Items where Subject is "Institute of Transport Research > Hauptabteilung Verkehrsforschung"
![]() | Up a level |
- Institutes and Facilities (127801)
- Institute of Transport Research (2537)
- Hauptabteilung Verkehrsforschung (284)
- Institute of Transport Research (2537)
B
Bachmann, K. (1990) Zukünftige Entwicklung und Struktur der Nachfrage im gewerblichen Luftverkehr der Bundesrepublik Deutschland. 53. Sitzung des ADV-Fachausschusses "Verkehr", Münster/Osnabrück, 5. Juni 1990. Volltext nicht online. |
Bachmann, K. (1990) Entwicklung und Struktur des weltweiten Luftverkehrs. DFG-Rundgespräch über "Auswirkungen von Luft- und Raumfahrt auf die obere Troposphäre und die Stratosphäre",19. und 20. April 1990, Bonn. Volltext nicht online. |
Bachmann, K. (1991) Abschätzung der Luftverkehrsnachfrage in den ostdeutschen Ländern im Jahr 2000 und ihrer Auswirkungen auf das Verkehrsaufkommen der deutschen Verkehrsflughäfen. DLR-Interner Bericht. 317-91/2. 53 S. Volltext nicht online. |
Bachmann, K. and Nüßer, H.-G. (1991) Die zukünftige Entwicklung des Luftverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland. In: DVWG/Seminar "Der Beitrag des Luftverkehrs zur ökonomischen Entwicklung Europas". DVWG-Seminar, 23.-24. Mai 1991, Bielefeld. Volltext nicht online. |
Baumgart, M. and Müller, K. and Sodomann, M. (FF-MS), Herrmann, A., and Kaindl, B. (WT-QS), Daum, A., and Wolf, T. (IS GmbH) (1997) Qualitaetsmanagement bei der Entwicklung des objekt-orientierten Softwaresystems TRANSYS 2.0. SEL-Jahrestagung 1997, München. Volltext nicht online. |
Berghof, R. (1999) Die Umweltbilanz des Verkehrs. Bisherige Entwicklung und künftige technische Reduktionspotentiale. Bonn, 22.06.99. Volltext nicht online. |
Berghof, R. (2000) Anwendungspotentiale des geplanten Galileo-Satellitensystems im Bereich Ortung und Navigation unter besonderer Berücksichtigung des Verkehrssektors. Bonn, 6.6.2000. Volltext nicht online. |
Berghof, R. (1992) Aufbau eines rechnergestuetzten Archivierungs- und Auswertungssystems im Verkehrsbereich. Zeitschrift Informationen zur Technikfolgenabschaetzung, 12/1992, p. 6. Volltext nicht online. |
Berghof, R. (1997) Einsatzfelderstudie fuer das Nahbereichsbodenradar (NRN). Project Report, DLR-Interner Bericht. 48 S. Volltext nicht online. |
Berghof, R. and Eberlein, D. and Keimel, H. and Lenic, J. and Warlitzer, V. (1994) Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrnetzes sowie zur Verlagerung des Strassenverkehrs auf umweltfreundlichere Verkehrtraeger. Project Report, DLR-Interner Bericht. Volltext nicht online. |
Berghof, R. and Eberlein, D. and Lenic, J. (1992) Anwendungen der Informationstechnik im Verkehr. Project Report, DLR-Interner Bericht. 40 S. Volltext nicht online. |
Berghof, R. and Eberlein, D. and Lenic, J. (1993) Verkehr. In: Anwendungen der Informationstechnik, Entwicklungen und Erwartunge n, VDI/VDE Technologiezentrum, Berlin: VDE-Verlag ISBN 3-8007-1902-9. pp. 96-133. Volltext nicht online. |
Berghof, R. and Eberlein, T. and Keimel, H. and Lenic, J. (1994) TA-Monitoring Verkehr. In: Volltext nicht online. |
Berghof, R. and Meincke, P. and Nüßer, H.-G. and Schmid, R. and Schmitt, A. (1999) Die Umweltbilanz des Verkehrs - Bisherige Entwicklung und künftige technische Reduktionspotentiale. Project Report. o.A.. Deutsches Verkehrsforum e.V.. Volltext nicht online. |
Berster, P. (1998) Wettbewerbsanalyse der aktuellen Situation im Luftverkehr Deutschlands. Präsentation im Bundesministerium für Verkehr, Bonn, 09.07.98. Volltext nicht online. |
Berster, P. (1998) Wechselwirkungen zwischen Hochgeschwindigkeitsbahnverkehr und Luftverkehr. Weiterbildungsveranstaltung des Lehrstuhls für Verkehrswesen, Bochum, 26.03.98. Volltext nicht online. |
Berster, P. (1998) Liberalisierung im Luftverkehr Deutschlands - Analyse bilateraler Märkte -. Vortrag im Bundesministerium für Verkehr, Bonn, 19.03.98, vor Vertretern verschiedener Ministerien, Luftfahrtorganisationen und der Industrie. Volltext nicht online. |
Berster, P. (1999) Wettbewerbsanalyse im Luftverkehr Deutschlands. In: o.A.. Weiterbildungsseminar an der Ruhr-Universität Bochum, 19.03.99. Volltext nicht online. |
Berster, P. (2000) Globale Allianzen von Fluggesellschaften - Empirische Analyse von Angebot, Preis und Nachfrage. Bonn, 22.07.2000. Volltext nicht online. |
Berster, P. (1996) Satellitenflughäfen als mögliche Entlastung von internationalen Flughäfen. Vortrag im Rahmen der Vorlesung "Verkehrswirtschaft" an der RWTH Aachen, 02.12.1996. Volltext nicht online. |
Berster, P. (1996) Does airtransport represent a forerunner or a model function for high-speed rail transport. Management Committee COST 318 (Interaction between high-speed rail and air passenger transport vom 17./18.10.96. Volltext nicht online. |
Berster, P. (1996) Satellitenflughäfen als mögliche Lösung der Kapazitätsprobleme internationaler Verkehrsflughäfen. Dissertation, RWTH Aachen. Volltext nicht online. |
Berster, P. (1997) Datennotwendigkeit und Datenverfügbarkeit bei der Analyse des Wettbewerbs im Luftverkehr Deutschlands. Vortrag im Rahmen einer Präsentation vor Vertretern des Bundesverkehrsministers und des Statistischen Bundesamts am 18.12.1997. Volltext nicht online. |
Berster, P. and Focke, H. and Kleser, K.-H. and Wilken, D. (2000) Die ADV-Fluggastbefragung 1998. Zusammenführung, Aufbereitung und Auswertung. In: o.A.. Köln (SO KP), 20.06.2000. Volltext nicht online. |
Berster, P. and Focke, H. and Kleser, K.-H. and Wilken, D. (2000) Das regionale Reiseaufkommen in Rheinland-Pfalz im Linien- und Charterluftverkehr im Jahr 1998. Vorstellung der Zwischenergebnisse beim Auftraggeber, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz. Mainz, 29.06.2000. Volltext nicht online. |
Berster, P. and Focke, H. and Kleser, K.-H. and Wilken, D. (2000) Das regionale Reiseaufkommen in Rheinland-Pfalz um Linien- und Charterluftverkehr in den Jahren 1998 und 2010. Vorstellung der Studienergebnisse beim Auftraggeber, Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz. Mainz, 10.11.2000. Volltext nicht online. |
Berster, P. and Focke, H. and Kleser, K.-H. and Wilken, D. (2000) Das regionale Reiseaufkommen in Rheinland-Pfalz im Linien- und Charterluftverkehr in den Jahren 1998 und 2010. Project Report. Abschlußbericht für Auftraggeber: Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz. 120 S. Volltext nicht online. |
Beyhoff, S. (1991) Stand und Perspektiven der Liberalisierung des europäischen Luftverkehrs - die zweite Phase der Liberalisierung. Internationales Verkehrswesen (10), pp. 435-440. Volltext nicht online. |
Beyhoff, S. (1992) Sauberer, leiser und wirtschaftlicher: CFM 56 fuer A320/A321-Airbusse. Zeitschrift Aerokurier, 36. Volltext nicht online. |
Beyhoff, S. (1994) Vielfliegerprogramme und der Wettbewerb im Luftverkehr. DLR-Mitteilung. 94-02. Volltext nicht online. |
Beyhoff, S. and Ehmer, H. (1993) Marktwirtschaftliche Optionen der Luftverkehrspolitik zur Lärmreduktion an Flughäfen. DLR-Nachrichten, 73, pp. 16-20. Volltext nicht online. |
Beyhoff, S. and Ehmer, H. and Wilken, D. (1995) Code-Sharing im internationalen Luftverkehr der Bundesrepublik Deutschland. DLR-Forschungsbericht. 95-23. Volltext nicht online. |
Beyhoff, S. and Focke, H. and Ehmer, H. and Warlitzer, V. (1992) Verkehrspolitsche Optionen zur Lärmreduktion an Flughäfen, dargestellt am Beispiel des Flughafens Hamburg. DLR-Forschungsbericht. 92-40. 270 S. Volltext nicht online. |
Beyhoff, St. (1992) Der Luftverkehr der EG mit den europaeischen Nachbarn. In: Lufthansa Jahrbuch 1992 Deutsche Lufthansa AG, Koeln, Deutschland. pp. 54-59. Volltext nicht online. |
Beyhoff, St. and Ehmer, H. and Wilken, D. (1995) Code-Sharing im internationalen Luftverkehr der Bundesrepublik Deutschland. DLR-Interner Bericht. FB 95-23. 122 S. Volltext nicht online. |
