Göhl, Mathias and Kaps, Robert (2014) FGB_Salt-Funktionen_RTMworx-API_DLR. DLR-Interner Bericht. DLR-IB 131-2014/13. Other. 75 S.
Full text not available from this repository.
Abstract
Das Programmsystem RTM-Worx für Fließsimulationen in RTM-Systemen ist vom Hersteller „Polyworx“ B.V., NL (Autor A. Koorevaar, siehe Link [link-01] unter "Referenzen & Verweise") mit der speziell entworfenen Skriptsprache SALT ausgestattet worden. Mit ihrer Hilfe sollen häufige Aufgaben automatisiert und insbesondere auch die Simulationsmöglichkeiten erweitert werden können. Diese Sprache ist wie alle Programmier- und Skriptsprachen mit einer großen Anzahl unterstüt-zender Routinen ausgestattet worden, die typische Berechnungen mit den verschiedenen angebotenen Datentypen (insbesondere Array und String) durchführen oder Ein- und Ausgaben bewirken oder auch in anderen Aspekten an die Systemumgebung angebunden sind. Diese Funktionen sind in mehrere Funktionsbibliotheken (Libraries) aufgeteilt worden, die technisch als Module auftreten. Das Simulationsmodell von RTM-Worx und einige Aspekte der Grafik werden von einem Satz Funktionen unterstützt (als spezielle API aufzufassen), von denen die meisten in zwei stark an das Hauptsystem RTM-Worx angebundenen Modulen zusammengefasst wurden. Für die abgesetzte bzw. separate Variante von SALT existieren diese Module herstellerseits nicht und wurden beim DLR durch ein Ersatzpaket substituiert. Die Funktionen dieser Module „base1“ und „core1“ werden hier beschrieben, sowie einige zusätzliche Funktionen und Ergänzungen anderer Module. Die weiteren Funktionen der Hauptmodule der Sprache sind im Referenzhandbuch bzw. Manual [book-01] von A. Koorevaar beschrieben worden (siehe „Referenzen & Links“).
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/95891/ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Monograph (DLR-Interner Bericht, Other) | |||||||||
Title: | FGB_Salt-Funktionen_RTMworx-API_DLR | |||||||||
Authors: |
| |||||||||
Date: | March 2014 | |||||||||
Refereed publication: | No | |||||||||
Open Access: | No | |||||||||
Gold Open Access: | No | |||||||||
In SCOPUS: | No | |||||||||
In ISI Web of Science: | No | |||||||||
Number of Pages: | 75 | |||||||||
Status: | Published | |||||||||
Keywords: | LCM Simmulation, RTM-Worx,Composite RTM, Fießsimulation,Harzfasern Permealibität | |||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | |||||||||
HGF - Program: | Aeronautics | |||||||||
HGF - Program Themes: | fixed-wing aircraft | |||||||||
DLR - Research area: | Aeronautics | |||||||||
DLR - Program: | L AR - Aircraft Research | |||||||||
DLR - Research theme (Project): | L - Structures and Materials (old) | |||||||||
Location: | Braunschweig | |||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Composite Structures and Adaptive Systems > Composite Technology | |||||||||
Deposited By: | Böhringer-Thelen, Isolde | |||||||||
Deposited On: | 12 May 2015 10:40 | |||||||||
Last Modified: | 12 May 2015 10:40 |
Repository Staff Only: item control page