elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Untersuchungen zur optischen Kopplung mehrkerniger Wellenleiter für die Krümmungsmessung mittels Faser-Bragg-Gittern

Eberhard, Evelyn Emilia (2015) Untersuchungen zur optischen Kopplung mehrkerniger Wellenleiter für die Krümmungsmessung mittels Faser-Bragg-Gittern. DLR-Interner Bericht. [DLR-IB 572-2015/15]. Master's. Hochschule für angewandte Wissenschaften München. 113 S. (Unpublished)

[img] PDF - Only accessible within DLR
8MB

Abstract

Am Institut für Robotik und Mechatronik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen, wird im Bereich der Medizintechnik, besonders auf dem Sektor der minimal invasiven Chirurgie, an neuen Entwicklungen geforscht. Dort wurde ein System basierend auf Roboterarmen, an denen über ein bewegliches Gelenk unterschiedliche Operationsinstrumente befestigt werden, entwickelt. Besonderheit dieses Systems ist die Übermittlung eines haptischen Eindrucks von dem Operationsgebiet durch integrierte faseroptische Sensoren. Um die mechanische Belastung der Faser, die durch starkes Abwinkeln des Gelenkes zustande kommt, reduzieren zu können, kommen zukünftig mehr-gelenkige Module zum Einsatz. Die Krümmung dieser Gesamtanordnung und somit die Position und Orientierung der flexibleren Operationsinstrumente werden mittels optischer Sensoren in mehrkernigen Fasern erfasst. Für die faseroptische Krümmungsmessung mittels Faser-Bragg-Gitter in Mehrkernfasern ist es erforderlich, die einzelnen Kerne mit individuellen Auswertungseinheiten zu verbinden. In der vorliegenden Arbeit wird mittels Spleißtechnik die Herstellung einer zuverlässigen und reproduzierbaren Lösung erarbeitet. Basierend auf Schmelzkopplern soll eine verlustarme Ein- und Auskopplung in die Mehrkernfaser realisiert werden. Dabei wird an eine Mehrkernfaser ein Combiner, aus dem vier einzelne Fasern letztendlich herausragen, gespleißt, um somit mit jeder Faser einen Kern der Mehrkernfaser auslesen zu können. Abschließendes Ziel ist es, diesen hergestellten Combiner auf seine Spleißgüte zu überprüfen und mit der bisherigen Lösung einer 3D-Wellenleiterstruktur zu vergleichen. Hierfür werden anhand einer geeigneten Lichtquelle und eines passenden Detektors Dämpfungswerte dieser Kopplungsmöglichkeiten aufgenommen.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/96115/
Document Type:Monograph (DLR-Interner Bericht, Master's)
Title:Untersuchungen zur optischen Kopplung mehrkerniger Wellenleiter für die Krümmungsmessung mittels Faser-Bragg-Gittern
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Eberhard, Evelyn EmiliaUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:April 2015
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Number of Pages:113
Status:Unpublished
Keywords:Schmelzkoppler, Mehrkernfaser, Faser-Bragg-Gitter
Institution:Hochschule für angewandte Wissenschaften München
Department:Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Space
HGF - Program Themes:Research under Space Conditions
DLR - Research area:Raumfahrt
DLR - Program:R FR - Research under Space Conditions
DLR - Research theme (Project):R - Operational Medicine
Location: Oberpfaffenhofen
Institutes and Institutions:Institute of Robotics and Mechatronics (since 2013) > Mechatronic Components and Systems
Deposited By: Eberhard, Evelyn
Deposited On:17 Jun 2015 11:05
Last Modified:17 Jun 2015 11:05

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.