Brockfeld, Elmar and Lorkowski, Stefan and Mieth, Peter and Schäfer, Ralf-Peter (2006) Evaluation of Floating Car Data Systems by Field Trials. In: Networks for mobility 2006, p. 27. Networks for Mobility 2006, 3rd international symposium, 2006-10-05 - 2006-10-06, Stuttgart (Germany). ISBN 3-89301-087-4. | ![]() |
Brunner, B. and Fehr, T. (2000) Four-dimensional Air Traffic Inventory and Comparison with Ground and Lightning NOx-Emission. Project Report. EULINOX. 9 S. Volltext nicht online. |
Brunner, B. and Lenic, J. and Schmitt, A. and Deidewig, F. and Döpelheuer, A. and Lecht, M. (1998) Die zeitliche Entwicklung der Verteilung der Luftverkehrsemissionen. Project Report. 01 LL 9502/0. BMBF. Volltext nicht online. |
Brunner, B. and Lenic, J. and Schmitt, A. (FF-VL) Deidewig, F., and Döpelheuer, A. and Lecht, M. (EN-AT) (1997) Die zeitliche Entwicklung der Verteilung der Luftverkehrsemissionen. Project Report, DLR-Interner Bericht. 31 S. Volltext nicht online. |
Böttcher, J. and Langenbach, C. and Sippel, M. and Sodomann, M. and Wolf, D. and Wolf, T. (1996) DSL Referenz-Daten Buch. DLR-Interner Bericht. 318-96/06. Volltext nicht online. |
Büllingen, F. (1990) Technologiefolgen-Abschaetzung und -Bewertung. In: Europaeische Enzyklopaedie zu Philosophie und Wissenschaft Felix-Meiner-Verlag, Hamburg. pp. 561-563. Volltext nicht online. |
Büllingen, F. (1990) Technologiefolgen-Abschaetzung. In: Ein Instrument zur Vorbereitung von Planungs- und Entscheidungsprozessen. RWTH Aachen, 22.01.1990. Volltext nicht online. |
Büllingen, F. (1990) Der Verkehr und die Verkehrsmittel aus systemorientierter Sicht. Symposium Ingenieurschule Mittweida, 1. November 1990. Volltext nicht online. |
C
Chen, G. and Yingming, H. China Institute of Aeronautic Systems Eng. Nüßer, H.-G., and Wilken, D. DLR (1997) A Method of Evaluating Civil Aircraft Market Adequacy. DLR-Interner Bericht. 38 S. Volltext nicht online. |
Chevroulet, T. and Fournier, P. and Mounier, Y. and Berthelot, O. and Zhang, C. and Monsigny, M. and Wilken, D. and Stader, A. and Ortmann, C. and Poschet, L. (1999) Potentials of New Technologies in Transport Scenarios. Alternative Technologies - Intermodality - Telematics and Information Technologies. Other. Contract no. ST-96-AM.104/OFES 95.0113. Kommission der EU. Volltext nicht online. |
Cyganski, Rita (2007) Generierung nutzerangepasster Wandertouren mit Hilfe eines adaptierten Ameisenalgorithmus. In: Angewandte Geoinformatik 2007. Beiträge zum 19. AGIT-Symposium Salzburg, pp. 127-136. H.Wichmann Verlag. AGIT 2007, 2007-07-04 - 2007-07-06, Salzburg, Österreich. ISBN 978-3-87907-451-8. Volltext nicht online. |
Cyganski, Rita (2006) Generierung nutzerangepasster Wandertouren - Erstellung eines ACO-basierten Prototyps zur Tourenberechnung. Diploma, HU Berlin. Volltext nicht frei. | ![]() |
Cyganski, Rita (2007) Entwicklung einer Zielfunktion zur Bewertung von Tourenvorschlägen für Wanderer in einer ACO-Metaheuristik. In: Entwicklerforum Geoinformationstechnik 2007. Junge Wissenschaftler forschen, pp. 3-13. Shaker Verlag. Entwicklerforum Geoinformationstechnik 2007, 2007-07-26 - 2007-07-27, Berlin. ISBN 978-3-8322-6403-1. | ![]() |
D
Daum, A. and Wolf, D.M. (1997) Sensitivity analysis with TRANSYS for FESTIP concept FSS-12. DLR-Interner Bericht. 16 S. Volltext nicht online. |
E
Eberlein, D. (1998) Energie und Mobilität - Szenarien und Einsparpotentiale. In: Nachhaltige Stadtentwicklung. Impulse, Projekte, Perspektiven Aufgaben der Kommunalpolitik,, 14. Kohlhammer, Stuttgart. pp. 216-242. ISBN 3-17-015513-x. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1998) Chancen und Risiken von Verkehrsleitsystemen. Teil 2: Die Problematik unzureichender Kapazität der Verkehrswege. Seminar, Bonn, 18.02.98. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1998) Chancen und Risiken von Verkehrsleitsystemen. Teil 3: Technologien für Verkehrsleit- und Informationssysteme (Telematik). Seminar, Brühl, 28.05.98. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1998) Chancen und Risiken von Verkehrsleitsystemen. Teil 1: Allgemeine Kenndaten zum Verkehr. Seminar, Bonn 18.02.98. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1998) Chancen und Risiken von Verkehrsleitsystemen. Teil 3: Technologien für Verkehrsleit- und Informationssysteme (Telematik). Seminar, Bonn 18.02.98. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1998) Chancen und Risiken von Verkehrsleitsystemen. Teil 1: Allgemeine Kenndaten zum Verkehr. Seminar, Brühl, 28.05.98. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1998) Chancen und Risiken von Verkehrsleitsystemen. Teil 2: Die Problematik unzureichender Kapazität der Verkehrswege. Seminar, Brühl, 28.05.98. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1992) Soziale Gestaltung der Technik / Gesellschaftliche Mobilitaetsansprueche und motorisierter Individualverkehr. In: Schriftenreihe des Landtags NRW Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1992) Der Luftverkehr der Zukunft. Tagung Mensch-Verkehr-Umwelt, Bad Herrenalp, 24.-26.01.92. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1992) Technikfolgenabschaetzung im Verkehr. VDI Baden, Karlsruhe, 25.06.92. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1993) Overview on the session ST 17 AIR TRANSPORT. In: Proceedings, 6th World Conference on Transport Research, Lyon, July 1992. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1993) Aufgaben fuer Technikfolgenabschaetzung im Verkehr. Vortrag AFAS-Kolloquium, 24.06.93, Karlsruhe. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1993) Die zukuenftige Entwicklung des Verkehrs. Vortrag VDI, Karlsruhe, 30.03.93. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1993) Mobilitaet und Technikfolgenabschaetzung. Vortrag TU Cottbus, 26.05.93. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1993) TA im Verkehrsbereich. Vortrag Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, 24.11.93, Bonn. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1994) Transrapid -"Stop or go"? Podiumsdiskussion, Konrad-Adenauer-Stiftung, Technisch-LiterarischeGesellschaft, Hamburg, 24.11.94. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1995) Chancen und Risiken von Verkehrsleittechnologien. Bundesakademie für ffentliche Verwaltung, Boppard, 28.06.95. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1995) Verkehrsprognosen - Betrachtungs- und Vorgehensweise in Deutschland -. Arbeitsgruppe Deutsch-Chinesisches Verkehrsprojekt Kleinheubach, 29.05.95. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1996) Trends fuer den Energieverbrauch im Verkehrssektor. Fachkonferenz "CO2-Minderung, Klimaschutz und erneuerbare Energien" Sankt Augustin, 06.12.96.. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1996) Energieverbrauch des Verkehrs. Forum Clausthal, TU Clausthal/CUTEC "Zukünftige Verkehrskonzepte" Clausthal-Zellerfeld, 10.06.96. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1996) Chancen und Risiken von Verkehrsleitsystemen. Bundesakademie für Öffentliche Verwaltung, Bonn, 10.10.96. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1996) Energieverbrauch des Verkehrs - Trends und Einsparpotentiale -. HGF-Veranstaltung "Die Energieversorgung im 21. Jahrhundert", Bonn, 14.03.96. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1996) Solution to Air Bottlenecks. European Society of Transport Institutes, Den Haag, 25.04.96. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1997) Chancen und Risiken von Verkehrsleitsystemen. Bundesakademie für Öffentliche Verwaltung, Bonn, 09.10.97. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1997) Ausma und Perspektiven der Umweltbelastung durch den Verkehr. HGF-Vortragsveranstaltung, Bonn, 11.09.97. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1997) Capacity Bottlenecks on Airports. Institute for Transport Policy Studies, Tokyo, 15.04.97. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (1997) Current Transport Policy and the System of Project Evaluation in Germany in Reference to Environment Friendly Policies. Universität Tokyo, Dept. of Civil Engineering, Tokyo, 11.04.97. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. and Berghof, R. and Brombach, U. and Büllingen, F. and Keimel, H. (1990) TA-Konzeption Verkehr. Project Report, DLR-Interner Bericht. 410 S. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. and Berghof, R. and Büllingen, F. and Keimel, H. and Lenic, J. (1993) TA-Monitoring Verkehr (zweiter Zwischenbericht). Project Report, DLR-Interner Bericht. 156 S. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. and Berghof, R. and Keimel, H. and Lenic, J. (1993) Strategien zur Verkehrvermeidung und -verlagerung. DLR-Interner Bericht. 42 S. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. and Berghof, R. and Keimel, H. and Lenic, J. and Warlitzer, V. (1996) Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes sowie zur Verlagerung von Strassenverkehr auf umweltfreundlichere Verkehrstraeger. Project Report, DLR-Interner Bericht. 229 S. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. and Fromm, J. and Lenic, J. and Warlitzer, V. (1995) Satellitengestuetzte Positionsbestimmung und Mobilkommunikation fuer Telematik-Anwendungen im Landverkehr. DLR-Interner Bericht. 41 S. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. and Hennig, J. (1992) TA-Workshop Nahverkehr in den neuen Bundeslaendern - Ergebnisbericht. Project Report, DLR-Interner Bericht. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. and Keimel, H. and Hausberg, B. and Stransfeld, R. (1993) Informationen zur Technikfolgenabschaetzung. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. and Keimel, H. and Hausberg, B. and Stransfeld, R. (1993) Informationen zur Technikfolgenabschaetzung. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. and Lenic, J. and Warlitzer, V. (1995) Fahrgastinformation als Mittel der Vernetzung des Oeffentlichen Verkehrs mit dem Individualverkehr. BMBF-Statusseminar, Wiesbaden, 22.06.95. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. and Lenic, J. and Warlitzer, V. (1995) Satellitengestuetzte Telematik im Verkehr. DLR-Workshop, Köln-Porz, 02.06.95. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. and Lenic, J. and Warlitzer, V. (1996) Fahrgastinformationen als Mittel der Vernetzung von Oeffentlichem Verkehr und Individualverkehr. In: Technologieansätze zur besseren Kooperation und Vernetzung der Verkehrsträger. BMBF/PT Bodengebundene Verkehrstechnologien. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. and Schmitt, A. (1995) Computation of the Global Emission of Aircraft and the Effects on Climate and Ozone Balance. WCTR-SIG 1-Workshop, Cairns, 23.07.95. Volltext nicht online. |
Eberlein, D. (Hrsg.) (1995) Systemanalyse und Technikfolgenabschaetzung - Die Praxis in den deutschen Grossforschungseinrichtungen -. In: Studien zur Geschichte der deutschen Großforschungseinrichtungen, Band 9 Campus-Verlag, Frankfurt/New York. Volltext nicht online. |
Eberlein, T. (1994) Technikfolgenabschaetzung im Verkehrsbereich. Bundesanstalt fuer oeffentliche Verwaltung, Boppard, 26.5.94. Volltext nicht online. |
Eberlein, T. and Berghof, R. and Keimel, D. and Lenic, J. and Warlitzer, V. (1994) Entwicklung und Analyse von Optionen zur Entlastung des Verkehrsnetzes sowie zur Verlagerung des Straßenverkehrs auf umweltfreundlichere Verkehrsträger. Project Report, DLR-Interner Bericht. 155 S. Volltext nicht online. |
Ehmer, H. (1998) Der Wettbewerb im Linienluftverkehr mit kleinen Verkehrsflugzeugen. Dissertation, Universität Münster/verlegt bei Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen. Volltext nicht online. |
Ehmer, H. (1998) Optionen einer Liberalisierung bilateral geregelter Luftverkehrsmärkte. Vortrag im Bundesministerium für Verkehr, Bonn, 19.03.98, vor Vertretern von Ministerien, Luftfahrtorganisationen und Luftverkehrsgesellschaften. Volltext nicht online. |
Ehmer, H. (1998) Die Liberalisierung des Luftverkehrs in Deutschland - Zielvorstellungen und Möglichkeiten. Präsentation im Bundesministerium für Verkehr, Bonn, 09.07.98. Volltext nicht online. |
Ehmer, H. (2000) Globale Allianzen von Fluggesellschaften und ihre Auswirkungen auf die Bundesrepublik Deutschland - Vor- und Nachteile der globalen Allianzen und wettbewerbspolitische Schlußfolgerungen. Präsentation der Studie, Bonn, 19.07.2000 und 19.12.2000. Volltext nicht online. |
Ehmer, H. (1991) Die Luftverkehrspolitik der EG - Entwicklung und aktueller Stand. Netzwerke - Berichte aus dem IVM (Institut für Verkehrsforschung, Universität Mannheim), Juli 1991 (2). Volltext nicht online. |
Ehmer, H. (1991) Ist die Wettbewerbspolitik im Luftverkehr am Ende? Die Situation im internationalen Linienluftverkehr nach der Kuwaitkrise. Netzwerke - Berichte aus dem IVM (Institut für Verkehrsforschung, Universität Mannheim), Juli 1991 (2). Volltext nicht online. |
Ehmer, H. (1992) Der Luftverkehrsmarkt - ein Wachstumsmarkt mit Akzeptanzproblemen. In: Selbstverlag der K.Oe.St.V., Leoben, Oesterreich. pp. 84-96. Volltext nicht online. |
Ehmer, H. (1995) Kooperation zwischen großen und kleinen Fluggesellschaften in Europa: Wettbewerbsbehindernd oder wettbewerbsfördernd? In: Europäische Verkehrspolitik nach Maastricht - Kooperation, Koordination, Wettbewerb Schriftenreihe der DVWG, B 183. Eigenverlag der DVWG, Bergisch-Gladbach 1995. pp. 66-87. Volltext nicht online. |
Ehmer, H. (1997) Ein Wettbewerbsleitbild für den Luftverkehr. Volltext nicht online. |
Ehmer, H. (1997) Change of Societal Values and Travel Demand Development, some Preliminary Thoughts. Workshop on Passenger Transport Demand Factors INRETS, Paris, 14./15.04.97. Volltext nicht online. |
Ehmer, H. and Berster, P. and Basedow, J. and Jung, C. (1998) Liberalisierung im Luftverkehr Deutschlands. Analyse und wettbewerbspolitische Empfehlungen. Project Report. o.A.. DLR, MPI. Volltext nicht online. |
Ehmer, H. and Berster, P. and Basedow, J. and Jung, C. (2000) Liberalisierung im Luftverkehr Deutschlands - Analyse und wettbewerbspolitische Empfehlungen, Verkehrswissenschaftliche Beiträge. DLR-Forschungsbericht. 2000-17. 433 S. Volltext nicht online. |
Ehmer, H. and Jakubowski, P. (2000) The Institutional Aspect of the Air Sector. Other. D3a. Kommission der EU. 142 S. Volltext nicht online. |
Ehmer, H. and Nüßer, H.-G. (1993) Präsentation des Gutachtens: "Verkehrspolitische Optionen zur Lärmreduktion an Flughäfen, dargestellt am Beispiel des Flughafens Hamburg. 29.06.93 vor der Fluglärmkommission Hamburg, 03.11.93 vor dem Fachausschuß Umwelt der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Flughäfen ADV Hamburg. Volltext nicht online. |
Ehmer, H. and Nüßer, H.-G. (1994) Stellungnahme zur Konsultationsunterlage Bodenabfertigungsdienste auf Flughäfen. Stellungnahme auf der Anhörung am 9.2.94 im Bundesministerium für Verkehr. Volltext nicht online. |
Ehmer, H. and Ortmann, C. and Stader, A. and Wilken, D. and Berri, A. and Madre, J.-L. and Potier, F. and Bristow, A. and Clark, S.D. and Tavasszy, L.A. and Martinez, O. and Frondaroli, A. (1999) Descriptors and Determinants of Passenger and Freight Transport Demand. Project Report. Contract no. ST-96-AM.104. Kommission der EU. Volltext nicht online. |
Ehmer, H. and Stader, A. (1997) Emission Charge and Economic Distortions. Workshop: The Feasibility of a European Environmental Aviation Charge, Brussels, 27.10.97. Volltext nicht online. |
