elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Die experimentelle Umsetzung der Modalkraftsimulation verteilter dynamischer Lasten unter besonderer Beruecksichtigung struktureller Nichtlinearitaeten.

Sinapius, M. (1994) Die experimentelle Umsetzung der Modalkraftsimulation verteilter dynamischer Lasten unter besonderer Beruecksichtigung struktureller Nichtlinearitaeten. Other. Dissertation. 86 S.

Full text not available from this repository.

Abstract

Moderne Raumfahrtsysteme erfordern auf Grund der steigenden Tendenz zum extremen Leichtbau sowie wachsender Groesse neue Verfahren zur experimentellen Ueberpruefung der Konstrukltion und Auslegung. Insbesondere in der strukturdynamischen Qualifikation wird nach neuen Verfahren als Alternative zu den bisher ueblichen einachsigen Gleitsinustests, die die dynamischen Lasten nur unzureichend simulieren, gesucht. Mit der Modalkraftsimulation dynamischer Lasten wird ein neues Konzept vorgestellt, mit dem die durch Fusspunkterregung verursachten dynamischen Belastungen an einer Nutzlast durch eine Anordnung von Einzelkraeften simuliert werden. Die Kraefte, die die an der Struktur wirkenden Traegheitskraefte infolge von Fusspunktbeschleunigung ersetzen, werden so bestimmt, dass sie moeglichst gleiche Strukturantworten verursachen. Dies ist moeglich durch Kombination von sogenannten Modalkraeften, womit Kraftverteilungen fuer die gezielte Anregung von Eigenschwingungsformen bezeichnet werden. Zwei unterschiedliche Versionen werden vorgestellt, eine auf der Forderung nach Gleichheit der Erregungsenergie sowie eine auf der Forderung nach Gleichheit der Strukturantworten in den Erregerpunkten basierende Variante. Experimentelle Ergebnisse aus der Anwendung der Modalkraftsimulation an einer komplexen dreidimensionalen Teststruktur werden mit Messungen aus Mehrachsen-Vibrationstests verglichen. Es werden Moeglichkeiten der Anwendung der Modalkraftsimulation auf nichtlineare Systeme aufgezeigt und im Experiment untersucht. Aus der Diskussion der Ergebnisse werden die Einsatzbereiche und die Grenzen der unterschiedenen Varianten der Modalkraftsimulation benannt sowie die Moeglichkeiten zur Verbesserung der angewendeten Methoden aufgezaehlt.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/39680/
Document Type:Monograph (Other)
Additional Information: LIDO-Berichtsjahr=1994,
Title:Die experimentelle Umsetzung der Modalkraftsimulation verteilter dynamischer Lasten unter besonderer Beruecksichtigung struktureller Nichtlinearitaeten.
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Sinapius, M.UNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:1994
Journal or Publication Title:Dipl.-Ing. M. Sinapius promovierte zum Dr.-Ing. an der RWTH Aachen, Fakultaet fuer Maschinenwesen, eingereicht 7.12.92, eroeffnet 23.5.93, muendliche Pruefung 19.9.94.
Open Access:No
Number of Pages:86
Series Name:Dissertation
Status:Published
Keywords:Strukturdynamische Qualifikation, Modalkraftkombination, Modalkraftsimulation, Mehrachsenvibrationstests, Lastsimulation.
HGF - Research field:UNSPECIFIED
HGF - Program:Space (old)
HGF - Program Themes:W RP - Raumtransport
DLR - Research area:UNSPECIFIED
DLR - Program:W RP - Raumtransport
DLR - Research theme (Project):UNSPECIFIED
Location: Göttingen
Institutes and Institutions:Institute of Aeroelasticity
Deposited By: DLR-Beauftragter, elib
Deposited On:02 Apr 2006
Last Modified:27 Apr 2009 10:51

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.