Zimmermann, Michael and König, Jens and Winter, Joachim and Kopp, Gerhard (2012) Innovationen mit Normen und Standards : Leichtbau von Schienenfahrzeugen. Project Report. DLR - Institut für Fahrzeugkonzepte. 19 S.
![]() |
PDF
- Only accessible within DLR bis 2050
613kB |
Abstract
Der Schienenverkehr ist auf Basis seiner grundlegenden Prinzipien ein sehr sicheres und energieeffizientes Verkehrssystem. Insbesondere die Sicherheit dieses Verkehrsträgers ist auf eine umfassende Regelung hinsichtlich konstruktiver Auslegung und operativen Einsatzes zurückzuführen. Um jedoch die Wettbewerbsfähigkeit des Schienenverkehrs gegenüber anderen Verkehrsträgern weiterhin zu erhalten, sind Verbesserungen u. a. beim Umweltschutz und Energieverbrauch zwingend erforderlich. Eine Möglichkeit zum Erreichen dieser Ziele ist die Reduktion der Fahrzeugmasse, die direkte Auswirkung auf den Energieverbrauch, den Verschleiß von Fahrzeug- und Fahrwegkomponenten sowie Geräuschemissionen hat. Aktuell verfügbare Technologien und Szenarien, die eine Reduzierung der Fahrzeugmasse bewirken würden, haben jedoch bisher keinen Eingang in die relevanten Vorschriften gefunden. D. h., dass die für die Realisierung und Zulassung vorgegebenen Normen nicht dem aktuellen Stand der Technik entsprechen und dadurch Leichtbaupotenziale ungenutzt bleiben. Das Projekt „Leichtbau von Schienenfahrzeugen“ stellt die nachhaltige Möglichkeit einer leichteren Bauweise von Schienenfahrzeugen dar. Basierend auf der Darstellung innovativer Konzepte zur Massereduzierung wird aufgezeigt, welche Szenarien für die Fahrzeug-realisierung und Zulassung möglich sind und welche Änderungen und Ergänzungen in den Normen zur Umsetzung erforderlich werden. Die Aktualisierung anzuwendender Normen für die Auslegung und Zulassung von Schienenfahrzeugen wäre im Ergebnis ein großer Vorteil für das Bahnsystem und hätte erheblichen Nutzen für alle nationalen (und europäischen) Schienenfahrzeughersteller und Zulieferer.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/82172/ | |||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Monograph (Project Report) | |||||||||||||||
Additional Information: | Eintrag erst jetzt erfolgt aufgrund der Abstimmung mit dem DIN-Ausschuss | |||||||||||||||
Title: | Innovationen mit Normen und Standards : Leichtbau von Schienenfahrzeugen | |||||||||||||||
Authors: |
| |||||||||||||||
Date: | 2012 | |||||||||||||||
Refereed publication: | Yes | |||||||||||||||
Open Access: | No | |||||||||||||||
Gold Open Access: | No | |||||||||||||||
In SCOPUS: | No | |||||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | |||||||||||||||
Number of Pages: | 19 | |||||||||||||||
Editors: |
| |||||||||||||||
Status: | Published | |||||||||||||||
Keywords: | Schienenfahrzeug, Leichtbau, Crash, DIN EN 12663, Strukturauslegung, Pufferkräfte, Pufferlasten | |||||||||||||||
Institution: | DLR - Institut für Fahrzeugkonzepte | |||||||||||||||
Department: | Leichtbau und Hybridbauweisen | |||||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | |||||||||||||||
HGF - Program: | Transport | |||||||||||||||
HGF - Program Themes: | Terrestrial Vehicles (old) | |||||||||||||||
DLR - Research area: | Transport | |||||||||||||||
DLR - Program: | V BF - Bodengebundene Fahrzeuge | |||||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - Projekt Next Generation Train (old) | |||||||||||||||
Location: | Stuttgart | |||||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Vehicle Concepts > Lightweight and Hybrid Design Methods | |||||||||||||||
Deposited By: | Zimmermann, Michael | |||||||||||||||
Deposited On: | 13 May 2013 11:34 | |||||||||||||||
Last Modified: | 10 May 2017 14:00 |
Repository Staff Only: item control page