Ehmer, H. J. (1994) Verkehrspolitische Optionen zur Lärmreduktion an Flughäfen. Ausgewählte Kapitel der Verkehrswirtschaft, Aachen, 10.1.94. Volltext nicht online. |
Ehmer, H.J (1994) Kooperation zwischen kleinen Fluggesellschaften in Europa - Wettbewerbsbehindernd oder wettbewerbsfördernd? -. Kooperation, Koordination, Wettbewerb - 27. Verkehrswissenschaftl. Seminar, Hinterzarten, 5.-7.10.94. Volltext nicht online. |
Ehmer, H.J. (1994) Ein Jahr Binnenmarkt im Luftverkehr - Stand und Perpektiven. Internationales Verkehrswesen, 46, pp. 512-517. Deutscher Verkehrsverlag Hamburg. Volltext nicht online. |
Ehmer, H.J. (1994) Möglichkeiten der Lärmminderung durch Lärmkontigente am Beispiel des Hamburger Flughafens. Ökologische Marktwirtschaft für Berlin, Expertenhearing der FDP-Fraktion und der Friedrich-Naumann-Stiftung, Berlin, 25.11.94. Volltext nicht online. |
Ehmer, H.J. (1994) Möglichkeiten der Lärmminderung durch Lärmkontingente. Sitzung der Flughafenkommission am Flughafen Frankfurt, Frankfurt, 29.11.94. Volltext nicht online. |
Ehmer. H., (2000) Open Skies for Germany, Comparison of two German Studies. 3rd Hamburg Aviation Conference, Hamburg, 10.02.2000. Volltext nicht online. |
Ehmke, Jan Fabian (2007) Charakterisierung von Straßenverkehrssystemen mit Floating Car Data und Data Mining. Diploma, TU Braunschweig. Volltext nicht online. |
F
Flecken-Ndiaye, V. (1990) Entwicklung und Struktur der Flugtarife im Linienpassagierverkehr. DLR-Interner Bericht. 317-90/1. 45 S. Volltext nicht online. |
Focke, H. (1992) Regional- und Reisezweckstruktur der Luftverkehrsnachfrage der Bundesrepublik Deutschland. Arbeitskreis Marktforschung und Statistik der Arbeitsgemeinschaft deu tscher Flughaefen, Wien, 17.11.1992. Volltext nicht online. |
Focke, H. and Fritsch, E. (1990) Passagierstroeme im Linien- und Charterluftverkehr der deutschen Verkehrsflughaefen 1968 bis 1989. DLR-Interner Bericht. 317-90/3. 159 S. Volltext nicht online. |
Focke, H. and Fritsch, E. (1994) Passagierstroeme im Linien- und Charter-Luftverkehr der deutschen Verkehrsflughaefen von 1968 bis 1993. DLR-Interner Bericht. 317-94/1. 214 S. Volltext nicht online. |
Focke, H. and Wilken, D. (1998) Langfristprognose des Luftverkehrs Deutschlands 1995-2010-2015. Vortrag vor dem Arbeitskreis Marktforschung und Statistik, Nürnberg, 04.06.98. Volltext nicht online. |
G
Gühnemann, A. and Wagner, P. and Eissfeldt, N. (2003) Intelligent transport management by integrated dynamic traffic simulation and impact assessment. In: 9th WCTR World Conference on Traffic Research 2001. 9th WCTR World Conference on Traffic Research, Seoul, Juli 2001. ISBN 0-08-044274-9. Volltext nicht online. |
H
Hedel, Ralf and Vance, Colin (2007) The Impact of Urban Form on Automobile Travel: Disentangling Causation from Correlation. In: 2007 Annual Meeting of Transportation Research Board, 86. Transportation Research Board (TRB). TRB 2007 (86. Annual Meeting), 2007-01-21 - 2007-01-25, Washington, DC (USA). Volltext nicht online. |
Hedel, Ralf and Eckhardt, Jenni and Lischke, Andreas and Vance, Colin (2006) TOWARDS INTEROPERABILITY IN THE EUROPEAN RAILWAY SYSTEM – EVALUATION OF PROMISING STRATEGIES WITHIN THE REORIENT PROJECT. In: Proceedings of 2006 EURNEX - Zel 14. Syposium "TOWARDS THE COMPETITIVE RAIL SYSTEMS IN EUROPE", pp. 68-74. University of Zilina. 2006 EURNEX - Zel 14. Syposium "TOWARDS THE COMPETITIVE RAIL SYSTEMS IN EUROPE", 2006-05-30 - 2006-05-31, Zilina, Slovakia. ISBN 80-8070-550-X. | ![]() |
Heinrichs, Dirk and Ebert, Anemarie and Welz, Juliane and Hansjürgens, Bernd (2010) Socio-Environmental Change and Flood Risks: The Case of Santiago de Chile. Erdkunde, Vol. 64 (4), pp. 303-313. Verlag B.o.s.s Druck und Medien GmbH. doi: 10.3112/Erdkunde.2010.04.01. ISSN 0014-0015. Volltext nicht online. |
Hentschel, V. (1999) Potentiale für die Verlagerung von Expressgutdiensten auf den Passagierluftverkehr in Europa und Auswirkungen auf ausgewählte Schadstoffemissionen am Beispiel Deutschlands. Project Report, DLR-Forschungsbericht. 1999-13. 168 S. Volltext nicht online. |
J
Jochem, Patrick and Gnann, Till and Anderson, John Erik and Bergfeld, Moritz and Plötz, Patrick (2022) Where should electric vehicle users without home charging charge their vehicle? Transportation Research Part D: Transport and Environment. Elsevier. doi: 10.1016/j.trd.2022.103526. ISSN 1361-9209. Volltext nicht frei. | ![]() |
K
Keimel, H. (1992) Reduktion von Luftschadstoffemissionen des Verkehrs. Zeitschrift Informationen zur Technikfolgenabschaetzung, pp. 5-6. Volltext nicht online. |
Keimel, H. (1995) Strategien zur Verkehrsvermeidung und -verlagerung. AGF-Programmausschuß, "Systemanalyse und Technikfolgenabschätzung", Bonn, 23.03.95. Volltext nicht online. |
Keimel, H. and Ortmann, C. and Pehnt, M. (2000) Nachhaltige Mobilität in einem integrativen Konzept nachhaltiger Entwicklung. TA-Datenbank-Nachrichten, Dezember 2000 (Nr. 4, 9. Jahrgang), pp. 43-50. Volltext nicht online. |
Krajzewicz, Daniel and Bonert, Michael and Wagner, Peter (2006) The Open Source Traffic Simulation Package SUMO. In: RoboCup 2006. RoboCup 2006, 2006-06-14 - 2006-06-20, Bremen (Germany). | ![]() |
Krauß, S. (1997) Towards a unified view of microscopic traffic flow theories. IFAC Symposium 1997 on Transportation Systems. Volltext nicht online. |
Krauß, S. (1998) Microscopic traffic simulation: robustness of a simple approach. In: Proc. Traffic and Granular Flow `97 (1998). Springer, Singapur. Vortrag auf "Traffic and Granular Flow '97". Volltext nicht online. |
Krauß, S. (1998) The role of acceleration and deceleration in microscopic traffic flow models. Preprint 77th annual meeting of the Transportation Research Board, 1998. Volltext nicht online. |
Krauß, S. and Wagner, P. and Gawron, C. (1997) Metastable states in a microscopic model of traffic flow. Physical Review E, 5, pp. 5597-5602. Volltext nicht online. |
Krauß, S. and Wagner, P. and Gawron, C. (1996) A continuous limit of the Nagel-Schreckenberg Model. Physical Review E, 54, pp. 3707-3712. Volltext nicht online. |
L
Lassmann, J. and Obersteiner, M. and Wolf, D.M. and Sodomann, M. (1996) Assessment of semi-reusable launcher concepts. In: IAF-96-V.3.03. IAF. Volltext nicht online. |
Lecht, A. and Deidewig, F. and Döpelheuer, A. and Schmitt, A. (1999) Entwicklung und Bewertung vereinfachter Verfahren zur Bestimmung von Abgasemissionen aus Flugtriebwerken im Reiseflug. Project Report. o.A.. DLR. 64 S. Volltext nicht online. |
Lenic, J. (1992) Informations- und Kommunikationstechnologien im Strassenverkehr. Informationen zur Technikfolgenabschaetzung. Volltext nicht online. |
Lenz, Barbara and Menge, Julius and Varschen, Christian (2006) The fragmentation of industrial value chains and its impact on freight transport and transport for commercial services. In: Networks for Mobility 2006. 3rd International Symposium "Networks for Mobility 2006", 2006-10-5 - 2006-10-6, Stuttgart (D). ISBN 3-89301-087-4. | ![]() |
Lischke, Andreas and Führer, Bernard and Guida, Pier Luigi and Garavagno, Giampiero and Allegri, Giandomenico and Norde, Henk and Toth, Paolo (2006) Final Report, Project PARTNER (Path Allocation Re-engineering of Timetable Network for European Railway). [Other] Volltext nicht online. |
M
Meincke, P. (2000) Deutsche Flughäfen im Feld von Wettbewerb und Kooperation. Internationales Verkehrswesen, o.A. (11), pp. 513-517. Volltext nicht online. |
Meincke, P.A. (1999) Privatisierung geht nur sehr schleppend vonstatten. Deutsche Verkehrszeitung - DVZ, Spezial Osteuropa (142), pp. 21-22. Volltext nicht online. |
Meincke, P.A. (1999) Privatisation of Airports - A way to increase efficiency. In: Airport Privatisation. Konferenz "Airport Privatisation", London, 02.12.99. Volltext nicht online. |
