1/2000 (1), pp. 104-106. Volltext nicht online.

  Riedel, U. and Kaps, R. (2003) Abschlussbericht zum Arbeitspaket AP 1.1.3 RT- und KAT-Harze. DLR-Interner Bericht. 131-2003/01. 29 S. Volltext nicht online.

  Riedel, U. and Mosch, J. (1997) Bio-Verbund als Werkstoff fuer Arbeitsschutzhelme. DLR-Interner Bericht. 131-97/45. 16 S. Volltext nicht online.

  Riedel, U. and Nickel, J. (1998) BIOLOGISCH ABBAUBARE, MITTRAGENDE LEICHTBAUTEILE FÜR DEN AUTOMOBILINNENBEREICH AUF DER BASIS NACHWACHSENDER ROHSTOFFE. DLR-Interner Bericht. 131-98/53. 159 S. Volltext nicht online.

  Riedel, U. and Nickel, J. (1999) Natural fibre-reinforced biopolymers as construction materials - new discoveries. Die Angewandte Makromolekulare Chemie, VOL 272, pp. 34-40. Volltext nicht online.

  Riedel, U. and Nickel, J. (2000) Konstruktionswerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. 3. AVK-TV Tagung, Baden-Baden, 12.9.-13.9.00. Volltext nicht online.

  Riedel, U. and Nickel, J. (2001) Konstruktionswerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen (BioVerbunde). Materialwissenschaft und Werkstofftechnik, 32, pp. 493-498. Volltext nicht online.

  Riedel, U. and Nickel, J. (2002) Applications of Natural Fibre Composites for Constructive Parts in Aerospace, Automobiles and Other Areas. In: Biopolymers General Aspects and Special Applications, 10. Wiley-VCH. pp. 1-28. ISBN 3-527-30229-8. Volltext nicht online.

  Riedel, U. and Nickel, J. (2003) Activities in biocomposites. materialstoday, 6 (4), pp. 44-48. Volltext nicht online.

  Riedel, U. and Nickel, J. and Herrmann, A. S. (1998) Konstruktionswerkstoffe auf der Basis nachwachsender Rohstoffe - Bio-Verbund -. Kunststoff + Kautschuk Produkte 97/98, 97/98, pp. 269-271. Volltext nicht online.

  Riedel, U. and Nickel, J. and Herrmann, A. S. (1999) Biocomposites from needlefelt nonwovens. In: Index'99; Nonwons Congress, pp. 1-29. Index'99 Nonwovens Congress, Session: Automotive. Genf (CH), 27.4.-30.4.99. ISBN 2-930159-30-8 (Automotive) 2-930159-20-0 (Complete Edition). Volltext nicht online.

  Riedel, U. and Nickel, J. and Herrmann, A.S. (1998) Natural fibre reinforced biopolymers to be used as structurals materials. In: International Wood and Natural Fibre Composites Symposium, pp. 1-10. Universität Gesamthochschule Kassel. International Wood and Natural Fibre Composites Symposium, Kassel/Germany, 29.-30.6.1998. Volltext nicht online.

  Riedel, U. and Nickel, J. and Herrmann, A.S. (2001) Bio-composites: State of the Art and Future Perspectives. In: Book of Abstracts, First International Conference on Eco-Composites. ESCM. EcoComp - 2001, London (UK), 3./4.9.01. Volltext nicht online.

  Riedel, U. and Wonneberger, M. (2000) Neue Einsatzgebiete für BioVerbunde - Übersicht und Hintergründe. Konstruktionswerkstoffe aus Nachwachsenden Rohstoffen, Wolfsburg, 12.09.00. Volltext nicht online.

  Riedel, U.*) and Hanselka, H. (1994) Untersuchungen zum Einsatz von Casein als biologisch abbaubarem Matrixwerkstoff fuer Faserverbundwerkstoffe. DLR-Interner Bericht. 131-94/41. 69 S. Volltext nicht online.

  Riemenschneider, Johannes and Wierach, Peter and Keye, Stefan (2003) Preliminary Study on Structural Properties of Active Twist Blades. 29th European Rotorcraft Forum, 2003, Friedrichshafen, D. Volltext nicht online.

  Riemenschneider, Johannes and Wierach, Peter and Keye, Stefan and Mercier des Rochettes, Hugues (2004) Overview of the Common DLR/ONERA Project Active Twist Blade. 30th European Rotorcraft Forum, 2004, Marseilles, F. Volltext nicht online.

  Rohde-Brandenburger, J. and Kolesnikov, Boris (2001) Untersuchung zur Optimierung von Bolzenverbindungen bei Verwendung des lokalen Softenings. DLR-Interner Bericht. DLR-IB 131-2001/35. 196 S. Volltext nicht online.

