elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Kooperative Entscheidungsprozesse im Flugverkehrsmanagement: Der Einfluss von situativen und dispositionalen Faktoren

Weber, Bernhard and Papenfuß, Anne (2009) Kooperative Entscheidungsprozesse im Flugverkehrsmanagement: Der Einfluss von situativen und dispositionalen Faktoren. 51. Fachausschusssitzung Anthropotechnik, 27.-28. Okt. 2009, Braunschweig.

Full text not available from this repository.

Abstract

Innovative Ansätze zur effizienteren Koordination des Verkehrssystems Flughafen sehen vor, dass alle relevanten Interessenvertreter wichtige Informationen austauschen und den Flugbetrieb gemeinschaftlich planen. Da die Zielsetzungen der einzelnen Vertreter jedoch stark divergieren können, müssen Bedingungen geschaffen werden, die eine kooperative Lösung von Interessenskonflikten begünstigen. In zwei Experimentalstudien (N = 10 Fünfergruppen) wurden drei situative Faktoren in ihrem Einfluss auf Verhandlungsprozess und –ergebnis analysiert: das monetäre Anreizschema, der Kommunikationsmodus und die Nutzung einer gemeinsamen Informationsanzeige. Zusätzlich wurde der Einfluss der sozialen Einstellung der Versuchsteilnehmer (Wettbewerbsorientierung) auf die Verhandlung untersucht. Gegenstand der Studie 1 war der Vergleich einer individuellen Belohnung für das persönliche Verhandlungsergebnis mit einer zusätzlichen kollektiven Belohnung für das beste Gruppenergebnis. In Studie 2 wurde in einem 2 (Kommunikationsmodus: direkt vs. computervermittelt) x 2 (mit gemeinsamer Informationsanzeige vs. ohne) Design die Güte der Verhandlungsergebnisse und das Situationsbewusstsein analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass bei einem zusätzlichen kollektiven Anreiz insgesamt bessere Verhandlungsergebnisse erzielt werden. Bei direkter Kommunikation wurde länger und entsprechend mehr kommuniziert, mit entsprechend positivem Effekt auf das Verhandlungsergebnis. Daneben zeigte sich ein positiver Einfluss einer gemeinsamen Informationsanzeige auf das Situationsbewusstsein. In Bedingungen mit ausschließlich individueller Belohnung wurden optimale Ergebnisse eher in Gruppen mit stärkerer durchschnittlicher Wettbewerbsorientierung erzielt.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/59597/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Kooperative Entscheidungsprozesse im Flugverkehrsmanagement: Der Einfluss von situativen und dispositionalen Faktoren
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Weber, BernhardUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-7857-0201UNSPECIFIED
Papenfuß, AnneUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-0686-7006UNSPECIFIED
Date:2009
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:TAM, CDM, A-CDM, ATM, Verhandlung, Kommunikationsmedien, Assistenzsysteme
Event Title:51. Fachausschusssitzung Anthropotechnik
Event Location:Braunschweig
Event Type:Other
Event Dates:27.-28. Okt. 2009
Organizer:Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:ATM and Operation (old)
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AO - Air Traffic Management and Operation
DLR - Research theme (Project):L - Human Factors and Safety in Aeronautics (old), L - Effiziente Flugführung und Flugbetrieb (old)
Location: Braunschweig
Institutes and Institutions:Institute of Flight Guidance > Systemergonomy
Deposited By: Weber, Dr. Bernhard
Deposited On:07 Aug 2009 11:35
Last Modified:29 Mar 2023 00:11

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.