Meincke, P.A. (1999) Privatisation of Airports - 5 plus 1 thesis of efficiency. In: Airport privatisation in Moskow. Airport privatisation in Russia, Moskau, 27.-29.10.99. Volltext nicht online. |
Meincke, P.A. (2000) Flughäfen in Russland - Schwierige Angelegenheit, Investitionen erforderlich. Aero-International - Das Magazin der Zivil-Luftfahrt, o.A. (2), pp. 44-45. Volltext nicht online. |
Menge, Julius and Bäumer, Marcus (2007) Personenwirtschaftsverkehr - Mobil im Namen der Dienstleistung? Logistik, Verkehr und Umwelt. Verlag Praxiswissen. ISBN 978-3-89957-053-3. Volltext nicht online. |
Menge, Julius and Varschen, Christian (2006) Mobilität im Alter. Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland, 12. Elsevier GmbH. ISBN 3-8274-0968-3. Volltext nicht online. |
Menge, Julius and Knitschky, Gunnar and Varschen, Christian (2006) Veränderungen im Güterverkehr in Deutschland. Other. | ![]() |
Mette, M. and Focke, H. and Stader, A. and Urbatzka, E. and Wilken, D. (1997) Langfristprognose des Luftverkehrs Deutschlands. Ergebnisse des engpaßfreien Referenz-Szenarios 2010. Ergebnispräsentation, BMV, Bonn, 05.12.97. Volltext nicht online. |
Mette, M. (1) Focke, H., and Stader, A. and Urbatzka, E. and Wilken, D. (1997) Langfristprognose des Luftverkehrs Deutschlands 1995-2010-2015. Kurzdokumentation: Ergebnisse des engpassfreien Referenz-Szenarios. Project Report, DLR-Interner Bericht. 31 S. Volltext nicht online. |
Morito, Toshiki (1998) Multidisciplinary Sizing Process with General Purpose Geometry Generation for a Conceptual Study of Space Transportation Systems. DLR-Interner Bericht. TB 319-98/02. Volltext nicht online. |
Morito, Toshiki (1998) Multidisciplinary Sizing Process with General Purpose Geometry Generation for a Conceptual Study of Space Transportation Systems. DLR-Interner Bericht. TB 319-98/03. Volltext nicht online. |
Morito, Toshiki (1998) Multidisciplinary Sizing Process with General Purpose Geometry Generation for a Conceptual Study of Space Transportation Systems. DLR-Interner Bericht. TB 319-98/04. Volltext nicht online. |
Mueck, R. and Bolik, H. and Voelker, J. and Focke, H. and Wilken, D. (1994) Regionale Struktur des Personenverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1991. Other. Intraplan Eigenverlag, München. Volltext nicht online. |
N
Nuesser, H.-G (1994) Die Selbstverantwortung des Buergers im Individualverkehr und die Konsequenzen fuer uns alle. VHS Siegburg, 14.11.94. Volltext nicht online. |
Nuesser, H.-G. (1992) Empfehlungen zur kuenftigen Datensammlung. In: Reihe Forschung und Verkehr. COST 305 - Die Nachfrage im europaeische n Personenverkehr heute und morgen. Eigenverlag der Kommission desr EG EUR 14381 DE. pp. 117-146. Volltext nicht online. |
Nuesser, H.-G. (1994) Welche Auwirkungen haben neue Technologien im Verkehr? Bedeuted mehr Schienenverkehr zugleich weniger Autoverkehr? VHS Siegburg, Siegburg, 28.11.94. Volltext nicht online. |
Nuesser, H.-G. (1994) Entscheidungsprozesse bei der Einfuehrung der Magnetschwebebahn. VDI-Kolloquium "Entscheiungsprozesse im Spannungsfeld Technik-Gesellschaft/Politik, Duesseldorf, 8.12.94. Volltext nicht online. |
Nuesser, H.-G. and Eberlein, D. (1991) Technikfolgenforschung und Verkehr. In: Springer Verlag. Volltext nicht online. |
Nuesser, H.-G. and Ortmann, C. (1994) Estimating Demand for Supersonic Transport. 7th European Aerospace Conference "The Supersonic Transport of Second Generation", Toulouse, 25-27.10.94. Volltext nicht online. |
Nuesser, H.-G. and Qin Peizhao, and Wilken, D. and Zhang Ming., (1991) Methodology, Development and Study on Chinese Passenger Air Transport Network and Economic Analysis. DLR-Interner Bericht. 317-91/3. 13 S. Volltext nicht online. |
Nuesser, H.-G. and Qin Peizhao, and Wilken, D. and Zhang Ming., (1991) The Development and Application of the Macroeconometric Method for Forecasting Air Transport Demand of China. DLR-Interner Bericht. 317-91/4. 12 S. Volltext nicht online. |
Nuesser, H.-G. and Wilken D., (1994) Advanced Technologies for Air Traffic Flow Management. In: Lecture Notes in Control and Information Sciences 198Influencing Demand in the Future Transport System. Volltext nicht online. |
Nüßer, H.-G. (1998) Is air transport a forerunner of HSR and more flexible? In: o.A.. COST 318-Seminar "Interaction between High-Speed-Rail and air passenger transport in Europe", Paris, 25.06.98. Volltext nicht online. |
Nüßer, H.-G. (1990) Verkehr in Europa - Datensituation und Verkehrsentwicklung. Expertentagung der Hanns-Seidel-Stiftung "Verkehr und Umwelt", 30./31. Maerz 1990 in Muenchen. Volltext nicht online. |
Nüßer, H.-G. (1990) Das europaeische Schnellbahnnetz und die neuen Kommunikationstechnologien - Konkurrenz oder Ergaenzung fuer den Flugverkehr -. In: Dokumentation des Bundes-SGK "Voraussetzungen fuer einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort".. Kommunales Arbeitsgespraech der Bundes-SGK "Flughaefen und Flugplaetze - Voraussetzung fuer einen erfolgreichen Wirtschaftsstandort", 29./30. Mai 1990, Frankfurt.. Volltext nicht online. |
Nüßer, H.-G. (1991) How to get Mobility Data for European High-Speed Rail Studies. In: Proceedings "Seminaire international de préparation du dispositif d'étude des l'impact du TGV Nord-Européen sur la mobilité". OEST am 30.-31.10.1991 in Paris. Volltext nicht online. |
Nüßer, H.-G. (1993) Verkehrswissenschaftliche Analysen und Trends. Zentrumskolloquium der DLR-Stuttgart, "Verkehr - Wie bleiben wir mobil?", am 30.11.93. Volltext nicht online. |
Nüßer, H.-G. (1993) Beispiele des Umgangs mit TFA-Studien. Workshop des Arbeitskreises Technikfolgenabschätzung und -bewertung am 16.12.93 in Mülheim/Ruhr. Volltext nicht online. |
Nüßer, H.-G. (1993) Transport Technology Assessment. Vortrag China Institute of Aeronautic Systems Engineering (CIASE), Beijing, 11.10.1993.. Volltext nicht online. |
Nüßer, H.-G. (1996) Zukuenftige Entwicklung des Verkehrssystems. Vortrag an der Europäischen Akademie zur Erforschung von Folgen wissenschaftlich-technischer Entwicklungen, 03.06.96 Bad Neuenahr. Volltext nicht online. |
Nüßer, H.-G. (1997) Von der Mobilitaet zum Technologie-Assessment. Vortrag im Rahmen der Vorlesung "Politologie und Soziologie im Verkehr", ETH Zürich, 10.06.97. Volltext nicht online. |
Nüßer, H.-G. and Schmitt, A. (1990) The Global Distribution of Air Traffic at High Altitudes, Related Fuel Consumption and Trends. In: Proceedings. Springer-Verlag, Berlin. Air Traffic and the Environment Background, Tendencies and Potential Global Atmospheric Effects; DLR International Colloquium Bonn, 15-16 November 1990.. Volltext nicht online. |
Nüßer, H.-G. and Wilken, D. (1998) A method of evaluating civil aircraft market adequacy. In: Workshop "Bewertung von Flugzeugen". Workshop: "Bewertung von Flugzeugen", München, 26./27.10.98. Volltext nicht online. |
Nüßer, H.-G. and Wilken, D. (1990) Die zukünftige Luftverkehrsentwicklung der Bundesrepublik Deutschland. Other. DLR. Volltext nicht online. |
Nüßer, H.-G. and Wilken, D. (1990) Status and Future Development of Air Transport Demand. In: Proceedings / DGLR-Bericht. DGLR. European Propulsion Forum "Future Civil Engines and the Protection of the Atmosphere", Koeln, 3-5 April 1990.. Volltext nicht online. |
Nüßer, H.-G. and Wilken, D. and Guo Chen, and Han Yingming, (1998) A Method of Evaluating Civil Aircraft Market Adequacy. Other. o.A.. DGLR. Volltext nicht online. |
O
Ortmann, C. (1993) Wirtschaftliche Aspekte des Überschalluftverkehrs - Analyse verschiedener HSCT-Studien. DLR-Interner Bericht. 31701-93/1. 45 S. Volltext nicht online. |
Ortmann, C. (1997) Interregional Business Travel: Descriptors and Determinants. Some Evidence of German Surveys. Workshop on Passenger Transport Demand Factors, INRETS, Paris, 14./15.04.97. Volltext nicht online. |
