elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

Einträge mit Themengebiet "Institut für Solarforschung > Großanlagen und solare Materialien"

Eine Ebene höher
Exportieren als [feed] Atom [feed] RSS 1.0 [feed] RSS 2.0
Anzahl der Einträge auf dieser Ebene: 88.

  Baumann, Torsten und Göhring, Felix und Stadler, Hannes und Doerbeck, Till (2016) Jülich Solar Power Tower – System Behavior During Downtime. SolarPACES 2016, 2016-10-11 - 2016-10-14, Abu Dhabi, VAE. Volltext nicht frei. file

  Brendelberger, Stefan (2012) Charakterisierung effektiver Eigenschaften offenporiger Materialien in thermisch hochbelasteten Komponenten. Dissertation, RWTH Aachen. Volltext nicht online.

  Brendelberger, Stefan und Fend, Thomas und Schwarzbözl, Peter (2012) Herausforderungen bei der Auslegung und Charakterisierung von innovativen Hochtemperatur-Komponenten. Sonnenkolloquium 2012: Materialien für konzentrierende Solarsysteme, 2012-06-12, Köln, Deutschland. file

  Capuano, Raffaele (2014) Continuum numerical approach for the optimization of solar absorber structures. Sollab Doctoral Colloquium, 2014-06-24, Odeillo, Frankreich. Volltext nicht online.

  Capuano, Raffaele und Fend, Thomas und Hoffschmidt, Bernhard (2014) Comprehensive numerical tool for performance evaluation of porous ceramic microstrcutures in solar thermal application. Gordon Research Conferences – Solid State Studies in Ceramics, 2014-07-20 - 2014-07-25, South Hadley, MA, U.S.. file

  Capuano, Raffaele und Fend, Thomas und Hoffschmidt, Bernhard und Pitz-Paal, Robert (2015) Innovative Solar Receiver Micro-Design Based on Numerical Predictions. ASME 2015 IMECE, 2015-11-13 - 2015-11-19, Houston, USA. file

  Capuano, Raffaele und Fend, Thomas und Schwarzbözl, Peter und Smirnova, Olena und Stadler, Hannes und Hoffschmidt, Bernhard und Pitz-Paal, Robert (2016) Numerical models of advanced ceramic absorbers for volumetric solar receivers. Renewable and Sustainable Energy Reviews. Elsevier. doi: 10.1016/j.rser.2015.12.068. ISSN 1364-0321. file

  Capuano, Raffaele und Fend, Thomas und Stadler, Hannes und Pitz-Paal, Robert (2013) Advanced material concept for solar air receiver. 9th Sollab Doctoral Colloquium on Solar Concentrating Technologies, 2013-05-13 - 2013-05-14, Hornberg. Volltext nicht online.

  Chopra, Deepak (2016) Development and Implementation of a Control Concept for mHLS Prototypes and the complete mHLS Plant. Masterarbeit. file

  Damm, Marc-André und Sauerborn, Markus und Fend, Thomas und Herrmann, Ulf (2016) Optimisation of a Urea-SCR System with a coated ceramic mixing element. 6th International Congress on Ceramics, Dresden, Deutschland. Volltext nicht online.

  Dibowski, Gerd (2012) Mehr Sonnennutzung gegen mehr Erderwärmung. Astroseminar Karl-Rahner-Stiftung, Köln, 2012-04-24 - 2012-04-25, Köln. Volltext nicht online.

  Dibowski, Gerd (2012) Materialtests mit hochkonzentriertem Sonnenlicht. InnoMateria 2012, 2012-05-22 - 2012-05-23, Köln. Volltext nicht online.

  Dibowski, Gerd (2016) Anwenderorientierte Forschung mit hochkonzentrierter Solarstrahlung für industrielle Nutzungen. In: 45. Jahrestagung der GUS Umwelteinflüsse erfassen, simulieren, bewerten, Seiten 17-27. GUS. 45. Jahrestagung der Gesellschaft für Umweltsimulation e.V., 2016-03-16 - 2016-03-18, Karlsruhe. ISBN 978-3-9816286-7-8. file

  Dibowski, Gerd (2014) Sonnenkonzentrat. Neue Energie : das Magazin für erneuerbare Energien (3), Seiten 64-65. Bundesverband WindEnergie e.V.. ISSN 0949-8656. Volltext nicht online.