  Rohlfs, M. (1995) Ermittlung der Systemantwort fuer verschiedene Faelle der Anregung orthotroper und laminierter Plattenstreifen. (Studienarbeit). DLR-Interner Bericht. 131-95/16. 151 S. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1998) Zwischenbericht für das Vorhaben - Zu Schadenstoleranz und Fertigungstechnologie eines Flügels. DLR-Interner Bericht. 131-98/10. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1999) Nachbeulverhalten von CFK-Schalen. DFG-DLR Kolloquium Entwurf, Berechnung und Fertigung von Faserverbund-Leichtbaustrukturen, Braunschweig, März 1999. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1998) Micromechanik, Homogenisierung von Steiftgkeiten und Festigkeiten. CCG-Kurs TV2.02, Braunschweig, Dezember 1998. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1999) Entwicklung des Instituts von 1953 bis heute. Kolloquium anläßlich des 60jährigen Geburtstags von Prof. Dr.-Ing. habil. Elmar Breitbach, Braunschweig, Januar 1999. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1999) GARTEUR - Structures and Materials - Annual Report 1999. DLR-Interner Bericht. 131-99/56. 34 S. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (2000) Mikromechanik, Homogenisierung von Steifigkeiten und Festigkeiten. Seminar TV 2.02 Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoffen, Braunschweig, 28.11.-30.11.00. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (2001) Innovations in Structures and Materials. In: Book of Abstracts, Aeronautics Days 2001 "Preparing for the Global Challenges", p. 40. Aeronautics Days 2001 "Preparing for the Global Challenges", Hamburg, 29.-31.01.2001. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (2001) GARTEUR Structures and Materials - Annual Report 2000. DLR-Interner Bericht. 131-2001/01. 36 S. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (2001) GARTEUR - Europäische Zusammenarbeit in der Luftfahrtforschung. Seminar, Magdeburg, 16.06.2001. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (2002) GARTEUR Structures and Materials - Annual Report 2001. DLR-Interner Bericht. 131-2002/01. 36 S. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (2003) Vulcain 2 Flight Recovery Program, Nozzel Extension, Critical Design Review, Final Report. DLR-Interner Bericht. 131-2003/40. 37 S. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (2004) Vulcain 2 Flight Recovery Program, Nozzel Extension, Design Key Point, Final Report. DLR-Interner Bericht. 131-2004/09. 25 S. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1990) Stabilitaet von Leichtbaustrukturen. Ueberpruefung des DLR-Instituts fuer Strukturmechanik, 9. Mai 1990, Braunschweig.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1990) Die Methode der gewichteten Residuen als Ordnungsschema fuer numerische Verfahren. DLR-Interner Bericht. 131-90/32. 19 S. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1990) Final Design Analysis of the QSAM Experiment. DLR-Interner Bericht. 131-90/28. 28 S. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1990) Buckling and Postbuckling Analysis of CFRP Panels. DLR-Interner Bericht. 131-90/02. 26 S. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1991) Spannungsberechnung: Laminattheorie,Membranspannungen,Biegespannungen. Carl-Cranz-Ges.CCG Lehrgang BW 2.01"Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 25.2.-1.3. 1991.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1991) Spannungsberechnung: Temperatur- und Feuchtigkeitseinfluesse. Carl-Cranz-Ges,CCG Lehrgang BW 2.01"Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen" Braunschweig, 25.2-1.3. 1991. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1991) Festigkeitsbestimmungen: Versagenskriterien, Sicherheitsfaktoren und -reserven. Carl-Cranz-Ges. CCG Lehrgang BW2.01"Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen", Braunschweig, 25.2.-1.3.1991.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1991) Evaluation of higher order theories for the analysis of layered composite plates. Workshop on Computational Mechanics UPC/Barcelona-ISD/Stuttgart. Barcelona/Spanien, 13.-15.3.1991. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1991) The DLR Analysis Tools for Panel Buckling - Actual Situation and Intended Development. Presentation at Structures and Materials Devision of NLR. Emmeloord/Holland, 29.5. 1991. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1991) Research on Structural Stablity in the DLR. Presentation at Structures and Material Division of NLR. Emmeloord/Holland, 10.6. 1991.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1991) Erweiterung der Schichtentheorie:Interlaminare Schubspannungen und Querschubsteifigkeit. Ueberblick ueber Platten und Schalentheorien. Carl-Cranz-Ges. CCG Lehrgang BW 2.02"Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen".Braunschweig,17.-21.6.91.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1991) Einfluss der Anisotropie auf die Beullasten. Carl-Cranz-Ges.CCG Lehrgang BW2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen".Braunschweig,17.-21.6.91.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1991) Ueberblick ueber Rechenprogramme. Carl-Cranz-Ges. CCG Lehrgang BW 2.02"Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen".Braunschweig,17.-21.6.91.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1991) Ergebnisse und Ziele der Stabilitaetsuntersuchungen am Institut fuer Strukturmechanik der DLR Braunschweig. Universitaet Stuttgart, Inst.fuer Strukturdynamik (ISD). Stuttgart, 8.7. 1991. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1991) Organization and research activities of the DLR, Inst.for Structural Mechanics. Presentation at the Inst. for Konstruksjonsteknikk of the Trondheim University, Trondheim, 23.8. 1991.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1991) Influence of bending-twisting coupling on the buckling loads of symmetrically layered curved panels. Presentation at the Institutt for Konstruksjonsteknikk of the Trondheim University, Trondheim, 28.8. 1991.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1992) Application of higher order theories to the bending analysis of layered composite plates. International Journal of Solids and Structures, 29 (1), pp. 105-119. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1991) Influence of Bending-Twisting Coupling on the Buckling Loads of Symmetrically Layered Curved Panels. DLR-Interner Bericht. 131-91/18. 10 S. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1991) NLR Emmeloord, ISD Stuttgart, NTH Trondheim. -Erfahrungen im Rahmen des Forschungsjahres 1990/91. DLR-Interner Bericht. 131-91/40. 9 S. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1992) Improved transverse shear stiffnesses for anisotropic sandwich plates and shells. In: International Conference on Sandwich Construction., Vol.1. 2nd International Conference on Sandwich Construction, Gainesville, Florida, USA, 9.-12.3. 1992.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1992) Querschubsteifigkeiten zur Berechnung anisotroper Sandwichstrukturen. Institutskolloquium, Braunschweig, 28.2. 1992.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1992) Ueberblick ueber Platten- und Schalentheorie. Carl-Cranz-Ges. CCG, Lehrgang BW 2.02, "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.5.-15.5.1992.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1992) Erweiterungen der Schichtentheorie: Interlaminare Schubspannungen und Querschubsteifigkeit. Carl-Cranz-Ges. CCG, Lehrgang BW 2.02, "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.5.-15.5.1992.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1992) Ueberblick ueber Rechenprogramme. Carl-Cranz-Ges. CCG, Lehrgang BW 2.02, "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.5.-15.5.1992.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1992) Einfluss der Anisotropie auf die Beullasten. Carl-Cranz-Ges. CCG, Lehrgang BW 2.02, "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.5.-15.5.1992.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1992) Modellierung und Berechnung von Strukturen aus Faserverbunden. Graduiertenkolleg "Modellierung, Berechnung und Identifikation mechanischer Systeme", Technische Universitaet "Otto von Guericke" Magdeburg, 4.6., 11.6., 18.6. 1992. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1992) Erfahrungen mit einem modifizierten CG-Algorithmus zur geometrisch nichtlinearen Schalenberechnung. Technische Universitaet Braunschweig, Inst.f. Flugzeugbau, Braunschweig, 29.7. 1992. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1992) On Various Computational Models of Laminated Composites. ECCOMAS Conference, Bruessel, 9.9. 1992.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1992) Berechnung von Strukturen aus Faserverbundwerkstoff. Im Rahmen des Graduiertrn Kolleg an der Universitaet Stuttgart, Stuttgart, 9.-10.11. 1992.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1992) Thermal buckling analysis of antisymmetric angle-ply laminates based on higherorder displacement field. Letter to the Editor. Composites Sciences and Technology, 45 (2), pp. 181-182. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1993) Analysis models for laminated composites. Advanced Design & Analysis of Fibre Composite Structures. Cooperative Research Centre Aerospace Structures. Melbourne/Australien, 22.-24.2. 1993.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1993) Conjugate gradient methods for calculating stable post buckling states. Advanced Design & Analysis of Fibre Composite Structures. Cooperative Research Centre Aerospace Structures. Melbourne/Australien, 22.-24.2. 1993.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1993) A further study on thermal buckling of simply supported antisymmetric angle-ply laminates in a uniform-temperature field. Letter to the Editor. Composites Sciences and Technology, 46, pp. 85-86. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1993) Numerische Untersuchung des Randspannungsproblems. TU Magdeburg "Ausgewaehlte Probleme der Modellierung und Berechnung von Verbundswerkstoffen", Magdeburg, 29.4. 1993.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1993) Beuluntersuchung einer CFK-Platte mit teilweise abgeloesten Stringer. TU Magdeburg, "Ausgewaehlte Probleme der Modellierung und Berechnung von Verbundwerkstoffen", Magdeburg, 17.6. 1993.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1993) Modifikation des CG-Algorithmus zur Bestimmung stabiler Nachbeulzustaende. TU Magdeburg, "Ausgewählte Probleme der Modellierung und Berechnung von Verbundwerkstoffen", Magdeburg, 24.6.1993.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1993) Computational models for laminated composites. Zeitschrift für Flugwissenschaften und Weltraumforschung, 17, pp. 323-330. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1993) Improved transverse shear stiffnesses for anisotropic sandwich plates and shells. In: Sandwich Constructions 2, Vol.1,(Editors: D. Weissman-Berman and K.-A. Olsen). EMAS, Engineering Materials Advisory Services LTD.West Midlands,U.K.. pp. 465-484. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1994) Modelle zur Berechnung von Strukturen aus Faserverbundwerkstoff. Seminar fuer Leichtbau 1994. Universitaet der Bundeswehr Muenchen. Muenchen, 20.1.1994.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1994) Einfluss der Anisotropie auf die Beullasten. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Faserverbundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweig, 7.-11.3.1994.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1994) Uebersicht ueber Platten - und Schalentheorien. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Faserverbundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweigm, 7.-11.3. 1994.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1994) Ueberblick ueber Rechenprogramme. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Faserverbundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweig, 7.-11.3.1994.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1994) Erweiterung der Schichtentheorie: Interlaminare Schubspannungen und Querschubsteifigkeit. Carl-Cranz-Ges, CCG, BW 2.02 "Faserverbundwerkstoffe in der Strukturberechnung fuer den Leichtbau", Braunschweig, 7.-11.3.1994.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1995) Berechnung der Beullastreduktion infolge Stringerabloesung. DLR-Interner Bericht. in: DLR-IB 131-95/13. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1995) Einfluss der Anisotropie auf die Beullasten. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Verbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.-15.9.1995.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1995) Uebersicht ueber Platten und Schalentheorien. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Verbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.-15.9. 1995.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1995) Ueberblick ueber Rechenprogramme. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Verbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.-15.9. 1995.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1995) Erweiterung der Schichtentheorie: Interlaminare Schubspannungen und Querschubsteifigkeit. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.02 "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Verbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.-15.9. 1995.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1995) Zu Chancen und Risiken von Faserverbundkonstruktionen im extremen Leichtbau. Otto-von-Guericke-Universitaet Magdeburg, Fakultaet fuer Maschinenbau, Magdeburg, 6.11. 1995.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1995) Modelle und Methoden zur Berechnung von Laminaten aus unidirektionalen Faserverbunden. Vortrag im Rahmen des Habilitationsverfahrens, Otto-von-Guericke-Universitaet Magdeburg, Fakultaet fuer Maschinenbau. Magdeburg, 8.12. 1995.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1996) Modelle und Methoden zur Berechnung von Laminaten aus unidirektionalen Faserverbunden. In: Fortschritt-Bericht VDI. Reihe 1: Konstruktionstechnik/Maschinenelemente. VDI-Bericht Nr. 264. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1997) Einsatz von finiten Elementen zur Berechnung faserverstaerkter Bauelemente. In: Oekonomischer und oekologischer Leichtbau mit faserverstaerkten Polymeren. Kontakt & Studium, Band 167. 2.voellig neu bearbeitete Auflage. Expert-Verlg, Remmingen-Malmsheim. pp. 129-172. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1997) Protokoll - Review-Meeting CFK-Fluegeltechnologie. Stuttgart, 11.4. 1997. DLR-Interner Bericht. 131-97/20. 109 S. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1997) CFK-Schadenstoleranz und -Fertigungstechnologie. - Ein Themenverbund von DLR und Hochschulen -. DLR-Interner Bericht. 131-97/34. 44 S. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1997) CFK-Schadenstoleranz und -Fertigungstechnologie. Ein Themenverbund von DLR und Hochschulen. Statusseminar CFK-Fluegel - Technologieprogramm, DLR, Braunschweig, 19.-20.11. 1997.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. (1997) Zu Schadenstoleranz und Fertigungstechnologie eines CFK-Fluegels. DLR-Interner Bericht. 131-97/56. 211 S. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. and Albat, A. and Steck, E. (1994) Buckling of CFRP plates with partly detached stringers. Zeitschrift für Flugwissenschaften und Weltraumforschung, 18, pp. 271-277. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. and Geier, B. and Herrmann, A.S. (1992) Demonstration von Rechenbeispielen. Carl-Cranz-Ges. CCG, Lehrgang BW 2.02, "Strukturmechanische Berechnung im Leichtbau mit Faserverbundwerkstoffen", Braunschweig, 11.5.-15.5.1992.. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. and Malki, G. *) and Steck, E. *) (1991) Influence of bending-twisting coupling on the buckling loads of symmetrically layered curved panels. In: Buckling of Shell Structures, on Land, in the Sea and in the Air. pp. 286-295. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. and Rolfes, R. (1998) Calculating 3D Stresses in Layered Composite Plates and Shells. Mechanics of Composite Materials, 34 (4), pp. 491-500. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. and Rolfes, R. (2004) Stress analysis of laminated structures from fiber-reinforced composite materials. In: Proccedings International Congress on Computational Mechanics and Simulation, 1, pp. 21-42. International Congress on Computational Mechanics and Simulation, Kanpur, 9.-12.Dez. 2004. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. and Rolfes, R. (1998) Calculating 3D stresses in layered composite plates and shells. Tenth International Conference on Mechanics of Composite Materials. Riga, Latvia, 20.-23.4.1998. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. and Rolfes, R. and Sparr, H. (2001) Higher-order theories for thermal stresses in layered plates. International Journal of Solids and Structures, 38 (21), pp. 3673-3687. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. and Wiencierz, D. (1990) Preliminary Design Analysis of the QSAM Experiment. DLR-Interner Bericht. 131-90/13. 18 S. Volltext nicht online.

  Rohwer, K. and Zimmermann, R. (1997) Beul- und Nachbeulverhalten von ein- und mehrschichtigen Schalen. Oberseminar, Institut für Mechanik, Universität Magdeburg, Magdeburg, 24.6. 1997.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1998) Ein neuer Analyseprozeß für thermo-mechanisch belastete Faserverbundstrukturen. In: Theoretische und numerische Methoden in der angewandten Mechanik mit Praxisbeispielen Forschung- und Seminar aus dem Bereich der Mechanik der Universität Hannover, F98/4. selbst. ISBN nicht vorhanden. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1999) Dreidimensionale Spannungsanalyse von Faserverbundstrukturen. DFG-DLR-Kolloquium: "Entwurf, Berechnung und Fertigung von Faserverbund-Leichtbaustrukturen", Braunschweig, 15.3.1999. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1998) Schichtentheorie und darüber hinaus. CCG-Kurs TV 2.02 "Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoff", Braunschweig, 1.-3.12.1998. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (2000) Schwarzes Metall oder Schwarze Kunst: Chancen des Leichtbaus mit Composite-Werkstoffen. MSC-Technologietag, Langen, 18.5.2000. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (2000) Schichtentheorie und deren Anwendung. Seminar TV 2.02 Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoff, Braunschweig, 28.11.-30.11.00. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (2001) Concurrent/Integrated Engineering of Composite Structures by Fast and Accurate Simulation in Early Design Phases. Technical Colloquium: "Let´s Think Composite", Salzburg, 21.6.2001. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (2002) Schichtentheorie und deren Anwendung,. Seminar TV 2.02 "Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoff", 28.-30. November 2002, Braunschweig. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (2002) 3D-Effekte in Laminaten, Schnelle Berechnung. Seminar TV 2.02 "Entwurf, Berechnung und Fertigung von Leichtbaustrukturen aus Faserverbundwerkstoff", 28.-30. November 2002, Braunschweig. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1990) A New Finite Element for Thermal Analysis of Laminated Composite Plates. In: Proceedings 17th MSC European Users Conference 1990.. MSC. 17th MSC European Users Conference 1990, 25-28 September 1990, Paris.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1990) Efficient Thermal Analysis of Anisotropic Composite Plates Using New Finite Elements. In: Proceedings "Development in the Science and Technology of Composite Materials" 1990., pp. 743-748. Fourth European Conference on Composite Materials, 25-28 September 1990, Stuttgart.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1990) QUADTL: Element Behaviour and Application to Branched Plate Structures. Statusbesprechung mit MacNeal-Schwendler GmbH in Paris, 28. September 1990.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1990) Zur Balance der gemischten Ansaetze fuer Scheibenelemente. Wissensch. Jahrestagung der Gesellschaft fuer Angewandte Mathematik und Mechanik, 11. April 1990, Hannover. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1990) Finite Elements for Heat Conduction in Composites. International Workshop on Foundation of the Analysis of Transient Heat Transfer in Hot Load-Carrying Structures, Universitaet Stuttgart , 24 August 1990.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1990) Thermische Analyse von Verbundstrukturen mit Hilfe der Thermischen Schichtentheorie. Arbeitskreis "Flugstrukturen im Hyperschall", 30.11.1990, Trauen. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1990) A Thermal Lamination Theory for Laminated Composites. DLR-Interner Bericht. 131-90/04. 12 S. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1991) QUADTL and QUADQL: Finite plate elements for thermal analysis of laminated composites. Besuch der Fa. MacNeal-Schwendler Corporation. Los Angeles, CA. 2.7. 1991.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1991) QUADTL: Application to transient problems; QUADQL:An element based on a quadratic lamination theory. Statusberechnung mit der Fa. MacNeal-Schwendler GmbH, Prien, 19.6. 1991.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1991) Thermal analysis of laminated composites-element development and experience with MSC/NASTRAN. Workshop on Finite Element Methods for Composite Materials, Imperial College, London, 6.9.1991. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1991) Higher order theory and finite element for heat conduction in composites. In: Proc.7th International Conf. on Numerical Methods in Thermal Problems., pp. 880-889. 7thInternational Conf. on Numerical Methods in Thermal Problems, Stanford University, Palo Alto, USA, 8.-12.7. 1991.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1991) Zur Balance der gemischten Ansätze für Scheibenelemente. Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik (ZAMM), 71 (6). Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1991) Waermeleitzahlen von UD-Laminaten aus CFK.-Berechnung und Messung-. (Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Airbus und dem Institut fuer Strukturmechanik der DLR). DLR-Interner Bericht. 131-91/12. 12 S. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1992) Finite Elemente fuer den Thermalhaushalt faserverstaerkter Strukturen. Sitzung: "Strukturen in der Hyperschall-Technologie", Braunschweig, 26.6. 1992.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1992) QUADTL and QUADQL: Application to nonlinear problems. Statusbesprechung mit der Fa. MacNeal-Schwendler GmbH, Amsterdam/Holland, 30.9. 1992.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1992) Nonlinear transient thermal analysis of composite structures. In: Tagungsband: "Numerical Methods in Engineering '92" Proc. of the First European Conference on Numerical Methodsin Eng., pp. 653-659. Elsevier, Amsterdam - London - New York - Tokyo. First European Conference on Numerical Methods in Engineering, Bruessel, 7.-11.9. 1992.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1995) Thermalanalyse von Faserverbund-Leichtbaustrukturen. In: - Von der Einzelschicht bis zur Struktur -. Mechanik-Kolloquium der Universitaet/GH Siegen. Siegen, 7.11. 1995.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1996) Thermalanalyse von Faserverbund-Leichtbaustrukturen. Oberseminar fuer Mechanik, Otto-von-Guericke-Universitaet Magdeburg. Magdeburg, 24.6. 1996.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1996) Thermaluntersuchungen. Start des Verbundvorhabens - CFK-Fluegeltechnologie. DLR, Braunschweig, 31.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1997) Thermal analysis of CFRP structures - micromechanics, special finite elements, experimental verification. Joint Graduate Student Seminar Civil Engineering and Applied Mechanics Mechanical, Aerospace and Nuclear Ebgineering. University of Virginia, Charlottesville, USA, 18.3. 1997.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1997) Eine einfache Methode zur Ermittlung aller Querspannungen in Faserverbundplatten als Voraussetzung einer verbesserten Versagensanalyse. In: MSC-Anwenderkonferenz 1997.. Bad Neuenahr, 5.-6.6. 1997.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1997) Thermaluntersuchungen. Arbeitssitzung "Zu Schadenstoleranz und Fertigungstechnologie eines CFK-Fluegels". DLR, Braunschweig, 11.11. 1997.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1998) Verbesserte Versagensbeschreibung von Faserverbunden durch Berücksichtigung des dreidimensionalen Spannungszustands. Workshop - Weiterentwickling von MSC/NASTRAN auf dem Gebiet der Faserverbundberechnung - MSC-DLR-Industrie Braunschweig, 29.1. 1998.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. (1998) Computergestützte Berechnung von Leichtbaustrukturen im DLR-Institut für Strukturmechanik. Kolloquium "Computergestützte Ingenieurwissenschaften", Univesität Hannover, 4.5.1998. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Baaran, J. and Juhasz, J. and Kling, A. and Kuhlmann, G. and Nolden, Ph. (2002) High Performance Tools for Failure, Damage Tolerance and Stability Analysis of Composite Structures. In: Proeceedings of the Fifth World Congress on Computational Mechanics (WCCM V), 7.-12. Juli 2002, Wien, http://wccm.tuwien.ac.at MS 205, V. WCCM. ISBN 3-9501554-0-6. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Baaran, J. and Juhasz, J. and Nolden, P. and Tessmer, J. and Töpfer, G. and Zimmermann, R. (2000) Advanced Analysis Tools for Concurrent/Integrated Engineering of Composite Airframe Structures. In: New Solutions for Composite Processes in Design and Manufacturing, Proceedings of the 1st Stade Composite Colloquium, 7.-8. Sept. 2000, S.225-243 Proceedings of the 1st Stade Composite Colloquium, Proceedings. Composite Technology Center Stade. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Baaran, J. and Juhasz, J. and Nolden, P. and Teßmer, J. and Töpfer, G. and Zimmermann, R. (2001) Fast and Reliable Development of Composite Structures , Using Concurrent/Integrated Engineering. In: Book of Abstracts, Aeronautics Days 2001 "Preparing for the Global Challenges", p. 169. Aeronautics Days 2001, Hamburg, 29.-31.Januar 2001. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Goetting, H.-C. and Tessmer, J. and Baaran, J. and Juhasz, J. (2001) Strukturmechanische Berechnung textiler Faserverbunde - Erfahrungen und Empfehlungen -. Workshop: "3D-verstärkte textile Faserverbundwerkstoffe", Hamburg, 16.8.2001. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Gädke, M. and Schütze, R. (2001) Aspects of Using CFRP for Primary Aeronautical Structures. Firma CargoLifter AG, Briesen-Brand, 8. Februar 2001. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Hammerschmidt, U. (1995) Transverse thermal conductivity of CFRP laminates: A numerical and experimental validation of approximation formulae. Composites Science and Technology, 54, pp. 45-54. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Hanselka, H. (1991) Heat conduction and damping in laminated composites. Anläßlich des Besuchs bei den Wright Laboratories, Flight Dynamics Department (U.S. Air Force), Dayton, OH, 15.7.1991. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Herold, M. (1996) Transverse stress calculation in composite structures. DLR-Interner Bericht. 131-96/7. 76 S. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Noack, J. (1998) Hybrid Structures Analysis Methods. DLR-Interner Bericht. 131-97/01. 65 S. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Noack, J. and Ruiz-Valdepenas, F. and Taeschner, M. and Zimmermann, R. (1999) Fast Analysis Tools for Concurrent/Integrated Engineering of Composite Airframe Structures. International Conference on Optimization in Industry II, Banff (Kanada), 6.-11.6.1999. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Noack, J. and Ruiz-Valdepenas, F. and Taeschner, M. and Zimmermann, R. (2001) Fast Analysis Tools for Concurrent/Integrated Engineering of Composite Airframe Structures. In: Optimization in Industry II, Proceedings of the International Conference, Banff, 6.-11.6.1999, S. 331-338, ASME. ISBN 0-7918-3522-7. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Noack, J. and Taeschner, M. (1998) High Performance 3D-Analysis of Thermo-Mechanically Loaded Composite Structures. International Conference on Computational Engineering Science, Atlanta (USA), 6.-9.10.1998. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Noack, J. and Taeschner, M. (1999) High Performance 3D-Analysis of Thermo-Mechanically Loaded Composite Structures. Composite Structures, 46, pp. 367-379. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Noack, J. and de Boer, A. and Heemskerk, J.F. and Pauw, A. and Petersen, D. (1997) Technology Developments in Heat Management for Reusable Launch Vehicles, Hybrid Structures Analysis Methods. Other. FTH-DLR-FIR-4000-0002. European Space Agency (ESA). 63 S. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Noor, A.K. and Rohwer, K. (1997) Efficient calculation of transverse stresses in composite plates. In: Optimizing the Structural Design to Certification Process. 1997 MSC Aerospace User's Conference. Newport Beach, Kalifornien, 17.-20.11. 1997. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Noor, A.K. and Sparr, H. (1998) Evaluation of Transverse Thermal Stresses in Composite Plates Based on First-Order Shear Deformation Theory. Computer Methods in Applied Mechanics and Engineering, 167, pp. 355-368. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Noor, A.K. and Sparr, H. (1997) Evaluation of transverse thermal stresses in composite plates based on first-order-shear deformation theory. In: Recent Advances in Solid/Structures and Application of Metallic Materials. Edt. by: Kwon, Y.W.; Davis, D.C.; Chung, H.H.; Librescu, L.PVP - Vol. 369.(1997), 369, pp. 167-184. ASME Intenational Mechanical Engineering Congress. Dalles, Texas, 16.-21.11. 1997. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Petersen, D. and Block, Joachim and Goetting, H.-C. (2001) Experimental Determination of the Convection Coefficient at the Surface of a Composit Aircraft Wing. DLR-Interner Bericht. 131-2000/40. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Petersen, P. and Klein, H. and Schmidt, K. and Goetting, H.-C. and Noack, J. (1999) Berechnung und Qualifikation heißer Strukturen. Kolloquium anläßlich des 60-jährigen Geburtstags von Prof. Dr.-Ing. habil. E. Breitbach, Braunschweig, 21.1.1999. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Rohwer, K. (1998) Eine einfache Methode zur Ermittlung aller Querspannungen in Faserverbundplatten als Voraussetzung einer verbesserten Versagensanalyse. Technische Mechanik, 18 (2), pp. 161-167. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Rohwer, K. (1998) Integrated Thermal and Mechanical Analysis of Composite Plates and Shells. NATO Advanced Study Institute "Mechanics of Composite Plates and Shells", Tróia (Portugal), 12.-24.7.1998. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Rohwer, K. (2000) Integrated Thermal and Mechanical Analysis of Composite Plates and Shells. Composites Science and Technology 60, 11, pp. 2097-2106. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Rohwer, K. and Ballerstaedt, M. (1998) Efficient Linear Transverse Normal Stress Analysis of Layered Composite Plates. Computers and Structures, 68, pp. 643-652. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Rohwer, K. (Vortragender: K. Rohwer) (1997) Three-dimensional stress analysis of composite plates and shells for improved failure prediction. Jahrestagung der GAMM, Annual Meeting, 24.-27.3. 1997.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Rohwer. K., (1997) Improved transverse shear stresses in composite finite elements based on first order shear deformation theory. International Journal for Numerical Methods in Engineering, 40 (1), pp. 51-60. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Schmidt, K. (1993) Thermalanalyse von Strukturteilen aus CFK. -Versuch und Berechnung-Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen der Deutschen Airbus und dem Institut fuer Strukturmechnik der DLR. DLR-Interner Bericht. 131-93/02. 26 S. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Schmidt, K. (1995) Experimentelle Ueberpruefung von finiten Elementen fuer Waermeleitung in Faserverbundstrukturen. In: MSC Anwenderkonferenz 1995. MSC Anwenderkonferenz, Frankfurt/Main, 21.-22.9.1995.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Schmidt, K. (1996) Experimental verification of special finite elements for heat conduction in highly anisotropic laminated structures. In: Proceedings: Seventh European Conference composite Materials. (ECCM 7)., pp. 277-282. ECCM, London 14.-16.5. 1996.. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Schrader, E. (1998) Strukturberechnung im Institut für Strukturmechanik. DLR-Interner Bericht. 131-98/5. 93 S. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Tacke, S. and Zimmermann, R. (1999) Development and Experimental Verification of FE-Model for Stringer-Stiffened Fibre Composite Shells under Combined Thermal and Mechanical Loading Conditions. In: European Conference on Spacekraft Structures, Materials and Mechanical Testing, SP 428, pp. 109-115. ESA Publications Division. European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing, Braunschweig, 4.-6.11.1998. ISBN 92-9092-712-7. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Tessmer, J. (2001) 2D Finite Element Formulation for 3D Temperature Analysis of Layered Hybrid Structures. In: Seminar: Numerical Simulation of Heat Transfer, pp. 1-5. NAFEMS-Seminar: "Numerical Simulation of Heat Transfer", Wiesbaden, 9./10.5.2001. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Teßmer, J. (2002) 3D Thermal Analysis of Hybrid Composite Structures. PAMM, Proceedings of Applied Mathematics and Mechanics 1, S. 215-216, 2002, 1, pp. 215-216. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Teßmer, J. (2003) Computational Analysis of Composite Lightweight Structures in Aerospace Applications. DLR-Mitteilung. 2003-02. 120 S. Volltext nicht online.

