elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Vibrotaktiles Feedback zur Aufmerksamkeitslenkung bei komplexen Lotsentätigkeiten

Weber, Bernhard and Deml, Barbara and Friedrich, Maik and Schätzle, Simon and Oberheid, Hendrik and Preusche, Carsten (2010) Vibrotaktiles Feedback zur Aufmerksamkeitslenkung bei komplexen Lotsentätigkeiten. In: DGLR-Bericht 2010,. 52. Fachausschusssitzung Anthropotechnik: Innovative Interaktionstechnologien für Mensch-Maschine-Schnittstellen, 2010-10-07 - 2010-10-08, Berlin, Germany.

[img] PDF - Only accessible within DLR
426kB

Abstract

Komplexe Arbeitsbereiche zeichnen sich oftmals durch eine hohe visuelle und akustische Informationsdichte aus. Mithilfe von Assistenzsystemen kann die Informationskomplexität reduziert und beispielsweise die Aufmerksamkeit auf relevante Ereignisse gelenkt werden. Konventionellerweise wird dabei vorwiegend der visuelle oder akustische Informationskanal gewählt, um den Operateur bei seiner Tätigkeit zu unterstützen. Ein alternativer Ansatz zur Optimierung der Mensch-Maschine-Schnittstelle ist die Nutzung des taktilen Kanals. In einer Mikroweltstudie sollte ein vibrotaktiles Assistenzsystem mit einem visuellen bzw. einem akustischen Assistenzsystem bei einer komplexen Lotsenaufgabe im Anflugbereich verglichen werden. Die Aufgabe der 36 Versuchspersonen war es, zwei unterschiedliche Verkehrsströme kurz vor der Landebahn zusammenzuführen (Late-Merging-Operation). Dabei mussten die Probanden einen Teil des Anflugverkehrs aktiv führen und zugleich die Positionen autonom anfliegender Flugzeuge mitverfolgen. Um das Situationsbewusstsein für Flugzeuge, die nicht aktiv geführt werden, aufrechtzuerhalten, wurde beim Erreichen kritischer Wegpunkte in der Routenstruktur vibrotaktiles vs. visuelles vs. akustisches Feedback gegeben. Vibrotaktiles Feedback wurde dabei mit dem vom DLR entwickelten Feedbacksystem VibroTac gegeben. Die Ergebnisse der Studie weisen darauf hin, dass zusätzliches Feedback beim Erreichen wichtiger Wegpunkte einen positiven Effekt auf die visuelle Aufmerksamkeitsverteilung und das Situationsbewusstsein hat. Differentielle Effekte der drei Feedbackmodi und praktische Implikationen werden diskutiert.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/65900/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech, Paper)
Title:Vibrotaktiles Feedback zur Aufmerksamkeitslenkung bei komplexen Lotsentätigkeiten
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Weber, BernhardUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-7857-0201UNSPECIFIED
Deml, BarbaraOtto-von-Guericke Universität MagdeburgUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Friedrich, MaikUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0003-3742-2322UNSPECIFIED
Schätzle, SimonUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Oberheid, HendrikUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Preusche, CarstenUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2010
Journal or Publication Title:DGLR-Bericht 2010,
Refereed publication:Yes
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Editors:
EditorsEmailEditor's ORCID iDORCID Put Code
Grandt , Morten DGLRUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Bauch , AnnaDGLRUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Status:Published
Keywords:virbotaktiles Feedback, Lotsenführung, Assistenzfunktion,
Event Title:52. Fachausschusssitzung Anthropotechnik: Innovative Interaktionstechnologien für Mensch-Maschine-Schnittstellen
Event Location:Berlin, Germany
Event Type:national Conference
Event Start Date:7 October 2010
Event End Date:8 October 2010
Organizer:Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR).
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport, Aeronautics, Space and Transport (old)
HGF - Program:Aeronautics, Space (old)
HGF - Program Themes:ATM and Operation (old), W SY - Technik für Raumfahrtsysteme
DLR - Research area:Aeronautics, Space
DLR - Program:L AO - Air Traffic Management and Operation, W SY - Technik für Raumfahrtsysteme
DLR - Research theme (Project):L - Human Factors and Safety in Aeronautics (old), W - Weiterentwicklung Robotik - Telerobotik und Autonomie (old)
Location: Braunschweig , Oberpfaffenhofen
Institutes and Institutions:Institute of Flight Guidance > Systemergonomy
Institute of Robotics and Mechatronics (until 2012) > Robotic Systems
Deposited By: Preusche, Carsten
Deposited On:22 Nov 2010 13:18
Last Modified:24 Apr 2024 19:31

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.