Ortmann, C. and Stader, A. and Wilken, D. (DLR) and Berri, A. (INRETS) Bristow, A., and Clark, S. D. (ITS) (1997) Demand Descriptors of Passenger Transport. Interim Report D5 of the EC-Project SCENARIOS. Contract no. ST-96-AM.104. Project Report, DLR-Interner Bericht. 68 S. Volltext nicht online. |
P
Peters, H.-J. (1990) Zu den Grenzen des Landeprozesses von Flugzeugen. DLR-Forschungsbericht. 90-49. 123 S. Volltext nicht online. |
Piehler, C. (1994) Überlegungen zur technisch-operationellen Machbarkeit einer Lärmkontingentierung auf Verkehrsflughäfen. Expertenhearing der FDP-Fraktion, Berlin, Abgeordnetenhaus von Berlin und der Friedrich-Naumann-Stiftung, 25.-26.11.95. Volltext nicht online. |
Piehler, C. (1994) Überlegungen zur technisch-operationellen Machbarkeiten einer Lärmkontingentierung auf Verkehrsflughäfen. Lärmkommission am Flughafen Frankfurt, 29.11.94. Volltext nicht online. |
Piehler, C. (1995) Potential und Grenzen der "Anleitung zur Berechnung von Lärmschutzbereichen an zivilen und militärischen Flugplätzen (AzB)". Kolloquium am Institut für Arbeitsmedizin der Universität Düsseldorf am 12.07.1995. Volltext nicht online. |
Piehler, C. (1995) Problems of Aircraft Noise Quota Strategies - some Technical and Operational Aspects -. International Seminar on "Aircraft Noise Research"; Düsseldorf, 15.11.95. Volltext nicht online. |
Piehler, C. (1995) Technisch-operationelle Probleme bei der Umsetzung von Lärmkontingenten an Flughäfen. Oberseminar MP am Psych. Inst. und Inst. f. Arbeitsmedizin der Universität Düsseldorf, 08.06.19. Volltext nicht online. |
Piehler, C. (1995) Fluglaermimmissionen - Wirkungen und Minderungsstrategien -. Diskussion mit dem CDU-Landesvorstand NRW zum Thema "Lärm- und Schads toffemissionen der Luftfahrt"; Köln, 04.12.95. Volltext nicht online. |
Piehler, C. (1996) Überlegungen zur technisch-operationellen Machbarkeit von Lärmkontingentierungen für Verkehrsflughäfen. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV); 33. Sitzung des ADV-Ausschusses Umwelt, Saarbrücken, 2.5.96. Volltext nicht online. |
Piehler, C. (1996) Untersuchung zur technisch-operationellen Machbarkeit von Fluglärmkontingentierungen. Zeitschrift: Informationen zur Technikfolgenabschätzung (August 96) (8), pp. 5-6. Volltext nicht online. |
Piehler, C. (1997) Erfassung und Bewertung von Fluglaerm. HGF-Vortragsveranstaltung "Umweltaspekte des Verkehrs - Systemorienti erte Standortbestimmung und Perspektiven", Bonn, 11.09.97. Volltext nicht online. |
R
Rothengatter, W. and Schaffer, A. and Szimba, E. and Bristow, A. and Matthews, B. and Ortmann, C. (2000) Drivers of Transport Demand - Western European Countries -. Project Report. Contract No. ST-RS.2277. Kommission der EU. 168 S. Volltext nicht online. |
S
Schleiffer, R. (1999) How balanced is an equilibrium. In: o.A.. Karlsruhe, 11.11.99. Volltext nicht online. |
Schleiffer, R. (1999) Demand supply equilibrium in the presence of feedback effects. In: o.A.. Paris, 19.02.99. Volltext nicht online. |
Schleiffer, R. (2000) Traffic itself is simple - just analyzing it is not. In: o.A.. 33rd annual Hawaii International Conference on system sciences, 06.01.2000. Volltext nicht online. |
Schleiffer, R. (1999) ALICE in Trafficland. In: o.A.. 21st Conference of Australian Institutes of Transport Research, Brisbane, 10.12.99. Volltext nicht online. |
Schleiffer, R. and Antonsson, E.K. and Sebastian, H.-J. (1999) Genetic algorithms in fuzzy engineering design. In: o.A.. 1999 ASME Design theory and methodology Conference, Las Vegas, 14.09.99. Volltext nicht online. |
Schleiffer, R. and Sebastian, H.-J. (1999) A fuzzy neighborhood based genetic algorithm in fuzzy engineering design. In: o.A.. Genetic and Evolutionary Conference 1999, Orlando, 15.07.99. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. (1998) 4D emission inventury with diurnal cycles for the combined POLINAT II/SONEX campaign (Abstract und Poster). In: Atmospheric Effects of Aviation Project. 1998 Conference on the Atmospheric Effects of Aviation, Postersession, Virginia Beach, 30.04.98. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. (1990) Fakten zur Beurteilung der Magnetschnellbahn. Internationales Verkehrswesen, 6, pp. 349-354. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. (1994) Global Inventories of Aircraft Emissions. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. (1994) Verteilung und Auswirkung der Emissionen des zivilen Kurzstreckenverkehrs mit strahlgetriebenen Flugzeugen. Project Report, DLR-Interner Bericht. 28 S. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. (1995) Emissionsdaten. Präsentation des Teilverbundprogramms Atmosphärenforschung im BMBF-Verbundprogramm "Schadstoffe in der Luftfahrt", Köln, 1.3.95. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. (1995) Schadstoffemissionen der Luftfahrt. AGF Vortragsveranstaltung, Bonn, 23.03.95. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. (1994) Global Inventories of Aircraft Emissions. In: Impact of Emissions from Aircraft and Spacecraft Upon the Atmosphere, pp. 65-70. Impact of Emissions from Aircraft and Spacecraft Upon the Atmosphere. Proceedings of an International Scientific Colloquium, Köln, 18.-20.April 1994. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. (1995) The Revised ANCAT/DLR Aircraft Emission Inventory and First Comparisions with New NASA Results. XX General Assembly of the European Geophysical Society, Hamburg, 3- 7. April 1995, Vorabdruck in Annales Geophysical, Suppl. III to Vol. 13, Part II, 1995. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. (1995) Zwischenbericht zum Forschungsauftrag des BMV "Verteilung und Auswirkung der Emissionen des zivilen Kurzstreckenverkehrs mit strahlgetriebenen Flugzeugen". Project Report, DLR-Interner Bericht. 28 S. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. (1995) Zwischenbericht zum Forschungsvorhaben des BMBF "Berechnung der Emissionsverteilung und deren Trends". DLR-Interner Bericht. 26 S. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. (1996) Research on aircraft emissions - Need for future work. In: Tagungsband (Abstracts). International Colloquium "Impact of Aircraft Emissions upon the Atmosphere, Paris, 15-18 October 1996. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. (1996) ANCAT and the future work in Europe on global aircraft emissions Inventories. Symposium on the global atmospheric effects of Aviation, Virginia Beach, April 15-19 1996, Tagungsband. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. (1996) Most important approaches for global emissions inventories. Beitrag der DLR zum EU-Projekt COMMUTE (Projektmanagement TUEV-Rheinland). Project Report, DLR-Interner Bericht. 14 S. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. (1996) Berechnung der Emissionsverteilung und deren Trends. Schlußbericht zum BMBF-Forschungsvorhaben 01 LL 9212/7. Teil I Sachbericht. Project Report, DLR-Interner Bericht. 43 S. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. (1996) Berechnung der Emissionsverteilung und deren Trends. Schlußbericht zum BMBF-Forschungsvorhaben 01 LL 9212/7. Teil Ia Das Programm GANOX. Project Report, DLR-Interner Bericht. 45 S. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. (1997) Atmospheric pollution due to air traffic. BMBF-Vorhaben 01 LL 9502/0. Conference on Transportation: Challenge for the Future, TU Delft, 01.11.97. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. and Brunner, B. (1997) Emissions from aviation and their development over time. In: Pollutants from Air Traffic - Results of Atmospheric Research 1993-1997, pp. 37-52. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. and Brunner, B. and Deidewig, F. and Lecht, M. and Köhler, I. and Sausen, R. (1996) Verteilung und Auswirkungen der Emissionen des zivilen Kurzstreckenverkehrs mit strahlgetriebenen Flugzeugen. Schlußbericht zum BMV-Forschungsvorhaben L-7/92-50116/92. Project Report, DLR-Interner Bericht. 