  Rolfes, R. and Teßmer, J. and Rohwer, K. (2003) Models and Tools for Heat Transfer, Thermal Stresses and Stability of Composite Aerospace Structures. Journal of Thermal Stresses, 26 (6), pp. 641-670. Taylor & Francis. ISSN 0149-5739. file

  Rose, M. (1997) Entwicklung einer Finiten Elemente Formulierung für Piezoelektrische Stabstrukturen. DLR-Interner Bericht. 131-97/58. Volltext nicht online.

  Rose, M. (2002) LMS-Approximationen durch Zustandsraummodelle. DLR-Interner Bericht. 131-2002/29. 35 S. Volltext nicht online.

  Rose, M. (2002) Dokumentation einer Schnittstelle für MATLAB zum Einlesen der Modell- und Ergebnisdaten aus den binären Ausgabedateien von ANSYS. DLR-Interner Bericht. 131-2002/30. 42 S. Volltext nicht online.

  Rose, M. and Sachau, D. (2001) Multibody systems with distributed piezoelectric actors and sensors in flexible bodies. In: Design Engineering Technical Conferences & Computers and Information in Engineering Conference, p. 377. ASME. "2001 ASME Design Engineering Technical Conferences", Pittsburgh, PA, USA, September 9-12, 2001. ISBN 0-7918-3531-6. Volltext nicht online.

  Rose, M. and Sachau, D. (2001) On the theory of multibody mechanisms for elastic bodies with integrated piezoelectric actors and sensors. In: Modeling, Signal Processing, and Control in Smart Structures, 4326, pp. 591-602. Spie. "International Symposium on Smart Structures and Materials", Newport Beach, USA, März 2001. ISBN 0-8194-4012-4. Volltext nicht online.

  Roselieb, M. (1991) Die Loesung der instationaeren, eindimensionalen Waermeleitungsgleichung nach der Eigenformmethode. DLR-Interner Bericht. 131-92/43. 76 S. Volltext nicht online.

  Rosenboom, I. and Hein, S. and Dallmann, U.C. (1999) Influence of nose bluntness on boundary-layer instabilities in hypersonic cone flows. In: 30th AIAA Fluid Dynamics Conference and Exhibit. 30th AIAA Fluid Dynamics Conference and Exhibit, Norfolk/USA, 28. June - 01. July 1999. Volltext nicht online.

  Rosenthal, A. and Riedel, U. (1998) Untersuchung der Verfahrensparameter zur Herstellung von naturfaserverstärkten Verbundwerkstoffen im DP-RTM-Verfahren. DLR-Interner Bericht. 131-98/25. 76 S. Volltext nicht online.

  Rosenthal, A. and Riedel, U. (1996) Kennwertaufnahme von naturfaserverstaerkten Verbundstoffen. DLR-Interner Bericht. 131-96/28. 55 S. Volltext nicht online.

  Ruge, M. (1995) Machbarkeitsstudie ueber neue Lagerkonzepte fuer Windrotorblattlagerung aus Elastomer-Metall Verbunden. DLR-Interner Bericht. 131-95/11. 21 S. Volltext nicht online.

  Röstermund, D. and Monner, H. P. (1995) Analytische Berechnung von Kerbspannungen an elliptischen Ausschnitten in rotationssymmetrisch belasteten Schalen. DLR-Interner Bericht. 131-95/14. Volltext nicht online.

  Röstermundt, D. (1999) Abschlußbericht des DFG-Forschungsvorhabens - Ausschnittverstärkung bei FV-Behältern. DLR-Interner Bericht. 131-99/24. 145 S. Volltext nicht online.

  Röstermundt, D. (1999) Ansys-Programmdateien für die Ablaufsteuerung der Kerbspannungsberechnung für gekerbte Kreiszylinderschalen aus FVW. DLR-Interner Bericht. 131-99/25. 63 S. Volltext nicht online.

  Röstermundt, D. (1999) Nachweisrechnungen und Konstruktionszeichnungen für einen Torsionsprüfstand. DLR-Interner Bericht. 131-99/26. 42 S. Volltext nicht online.

  Röstermundt, D. (2000) Abschlussbericht über Bauteilversuche und Festigkeitsuntersuchungen an einem in Faserwickeltechnik hergestellten Windflügel. DLR-Interner Bericht. 131-2000/04. Volltext nicht online.

  Rößler, N. (1998) Potential eines anisotropen Strukturkonzepts für einen CFK-Tragflügel eines Verkehrsflugzeuges bezüglich der lastabhängigen Anstellwinkeländerung. DLR-Interner Bericht. 131-98/19. 128 S. Volltext nicht online.

S

  Sachau, D. (1998) Mehrkörpersimulation zur Auslegung adaptiver Strukturen. Oberseminar, Inst. für Mechanik, Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg 16.06.1998. Volltext nicht online.

  Sachau, D. and Breitbach, E. and Hanselka, H. (1998) Adaptronik - Einsatz multifunktionaler Werkstoffsysteme in einem interdisziplinären Forschungsfeld. Werkstoffwoche, München, 14.10.1998. Volltext nicht online.

  Sachau, D. and Wierach, P. and Monner, H. P. (1999) Smart Structures based on Thin Piezoceramic Plates. EUROMAT 99, Munich, 27.-30. September, 1999. Volltext nicht online.

  Schloermann, H. (1996) Konstruktion und Inbetriebnahme eines Versuchsstandes zur Ermittlung von Daempfungsgroessen polymerer Faserverbundwerkstoffe. DLR-Interner Bericht. 131-96/4. 107 S. Volltext nicht online.

  Schlums, D.* and Krajenski, V. (1994) Analyse und Berechnung eines anisotropen Kastentraegers unter Beruecksichtigung der elastomechanischen Kopplungen. DLR-Interner Bericht. 131-94/42. 144 S. Volltext nicht online.

  Schmidt, K. (1991) Simulation eines Temperatur-Zeitverlaufes auf der Oberflaeche eines Titanpaneels und Messung der Temperatur-Zeitverlaeufe innenliegender Messpunkte. DLR-Interner Bericht. DRL-IB 131-91/42. 16 S. Volltext nicht online.

  Schmidt, K. (1993) Heisser Fluegelkasten. DLR-Interner Bericht. 131-93/07. 97 S. Volltext nicht online.

  Schmidt, O. (1998) Die erweiterte 2D-Methode für Faserverbund-Zylinderschalen. Workshop - Weiterentwicklung von MSC/NASTRAN auf dem Gebiet der Faserverbundberechnung - MSC-DLR-Industrie, Braunschweig, 29.1. 1998. Volltext nicht online.

  Schmidt, O. and Rolfes, R. and Taeschner, M. (1997) Finite-Element-Berechnung dreidimensionaler thermischer und mechanischer Spannungen in Faserverbundzylinderschalen mit Hilfe einer erweiterten 2D-Methode. DLR-Interner Bericht. 131-97/49. 101 S. Volltext nicht online.

  Schmidt, O. and Zimmermann, R. (1999) Stabilitätsrechnungen der CFK-Druckkalotte für den Airbus A340-500 und Airbus A340-600. DLR-Interner Bericht. 131-99/17. 88 S. Volltext nicht online.

  Schmitz, H. and Kolesnikov, Boris (2001) Untersuchung zur Optimierung von Bolzenverbindungen bei Verwendung von CFK/Titan-Verbunden. DLR-Interner Bericht. DLR-IB 131-2001/02. 108 S. Volltext nicht online.

  Schneider, Alexander and Breitbach, Elmar and Keye, Stefan and Keimer, Ralf and Segelke, Harald and Wilker, Dieter and Monner, Hans Peter and Wierach, Peter (2006) Piezo Tuneable Vibration Absorber (PTVA) for Turboprop Aircraft. Adaptronic Congress, Göttingen, D. Volltext nicht online.

  Schrader, A. and Riedel, U. (1999) Bestimmung von Verfahrensparametern zur Herstellung von neuen Bio-Verbunden. DLR-Interner Bericht. 131-99/08. Volltext nicht online.

  Schrader, C. and Riedel, U. (1999) ZWEITE MACHBARKEITSSTUDIE "FENSTERPROFIL AUS NATURFASER VERSTÄRKTEM KUNSTSTOFF" IM AUFTRAG DER SCHÜKO INTERNATIONAL KG. DLR-Interner Bericht. 131-99/57. 38 S. Volltext nicht online.

  Schrader, C. and Riedel, U. (2000) Untersuchung zum Einfluß der Naturfaserfeuchte auf die Wärmeformbeständigkeit eines naturfaserverstärkten Epoxidverbundes. DLR-Interner Bericht. 131-2000/03. Volltext nicht online.

  Schrader, E. (1997) Untersuchung ausgewählter Dimensionierungskonzepte für einen in CFK-Technologie gefertigten Flügelholm in einem modernen Großraumflugzeug. Promotionsvortrag, RWTH Aachen, 18. Dezember 1997. Volltext nicht online.

  Schrader, E. (1998) Ausgewählte Design-Rules für den A3XX CFK-Außenflügel. 4. Nationales Symposium SAMPE Deutschland e.V., Innovative Faserverbundstrukturen in Verkehrstechnik und Luftfahrt, Braunschweig, 12. März 1998. Volltext nicht online.

  Schrader, E. (1998) Optimierung der Werkstoffdämpfung polymerer Faserverbundstrukturen mittels der Methode der Finiten Elemente (Dissertation RWTH Aachen. Dissertation, RWTH Aachen / Schaker Verlag. Volltext nicht online.

  Schrader, E. (1998) Energetische Betrachtungen zur Wahl der Einzelschichtdämpfungen für transversal isotrope Faserverbundwerkstoffe. 11. Workshop -Composite Forschung in der Mechanik-, Paderborn, Liborianum, 8.-9. Dezember 1998. Volltext nicht online.

  Schrader, E. (1996) Durchfuehrung einer Optimierung mit dem Finite-Element-Programm B2000 unter Verwendung des QPRLT-Verfahrens am Beispiel einer Daempfungsoptimierung. DLR-Interner Bericht. 131-96/21. 33 S. Volltext nicht online.

  Schrader, E. (1996) Otimierung der Werkstoffdaempfung polymerer Faserverbundstrukturen mittels der Methode der Finiten Elemente. Im Rahmen des Seminars Strukturmechanik, RWTH, Aachen, 25.11.1996.. Volltext nicht online.

  Schrader, E. (1996) Ermittlung von Daempfungskennwerten fuer polymere Faserverbundwerkstoffe mittels der Methode der Finiten Elemente. 9. Workshop Composite Forschung in der Mechanik, Laboratorium fuer Technische Mechanik, Universitaet Paderborn, 3.-4.12. 1996.. Volltext nicht online.

  Schrader, E. (1997) Untersuchung ausgewählter Dimensionierungskonzepte für einen in CFK-Technologie gefertigten Flügelholm in einem modernen Großraumflugzeug. Promotions-Vortrag. Thema der Dissertation: Optimierung der Werkstoffdämpfung polymerer Faserverbundstrukturen mittels der Methode der Finiten Elemente. Promotions-Vortrag, RWTH, Aachen, 18,12.1997. Volltext nicht online.

  Schrader, E. and Hanselka, H. (1997) Noise Reduktion in the Design of Structural Members made of Layered Polymer Composites Utilizing Finite-Damping-Elements. In: Materials, Functionality & Design, Vol 4. NETHERLANDS SOCIETY FOR MATERIALS SCIENCE. 5th European Conference on Advanced Materials and Processes and Applications (Euromat 97), Maastricht, NL, 21-23. April 1997. Volltext nicht online.

