Höpfner, Marcus and Ehrenpfordt, Ingmar (2006) Verkehrsdatenerfassung über Mobilfunknetze. 5. Schloß-Steinhöfel-Seminar, 2006-04-27, Steinhöfel.
Full text not available from this repository.
Abstract
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Forschungsprojektes „TrafficOnline – Online Verkehrsdatenerfassung über Mobilfunknetze“ wird ein innovatives, weltweit übertragbares Verfahren zur Online-Detektion von Verkehrssituationen geschaffen, das ohne Beeinträchtigung der Nutzer eines Mobilfunknetzes (GSM/UMTS) anonym angewendet werden kann. Hierbei wird flächendeckend (urban/rural) der aktuelle Verkehrsstatus ermittelt, wobei keine weiteren Infrastrukturmaßnahmen erforderlich sind. Das Institut für Verkehrsführung und Fahrzeugsteuerung entwickelt eine Testmethodik, auf deren Basis die Überprüfung der Einsetzbarkeit und Qualität des TrafficOnline-Verfahrens erfolgen soll. Der Testumfang und die zu erfüllenden Testszenarien wurden auf Grundlage der zu erwartenden äußeren Bedingungen festgelegt, wobei folgende Aspekte Berücksichtigung fanden: • die Abdeckung relevanter Straßenkategorien nach RAS und EAHV, • die Funknetzzellenstruktur, • die Siedlungsstruktur bzw. Bebauung, • das zu erwartende Verkehrsaufkommen, • das zu erwartende Telefonierverhalten sowie • Sonderfälle etc. Die zu erfüllenden Szenarien werden in Testplänen spezifiziert, wobei berücksichtigt werden muss, dass die Szenarien mehrfach aufzuzeichnen sind, damit statistisch gesicherte Aussagen daraus abgeleitet werden können. Es ist außerdem auf die Reliabilität der Testfälle zu achten. Durch die räumliche und zeitliche Beschränkung der Praxistests im Projekt kann nicht gewährleistet werden, dass alle Verkehrssituationen, welche für das TrafficOnline-System relevante Effekte besitzen, in ausreichender Anzahl in der Realität angetroffen werden. Es besteht beispielsweise die Möglichkeit, dass Situationen nicht auftreten oder dass sie nur in ungenügender Anzahl aufgezeichnet werden können, was die statistische Aussagefähigkeit beeinflusst. Ebenfalls muss ein wichtiger Aspekt, nämlich die Übertragbarkeit des Verfahrens in Gebiete mit anderer Mobilfunk- und Verkehrsinfrastruktur berücksichtigt werden. Dazu werden entsprechende Testszenarien auch mit Hilfe von Simulationen überprüft. Eine solch komplementäre Ergänzung der in der Realität aufgezeichneten Szenarien um nicht aufgetretene Szenarien eröffnet unter anderem die Möglichkeit, mit Hilfe fiktiver Szenarien Aussagen über die erreichbare Qualität des TrafficOnline-Systems unter Berücksichtigung zukünftiger Entwicklungen in Mobilfunknetzen, einer Veränderung im Mobilitäts- oder Telefonierverhalten und bei andersartigen Siedlungsstrukturen zu treffen. Die entwickelte Testmethodik besitzt eine sehr hohe Flexibilität, welche es ermöglicht, Forschungen über die bisher vorgesehenen Untersuchungen hinaus durchzuführen. Prognosen über die Einsetzbarkeit oder den Anpassungsumfang des TrafficOnline-Systems in potentiellen Expansionsgebieten sind möglich.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/44159/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||||||||
Title: | Verkehrsdatenerfassung über Mobilfunknetze | ||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||
Date: | 27 April 2006 | ||||||||||||
Refereed publication: | No | ||||||||||||
Open Access: | No | ||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||
Keywords: | Verkehrsdaten, Simulation, floating cell phones | ||||||||||||
Event Title: | 5. Schloß-Steinhöfel-Seminar | ||||||||||||
Event Location: | Steinhöfel | ||||||||||||
Event Type: | national Conference | ||||||||||||
Event Date: | 27 April 2006 | ||||||||||||
Organizer: | Gesellschaft für Informatik, Regionalgruppe Berlin | ||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||||||||
HGF - Program Themes: | V SM - Sicherung der Mobilität (old) | ||||||||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||||||||
DLR - Program: | V SM - Sicherung der Mobilität | ||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - Terrestrische Verkehrsdatenerfassung (old) | ||||||||||||
Location: | Braunschweig | ||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Transportation Systems > Institute of Transportation Systems > Automotive | ||||||||||||
Deposited By: | Höpfner, Marcus | ||||||||||||
Deposited On: | 24 Jul 2006 | ||||||||||||
Last Modified: | 24 Apr 2024 19:05 |
Repository Staff Only: item control page