  Dibowski, Gerd und Willsch, Christian und Römisch, Johannes und Thelen, Martin und Raeder, Christian (2015) Automatisierte Fokusmodellierung beim Betrieb von Xenon-Hochleistungsstrahlern. 18. Kölner Sonnenkolloquium 2015, 2015-05-18, Köln. file

  Dibowski, Hans-Gerd und Eßer, Kai-Peter (2016) Hazards caused by UV Rays of Xenon Light based High Performance Solar Simulators. Safety and Health at Work. Elsevier. doi: 10.1016/j.shaw.2016.12.002. ISSN 2093-7911. file

  Elnoumeir, Rami (2014) Numerical evaluation of radiative effective parameters of honeycomb solar receivers. Masterarbeit. Volltext nicht online.

  Elnoumeir, Rami und Capuano, Raffaele und Fend, Thomas (2017) Numerical evaluation of the extinction coefficient of honeycomb solar receivers. International Journal Of Renewable Energy Research. Gazi University, Faculty of Technolgy, Department of Electrical and Electronics Engineering. ISSN 1309-0127. file

  Eßer, Kai (2013) Messtechnische Bewertung der UV-Licht Anteile an Xenon-Hochleistungsstrahlern mit Berücksichtigung der physiologischen Wirkung. Bachelorarbeit, Fachhochschule Köln. Volltext nicht online.

  Eßer, Kai-Peter (2015) Entwicklung einer Zielpunktstrategie und Flussdichteprognose für den modularen Hochleistungsstrahler des DLR in Jülich. Masterarbeit, Fachhochschule Köln. file

  Eßer, Kai-Peter und Raeder, Christian (2015) Entwickeln einer Zielpunktstrategie und Flussdichteprognose für den modularen Hochleistungsstrahler des DLR in Jülich. Sonnenkolloquium Köln, 2015-05-19, Köln. file

  Feckler, Gereon und Fend, Thomas und Schmitz, Stefan und Thelen, Martin (2016) Strahlungsflussdichtemesssystem auf der Forschungsebene des Solarturm Jülich. 19. Kölner Sonnenkolloquium, 2016-07-06, Köln. file

  Feckler, Gereon und Fend, Thomas und Smirnova, Olena (2015) MetRec - Hocheffektive metallische Luftreceiver für die Solare Turmtechnologie. 18. Kölner Sonnenkolloquium, 2015-05-19, Köln. Volltext nicht online.

  Feckler, Gereon und Smirnova, Olena und Fend, Thomas (2014) Experimental and Numerical Determination of the Thermal Performance of Engineered Cellular Ceramics. CMC4CSP The development of SiC-based sandwich-structured ceramic matrix composites for concentrating solar thermal power applications, Köln. Volltext nicht online.

  Fend, Thomas (2013) Challenges in Lay-Out and Characterization of CSP-High-Temperature-Components. Porous Ceramics for CSP Applications, 2013-06-26, Lugano, Schweiz. Volltext nicht online.

  Fend, Thomas (2013) Challenges in Lay-Out and Characterization of CSP-High-Temperature-Components. Global Conference on renewables and Energy Efficiency for Desert Regions, 2013-09-10 - 2013-09-12, Amman, Jordanien. Volltext nicht online.

  Fend, Thomas (2012) Characterization of Advanced Air Receiver Materials for Solar Tower Technology. 4th German–Jordanian workshop: The Potential of CSP and Solar Applications in Jordan , 2012-02-27 - 2012-03-03, Amman. file

  Fend, Thomas und Ewais, Emad Mohamed und Krüger, Dirk (2013) COCAREC: An Egyptian-German Co-operation on Solar Materials. Global Conference on renewables and Energy Efficiency for Desert Regions, 2013-09-10 - 2013-09-12, Amman, Jordanien. Volltext nicht online.