  Schrader, E. and Hanselka, H. (1998) Modal Damping Behavior of CFRP-Structures. 2nd B2000/MEMCOM Workshop, Manno, Switzerland, 05-06 November 1998. Volltext nicht online.

  Schrader, E. and Hanselka, H. (1995) Berechnung des Daempfungsverhaltens von Strukturen aus polymeren Faserverbundwerkstoffen mittels der Methode der Finiten Elemente. 8. Workshop " Composite Forschung in der Mechanik", Paderborn, 5.-6.12. 1995.. Volltext nicht online.

  Schrader, E. and Herbeck, L. (1999) CFK-Außenflügel Megaliner 2010, Delta-Programm: Experimentelle Verifikation der Dimensionierungsrichtlinien (Design-Rules), Schubproben Nr. 1 bis 5, Auswertung der Versuche. DLR-Interner Bericht. 131-99/22. Volltext nicht online.

  Schrader, E. and Herbeck, L. (1999) Design Rules für den Megaliner 2010 CFK-Außenflügel: Auswertung der Versuche Zugproben Rippen mit Durchbruch/Mousehole (RZ 1-6). DLR-Interner Bericht. 131-99/38. Volltext nicht online.

  Schrader, E. and Herbeck, L. and Ernst, G. (1999) Design Rules für den Megaliner 2010 CFK-Außenflügel: Auswertung der Versuche Stabilitätsproben Rippen mit Steifen bei kombinierter Druck / Schubbelastung (RS 20-28). DLR-Interner Bericht. 131-99/45. 70 S. Volltext nicht online.

  Schrader, E. and Herbeck, L. and Herrmann, A.s. (1999) Erstellung von Auslegungskriterien (Design-Rules) für Holme eines CFK-Aussenflügels. In: DGLR-Jahrestagung 1999, pp. 1-7. DGLR. "Deutscher Luft- und Raumfahrtkongreß 1999 - DGLR-Jahrestagung", Berlin, 27.-30.September 1999. Volltext nicht online.

  Schubert, B. (1996) Der Thermoprozess zur Verarbeitung biologisch abbaubarer Faserverbundwerkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen. - Am Beispiel einer parallelhubgeregelten 3-MN-Presse mit vorgeschalteter Beschickungsanlage. DLR-Interner Bericht. 131-96/36. 89 S. Volltext nicht online.

  Schubert, B. and Riedel, U. (1999) Stand der Entwicklung der Preßklavtechnologie. DLR-Interner Bericht. 131-99/28. 38 S. Volltext nicht online.

  Schuetze, R. (1991) Hochbelastbare CFK-Flugzeugstossstangen und ihre Fertigung. Kolloquium, Braunschweig, 7.6. 1991. Volltext nicht online.

  Schuetze, R. (1991) Vergleich von CFK - und Aluminium-Flugzeugstossstangen. Dornier-Seactor, Oberpfaffenhofen, 25.6.1991. Volltext nicht online.

  Schuetze, R. (1991) Fachwerkstrukturen fuer Raumfahrtanwendungen. Dornier GmbH, Friedrichshafen, 26.6. 1991. Volltext nicht online.

  Schuetze, R. (1991) Entwicklung von Flugzeugstangen aus CFK. 15.Symposium fuer Segelflugzeugentwicklung, Braunschweig, 29.+30.10.1991.. Volltext nicht online.

  Schuetze, R. (1991) Noch leichter als Aluminium-Kohlenstoffaserverstärkte Sandwichstäbe für die Konstruktion im Maschinenbau. Maschinenmarkt, 97 (22), pp. 78-83. Volltext nicht online.

  Schuetze, R. (1991) Neue Flugzeugstoss-Stangen aus kohlenstoffaserverstaerktem Kunststoff (CFK) und ihre Fertigung. DLR-Interner Bericht. 131-91/09. 21 S. Volltext nicht online.

  Schuetze, R. (1991) Entwicklung und Fertigung von Zug- und Druckstaeben aus Faserverbundwerkstoffen mit hochbelastbaren Krafteinleitungen. DLR-Interner Bericht. 131-91/15. 34 S. Volltext nicht online.

  Schuetze, R. (1992) Festigkeits- und Steifigkeitsmessungen an CFK-Sandwichstaeben fuer Leichtbaufachwerke des Zeppelin - Demonstrators. DLR-Interner Bericht. 131-92/15. 24 S. Volltext nicht online.

  Schuetze, R. (1993) Leichtbaufachwerke aus CFK. Werkstoff-Forum, Hannover-Messe 1993, Vortragsveranstaltung, "Ingenieur-Werkstoffe", Hannover, 25.4. 1993.. Volltext nicht online.

  Schuetze, R. (1993) Leichtbaustrukturen aus CFK Sandwich-Staeben und CFK Stabverbindungselementen. 17. Symposium fuer Segelflugzeugentwicklung, Braunschweig, 2.-3.11. 1993.. Volltext nicht online.

  Schuetze, R. (1994) Neue Entwicklungen leichter CFK-Fachwerkstrukturen. In: VDI-Bericht 1080 (1994), pp. 313-321. VDI-Werkstofftag'94, "Leichtbau und leichte Bauteile", Duisburg, 9.-10.3.1994.. Volltext nicht online.

  Schuetze, R. (1994) Lightweight structures based on CFRP sandwich struts and CFRP connections. In: ESA/ESTEC Proceedings.. International Symposium on Advanced Materials for Lightweight Structures '94. ESA/ESTEC, Nordwijk/Holland, 22.-25.3. 1994.. Volltext nicht online.

  Schuetze, R. (1997) Light weight carbonfiber rods and truss structures. International Conference on Advanced Materials, ICAM'97. Strasbourg/France, 16.-20.6. 1997.. Volltext nicht online.

  Schuetze, R. (1997) Lightweight carbon fibre rods and truss structures. Materials & Design, Vol. 18 (4/6), pp. 231-238. Volltext nicht online.

  Schuetze, R. and Goetting, H.C. (1996) Adaptive lightweight CFRP strut for active vibration damping in truss structures. Journal of Intelligent Material Systems and Structures, 7, pp. 433-440. Volltext nicht online.

  Schuetze, R. and Goetting, H.C. Vortragender: R. Schuetze. (1996) Development of adaptive CFRP struts for vibration suppression in high-loaded lightweight structures. Conference on Spacecraft Structures Materials and Mechanical Testing. ESA/CNES/DARA. Noordwijk/Niederlande, 27.-29.3. 1996.. Volltext nicht online.

  Schulze, M. and Obst, A. (2000) Numerische Berechnungen am Mars NetLander. DLR-Interner Bericht. 131-2000/33. Volltext nicht online.

  Schüller, J. and Rose, M. and Sachau, D. (2002) Aktive Schwingungskompensation eines ebenen Fünfgelenkes durch Integration von Piezokeramiken (Theoretische Studienarbeit). DLR-Interner Bericht. 131-2002/23. 106 S. Volltext nicht online.

  Schütze, R. (1998) Hochbelastbare CFK-Sandwichstäbe mit Krafteinleitungen. 22. Segelflugsymposium, Braunschweig, 17.11.1998. Volltext nicht online.

  Schütze, R. (1998) CFK-Sandwichstäbe, Stabverbindungen, Fachwerkstrukturen und Krafteinleitungen. Universität Stuttgart, Stuttgart, 30.07.1998. Volltext nicht online.

  Schütze, R. (1999) Krafteinleitungen bei Sandwichstrukturen und Stäben. Entwurf, Berechnung und Fertigung von Faserverbund-Leichtbaustrukturen, Braunschweig, 15.03.1999. Volltext nicht online.

  Schütze, R. (1999) Leichte, hochbelastbare CFK-Stäbe für Leichtbaustrukturen der Luft- und Raumfahrt. In: Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, pp. 492-502. WILEY-VCH. Verbundwerkstoffe und Werkstoffverbunde, 5.-7.10.99; Hamburg. ISBN 3-527-29967-X. Volltext nicht online.

  Schütze, R. (1990) CFK-Verbundwerkstoff von der Stange - Leichte Konstruktionselemente aus kohlenstoffaserverstärktem Kunststoff. Konstruktion & Elektronik, 35, 3-. Volltext nicht online.

  Schütze, R. (1990) Load Transmitting Elements for Fiber Reinforced Roads Loaded by Longitudinal Forces. In: Proceedings "Developments in the Science and Technology of Composite Materials"., pp. 851-856. Fourth European Conference on Composite Materials, 25-28 September 1990, Stuttgart.. Volltext nicht online.

  Schütze, R. (1990) Krafteinleitungen zur Aufnahme hoher Laengskraefte in Faserverbundstaeben unter besonderer Beruecksichtigung fertigungstechnischer Aspekte. Institutskolloquium am 9. November 1990, Braunschweig. Volltext nicht online.

  Schütze, R. (1990) CFK-Stossstangen fuer Airbustueren. Vortrag bei MBB, Donauwoerth, 12. November 1990. Volltext nicht online.

  Schütze, R. (1991) Entwicklung und Fertigung von Zug- und Druckstäben aus Faserverbundwerkstoffen mit hochbelastbaren Krafteinleitungen. DLR-Forschungsbericht. 91-33. 30 S. Volltext nicht online.

