Dittus, Holger und König, Jens und Friedrich, Horst E. (2011) Energy Reduction of Railway Vehicles by Lightweight Design. In: 11th Stuttgart International Symposium Automotive and Engine Technology, Seiten 501-517. Vieweg+Teubner Verlag. 11. Stuttgarter Symposium Fahrzeug- und Motorentechnik, 2011-02-22 - 2011-02-23, Stuttgart, Deutschland. ISBN 978 3 8348 1561 3.
|
PDF
- Nur DLR-intern zugänglich
426kB |
Kurzfassung
Die verkehrswirtschaftliche Optimierung aller Verkehrsträger verlangt insbesondere im Bereich der Verringerung von Energiebedarfen ganzheitliche und systemische Lö-sungen. Eine Schlüsselposition nehmen dabei die Fahrwiderstände bzw. die Massen-reduzierung ein. In diesem Beitrag wird für verschiedene Klassen von Schienenfahr-zeugen (Nah-, Regional-, und Hochgeschwindigkeitsverkehr) der Einfluss der Fahrzeugmasse auf den Energiebedarf der Zugfahrt beschrieben und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Fahrzeuge hinsichtlich ihrer Masse optimiert werden können.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/69446/ | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag, Paper) | ||||||||||||||||
| Titel: | Energy Reduction of Railway Vehicles by Lightweight Design | ||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||
| Datum: | Februar 2011 | ||||||||||||||||
| Erschienen in: | 11th Stuttgart International Symposium Automotive and Engine Technology | ||||||||||||||||
| Referierte Publikation: | Ja | ||||||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||
| Seitenbereich: | Seiten 501-517 | ||||||||||||||||
| Verlag: | Vieweg+Teubner Verlag | ||||||||||||||||
| ISBN: | 978 3 8348 1561 3 | ||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||
| Stichwörter: | Leichtbau, Energie, Massenreduktion, Schienenfahrzeug | ||||||||||||||||
| Veranstaltungstitel: | 11. Stuttgarter Symposium Fahrzeug- und Motorentechnik | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsort: | Stuttgart, Deutschland | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsart: | internationale Konferenz | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsbeginn: | 22 Februar 2011 | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsende: | 23 Februar 2011 | ||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||||||
| HGF - Programm: | Verkehr | ||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | Bodengebundener Verkehr (alt) | ||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Verkehr | ||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | V BF - Bodengebundene Fahrzeuge | ||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | V - Next Generation Train (alt) | ||||||||||||||||
| Standort: | Stuttgart | ||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Fahrzeugkonzepte > Leichtbau- und Hybridbauweisen Institut für Fahrzeugkonzepte > Modellierung und Simulation Institut für Fahrzeugkonzepte > Alternative Antriebe und Energiewandlung Institut für Fahrzeugkonzepte > Fahrzeug-Energiekonzepte | ||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Dittus, Holger | ||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 05 Apr 2011 10:11 | ||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 19:34 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags