elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Effizientes, Sektorloses ATM

Korn, Bernd and Edinger, Christiane and Pütz, Thomas and Hassa, Oliver and Mohrhard, Bernd (2009) Effizientes, Sektorloses ATM. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2009, 2009-09-08 - 2009-09-10, Aachen.

Full text not available from this repository.

Abstract

Die derzeitige Praxis den Luftraum zu organisieren sieht vor, einen Ausgleich zwischen Nachfrage und Kapazität zu schaffen, indem der Luftraum in Sektoren unterteilt wird. Mit einem anwachsenden Verkehrsaufkommen ist es üblich die Sektorengröße anzupassen, um die Arbeitsbelastung des Lotsen zu begrenzen. Dies stößt jedoch an seine natürlichen Gren-zen. Mit einer größeren Zahl von Sektoren geht auch eine steigende Zahl von Koordinationen einher. Darüber hinaus reduzieren kleinere Sektoren die Möglichkeiten für den Lotsen einer taktischen oder strategischen Kontrolle der Luftfahrzeuge. Zwei grundlegende Ansätze wer-den derzeit diskutiert, dieses Problem zu mildern. Zum einen kann eine dynamische Sektor-gestaltung einschließlich eines Optimierungsprozesses für die Einteilung des Luftraums in Sektoren entsprechend der Hauptflussrichtungen des Verkehrs vorgenommen werden, um die Verkehrskomplexität zu reduzieren, da weniger kreuzender Verkehr erwartet wird. Dies kann sich vorteilhaft in Sektoren auswirken, die die Terminalbereiche größerer Flughäfen bedienen. Zum anderen kann eine geeignete Automatisierung die Arbeitslast der Lotsen reduzieren. Im Terminalbereich werden Arrival- und Departuremanager (AMAN und DMAN) eingeführt. Für den Enroute-Bereich existiert das Konzept der Multisektorplanung. Derzeit ist es jedoch nicht abschätzbar, ob diese Maßnahmen die Bewältigung des vorhergesagten Verkehrsan-stiegs in den nächsten 15 Jahren ermöglicht. Das im Projekt Luftraummanagement 2020 (LRM2020) verfolgte Konzept eines sektorlosen Verkehrsmanagement stellt in diesem Zusammenhang einen neuen Ansatz zur Lösung dieser Problematik dar. Der gesamte Luftraum des Streckenflugs (z.B. der gesam-te deutsche Luftraum für den Streckenflug) wird als ein großer Luftraum (bzw. Sektor) be-trachtet. Die Grundidee ist, dass ein Flugzeug, das in diesen Luftraum hinein fliegt, nur von einem Fluglotsen (ATCO) betreut und dabei durch den gesamten Luftraum begleitet wird (z.B. vom TMA Ausgang bis zum Eintritt in den nächsten TMA oder vom Eintrittspunkt in den deutschen Luftraum bis zum Verlassen desselben). Der Verkehrsstatistik des DFS-LIZ zufolge wurden am verkehrsreichsten Tag des Jahres 2008 pro Lotse und Lotsenarbeitsplatz jede Stunde 1,78 Flugstunden eines Luftfahrzeugs kontrolliert. Überträgt man dies auf das neue Konzept, dann wäre ein Lotse, der zwei Luftfahrzeuge kontrolliert, mindestens so effi-zient wie im heutigen Betrieb. Würde er drei Flugzeuge kontrollieren können, dann hätte dies einen deutlichen Effizienzgewinn zur Folge.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/61159/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Additional Information:referiertes Abstract
Title:Effizientes, Sektorloses ATM
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Korn, BerndUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Edinger, ChristianeUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Pütz, ThomasDFS Deutsche FlusicherungUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Hassa, OliverDFS Deutsche FlusicherungUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Mohrhard, BerndDFS Deutsche FlusicherungUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:8 September 2009
Refereed publication:Yes
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:Sectorless ATM, Large Scale Simulation, Conflict Detection and Resolution, Controller HMI
Event Title:Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2009
Event Location:Aachen
Event Type:international Conference
Event Start Date:8 September 2009
Event End Date:10 September 2009
Organizer:DGLR
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:ATM and Operation (old)
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AO - Air Traffic Management and Operation
DLR - Research theme (Project):L - Human Factors and Safety in Aeronautics (old)
Location: Braunschweig
Institutes and Institutions:Institute of Flight Guidance > Pilot Assistance
Deposited By: Korn, Dr.-Ing. Bernd
Deposited On:30 Nov 2009 11:42
Last Modified:24 Apr 2024 19:26

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.