  Fend, Thomas und Qoaider, Louy (2012) Future Perspectives EUMENA/enerMENA. The SEPA-DESERTEC International Conference, 2012-09-17 - 2012-09-19, Gießen. file

  Fend, Thomas und Qoaider, Louy und Röger, Marc und Eck, Markus und Günther, Matthias und Dersch, Jürgen (2012) Concentrated Solar Power: Options and Perspectives in Tunisia. AHK Expert Workshop, Tunis, 2012-02-14, Tunis. file

  Fend, Thomas und Schwarzbözl, Peter und Smirnova, Olena und Schöllgen, Daniel und Jakob, Christoph (2013) Numerical Investigation of Flow and Heat Transfer in a Volumetric Solar Receiver. Renewable Energy, 60, Seiten 655-661. Elsevier. doi: 10.1016/j.renene.2013.06.001. ISSN 0960-1481. Volltext nicht online.

  Fend, Thomas (2014) Materials for CSP Receivers. Liege Conference, 2014-09-15 - 2014-09-17, Liége, Belgien.

  Fend, Thomas (2015) Energy and Renewables. EWACC - Energy, Water, Climate Change Building Bridges between Europe and Mena, Young Scholar's Forum, Nikosia. file

  Fend, Thomas und Smirnova, Olena und Schwarzbözl, Peter und Schmücker, Martin und Flucht, Ferdinand und Dathe, Sven (2015) Thermo-Mechanical Analysis of a Silicon Carbide Honeycomb Component Applied as an Absorber for Concentrated Solar Radiation. In: Proceedings of the 11th International Conference on Ceramic Materials and Components for Energy and Environmental Applications. The American Ceramic Sosiety. 11th International Conference on Ceramic Materials and Components for Energy and Environmental Applications, 2015-06-14 - 2015-06-19, Vancouver, Canada. doi: 10.1002/9781119234531.ch22. file

  Fichter, Tobias und Fend, Thomas (2013) The Remix-CEM Model Applied on the Jordan Case. Global Conference on renewables and Energy Efficiency for Desert Regions, 2013-09-10 - 2013-09-12, Amman, Jordanien. Volltext nicht online.

  Funken, Karl-Heinz (2012) Industrial Application of Solar Radiation. 502. WE-Heraeus-Seminar on Harvesting Light, 2012-04-02 - 2012-04-04, Bad Honnef, Deutschland. filefile

  Funken, K.-H. (2003) Wege zur Nutzung der Sonnenstrahlung in der chemischen Technik. 8th Augustusburg Conference of Advanced Science, 2003-09-11 - 2003-09-13, Augustusburg, Deutschland. filefile

  Funken, Karl-Heinz (2014) 20 Jahre Sonnenofen - F&E-Infrastruktur für Hochkonzentrierte Strahlung im DLR. 17. Kölner Sonnenkolloquium, 2014-06-05, Köln, Deutschland. file

  Funken, Karl-Heinz (2001) Solar Chemistry Using Concentrating Solar Facilities. In: Proceedings of the Sixth International Summer School Solar Energy 2000, Seiten 118-137. Interuniversitäres Institut für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung (IFF), Universität Klagenfurt. Sixth International Summer School SOLAR ENERGY 2000, 2000-07-24 - 2000-08-04, Klagenfurt, Austria. file

  Funken, Karl-Heinz und Sattler, Christian (2016) SolarPACES Task II Meeting Report of Germany. SolarPACES 2016, 2016-10-11 - 2016-10-14, Abu Dhabi, UAE. Volltext nicht frei. file

  Funken, Karl-Heinz und Wieghardt, Kai und Dibowski, Hans-Gerd und Raeder, Christian und Roeb, Martin und Säck, Jan-Peter und Wullenkord, Michael und Spenke, Carsten (2014) Die Pilotanwendung der weltweit größten künstlichen Sonne in der solarthermischen Wasserstofferzeugung im Technikumsmaßstab. 14. Jahrestreffen des Netzwerks Brennstoffzelle und Wasserstoff NRW, 2014-11-20, Düsseldorf, Deutschland. file

  Gopalakrishnan, S.G. und Huczkowski, P. und Pernpeintner, J. und Fend, Th. und Hattendorf, H. und Iskandar, R. und Mayer, J. und Singheiser, L. und Quadakkers, W.J. (2012) Composition modifications and heat treatment procedures for increasing the emissivity of alumina surface scales on FeCrAl alloys. Materials at High Temperatures, 29 (3), Seiten 249-256. Taylor & Francis. doi: 10.3184/096034012x13343266865035. ISSN 0960-3409. Volltext nicht online.

  Gopalakrishnan, S.G. und Huczkowski, C.Z. und Pernpeintner, Johannes und Fend, Thomas und Iskandar, R und Singheiser, L. und Quadakkers, W. J. (2011) Composition modifications and heat treatment procedures of FeCrAl alloys for obtaining alumina surface layers with increased emissivity. 10th Polish Corrosion Conference, Ryotro. Volltext nicht online.

  Guillot, Emmanuel und Alxneit, Ivo und Ballestrin, Jesus und Sans, Jean Louis und Willsch, Christian (2013) Comparison of 3 heat flux gauges and a water calorimeter for concentrated solar irradiance measurement. In: Solar Paces Tagungsband. Solar Paces 2013, 2013-09-17 - 2013-09-20, Las Vegas, USA. doi: 10.1016/j.egypro.2014.03.221. ISSN 1876-6102. Volltext nicht online.

  Göhring, Felix und Ahlbrink, Nils und Lüpfert, Eckhard und Rong, Amadeus und Röger, Marc und Schwarzbözl, Peter und Macke, Ansgar (2013) Optische Qualifizierung von Heliostatfeldern für Forschung und Industrie. 16. Kölner Sonnenkolloquium, 2013-06-12, Köln. file

  Göhring, Felix und Schlögl-Knothe, Bärbel (2014) Abteilung für Großanlagen und Solare Materialforschung�. Informationsreise Exportinitiative Erneuerbare Energien im Bergbau, 2014-11-24 - 2014-11-28, Deutschland. file

  Günther, Matthias und Dersch, Jürgen und Fend, Thomas (2012) The ISCCS-Project in El Borma / Tunisia. 4th German –Jordanian workshop The Potential of CSP and Solar Applications in Jordan , 2012-02-27 - 2012-03-03, Amman. file

  Hartmann, Lukas und Frey, Felix und Schwarze, Nico (2012) Konstruktion eines Verschattungssystems für Sonnenofen und Hochleistungsstrahler. andere, Fachhochschule Köln. Volltext nicht online.

  Hartz, Thomas und Göhring, Felix und Effertz, Timo und Meiser, Siw und Funken, Karl-Heinz und Hoffschmidt, Bernhard und Boura, Cristiano und Herrmann, Ulf (2015) Ausbau des DLR-Standorts Jülich: Aktionsraum für CSP-Versuchsanlagen im Pilotmaßstab. 18. Kölner Sonnenkolloqium, 2015-05-19, Köln. file

  Kilotaites, Thomas (2015) Entwicklung eines Kalibriersystems mit kalorimetrischem Messprinzip für solare Strahlungsflussdichtemessungen. Bachelorarbeit, Hochschule Karlsruhe Technik und Wirtschaft. Volltext nicht online.

  Krüger, Benedikt (2014) Evaluierung des Effekts von fokussierenden Spiegelfacetten auf die Betriebsführung und Betriebssicherheit des Solarthermischen Versuchskraftwerks Jülich. Masterarbeit, Fachhochschule Nordhausen. Volltext nicht online.

