Sauermann, Marc (2021) Grundlagenermittlung und Vorauslegung der „Future-Propulsion-Test-Facility“ (FPT) mit Fokus auf den prozesstechnischen Führungsgrößen. Masterarbeit, Technische Hochschule Köln.
|
PDF
- Nur DLR-intern zugänglich
7MB |
Kurzfassung
In dieser Arbeit wird der Vorentwurf der „Future-Propulsion-Test-Facility“ (FPT), am Institut für Antriebstechnik des DLR, mit Fokus auf den prozesstechnischen Führungsgrößen physikalisch ausgelegt. Dazu wird der zukünftige Forschungsbedarf zur Entwicklung von CO2-neutralen Antriebstechnologien in der Luftfahrt ermittelt und durch eine Literaturrecherche zum Stand der Technik von Höhensimulationen und dem global vorhandenen Anlagenvermögen ergänzt. Anhand dieser Grundlagen wurden für den FPT „Use-Cases“ definiert, aus denen der Verfahrenstechnische Vorentwurf des FPT entwickelt wird. Das modulare FPT-Konzept fokussiert sich dabei auf kleine bis mittlere Leistungsklassen unter dem Aspekt die Betriebskosten als auch Investitionskosten gering zu halten, um das finanzielle Risiko bei niedrigem „Test-Readiness-Level“ (TRL) zu reduzieren. Mithilfe einer physikalischen Simulation der einzelnen Prüfstandsysteme wird anschließend die Umsetzbarkeit des FPT-Vorentwurfs geprüft, wobei der Fokus auf dem Austrittsverdichter- und dem Kühlsystem liegt.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/148065/ | ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Hochschulschrift (Masterarbeit) | ||||||||
| Titel: | Grundlagenermittlung und Vorauslegung der „Future-Propulsion-Test-Facility“ (FPT) mit Fokus auf den prozesstechnischen Führungsgrößen | ||||||||
| Autoren: |
| ||||||||
| Datum: | 23 September 2021 | ||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||
| Seitenanzahl: | 100 | ||||||||
| Status: | nicht veröffentlicht | ||||||||
| Stichwörter: | Höhenprüfstand, Future Propulsion Test Facility, Gasdynamik, Thermodynamik, Verfahrenstechnik, Prüfstand, Simulation, Kühltechnik, SAF, Wasserstoff, Disruptive Antriebstechnologien | ||||||||
| Institution: | Technische Hochschule Köln | ||||||||
| Abteilung: | Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme | ||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||
| HGF - Programm: | Luftfahrt | ||||||||
| HGF - Programmthema: | Umweltschonender Antrieb | ||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Luftfahrt | ||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | L CP - Umweltschonender Antrieb | ||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | L - Komponenten und Emissionen, L - Triebwerkskonzepte und -integration, E - Brennstoffe, E - Gasturbine, E - Elektrochemische Speicher | ||||||||
| Standort: | Köln-Porz | ||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Antriebstechnik > Brennkammertest Institut für Antriebstechnik > Triebwerk Institut für Antriebstechnik | ||||||||
| Hinterlegt von: | Sauermann, Marc | ||||||||
| Hinterlegt am: | 13 Jan 2022 10:35 | ||||||||
| Letzte Änderung: | 13 Jan 2022 10:35 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags