|
CMC-Bauteile für Heißgasanwendungen: Von der Entwicklung des Prototypen bis hin zum Serienbauteil
Frieß, Martin and Zuber, Christian and Hofmann, Severin and Crippa, Matteo and Heidenreich, Bernhard
(2009)
CMC-Bauteile für Heißgasanwendungen: Von der Entwicklung des Prototypen bis hin zum Serienbauteil.
Wiley-VCH.
ISBN 978-3-527-32615-0.
![[img]](https://elib.dlr.de/style/images/fileicons/application_pdf.png)  Preview |
|
PDF
745kB |
AbstractDer am DLR in Stuttgart entwickelte LSI–Prozess bietet – unabhängig von der Bauteilgeometrie – eine relativ einfache Möglichkeit zur Herstellung von langfaserverstärkten keramischen Verbund¬werkstoffen auf der Basis von C/C-SiC. Aufgrund kundenspezifischer Anforderungen für den Ein-satz in den mit Heißgas sowie mit schubför¬dernden Aluminiumpartikeln beaufschlagten Bauteilen für Raketenmotoren wurde ein für die Serie tauglicher Prozess auf der Basis des Autoklav-Verfahrens entwickelt und erfolgreich zum Kunden transferiert.
In diesem Beitrag konnte zudem gezeigt werden, dass der am DLR entwickelte Prozess zur Klein-serienproduktion von ca. 120 Strahlrudern mit hohen Qualitätsanforderungen erfolgreich eingesetzt werden konnte. Der Prozess erwies sich als sehr robust und aufgetretene Fehler konnten rasch be-hoben werden. Das ursprünglich in der Entwicklungsphase, festgelegte Biegefestigkeitsniveau von 160 – 200 MPa wurde mit 204,1 MPa im Kurzbiegeversuch sogar leicht überschritten. Die Schwan-kungen in Festigkeit, aber auch offene Porosität und Dichte hielten sich in engen Grenzen. In CT-Untersuchungen konnten keine kritischen Fehler erkannt werden.
Zukünftige High–Performance-Raketen sind ohne Komponenten auf der Basis von CMC (z.B.: C/C-SiC zur Schubvektorsteuerung) schwer zu realisieren. Des Weiteren ist die Integration alterna-tiver Techniken (Wickel- und Flechttechnik) im LSI-Prozess unabdingbar. Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/87648/ |
---|
Document Type: | Editorship of Proceedings |
---|
Title: | CMC-Bauteile für Heißgasanwendungen: Von der Entwicklung des Prototypen bis hin zum Serienbauteil |
---|
Authors: | Authors | Institution or Email of Authors | Author's ORCID iD | ORCID Put Code |
---|
Frieß, Martin | BK-KVS | UNSPECIFIED | UNSPECIFIED | Zuber, Christian | BK-KVS | UNSPECIFIED | UNSPECIFIED | Hofmann, Severin | BK-KVS | UNSPECIFIED | UNSPECIFIED | Crippa, Matteo | BK-KVS | UNSPECIFIED | UNSPECIFIED | Heidenreich, Bernhard | BK-KVS | UNSPECIFIED | UNSPECIFIED |
|
---|
Date: | 2009 |
---|
Refereed publication: | No |
---|
Open Access: | Yes |
---|
Gold Open Access: | No |
---|
In SCOPUS: | No |
---|
In ISI Web of Science: | No |
---|
Number of Pages: | 725 |
---|
Editors: | Editors | Email | Editor's ORCID iD | ORCID Put Code |
---|
Krenkel, Walter | Universität Bayreuth | UNSPECIFIED | UNSPECIFIED |
|
---|
Publisher: | Wiley-VCH |
---|
ISBN: | 978-3-527-32615-0 |
---|
Status: | Published |
---|
Keywords: | CMC, LSI-Priozess, Protoyp, Serienbauteil, Heißgasanwendung |
---|
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport |
---|
HGF - Program: | Aeronautics |
---|
HGF - Program Themes: | Aircraft Research (old) |
---|
DLR - Research area: | Aeronautics |
---|
DLR - Program: | L AR - Aircraft Research |
---|
DLR - Research theme (Project): | L - Military Technologies (old) |
---|
Location: |
Stuttgart
|
---|
Institutes and Institutions: | Institute of Structures and Design > Ceramic Composite Structures |
---|
Deposited By: |
Friess, Dr.rer.nat. Martin
|
---|
Deposited On: | 16 Jan 2014 14:36 |
---|
Last Modified: | 24 Apr 2024 19:53 |
---|
Repository Staff Only: item control page
|
|