Krause, Marco (2025) Untersuchung der Robustheit eines laminarerhaltenden Trennstellenkonzeptes im Rotorteststand. DLR-Interner Bericht. DLR-IB-SY-BS-2025-45. Bachelorarbeit. Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften. 50 S.
![]() |
PDF
3MB |
Kurzfassung
In dieser Bachelorarbeit wird die Robustheit eines Abdeckblechs bei Reynoldszahlen zwischen 16.500 und 230.000 auf einem Rotorteststand untersucht und qualitativ bewertet. Laminarerhaltende Flugzeugflügel besitzen Trennstellen, die eine laminar-turbulende Transition der Grenzschicht verursachen. Diese Trennstellen sollen mit einem Abdeckblech, dem sogenannten Coversheet, bedeckt werden, um die laminar-turbulente Transition zu verzögern. Das 30 mm breite Coversheet wird mit 25 mm breitem, doppelseitigem Klebeband mit der Flügelaußenfläche verklebt. Mittels Unterdruck wird der 5 mm breite, unverklebt gelassene Überhang auf die Flügeloberfläche angesaugt. Das Verhalten und die Robustheit des Abdeckblechs wird bei den Grenzzuständen, d. h. maximaler und minimaler Anstellwinkel (10° und – 5°) sowie das Verhalten bei einem simulierten Ausfall der Ansaugung ist Gegenstand der Untersuchung. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt dabei in der Konzeptionierung und Integration einer nötigen Unterdruckversorgung, Präparation des Rotorteststands, Adaption und Integration des zu testenden Flügels mit dem genannten Abdeckkonzept sowie die Durchführung der Versuche. Mit dieser Arbeit soll der Nachweis erbracht werden, dass diese Methode bei Drehzahlen von bis zu 7,5 Hz und Reynoldszahlen zwischen 16.500 und 230.000 grundsätzlich funktionstüchtig ist und keine Vibrationen und keine Neigung zum Flattern auftritt. Zusätzlich wird der vorangegangene Fertigungsablauf dokumentiert.
elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/213178/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Dokumentart: | Berichtsreihe (DLR-Interner Bericht, Bachelorarbeit) | ||||||||
Zusätzliche Informationen: | Betreuer: Dr.-Ing. Martin Schollerer | ||||||||
Titel: | Untersuchung der Robustheit eines laminarerhaltenden Trennstellenkonzeptes im Rotorteststand | ||||||||
Autoren: |
| ||||||||
Datum: | 6 Februar 2025 | ||||||||
Open Access: | Ja | ||||||||
Seitenanzahl: | 50 | ||||||||
Status: | veröffentlicht | ||||||||
Stichwörter: | Laminare Trennstelle, Coversheet | ||||||||
Institution: | Ostfalia Hochschule für Angewandte Wissenschaften | ||||||||
HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||
HGF - Programm: | Luftfahrt | ||||||||
HGF - Programmthema: | Komponenten und Systeme | ||||||||
DLR - Schwerpunkt: | Luftfahrt | ||||||||
DLR - Forschungsgebiet: | L CS - Komponenten und Systeme | ||||||||
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | L - Strukturwerkstoffe und Bauweisen | ||||||||
Standort: | Braunschweig | ||||||||
Institute & Einrichtungen: | Institut für Systemleichtbau > Funktionsleichtbau | ||||||||
Hinterlegt von: | Schlegel, Linda | ||||||||
Hinterlegt am: | 17 Mär 2025 04:40 | ||||||||
Letzte Änderung: | 17 Mär 2025 04:40 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags