Strang, Thomas and Lichtenstern, Michael (2011) Programmierung von Smart Mobile Apps - Ein Spagat zwischen Stil, Performanz und Benutzerfreundlichkeit. In: Xpert.press. Springer Verlag Heidelberg. pp. 419-429. ISBN 978-3-642-22258-0. ISSN 1439-5428.
![]() |
PDF
- Only accessible within DLR
362kB |
Official URL: http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-22259-7_27
Abstract
Die Programmierung von Smart Mobile Apps unterscheidet sich in einigen Punkten deutlich von denen PC- und Web-basierter Anwendungen. Die Größe der Anzeige, die Performance der Geräte und die typischen Entwicklungs- und Debuggingumgebungen mit virtuellen Endgeräten stellen dabei nur ein Seite der be-sonderen Herausforderung dar. So mancher guter Programmierstil und die Wartungsfreundlichkeit der Software sind in der Praxis schon Performancegewinnen geopfert worden. Auch die Nutzung der Geräte gerade in jeglicher Alltagssituation sollte stets bedacht werden, da nicht überall die 100%ige mentale Kapazität des Nutzers zur Verfügung steht. Hier liefert der stets wachsende Umfang von neuen Sensoren auf den Endgeräten zusammen mit der Vernetzung zur Backend-Infrastruktur ein immenses Potential, die Benutzerfreundlichkeit (Usability) der Smart Mobile Apps durch Abstimmung auf den gerade vorliegenden Nutzungskontext zu maximieren. Dabei ist die Verwendung von Kontextinformation wie den aktuellen Aufenthaltsort als Informationsfilter nur ein allererster Schritt. Dieser Artikel widmet sich daher dem Spagat zwischen Programmierstil, Performanz sowie Benutzerfreundlichkeit von Smart Apps für iPhone und Co. und versucht Ansätze für einen gelungenen Kompromiss aufzuzeigen.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/70380/ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Book Section | |||||||||
Title: | Programmierung von Smart Mobile Apps - Ein Spagat zwischen Stil, Performanz und Benutzerfreundlichkeit | |||||||||
Authors: |
| |||||||||
Date: | 26 November 2011 | |||||||||
Refereed publication: | Yes | |||||||||
Open Access: | No | |||||||||
Gold Open Access: | No | |||||||||
In SCOPUS: | No | |||||||||
In ISI Web of Science: | No | |||||||||
Page Range: | pp. 419-429 | |||||||||
Editors: |
| |||||||||
Publisher: | Springer Verlag Heidelberg | |||||||||
Series Name: | Xpert.press | |||||||||
ISSN: | 1439-5428 | |||||||||
ISBN: | 978-3-642-22258-0 | |||||||||
Status: | Published | |||||||||
Keywords: | Stil, Performanz, Benutzerfreundlichkeit, Usability, J2ME, MIDP, Android, iPhone | |||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | |||||||||
HGF - Program: | Transport | |||||||||
HGF - Program Themes: | Traffic Management (old), Terrestrial Vehicles (old) | |||||||||
DLR - Research area: | Transport | |||||||||
DLR - Program: | V VM - Verkehrsmanagement, V BF - Bodengebundene Fahrzeuge | |||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - VABENE (old), V - Fahrerassistenz (old) | |||||||||
Location: | Oberpfaffenhofen | |||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Communication and Navigation > Communications Systems | |||||||||
Deposited By: | Strang, Prof. Dr. Thomas | |||||||||
Deposited On: | 10 Jan 2012 08:53 | |||||||||
Last Modified: | 12 Dec 2013 21:19 |
Repository Staff Only: item control page