elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Vergleich und Bewertung von Parametrisierungsmethoden zur Optimierung von transsonischen Tragflügelprofilen

Sattler, Stephan (2007) Vergleich und Bewertung von Parametrisierungsmethoden zur Optimierung von transsonischen Tragflügelprofilen. Diploma, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt.

[img] PDF - Only accessible within DLR
3MB

Abstract

In der Luftfahrtindustrie ist die Grundkonfiguration des Verkehrsflugzeuges schon seit vielen Jahren unverändert. Rein optisch unterscheiden sich Langstreckenflugzeuge von vor 30 Jahren von den heutigen kaum. Die trotzdem unbestrittene Entwicklung dieses Verkehrsmittels ist vor allem auf die starke Detailoptimierung jeder Komponente zurückzuführen. Um den massiven Zeitaufwand solcher Verbesserungen zu begrenzen und auch neue Flugzeugkonfigurationen betrachten zu können, wird seit einigen Jahren die rechnerische Optimierung von Baugruppen immer weiter vorangetrieben. Möglich macht dies die stark gestiegene Rechenleistung der verfügbaren Computer. Jedoch benötigen auch die eingesetzten Rechnerverbunde bei komplexen Aufgabenstellungen meist mehrere Tage oder sogar Wochen, um eine Lösung zu finden. Da diese Rechenzeit teuer bezahlt werden muss, sind Methoden interessant, die mit möglichst geringem Aufwand arbeiten. Da in der Flügelauslegung meist dreidimensionale Konfigurationen bearbeitet werden, die von sich aus schon viele Parameter zur Darstellung benötigen, sollen die verwendeten Profile mit möglichst wenigen zusätzlichen Parametern auskommen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Untersuchung verschiedener Parametrisierungsmethoden für Tragflügelprofile. Die Methoden sollen bei der Optimierung eines transsonischen Tragflügelprofils den schädlichen Wellenwiderstand senken. Untersucht werden soll der Einfluss der Methode und der Anzahl der genutzten Parameter auf das Ergebnis der Optimierung. Es wurden drei als geeignet befundene Parametrisierungsmethoden ausgewählt und näher betrachtet. Zur automatisierten Optimierung der Profile wurde eine Programmkette aufgebaut. Diese beginnt bei einem selbstgeschriebenen Programm, in welchem die Geometrieerstellung der einzelnen Paramtrisierungsmethoden implementiert ist. Über eine Anbindung der CADSoftware CATIA wird die endgültige Kontur für den Netzgenerator erstellt. Die anschließende Strömungslösung stellt die aerodynamischen Kennwerte zur Verfügung, mit denen der Optimierungsalgorithmus die Lösung bewertet. Als Optimier-Algorithmus wurde das Nelder-Mead-Subplex-Verfahren eingesetzt, das als robust und zuverlässig gilt. Die Koordinierung der einzelnen Programme wurde von einem Optimierungsframework übernommen, in dem die gesamte Programmkette erstellt wurde. Nach einer kurzen Beschreibung der Hintergründe der transsonischen Aerodynamik, wird die Programmkette mit allen beteiligten Programmen beschrieben. Im Anschluss werden die verwendeten Parametrisierungsmethoden vorgestellt. Die Darstellung der Ergebnisse teilt sich auf in die Beschreibung der Resultate der Parametrisierung zweier Ausgangsprofile und in die Vorstellung der verschiedenen Optimierungsrechnungen.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/60650/
Document Type:Thesis (Diploma)
Title:Vergleich und Bewertung von Parametrisierungsmethoden zur Optimierung von transsonischen Tragflügelprofilen
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Sattler, StephanUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2007
Open Access:No
Number of Pages:106
Status:Published
Keywords:Profiloptimierung,Transsonik, Parametrisierung, Tragflügelprofil
Institution:Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Department:Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:Aircraft Research (old)
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AR - Aircraft Research
DLR - Research theme (Project):L - Concepts & Integration (old)
Location: Braunschweig
Institutes and Institutions:Institute of Aerodynamics and Flow Technology > Configuration Design
Deposited By: Wunderlich, Dr.-Ing. Tobias
Deposited On:06 Nov 2009 10:35
Last Modified:12 Dec 2013 20:44

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.