  Schütze, R. and Goetting, H. C. and Breitbach, E. and Grützmacher, T. (1998) Lightweight engine mounting based on adaptive CFRP struts for active vibration suppression. Aerospace Science and Technology, 6, pp. 381-390. Volltext nicht online.

  Schütze, R. and Goetting, H.C. (2000) Carbonfiber-Based Structural Elements used in the Truss Structures of the Zeppelin NT and Future Applications of Active Struts. In: Proceedings of the 3rd International Airship Convention and Exhibition. The Airship Association. Proceedings of the 3rd International Airship Convention and Exhibition, Friedrichshafen Germany, 1st - 5st July 2000. ISBN 0-9528578-2-0. Volltext nicht online.

  Schütze, R. and Götting, C. and Breitbach, E. and Grützmacher, T. (1998) Leichte CFK-Triebwerksaufhängung mit aktiver Schwingungsunterdrückung. DLR-Interner Bericht. 131-98/07. 13 S. Volltext nicht online.

  Seibel, M. (1995) Optimization of stiffened CFRP-panels with buckling and eigenfrequency constraints. Arbeitskreis "Mathematik in Forschung und Praxis", 11. Symposium: Multidisziplinaere Simulations- und Optimierungsprozeduren, Bad Honnef, 2.-3.11. 1995.. Volltext nicht online.

  Seibel, M. (1995) Strukturanalyse und Optimierung versteifter Platten und Schalen. Kolloquium des Instituts fuer Mechanik und Regeltechnik, Universitaet-Gesamthochschule Siegen, Siegen, 9.5. 1995.. Volltext nicht online.

  Seibel, M. (1996) Versteifte Faserverbund-Flaechentragwerke. - Beulanalyse und optimale Auslegung -. Symposium zum Thema "Berechnung von Faserverbundstrukturen unter Anwendung numerischer Verfahren", TU Muenchen. Muenchen, 13.-14.3. 1996.. Volltext nicht online.

  Seibel, M. (1996) Optimale Auslegung versteifter Faserverbund-Flaechentragwerke unter Beul- und Eigenfrequenzrestriktionen. Promotions-Vortrag, Gesamt-Hochschule-Siegen, Siegen 15.5. 1996.. Volltext nicht online.

  Seibel, M. and Geier, B. and Zimmermann, R. and Eschenauer, H. (1998) Optimization and experimental investigation of stiffened axially compressed CFRP-panels. Structural Optimization, 15 (2), pp. 124-131. Volltext nicht online.

  Seibel, M. and Geier, B. and Zimmermann, R.: Eschenauer, H. Vortragender: M. Seibel, (1995) Structural and sensitivity analysis and optimization of stiffened plates and shells. In: International Forum on Aeroelasticity and Structural Dynamics 1995.. Royal Aeronautical Society, London.. International Forum on Aeroelasticity and Structural Dymanics 1995, Manchester,UK., 26.-28.6. 1995.. Volltext nicht online.

  Shixi Zhao*, and Gaedke, M. and Prinz, R. (1993) Moisture effects on mode II interlaminar fracture toughness of carbon/epoxy composites. DLR-Interner Bericht. 131-93/23. 42 S. Volltext nicht online.

  Shixi Zhao*, and Gaedke, M.: Prinz, R., (1993) Mixed-mode interlaminar fracture toughness and delamination fatigue growth of carbon/epoxy composites. DLR-Interner Bericht. 131-93/24. 49 S. Volltext nicht online.

  Shixi Zhao*, and Prinz, R. and Gaedke, M. (1993) Interlaminar shear fracture toughness and delamination fatigue growth of carbon/epoxy composites. DLR-Interner Bericht. 131-93/15. 78 S. Volltext nicht online.

  Sickinger, C. (1997) Optimierung orthotroper Zylinderschalen unter axialen Belastung. In: DGLR - Jahrestagung, München, 14.-17.10.1997, 1997 1+2, pp. 1-8. Druckerei Tierbach. DGLR-Jahrestagung, München, 1997. Volltext nicht online.

  Sickinger, C. and Fischer, C. (2002) Probabilistisches Strukturdesign entfaltbarer CFK-Masten. DLR-Interner Bericht. 131-2002/40. 135 S. Volltext nicht online.

  Sickinger, C. and Herbeck, L. (2002) Deployment Strategies, Analyses and Tests for the CFRP Booms of a Solar Sail. In: CD: European Conference on Spacecraft Structures, Materials & Mechanical Testing, pp. 1-10. European Conference on Spacecraft Structures, Materials and Mechanical Testing, Toulouse, France, 11-13 December 2002. Volltext nicht online.

  Sickinger, C. and Herrmann, A.S. (2001) Structural Stitching as a method to design high-performans composites in future. 11th International Techtextil-Symposium for Technical Textiles, Nonwovens and Textile-Reinforced Materials, Germany, 23.-26.4.2001. Volltext nicht online.

  Sickinger, C. and Marchel, O. (2002) Solar Sail CFRP-Booms - Thermal/Vacuum Development Test und CFK-Materialqualifikation. DLR-Interner Bericht. 131-2002/03. 124 S. Volltext nicht online.

  Sickinger, C. and Wilmes, H. and Herbeck, L. and Herrmann, A. S. and Köhnke, B. and Wockatz, R. (2000) Strukturelles Nähen, eine Maßnahme zur Realisierung von Hochleistungsfaserver-bundstrukturen. In: DGLR Jahrbuch 2000 Band I + II, 2, pp. 1-10. Fa. R. Thierbach GmbH. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress/ DGLR-Jahrestagung, Leipzig, 18.-21.09.2000. ISBN ISSN 0070-4083. Volltext nicht online.

  Sigle, C. (1999) Einsatz neuer Technologien zur Herstellung von Faserverbundwerstoffen. Gemeinschaftsveranstaltung, Lausitz, 21.1.99. Volltext nicht online.

  Sigle, C. (1998) Neue kostengünstige Fertigungsverfahren für CFK-Strukturen. 4. Nationales SAMPE Symposium, Braunschweig, 12.-13.3.1998. Volltext nicht online.

  Sigle, C.H. and Kleineberg, M. and Pabsch, A. and Herrmann, A.S. (1998) Das DP-RTM-Verfahren, eine Fertigungstechnologie zur wirtschaftlichen Herstellung hochwertiger Faserverbundbauteile. In: 2. WORKSHOP KONSTRUKTIONSTECHNIK, pp. 403-414. Shaker Verlag. 2. WORKSHOP KONSTRUKTIONSTECHNIK - INNOVATION - KONSTRUKTION - BERECHNUNG; Kühlungsborn, 24.-25.9.1998. ISBN 3-8265-4256-8. Volltext nicht online.

  Sigle, C.H. and Pabsch, A. and Kleineberg, M. and Herrmann, A.S. (1999) Das Single-Line-Injection-Verfahren zur wirtschaftlichen Fertigung von Hochleistungsverbunden. In: DGLR - Jahrestagung 1999, pp. 1-7. DGLR. "Deutscher Luft- und Raumfahrtkongreß 1999 - DGLR - Jahrestagung", Berlin, 27.-30. September 1999. Volltext nicht online.

  Sigle, Ch. (1996) Das DP-RTM-Verfahren, eine Fertigungstechnologie zur wirtschaftlichen Herstellung hochwertiger Faserverbundbauteile. 27. Internationale AVK-Tagung, Baden-Baden, 1.-2.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Sigle, Ch. (1996) Modifiziertes DP-RTM Verfahren als kostenguenstige Alternative zur Prepregtechnologie mit Demonstration im Labor. Carl-Cranz-Ges. CCG, BW 2.01 "Konstruktionsgrundlagen fuer Faserverbundbauweisen". Braunschweig, 15.-17.10. 1996.. Volltext nicht online.

  Sigle, Ch. (1997) DP-RTM-Technologie. Arbeitssitzung "Zu Schadenstoleranz und Fertigungstechnologie eines CFK-Fluegels". DLR, Braunschweig, 11.11. 1997.. Volltext nicht online.

  Sigle, Ch. and Krajenski, V. and Pabsch, A. and Herrmann, A.S. and Hanselka, H. (Vortragender: V. Krajenski). (1996) Kostenguenstige Fertigung hochbelasteter Faserverbundbauteile am Beispiel der RTM- und der Wickeltechnik. 35. Internationale Chemiefasertagung, Dornbirn/Oesterreich, 25.-27.9.1996.. Volltext nicht online.

  Sigle, Ch. H. (1993) Charakterisierung von Schichtverbunden aus Aluminiumlegierung in Kombination mit polymeren Faserverbunden. DLR-Interner Bericht. 131-93/33. 127 S. Volltext nicht online.

  Sigle, Ch.H. (1996) Ein Beitrag zur kostenoptimierten Herstellung von grossflaechigen Hochleistungsverbundbauteilen. Im Rahmen des Seminars Strukturmechanik, RWTH, Aachen 25.11.1996.. Volltext nicht online.

  Silberschmidt, V. V. (1994) Fractal and multifractal characteristics of stochastic brittle fracture. In: Fractals in the Natural and Applied Sciences (A-41) Elsevier Science B.V.. pp. 385-396. Volltext nicht online.

  Silberschmidt, V.V. (1993) Effect of stochasticity on scaling properties of crack propagation. International Journal of Fracture., 61, R35-R40. Volltext nicht online.

