Lange, Michael and Papenfuß, Anne and Möhlenbrink, Christoph (2010) HMI Laboratory Report 4: Analysen der Towerlotsen-Piloten-Kommunikation bei gleichzeitiger Überwachung zweier Flughäfen durch einen Lotsen. DLR-Interner Bericht. DLR-IB 112-2010/40. Institut für Flugführung. 26 S. (Unpublished)
![]() |
PDF
- Only accessible within DLR
715kB |
Abstract
Zielsetzung: Den Inhalten der Funkkommunikation als wichtigste Steuerungsmodalität des Towerlotsen wird in Simulatorstudien wenig Aufmerksamkeit geschenkt, da die Datenaufbereitung zeitaufwändig ist und hohe Domänenkompetenz erfordert. In der vorliegenden Arbeit werden Funkdaten der HITL-Simulationen RAiCe 2 dahingehend analysiert, ob die Überwachung von zwei Flughäfen bzw. das Ausblenden der Au-ßensicht, quantitativ messbare qualitative Auswirkungen auf diese Kommunikation haben. Im Vordergrund standen dabei Fehler und Kompensationsstrategien, die sich auf die Inhalte des Funkverkehrs auswirken. Hintergrund: Im Projekt RAiCe wird ein zukünftiger Arbeitsplatz für die Fernüberwachung mehrerer kleine-rer Flughäfen entwickelt, der in Simulationsexperimenten mit 12 Fluglotsen untersucht wird. Durch das Verstehen der dadurch entstehenden neuartigen kognitiven Anforderungen an den Lotsen, sollen geeigne-te, ergonomische technische Lösungen erarbeitet werden. Methode: Für diese Untersuchung wurden Funkaufzeichnungen inhaltlich (qualitativ) ausgewertet. Dafür wurde ein Kodierungsschema entwickelt. Die Funkdaten wurden nach Inhalten kodiert und entsprechende Häufigkeiten in Kategorien quantitativ ausge-wertet. Ergebnisse: Es zeigten sich kaum statistisch signifikante Unterschiede, bezogen auf den Einfluss der Arbeitsbedingungen. Allein für die Übermittlung von Windinformationen konnte ein signifikanter Effekt der Arbeitsbedingung gezeigt werden. Allerdings konnten interindividuelle Unterschiede zwischen den Lot-sen nachgewiesen werden. Schlussfolgerung: Funkinhalte, als Steuerungsmöglichkeit des Lotsen, zeig-ten sich sehr stabil auch bei der Überwachung von zwei Flughäfen durch einen Lotsen. Individuelle Strate-gien, welche die Lotsen an ihren Heimatflughäfen erlernen und entwickeln, zeigten innerhalb der Simulati-onskampagne einen größeren Einfluss, als veränderte Arbeitsbedingungen. Anwendung: Die inhaltliche Erfassung der Funkdaten kann zur Bewertung des „Quality of Service“ eines neuen Arbeitsplatzes heran-gezogen werden. Ausblick: Erst durch die inhaltliche Kodierung, die in dieser Auswertung vorgenommen wurde, wird es möglich, die genauen Zeiten zu identifizieren, wann bestimmte Freigaben vom Lotsen erteilt werden. Der Vorteil dieser Daten gegenüber reinen Prozessdaten für die Analyse der Lotsentätigkeit wird aufgezeigt.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/65916/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Monograph (DLR-Interner Bericht) | ||||||||||||
Title: | HMI Laboratory Report 4: Analysen der Towerlotsen-Piloten-Kommunikation bei gleichzeitiger Überwachung zweier Flughäfen durch einen Lotsen | ||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||
Date: | 2010 | ||||||||||||
Refereed publication: | No | ||||||||||||
Open Access: | No | ||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||
Number of Pages: | 26 | ||||||||||||
Status: | Unpublished | ||||||||||||
Keywords: | Towersimulation, Funkdaten, Videograph, Fernüberwachung | ||||||||||||
Institution: | Institut für Flugführung | ||||||||||||
Department: | Systemergonomie | ||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||||||
HGF - Program: | Aeronautics | ||||||||||||
HGF - Program Themes: | ATM and Operation (old) | ||||||||||||
DLR - Research area: | Aeronautics | ||||||||||||
DLR - Program: | L AO - Air Traffic Management and Operation | ||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | L - Human Factors and Safety in Aeronautics (old) | ||||||||||||
Location: | Braunschweig | ||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Flight Guidance > Systemergonomy | ||||||||||||
Deposited By: | Möhlenbrink, Christoph | ||||||||||||
Deposited On: | 23 Nov 2010 15:04 | ||||||||||||
Last Modified: | 01 Dec 2018 19:47 |
Repository Staff Only: item control page