elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Accessibility | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Reglerentwicklung und Flugeigenschaftsuntersuchung in der Längsachse an einem nichtlinearen Modell eines militärischen Transporters

Gevensleben, Viola (2007) Reglerentwicklung und Flugeigenschaftsuntersuchung in der Längsachse an einem nichtlinearen Modell eines militärischen Transporters. DLR-Interner Bericht. DLR-IB 111-2007/34. Other. TU Braunschweig. 97 S.

Full text not available from this repository.

Abstract

Die Studienarbeit befasst sich mit der Entwicklung des Basisreglers des A400M in der Längsachse. Es wird der Aufbau von Direct Law und Normal Law möglichst realitätsnah den Vorgaben eines Airbus-Dokuments nachgebildet. Zudem werden die ausgelegten Regler einer Flugeigenschaftsanalyse unterzogen. Aus dem vorliegenden nichtlinearen Modell des A400M wird an zuvor ausgewählten, repräsentativen Trimmpunkten ein lineares Modell der Flugzeugdynamik erzeugt. Es werden Reglerstrukturen für einen Nickdämpfer, einen Lastvielfachenregler und ein Anstellwinkelregelgesetz aufgebaut. Die Bestimmmung der benötigten Reglerverstärkungen erfolgt an den Trimmpunkten über ein numerisches Optimierungsverfahren. Die optimierten Verstärkungen werden durch die Auswertung von Zeitschrieben der Ausgangsgrößen des Modells und anhand von Flugeigenschaftskriterien auf ihre Güte untersucht. Das Direct Law besteht in der Grundstruktur aus einem Nickdämpfer. Mit der optimierten Verstärkung ergeben sich sowohl gute Zeitverläufe des Modells, als auch sehr gute Flugeigenschaften. Im Nomal Law findet ein Lastvielfachregler seine Anwendung. Auch hierbei wurden die Airbus-Vorgaben verwirklicht. In bestimmten Flugbereichen wird nicht über das wirkliche Lastvielfache, sondern über eine Vermischung von realem und einem abgeschätzten Lastvielfachen geregelt. Es wurden deshalb zwei Reglerstrukturen entwickelt, die ihre Vorteile in einem Regler vereinen sollen. Des Weiteren wurde gesondert die Anstellwinkelregelung des Normal LAW umgesetzt, mit der verhindert werden soll, dass das Flugzeug in den gefährlichen Stall-Bereich gelangt. Hierbei wird der vorgegebene Anstellwinkel sehr gut eingehalten. Bei allen nachgebildeten Reglerstrukturen zeigt sich eine gute Übereinstimmung von dem zur Auslegung verwendeten linearen und dem nichtlinearen Flugzeugmodell.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/51408/
Document Type:Monograph (DLR-Interner Bericht, Other)
Title:Reglerentwicklung und Flugeigenschaftsuntersuchung in der Längsachse an einem nichtlinearen Modell eines militärischen Transporters
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Gevensleben, ViolaTU BraunschweigUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:24 July 2007
Refereed publication:No
Open Access:No
Number of Pages:97
Status:Published
Keywords:Reglerentwicklung, Flugeigenschaftsuntersuchungen in der Längsachse, militärischer Transporter
Institution:TU Braunschweig
Department:Maschinenbau, Fachrichtung Luft- und Raumfahrttechnik, Feinrichtung Flugmechanik
HGF - Research field:other
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:Aircraft Research (old)
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AR - Aircraft Research
DLR - Research theme (Project):L - Systems & Cabin (old)
Location: Braunschweig
Institutes and Institutions:Institute of Flight Systems > Aircraft
Deposited By:INVALID USER
Deposited On:06 Nov 2007
Last Modified:27 Apr 2009 14:23

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.