  Silberschmidt, V.V. (1993) On the multifractal character of load distribution near. Europhysics Letters, 23 (1993) 8., 23, pp. 593-598. Volltext nicht online.

  Silberschmidt, V.V. (1993) Models of stochastic fracture and analysis of matrix cracking in crossply laminates under cyclic loading. DLR-Interner Bericht. 131-93/32. 52 S. Volltext nicht online.

  Silberschmidt, V.V. and Chaboche, J.-L. (1994) Effect of stochasticity on the damage accumulation in solids. International Journal of Damage Mechanics, Jan. 1994, 3, pp. 57-69. Volltext nicht online.

  Silberschmidt, V.V. (1) (1994) The effect of material stochasticity on crack-damage interaction and crack propagation. Engineering Fracture Mechanics, Vol. 48, No.3, pp. 379-387. Volltext nicht online.

  Silberschmidt, V.V.* (1993) Fractal characteristics of joints development in stochastic rocks. In: Book of Abstracts. 40-. Volltext nicht online.

  Silberschmidt, V.V.* (1993) Micro-macro transition for stochastic fracture process: Fractural approach. In: MECAMAT 93, International Seminar on Micromechanics of Materials., pp. 72-82. Editions Eyrolles, Paris/France.. MECAMAT 93, Moret-sur-Loing, France, 6.-8.7 1993.. Volltext nicht online.

  Silberschmidt, V.V.* and Silberschmidt, V.G. (1993) Multi-scale models of damage evolution in stochastic rocks: Fractal approach. In: Book of Abstracts. pp. 40-41. Volltext nicht online.

  Spanier, H.-P. (1990) System-Software und Betriebssystem fuer das Universelle Funktionsgeraet UNFUG Version 5, Stand 1990. DLR-Interner Bericht. 131-90/09. 64 S. Volltext nicht online.

  Spanier, H.-P. (1990) Universelles Funktionsgeraet UNFUG Version 5 Stand Januar 1990. DLR-Interner Bericht. 131-90/10. 58 S. Volltext nicht online.

  Spanier, H.-P. (1990) Messprogramme fuer das Universelle Funktionsgeraet UNFUG, Version 5, Stand Februar 1990. DLR-Interner Bericht. 131-90/16. 32 S. Volltext nicht online.

  Spanier, H.-P. (1990) Programme mit dynamischer Sollwert-Ausgabe fuer das Funktionsgeraet UNFUG Version 5, Stand Mai 1990. DLR-Interner Bericht. 131-90/17. 33 S. Volltext nicht online.

  Spanier, H.-P. (1990) Quasistatisches Belastungsprogramm zur Ist-Wert-Simulation fuer das Funktionsgeraet UNFUG Version 5, Stand Januar 1990. DLR-Interner Bericht. 131-90/18. 30 S. Volltext nicht online.

  Spanier, H.-P. (1990) Programm zur dynamischen Sollwert-Ausgabe in Kombination mit einem Programm zur Schrittmotorsteuerung zur Unterstuetzung der optischen Dehnungsmessung fuer das Universelle Funktionsgeraet UNFUG, Stand Januar 1990. DLR-Interner Bericht. 131-90/19. 32 S. Volltext nicht online.

  Spanier, H.-P. (1991) Transfer von UNFUG-Daten zum PC-AT und Graphische Darstellung auf einem PC-AT. Stand April 1990. DLR-Interner Bericht. 131-91/10. 27 S. Volltext nicht online.

  Sparr, H. and Rohwer, K. and Rolfes, R. and Taeschner, M. (1999) Anwendung einer Schubverformungstheorie höherer Ordnung auf thermo-elastische Plattenprobleme. DLR-Interner Bericht. 131-99/19. Volltext nicht online.

  Sparr, H. and Rolfes, R. (1997) Finite-Element-Berechnung dreidimensionaler Thermalspannungen in Faserverbundplatten mit Hilfe einer erweiterten 2D-Methode. DLR-Interner Bericht. 131-97/42. 81 S. Volltext nicht online.

  Stark, H. and Rose, M. and Sachau, D. (2002) Entwurf eines Fünfgelenkes und Simulation mit dem Mehrkörpersimulationsprogramm SIMPACK (Konstruktiver Entwurf). DLR-Interner Bericht. 131-2002/22. 131 S. Volltext nicht online.

  Stein, E. (1) and Rolfes, R. (1990) Mechanical Conditions for Stability and Optimal Convergence of Mixed Finite Elements for Linear Plane Elasticity. Computer Methods in Applied Mechanics and Engineering 84, pp. 77-95. Volltext nicht online.

  Stoeven, T. (1997) Entwurf und Dimensionierung einer Druckspantkalotte fuer grosse Flugzeuge. DLR-Interner Bericht. 131-97/59. 120 S. Volltext nicht online.

  Stoeven, T. (cand.mach). (1997) Untersuchung des Einsatzes der Faserverbundtechnologie bei Fanschaufeln fuer Strahltriebwerkskompressoren. DLR-Interner Bericht. 131-97/26. 128 S. Volltext nicht online.

  Struck, H. and Wierach, P. (1999) Integrierte Scheraktorik in einen Kragbalken - Analytische und Experimentelle Untersuchungen. DLR-Interner Bericht. 131-99/27. 27 S. Volltext nicht online.

  Stüwing, M. (1999) Testdurchführung und Ergebnisse eines aktiven Strukturinterfaces mit Piezokeramiken. Project Report, DLR-Interner Bericht. 131-99/58. 22 S. Volltext nicht online.

  Stüwing, M. and Büter, A. and Sachau, A. and Breitbach, E. (2000) Adaptive Vibration Damping of Fin-Structures. In: CD: ICSV 7, 7th International Congress on Sound and Vibration, Vol 1, pp. 155-162. Kramer Technology Publishing. ICSV 7, 7th International Congress on Sound and Vibration, Garmisch-Partenkirchen, Germany, July 2000. Volltext nicht online.

  Subramanya, H.Y. and Zimmermann, R. (1998) Pulse buckling of light weight structures. DLR-Interner Bericht. 131-98/11. 46 S. Volltext nicht online.

T

  Tacke, S. (1998) Countinued studies on the thermo-mechanical buckling behavior of flat, stringer-stiffened CFRP panels of the SCT research program of DASA. DLR-Interner Bericht. 131-98/13. 13 S. Volltext nicht online.

  Tacke, S. (1996) Refinement of buckling prediction technique for large thin tank shells under mechanical and thermal load conditions. FESTIP Technology Development in Structures for Reusable Launchers. Mid-therm review, ESTEC, Noordwijk/Holland, 13.-14.5. 1996.. Volltext nicht online.

  Tacke, St. (1997) Untersuchungen zum Beulverhalten ebener Paneele des DASA-Projektes SCT. DLR-Interner Bericht. 131-97/18. 20 S. Volltext nicht online.

  Taeschner, M. (1997) Vergleich verschiedener Methoden zur Berechnung des dreidimensionalen Spannungszustandes in gekruemmten, dickwandigen Faserverbundstrukturen. DLR-Interner Bericht. 131-97/12. 63 S. Volltext nicht online.

  Taeschner, M. (1998) Effiziente Berechnung dreidimensionaler thermischer und mechanischer Spannungen in Faserverbundplatten mit der erweiterten 2D-Methode. Workshop - Weiterentwicklung von MSC/NASTRAN auf dem Gebiet der Faserverbundberechnung - MSC-DLR-Industrie, Braunschweig, 29.1. 1998.. Volltext nicht online.

  Taeschner, M. and Rolfes, R. and Schmidt, O. and Sparr, H. (1998) Calculation of three-dimensional thermo-mechanical stresses in composite plates and shells based on an extended two-dimensional finite element method. DLR-Interner Bericht. 131-98/3. 86 S. Volltext nicht online.

  Tanke, J.-H. (1995) Bericht ueber die Konstruktion und Berechnung eines Einziehfahrwerks aus Faserverbundwerkstoffen. DLR-Interner Bericht. 131-95/5. 147 S. Volltext nicht online.

  Tao, Y. and Büter, A. and Melcher, J. (1999) On-Line Simulation of Dynamic Systems with Time-Varying Parameters. DLR-Interner Bericht. 131-99/12. 50 S. Volltext nicht online.

  Telkamp, J. (1996) Kleine Schwingungen um eine grosse - geometrisch nichtlineare-Verformung eines planaren Balkens unter Zentrifugalkraft. DLR-Interner Bericht. 131-96/22. Diploma. 149 S. Volltext nicht online.

  Teppe, A. (1995) Bericht ueber die Konstruktion und Berechnung einer Fadenfuehrung und einer Schwenkmechanik fuer einen Wickelkopf zur Unterstuetzung der Integralwickeltechnik von Faserverbundstrukturen.(Studienarbeit). DLR-Interner Bericht. 131-95/29. 197 S. Volltext nicht online.

  Tessmer, J. (2002) Thermalanalyse von Rumpfbauteilen aus GLARE-AP1. DLR-Interner Bericht. 131-2002/21. 51 S. Volltext nicht online.

  Tessmer, J. and Rolfes, R. (2000) 2D Thermal Analysis of Hybrid Composite Structures. In: CD, 3rd B2000 Workshop Proceedings. 3rd B2000 Workshop, University of Twente (the Netherlands), 27./28.11.2000. Volltext nicht online.

<