  Lenz, Alexander (2016) Verifikation und konstruktive Verbesserung des Prototyp-Moduls für den Modularen Hochleistungsstrahler Jülich. Masterarbeit. file

  Lenz, Alexander (2014) Entwicklung und Inbetriebnahme eines Xenon-Blocks mit automatisierter Zielpunktsteuerung für einen Hochleistungs-Sonnensimulator. Bachelorarbeit, FH Köln. Volltext nicht online.

  Liehmann, Johannes (2015) Weiterentwicklung einer Strahlungsflussdichtemessung auf der Receiveroberfläche eines Solarturmkraftwerks. Masterarbeit, TU München. Volltext nicht online.

  Meints, Eike (2016) Entwicklung einer Leistungsregelung für die Kraftwerkssteuerung des Solarturms Jülich. Masterarbeit, Christian Albrechts Universität zu Kiel. Volltext nicht online.

  Neises-von Puttkamer, Martina und Roeb, Martin und Beyer, T. und Reinhold, Jan Philipp und Willsch, Christian und Thelen, Martin und Raeder, Christian und de Oliveira, Lamark und Tescari, Stefania und Breuer, Stefan und Sattler, Christian (2016) Solares Recyceln von Aluminium in einem direkt bestrahlten Drehrohrofen. In: 19. Kölner Sonnenkolloquium. 19. Kölner Sonnenkolloquium, 2016-07-06, Köln, Deutschland. file

  Nienaber, Felix (2016) Entwicklung und Evaluierung eines Bildverarbeitungsverfahrens auf einem mobilen Kamera-Sensorsystem zur Bestimmung der initialen Heliostatausrichtung. Masterarbeit, RWTH Aachen. file

  Nolteernsting, F. und Abel, D. und Göhring, F. (2013) How to maximize the output of a given power plant: Implementation of an operation assistance system in a solar power tower. In: Solar PACES Conference (ISSN: 0199-6231). SolarPACES 2013, 2013-09-17 - 2013-09-20, Las Vegas, USA. ISSN 0199-6231. Volltext nicht frei. file

  Ortona, Alberto und Fend, Thomas und Yu, H.W. und Raju, K. und Fitriani, P. und Yoon, D.H. (2014) Tubular Si-infiltrated SiCf/SiC composites for solar receiver application – Part 1: Fabrication by replica and electrophoretic deposition. Solar Energy Materials and Solar Cells. Elsevier. doi: 10.1016/j.solmat.2014.08.029. ISSN 0927-0248.

  Ortona, Alberto und Fend, Thomas und Yu, Hyun-Woo und Raju, Kati und Yoon, Dang-Hyok (2014) Fabrication of cylindrical SiC/Si/SiC based composite by electrophoretic deposition and liquid Silicon infiltration. Journal of the European Ceramic Society. Elsevier. doi: 10.1016/j.jeurceramsoc.2013.10.037. ISSN 0955-2219.

  Ortona, Alberto und Yoon, D.H. und Fend, Thomas und Feckler, Gereon und Smirnova, Olena (2015) Tubular Si-infiltrated SiCf/SiC composites for solar receiver application - Part 2: Thermal performance analysis and prediction. Solar Energy Materials and Solar Cells. Elsevier. doi: 10.1016/j.solmat.2015.04.034. ISSN 0927-0248. file

  Ortona, Alberto und Yoon, D.H. und Fend, Thomas und Gianella, Sandro (2015) CMC tubes with internal engineered cellular ceramics for high temperatures heat exchange applications. 39th International Conference and Expo on Advanced Ceramics and Composites, 2015-01-25 - 2015-01-30, Daytona Beach. Volltext nicht online.

  Pabst, Christoph und Feckler, Gereon und Schmitz, Stefan und Smirnova, Olena und Capuano, Raffaele und Hirth, Peter und Fend, Thomas (2017) Experimental performance of an advanced metal volumetric air receiver for Solar Towers. Renewable Energy, 106, Seiten 91-98. Elsevier. doi: 10.1016/j.renene.2017.01.016. ISSN 0960-1481. file

  Pißner, Marcel (2014) Erweiterung der LabVIEW-Bedienoberfläche des Versuchsstandes für offene volumetrische Receiver zur Analyse und Bewertung des thermodynamischen Gesamtprozesses. Bachelorarbeit, TFH Georg Agricola zu Bochum. Volltext nicht online.