42 S. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. and Brunner, B. (FF-VL) Deidewig, F., and Lecht, M. (EN-AT) (1997) Verteilung und Auswirkungen der Emissionen des zivilen Kurzstreckenverkehrs mit strahlgetriebenen Flugzeugen. Project Report, DLR-Interner Bericht. Erweiterter Projekt-Abschlußbericht. 43 S. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. and Lecht, M. (Institut für Antriebstechnik) (1996) Die zeitliche Entwicklung der Verteilung der Luftverkehrsemissionen. Zwischenbericht zum BMBF-Forschungsvorhaben 01 LL 9502/0. Berichtszeitraum 1.7.1955-31.12.1995. Project Report, DLR-Interner Bericht. 12 S. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. and Schumann, U. and Holst, M. and Aring, J. (1999) Wirtschaftliche und ökologische Folgewirkungen des Luftverkehrs in Nordrhein-Westfalen, Expertise im Auftrag der Enquete-Kommission "Zukunft der Mobilität" des Landtags Nordrhein-Westfalen: Auswertung der öffentlichen Anhörung der Enquete-Kommission "Zukunft der Mobilität" vom 21.10.98. Project Report. DLR, empirica. 82 S. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. and et al, (1998) Long-Range Scenarios. 4. Report of the Forecasting and Economic Analysis Sub-Group (FESG). Other. o.A.. ICAO/CAEP. 98 S. Volltext nicht online. |
Schmitt, A. and und weitere, (1999) Aircraft Emissions: Current Inventories and Future Scenarios. In: Aviation and the Global Atmosphere Special Report of IPCC, o.A.. Cambridge University Press. ISBN 0 512 66300 8. Volltext nicht online. |
Schmitt, AA. (FF-VL) Lecht, M., and Deidewig, F. and Döpelheuer, A. (EN-AT) (1997) Entwicklung und Bewertung vereinfachter Verfahren zur Bestimmung von Abgasemissionen aus Flugtriebwerken im Reiseflug Projekt-Zwischenbericht. Project Report, DLR-Interner Bericht. 43 S. Volltext nicht online. |
Schumann, U. and Chlond, A. and Ebel, A. and Kärcher, B. and Pak, H. and Schlager, H. and Schmitt, A. and Wendling, P. (1997) Pollutants from Air Traffic: Results of Atmospheric Research 1992-1997. DLR-Mitteilung. 97-04. 291 S. Volltext nicht online. |
Sebastian, H.-J. and Schleiffer, R. (2000) Using Computational Intelligence in Fuzzy Engineering Design. Cybernetics and Systems: An International Journal, 31. Volltext nicht online. |
Sperrhacke, Bastian (2005) Konzeption eines über benutzerdefinierte Verkehrswege in vorgegebenen Zeiträumen personalisierten Routenüberwachungsservices für den motorisierten Individualverkehr. Bachelor's, Technische Fachhochschule Wildau. Volltext nicht frei. | ![]() ![]() ![]() |
Stader, A. (1997) Holiday Travel in Germany. Workshop on Passenger Transport Demand Factors, Inrets, Paris, 14./15.04.97. Volltext nicht online. |
U
Urbatzka, E. (1999) Schätzung des Luftverkehrsaufkommens des Flughafens Mönchengladbach im Jahre 2010. Präsentation der Studie vor Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft, Mönchengladbach, 17.03.99. Volltext nicht online. |
Urbatzka, E. (1991) Ein prognosetaugliches Verfahren zur Ermittlung der Start- und Landebahnkapazitäten deutscher Verkehrsflughäfen für Einbahnsysteme. DLR-Forschungsbericht. 91-38. 150 S. Volltext nicht online. |
Urbatzka, E. (1993) Verfahren zur Ermittlung von Start- und Landebahnkapazitäten - Auswertung und Analyse empirischer Daten für den Flughafen Hamburg. DLR-Interner Bericht. 317-93/3. 26 S. Volltext nicht online. |
Urbatzka, E. and Berster, P. and Ehmer, H. and Focke, H. and Wilken, D. and Wolf, P. and Jacobson, R. (2000) Verkehrsaufkommen des Flughafens Mönchengladbach im Jahre 2010. Eine Untersuchung mehrerer Ausbauvarianten. Project Report. DLR, ARC. 118 S. Volltext nicht online. |
Urbatzka, E. and Berster, P. and Focke, H. and Wilken, D. (1999) Das Verkehrsaufkommen des Flughafens Mönchengladbach im Jahre 2010. Eine Schätzung unter Berücksichtigung von Kapazitätsengpässen des Flughafens Düsseldorf. Project Report. o.A.. DLR. Volltext nicht online. |
Urbatzka, E. and Ehmer, H. and Wolf, P. (1999) Entwicklungstendenzen im Regionalluftverkehr. Project Report. o.A.. DLR, ARC. Volltext nicht online. |
Urbatzka, E. and Focke, H. and Stader, A. and Wilken, D. (1999) Szenarien des Luftverkehrs Deutschlands im Jahr 2010 vor dem Hintergrund kapazitätsbeengter Flughafeninfrastruktur. DLR-Forschungsbericht. 1999-43. 165 S. Volltext nicht online. |
Urbatzka, E. and Piehler, C. and Isermann, U. (1) (1997) Gutachten zur langfristigen Luftverkehrs- und Fluglaermprognose fuer den Flughafen Hamburg, Abschlussbericht im Auftrag der Wirtschaftsbehoerde der Freien und Hansestadt Hamburg. Project Report, DLR-Interner Bericht. Ergebnisbericht (1997). 135 S. Volltext nicht online. |
Urbatzka, E. and Wilken, D. (1999) Langfristprognose des Luftverkehrs Deutschlands - Ergebnisse der engpassbeeinflussten Szenarien. In: o.A., o.A.. Flugsicherungsakademie, Langen, 09.07.99. Volltext nicht online. |
Urbatzka, E. and Wilken, D. (2000) Kapazitätsengpässe im Flughafennetz Deutschlands. Internationales Verkehrswesen, o.A. (11), pp. 492-495. Volltext nicht online. |
Urbatzka, E. and Wilken, D. (1993) Zur Kapazitätsproblematik des deutschen Luftverkehrssystems. DLR-Nachrichten (73), pp. 9-15. Volltext nicht online. |
Urbatzka, E. and Wilken, D. (1997) Estimating Runway Capacities of German Airports. Transportation Planning and Technology, Vol. 20 (2), pp. 103-129. Volltext nicht online. |
Urbatzka, E. and Wilken, D. and Berster, P. (2000) Die Luftverkehrsnachfrage des Flughafens Mönchengladbach 1998 und 2010. (Eine Untersuchung mehrerer Ausbauvarianten). Mönchengladbach, 28.01.2000. Volltext nicht online. |
V
Vance, Colin and Hedel, Ralf (2007) THE IMPACT OF URBAN FORM ON AUTOMOBILE TRAVEL: DISENTANGLING CAUSATION FROM CORRELATION. TRANSPORTATION, 34 (5). Springer Netherlands. ISSN 0049-4488. Volltext nicht online. |
Vance, Colin and Hedel, Ralf (2006) ON THE LINK BETWEEN URBAN FORM AND AUTOMOBILE USE: EVIDENCE FROM GERMAN SURVEY DATA. Land Economics. The University of Wisconsin Press. ISSN 0023-7639. Volltext nicht online. |
W
Wagner, P. and Nagel, K. and Wolf, D.E. (1997) Realistic multi-lane traffic rules for cellular automata. Physica A 234, 1996, pp. 687-689. Volltext nicht online. |
Wagner, P. and Peinke, J. (1997) Scaling properties of traffic-flow data. Zeitschrift für Naturforschung, 52a, pp. 600-604. Volltext nicht online. |
Weigelt, G. (1990) Belastung des Luftraumes der Bundesrepublik Deutschland durch den gewerblichen Luftverkehr. DLR-Interner Bericht. 317-90/2. Volltext nicht online. |
Weigelt, G. (1991) Die Belastung des deutschen Luftraumes durch den Ueberflugverkehr und Moeglichkeiten der Aenderung von Flugverkehrsstrecken in Europa fuer den die Bundesrepublik Deutschland tangierenden Verkehr. DLR-Interner Bericht. 317-91/1. 18 S. Volltext nicht online. |
Weigelt, G. (1993) Ableitung eines funktionalen Zusammenhang zwischen jhrlichem und stndlichem Flugbewegungsaufkommen von Flughfen. DLR-Interner Bericht. 317-93/2. 19 S. Volltext nicht online. |
