elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Bewertung des Hubschrauberlärms

Heller, H. (1994) Bewertung des Hubschrauberlärms. DLR-Interner Bericht. 129-94/14.

Full text not available from this repository.

Abstract

Der Schutz der Bevölkerung vor Fluglärm wird durch eine Reihe von gesetzlichen Maßnahmen sichergestellt. Quellenseitig gelten in der Bundesrepublik Deutschland die Lärmschutzforderungen für Luftfahrzeuge, LSL, die den vom Luftfahrzeug ausgehenden Lärm begrenzen. Demzufolge wird ein Luftfahrzeug unter anderem nur dann zum Verkehr zugelassen, wenn das durch seinen Betrieb entstehende Geräusch das nach dem jeweiligen Stand der Technik unvermeidbare Maß nicht übersteigt. Die Einhaltung wird im Rahmen einer Lärmzertifikation überprüft. Ein Luftfahrzeug erhält nur dann die Zulassung, wenn sein Lärmzertifikationspegel bestimmte Lärmgrenzwerte nicht überschreitet. Entsprechende Regularien betreffen Unterschallstrahlflugzeuge und schwere Propellerflugzeuge (über 9000 kg Startmasse), leichte Propellerflugzeuge (bis 9000 kg Startmasse) und Hubschrauber. In der zur Zeit geltenden Fassung der LSL (vom 1. Januar 1991) ist jedem dieser Luftfahrzeugtypen ein "Kapitel" gewidmet, wobei teilweise noch eine Unterscheidung nach dem Datum der Antragstellung yur Zulassung erfolgt. Für Hubschrauber gilt in der (deutschen) LSL das "Kapitel 8"Ref. 1. Dieses Kapitel - wie auch die für die anderen Luftfahrzeugtypen - lehnt es sich eng an die den Fluglärm betreffenden "International Standards and Recommended Practices, Environmental Protection, ANNEX 16(Volume 1, Aircraft Noise)" Ref. 2 an. In diesem von der International Civil Aviation Organization, ICAO, erarbeiteten und veröffentlichten Dokument beziehen sich das Chapter 8 und der Appendix 2 auf den Lärm von Hubschraubern; ein kürzlich erarbeitetes besonders Chapter 11 betrifft hierbei die Klasse der "leichten Hubschrauber" (bis 2730kg Startmasse), für die ein vereinfachtes Lärmzertifikationsverfahren gilt.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/36192/
Document Type:Monograph (DLR-Interner Bericht)
Additional Information: LIDO-Berichtsjahr=1994,
Title:Bewertung des Hubschrauberlärms
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iD
Heller, H.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:1994
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:Hubschrauberlärm, Lärmzertifikation, Landeplatzverordnungen
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport (old)
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:other
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L DT - Drehflüglertechnologien
DLR - Research theme (Project):L - The Quiet and Comfortable Rotorcraft (old)
Location: Köln-Porz , Braunschweig , Göttingen
Institutes and Institutions:Institute of Aerodynamics and Flow Technology > Institut für Entwurfsaerodynamik
Deposited By: DLR-Beauftragter, elib
Deposited On:03 Apr 2006
Last Modified:27 Apr 2009 10:05

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.