  Roemisch, Johannes (2015) Entwicklung der Positionierung eines Strahler-Moduls für den Solarsimulator Synlight. Bachelorarbeit, Technische Hochschule Köln. Volltext nicht online.

  Rohde, Magnus und Hemberger, Frank und Bauer, Thomas und Blumm, Jürgen und Fend, Thomas und Häusler, Tobias und Hammerschmidt, Ulf und Hohenauer, Wolfgang und Jaenicke-Rössler, Klaus und Kaschnitz, Erhard und Pfaff, Ewald und Pintsuk, Gerhard (2014) Intercomparison of thermal diffusivity measurements on CuCrZr and PMMA. High Temperatures-High Pressures. Old City Publishing. ISSN 0018-1544. file

  Roldán, Maria Isabel und Smirnova, Olena und Fend, Thomas und Zarza, Eduardo und Casas, J.L. (2014) Thermal analysis and design of a volumetric solar absorber depending on the porosity. Renewable Energy. Elsevier. doi: 10.1016/j.renene.2013.06.043. ISSN 0960-1481. file

  Sattler, Christian und Buck, Reiner und Funken, Karl-Heinz und Heller, Peter und Hennecke, Klaus und Hoffschmidt, Bernhard und Pitz-Paal, Robert (2014) R&D on CSP and Solar Chemistry at DLR. Japan CSP Society International Workshop, 2014-12-11, Tokio, Japan. file

  Sauerhering, Jörg (2012) Wärme- und Stofftransport in Schlicker-Reaktions-gesinterten Metallschäumen. Dissertation, Institut für Solarforschung. Volltext nicht online.

  Schierkes, Andreas (2013) Entwicklung eines Strahlungsmesssystems für konzentrierte Solarstrahlung. Bachelorarbeit, Fontys University of Applied Sciences Venlo (NL) . Volltext nicht online.

  Schmitz, Stefan und Göhring, Felix und Feckler, Gereon (2015) Forschungsebene Solarturm Jülich: Experimente im Technikumsmaßstab. 18. Kölner Sonnenkolloquium 2015, 2015-05-19, Deutschland. file

  Schmitz, Stefan und Göhring, Felix und Schwarzbözl, Peter und Feckler, Gereon und Funken, Karl-Heinz (2014) Betrieb eines Testreceivers für volumetrische Receivertechnik auf der Forschungsebene des Solarturmkraftwerks Jülich. 17. Kölner Sonnenkolloquium, 2014-06-05, Köln. file

  Schmücker, Martin (2014) Materialforschung im Sonnenofen: Hochtemperaturexperimente im konzentrierten Sonnenlicht. 17. Kölner Sonnenkolloquium,, 2014-06-05, Köln. Volltext nicht online.

  Schwedhelm, Leonard (2016) Tauprognose in Heliostatfeldern - Modellierung und Validierung anhand des Solarturms Jülich. Masterarbeit, TH Köln. Volltext nicht frei. file

  Spenke, Carsten (2012) Modernisierung, Neuprogrammierung und Wiederinbetriebnahme des Solar-Dish-Systems DISKUS. Diplomarbeit, Wilhelm Büchner Hochschule Darmstadt. Volltext nicht online.

