elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Likelihoodalarme im Fahrzeug: Strategien zur Vorbereitung des Fahrers auf Automationsfehlverhalten bei automationsunterstütztem Fahren

Heesen, Matthias and Keich, Alexandra and Baumann, Martin (2012) Likelihoodalarme im Fahrzeug: Strategien zur Vorbereitung des Fahrers auf Automationsfehlverhalten bei automationsunterstütztem Fahren. In: TeaP 2012, p. 285. Pabst. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, 2012-04-01 - 2012-04-04, Mannheim, Deutschland. ISBN 973-3-89967-791-1.

Full text not available from this repository.

Abstract

Der Grad an Fahrzeugautomation nimmt stetig zu. Die zunehmende Fahrzeugautomation erfordert eine zunehmende Genauigkeit der sensorischen Umwelterfassung, die jedoch nicht immer gewährleistet ist. Eine Verschlechterung der Umfelderkennung kann zu einem Fehlverhalten des Assistenzsystems führen. Allerdings ist dies nicht zwangsläufig. Das Problem besteht somit darin, den Fahrer so über ein mögliches Fehlverhalten des Assistenzsystems zu informieren, dass er beim tatsächlichen Fehlverhalten vorbereitet ist, dass die Effektivität der Warnung nicht beeinträchtigt wird, wenn es nicht zum Ausfall des Assistenzsystems kommt und dass der Fahrer insgesamt das Vertrauen in das Assistenzsystem nicht verliert. Der Ansatz der Likelihoodalarme berücksichtigt die unreliable Natur solcher Warnungen. Auf Basis dieses Ansatzes wurde eine Warnung gestaltet, die den möglichen Ausfall der Automation an den Fahrer rückmeldet. Dies wurde in einem between subjects Fahrsimulatorexperiment mit 40 Versuchspersonen hinsichtlich Folgsamkeit des Alarms und Automationsvertrauen untersucht. Die Likelihood Warnung wurde mit einer konventionellen Warnung vergleichen, und die Reliabilität des Alarms variiert.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/79385/
Document Type:Conference or Workshop Item (Poster)
Title:Likelihoodalarme im Fahrzeug: Strategien zur Vorbereitung des Fahrers auf Automationsfehlverhalten bei automationsunterstütztem Fahren
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Heesen, MatthiasUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Keich, AlexandraUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Baumann, MartinUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2012
Journal or Publication Title:TeaP 2012
Refereed publication:Yes
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Page Range:p. 285
Editors:
EditorsEmailEditor's ORCID iDORCID Put Code
Bröder, ArndtUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Erdfelder, EdgarUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Hilbig, BenjaminUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Meiser, ThorstenUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Pohl, RüdigerUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Stahlberg, DagmarUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Publisher:Pabst
ISBN:973-3-89967-791-1
Status:Published
Keywords:hochautomatisiertes Fahren, highly automated driving, Systemstatus, Feedback, Unsicherheit
Event Title:Tagung experimentell arbeitender Psychologen
Event Location:Mannheim, Deutschland
Event Type:international Conference
Event Start Date:1 April 2012
Event End Date:4 April 2012
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Transport
HGF - Program Themes:Terrestrial Vehicles (old)
DLR - Research area:Transport
DLR - Program:V BF - Bodengebundene Fahrzeuge
DLR - Research theme (Project):V - Projekt Fahrerassistenz (old)
Location: Braunschweig
Institutes and Institutions:Institute of Transportation Systems > Human Factors
Deposited By: Heesen, Matthias-Johannes
Deposited On:19 Dec 2012 15:23
Last Modified:23 Aug 2024 10:53

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.