Eggers, Th. (1994) Untersuchungen zum Off-Design-Verhalten von Wellenreitern im Ueberschallbereich. In: Tagungsband: Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress. DGLR-Jahrestagung 1994, 4.-7. Oktober 1994, Erlangen.
Full text not available from this repository.
Abstract
Fuer drei Wellenreiter mit der Entwurfsmachzahl M = 12 sind ausfuehrliche Berechnungen der reibungslosen Stroemung im Machzahlbereich 1,5<M<12 durchgefuehrt worden, um ihr Verhalten im Off-Design zu untersuchen. Zur Beruecksichtigung der Einfluesse von Nasenradius und Oberseitengeometrie wurden neben einer Ausgangskonfiguration mit spitzer Vorderkante und grosser Basisflaeche am Heck zwei Varianten untersucht, die durch eine Abrundung der Nase bzw. durch Definition einer Expansionsstroemung auf der Oberseite charakterisiert sind. Die Rechnungen zeigen, dass die maximale Gleitzahl nahezu machzahlunabhaengig ist, solange Ueberschallvorderkanten vorliegen. Fuer Unterschallvorderkanten ist dagegen gegenueber dem Hyperschallbereich ein Leistungsanstieg zu verzeichnen, der durch Saugspitzen und Tuetenwirbel entlang der Vorderkante entsteht. Durch dieses aerodynamische Verhalten im Off-Design lassen sich die konfigurativen Vorteile von Wellenreitern mit hoher Entwurfsmachzahl auch auf den Flug bei niedrigen Machzahlen uebertragen.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/36248/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Paper) | ||||||
Additional Information: | LIDO-Berichtsjahr=1994, pages=10, | ||||||
Title: | Untersuchungen zum Off-Design-Verhalten von Wellenreitern im Ueberschallbereich | ||||||
Authors: |
| ||||||
Date: | 1994 | ||||||
Journal or Publication Title: | Tagungsband: Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress | ||||||
Open Access: | No | ||||||
Gold Open Access: | No | ||||||
In SCOPUS: | No | ||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||
Status: | Published | ||||||
Keywords: | Wellenreiterentwurf, Off-Design-Verhalten, Ueber- und Hyperschallstroemung, Eulerrechnungen | ||||||
Event Title: | DGLR-Jahrestagung 1994, 4.-7. Oktober 1994, Erlangen | ||||||
HGF - Research field: | UNSPECIFIED | ||||||
HGF - Program: | Space (old) | ||||||
HGF - Program Themes: | W SY - Technik für Raumfahrtsysteme | ||||||
DLR - Research area: | UNSPECIFIED | ||||||
DLR - Program: | W SY - Technik für Raumfahrtsysteme | ||||||
DLR - Research theme (Project): | W - Zukünftige Raumtransporter - Entwurf und Simulationsmethoden für Raumtransporter (old) | ||||||
Location: | Köln-Porz , Braunschweig , Göttingen | ||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Aerodynamics and Flow Technology > Institut für Entwurfsaerodynamik | ||||||
Deposited By: | DLR-Beauftragter, elib | ||||||
Deposited On: | 03 Apr 2006 | ||||||
Last Modified: | 27 Apr 2009 10:05 |
Repository Staff Only: item control page