Weigelt, G. (1995) Ableitung eines funktionalen Zusammenhangs zwischen jaehrlichen und stündlichen Flugbewegungsaufkommen von Flughäfen. DLR-Interner Bericht. 317-94/3. 47 S. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1998) Langfristprognose des Luftverkehrs Deutschlands. Vortrag vor dem Fachausschuß Verkehr, Wien, 15.06.98. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1998) Kapazitätsentwicklung der deutschen Flughäfen. Vortrag vor dem Unterausschuß Luftverkehr, Köln, 11.09.98. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1998) Entwicklungschancen und -restriktionen des deutschen Luftverkehrs. 7. Europäisches Symposium, Radebeul, 15.09.98. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1998) A Method of Evaluating Civil Aircraft Market Adequacy. In: Bewertung von Flugzeugen. DOC, LCC, Kommunalität, Reichweitenflexibilität etc. Wie lautet die neue Formel der Flugzeugbewertung?. DGLR-Workshop: Bewertung von Flugzeugen, Garching, 26.10.98. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1999) Die zunehmende Kapazitätsproblematik in der Luftverkehrsentwicklung Deutschlands. Verkehrswissenschaftliches Kolloquium, Köln, 27.08.99. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1999) Langfristprognose des Luftverkehrs Deutschlands. Mediationsverfahren Flughafen Frankfurt, Fachgespräch "Luftverkehrsprognosen und -verfahren", Frankfurt, 28.05.99. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1999) Bedienung der zukünftigen Luftverkehrsnachfrage bei wachsenden Kapazitätsproblemen. "Mobilität 21", Hannover-Messe 1999, 19.04.99. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (2000) Forecast scenarios of air traffic in Germany. In: Proceedings, forecasting and economic planning. Workshop. Forecast Workshop, Brüssel, 22.-26.11.99. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1999) Die Entwicklung des Luftverkehrs Deutschlands - zunehmende Mobilität - zunehmende Kapazitätsproblematik -. Medizin und Mobilität, Köln, 09.-12.09.99. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (2000) DLR - Approach of long term forecasting of air transport demand and flight movements in Germany. Workshop forecasting air traffic. Hamburg third aviation conference: Open skies airline alliances and airport management challenges. Hamburg, 9.-11.2.2000. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1990) Zukünftige Entwicklung der Flugbewegungen und Kapazitätsauslastungen der deutschen Verkehrsflughäfen. 53. Sitzung des Fachausschusses "Verkehr" der ADV am 5. Juni 1990 in Münster/Osnabrück. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1990) Luftverkehrsprognosen: Problematik, Vergleich und Ergebnisse. In: Lufthansa-Jahrbuch 1990 DLH. pp. 150-158. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1991) Zukünftige Luftverkehrsentwicklung, abgebildet auf vorhandene Kapazität und strategische Maßnahmen. In: Proceedings DLR-Workshop "Verkehrsflußsteuerung", Institut für Flugführung, Braunschweig, 26.-27.11.1991. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1991) Luftverkehrssituation und -entwicklung in Nordrhein-Westfalen. CDU-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen, Duesseldorf, 03.12.1991.. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1991) Flight Activity: Prevision. In: Concise Encyclopedia of Traffic and Transportation Systems. Pergamon Press, Oxford, England. pp. 134-139. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1992) Entwicklungschancen und Risiken des Luftverkehrs unter sich aendernden Rahmenbedingungen. DVWG-Seminar, Potsdam, 11.-12. Juni 1992. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1992) Flughäfen der Region Berlin. Möglichkeiten zur Aufteilung des Luftverkehrs. Internationales Verkehrswesen, pp. 211-217. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1992) Prioritaetenliste der Nachfragedaten und Datenverfuegbarkeit. In: Reihe Forschung und Verkehr COST 305 - Die Nachfrage im europaeischen Personenverkehr heute und morgen. Eigenverlag der Kommission der EG, EUR 143881 DE. pp. 85-102. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1992) Auswirkungen der Liberalisierung auf den Luftverkehr der Bundesrepublik Deutschland. DGLR-Symposium, Koeln, 15. Dez. 1992. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1993) Forecasting Demand and Aircraft Movements in Scheduled and Charter Air Traffic in Germany. Airport and Air Traffic Systems Interface (APATSI) Forecasting Demand Seminar, London, 18.-19.11.93. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1993) Entwicklungschancen und Risiken des Luftverkehrs unter sich aendernden Rahmenbedingungen. In: Schriftenreihe der DVWG - "Die Zukunft der Flughäfen - Auf der Suche nach neuen Konzepten" B 154. DVWG, Bergisch Gladbach (Eigenverlag). pp. 38-77. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1993) Entwicklung des Luftverkehrs der Bundesrepublik Deutschland unter sich aendernden Randbedingungen. In: Eigenverlag DGLR. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1993) Modal Split Modelling. Vortrag China Institute of Aeronautic Systems Engineering (CIASE), Beijing, 11.10.1993.. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1994) Langfristige Entwicklung des Luftverkehrs. Die Wirtschaft. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1995) Die Entwicklung des Luftverkehrs Deutschlands im Spannungsfeld von Liberalisierung und Kapazitätsengpässen. Verkehrswissenschaftliches Kolloquium SS 1995, Universität Karlsruhe, 11.07.95. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1996) Code-Sharing im Luftverkehr. Internationales Verkehrswesen, pp. 25-29. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1996) Forecast Developments in Member States and International Organisations. Report of EURAFOR Working Group on Forecast Developments and Data Needs. Other. European Civil Aviation Conference (ECAC). 28 S. Volltext nicht online. |
Wilken, D. (1997) Trends in der Nachfrage- und Kapazitätsentwicklung der deutschen Verkehrsflughäfen. DFS Experten Workshop "Wachstum ohne Grenzen?", Langen, 16./17.10.97 1997. Volltext nicht online. |
Wilken, D. and Beyhoff, S. and Warlitzer, V. (1991) Möglichkeiten einer Aufteilung des Luftverkehrs auf die Flughäfen der Region Berlin. DLR-Forschungsbericht. 91-37. 140 S. Volltext nicht online. |
Wilken, D. and Beyhoff, S,, and Ehmer, H. (1994) CODE-Sharing im internationalen Luftverkehr der Bundesrepublik Deutschland. DLR-Interner Bericht. 77 S. Volltext nicht online. |
Wilken, D. and Chevroulet, T. (1998) Potential of Alternative Systems Deliverable D8; Scenarios-Project. Project Report. o.a.. Kommission der EU. Volltext nicht online. |
Wilken, D. and Ehmer, H. and Beyhoff, S. (1992) Anhörung des Verkehrsausschusses des Landtags NRW zur Fortschreibung desr NRW-Luftverkehrskonzeption - Stellungnahme zu Fragen des Verkehrsausschusses. Beitrag als Protokoll der Anhörung - Vortrag vor dem Landtag, Datum fehlt.. Volltext nicht online. |
Wilken, D. and Ehmer, H. and Piehler, C. (1996) Stellungnahme der DLR anläßlich der Anhörung des Verkehrsausschusses des Landtags von NRW zum Thema: "Nachtflugbeschränkung auf dem Flughafen Köln-Bonn". Anhörung des Verkehrsausschusses des Landtags von NRW am 14.02.96, Düsseldorf. Volltext nicht online. |
Wilken, D. and Ehmer, H. and Piehler, C. (1996) Nachtflugbeschränkungen auf dem Flughafen Köln-Bonn - Stellungnahmeder DLR, Hauptabteilung Verkehrsforschung. Anhörung des Verkehrsausschusses des Landtags von Nordrhein-Westfalen Düsseldorf, 14.02.96. Volltext nicht online. |
Wilken. D., (1994) Verfahren zur Berechnung der Kapazitaeten von Flughaefen und vorhandene Kapazitaeten der Europaeischen Flughaefen. Kapazitaetsreserven der Verkehrstraeger, Aachen, 3-4.11.1994, DVWG. Volltext nicht online. |
Z
Zhang Ming, and Feng Mingming, and Nüßer, H.-G. and Wilken, D. (1993) Methodology Development of Forecasting Inter-Regional Air Transport Demand in China. DLR-Forschungsbericht. 93-24. 86 S. Volltext nicht online. |
Zukunft, D. (2000) Flughafenkonzept der Bundesregierung. 82. Sitzung der ADV-Arbeitsgruppe Marktforschung und Statistik, 27.10.2000. Volltext nicht online. |
Zukunft, D. (2000) Flughafenkonzept Deutschland - Politik der Bundesregierung zur Weiterentwicklung der deutschen Flughäfen. Bernd Heuer Dialog, Management Congress; Flughafen 2000 - Immobilien-Notstand durch steigende Frequenz?, Amsterdam, 29.11.2000. Volltext nicht online. |