  Tescari, Stefania und Singh, Abhishek Kumar und Agrafiotis, Christos und de Oliveira, Lamark und Breuer, Stefan und Schlögl-Knothe, Bärbel und Roeb, Martin und Sattler, Christian (2017) Experimental evaluation of a pilot-scale thermochemical storage System for a concentrated solar power plant. Applied Energy, 189, Seiten 66-75. Elsevier. doi: 10.1016/j.apenergy.2016.12.032. ISSN 0306-2619. Volltext nicht frei. file

  Thelen, Martin (2016) Entwicklung eines optischen Messsystems für Strahlungs-flussdichteverteilung und Verifizierung anhand hochkonzen-trierter Solarstrahlung. Masterarbeit, Rheinische Fachhochschule Köln. file

  Thelen, Martin und Raeder, Christian und Willsch, Christian und Dibowski, Hans-Gerd (2016) A High-Resolution Optical Measurement System for Rapid Acquisition of Radiation Flux Density Maps (Poster). SolarPACES 2016, 2016-10-11 - 2016-10-14, Abu Dhabi. file

  Thelen, Martin und Röger, Marc und Willsch, Christian und Raeder, Christian und Dibowski, Hans-Gerd und Offergeld, Matthias (2016) Entwicklungslinien zur Flussdichtemesstechnik der DLR-Solarforschung. Sonnenkolloquium, 2016-07-06, Köln, Deutschland. file

  Thelen, Martin und Willsch, Christian und Raeder, Christian und Dibowski, Hans-Gerd (2016) Hochauflösendes optisches Messsystem zur schnellen Erfassung von Flussdichte-Kennfeldern. Sonnenkolloquium, 2016-07-06, Köln, Deutschland. file

  Thelen, Patrick (2016) Entwicklung und Inbetriebnahme eines Materialtestfeldes im solaren Strahlenschutzbereich der Forschungsebene am Solarturm Jülich. Bachelorarbeit, Fachhochschule Aachen. file

  Thomey, Dennis und Streber, Hans-Peter und Romero, Moises und Guerra-Niehoff, Alejandro und Schmitz, Stefan und Pißner, Marcel und Roeb, Martin und Sattler, Christian (2016) Project SOL2HY2: solar tower demonstration of sulphuric acid cracking. In: 19. Kölner Sonnenkolloquium Book of Abstracts. 19. Kölner Sonnenkolloquium, 2016-07-06, Köln, Deutschland. file

  Tiddens, Arne und Röger, Marc und Stadler, Hannes und Hoffschmidt, Bernhard (2016) A Tracer Gas Leak Rate Measurement Method for Circular Air Circuits. Flow Measurement and Instrumentation (47), Seiten 45-53. Elsevier. doi: 10.1016/j.flowmeasinst.2015.12.001. ISSN 0955-5986. file

  Wieghardt, Kai (2015) Concentrating Solar Thermal Technologies – Status and Perspectives. EST2015 Energy Science Technology Conference, 2015-05-20 - 2015-05-22, Karlsruhe, Deutschland. Volltext nicht online.

  Wieghardt, Kai und Funken, K.-H. und Dibowski, Gerd und Hoffschmidt, Bernhard und Laaber, Dmitrij und Hilger, Patrick und Eßer, Kai (2015) Synlight - The World's Largest Artificial Sun. In: Solar Paces 2015 Tagungsband. Solar Paces. Solar Paces 2015, 2015-10-13 - 2015-10-16, Kapstadt, Südafrika. doi: 10.1063/1.4949090. Volltext nicht frei. file

  Wittenberg, Benjamin (2015) Entwicklung und Inbetriebnahme eines Messsystems zur Bestimmung der Flussdichteverteilung konzentrierter Solarstrahlung. Masterarbeit. file

  van der Meulen, Piet (2015) Entwicklung einer Simulationssoftware und eines Verfahrens zur Bestimmung der initialen Heliostatausrichtung mittels eines digitalen Magnetkompasses. Bachelorarbeit, Fachhochschule Münster. Volltext nicht online.

  von Storch, Henrik und Dibowski, Hans-Gerd und Göhring, Felix und Wieghardt, Kai (2016) Solar Process Heat for High Temperature Applications - Research Activities and R&D Infrastrucutre at DLR. intersolar 2016, 2016-06-22 - 2016-06-24, München, Deutschland. Volltext nicht online.

Diese Liste wurde am Fri Jun 28 19:47:41 2024 CEST generiert.
Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.