elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Reynolds-Zahl-Effekte bei scharfkantigen, generischen Profilen und deren Einfluß auf strömungsinduzierte Schwingungen

Schewe, Günter (2006) Reynolds-Zahl-Effekte bei scharfkantigen, generischen Profilen und deren Einfluß auf strömungsinduzierte Schwingungen. 15. DGLR Fach Symposium der STAB, 2006-11-29 - 2006-12-01, Darmstadt, Deutschland (Europa).

Full text not available from this repository.

Abstract

Nach landläufiger Meinung treten bei der Umströmung scharfkantiger Profile keine oder nur sehr schwache Reynolds-Zahl-Effekte auf. Das Ziel der Arbeit besteht in der Beantwortung der Frage, ob Reynolds-Zahl-Effekte bei scharfkantigen Profilen auftreten und inwieweit diese die Neigung zu strömungsinduzierten Schwingungen und deren Intensität beeinflussen.? Ein zweites Ziel ist die Bereitstellung experimenteller Ergebnisse, die im Hinblick auf numerischen Simulationen (siehe auch Beitrag: Mannini, Soda, Voß und Schewe) als Testfälle dienen können. Dazu wurden Experimente über einen großen Reynolds-Zahlbereich an 2D-Profilen im Hochdruckwindkanal in Göttingen durchgeführt. Die ausgewählten Profilgeometrien sind: ein generisches Tacoma Profil, ein trapezformiges Brücken Profil (Great Belt) und ein Rechteckzylinder mit dem Seitenverhältnis 1:5. Letzteres Profil gilt als Testfall für numerische Simulationen. Ergebnis: Bezüglich des Tacoma Profils sind, wie erwartet, nur schwache Effekte zu verzeichnen, deren Einfluß auf die aeroelastisch relevanten Derivative aber nicht vernachlässigbar sind. Beim „Great Belt“ Profil führt die Variation der Reynolds Zahl zu drastischen Effekten, die durch Änderungen der topologischen Struktur der abgelösten Strömung verursacht werden. Beim Rechteckprofil werden die Reynolds-Zahl-Effekte besonders offensichtlich, wenn die Symmetrie aufgehoben wird, das heißt bei einem Anstellwinkel ungleich null. Für alpha = 4° variiert der Auftriebskoeffizient bei einer Änderung der Re-Zahl um zwei Größenordnungen nahezu um den Faktor 2 . Fazit: Auch scharfkantige Profilen können drastischen Reynolds-Zahl-Effekten unterliegen, die das aeroelastische Verhalten stark beeinflussen können.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/50420/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Reynolds-Zahl-Effekte bei scharfkantigen, generischen Profilen und deren Einfluß auf strömungsinduzierte Schwingungen
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Schewe, GünterUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2006
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:Reynolds-Zahl Effekte, Tacoma Profil, strömungsinduzierte Schwingungen, trapezförmiges Brücken Profil, "Great Belt" Profil, abgelöste Strömung, Rechteckprofil, scharfkantige Profile, aeroelastisches Verhalten
Event Title:15. DGLR Fach Symposium der STAB
Event Location:Darmstadt, Deutschland (Europa)
Event Type:national Conference
Event Start Date:29 November 2006
Event End Date:1 December 2006
Organizer:DGLR-STAB
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:Aircraft Research (old)
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AR - Aircraft Research
DLR - Research theme (Project):L - Flexible Aircraft (old)
Location: Göttingen
Institutes and Institutions:Institute of Aeroelasticity
Deposited By: Erdmann, Daniela
Deposited On:01 Aug 2007
Last Modified:24 Apr 2024 19:13

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.