Denk, T. and Jaumann, R. and Neukum, G. (1994) Untersuchung der spektralen Charakteristik von sechs Saturnmonden. 54. Jahrestagung der DGG/AEP-Frühjahrskonferenz, Münster, 7.-11. März 1994.
Full text not available from this repository.
Abstract
Im Rahmen dieser Arbeit wurden Voyager-Aufnahmen der sechs Saturnmonde Mimas, Enceladus, Tethys, Dione, Rhea und Iapetus in den Farbfiltern Violett, Gruen und Orange (Bereich 0,4 - 0,6muem) mit demZiel untersucht, spektrale Eigenschaften verschiedener Oberflaechen- einheiten ("Regionen") zu vergleichen, um Hinweise auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten in deren Zusammensetzungen zu erhalten. Es hat sich gezeigt, dass die spektralen Charakteristika aller untersuchten Regionen durch drei Endglieder beschrieben werden koennen, welche ihrerseits in groben Zuegen mineralogisch interpretierbar sind. Auf den Oberflaechen der Saturnmonde befinden sich demnach ausser Eis mindestens zwei weitere, zwischen 0,4 und 0,6 muem spektral unter- scheidbare Komponenten. Die Ergebnisse werden in einem Endglieder- Diagramm dargestellt, das viele neue Aussagen ueber die Oberflaechen der untersuchten Saturnmonde ermoeglicht, z.B.: Insgesamt duerften auf den Saturnmonden nicht weniger als fuenf unterschiedliche Materialien auftreten: Eis, Kohlenstoff, organische Polymere und zweisilikatische Minerale ("roetliche" und "gruenliche"). Jeder Mond ist im Vergleich zu den anderen etwas anders zusammengesetzt. Der dunkleroetliche Streifen aud der "Heckseite" von Tethys besitzt das groesste Silikat-zu-Eis-Verhaeltnis aller untersuchten Tethys- Regionen. Die "Wispy Streaks" auf Dione unterscheiden sich zwar in der Zusammensetzung von ihrer unmittelbaren Umgebung, groesser als diese lokalen Variationen sind aber globale, laengengradunabhaengige Unterschiede. Auf der hellen Iapetus-Seite ist die Konzentration von dunklem Material im Vergleich zu den untersuchten Regionen der anderen Monde relativ hoch.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/35101/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||||||||
Additional Information: | LIDO-Berichtsjahr=1994, | ||||||||||||
Title: | Untersuchung der spektralen Charakteristik von sechs Saturnmonden | ||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||
Date: | 1994 | ||||||||||||
Open Access: | No | ||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||
Page Range: | p. 146 | ||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||
Keywords: | Oberflächen, Spektrale Eigenschaften, Zusammensetzung, Saturnmonde, Voyager-Bilder | ||||||||||||
Event Title: | 54. Jahrestagung der DGG/AEP-Frühjahrskonferenz, Münster, 7.-11. März 1994 | ||||||||||||
HGF - Research field: | UNSPECIFIED | ||||||||||||
HGF - Program: | other | ||||||||||||
HGF - Program Themes: | other | ||||||||||||
DLR - Research area: | UNSPECIFIED | ||||||||||||
DLR - Program: | no assignment | ||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | UNSPECIFIED | ||||||||||||
Location: | Berlin-Adlershof | ||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Planetary Research > Institut für Planetenerkundung | ||||||||||||
Deposited By: | DLR-Beauftragter, elib | ||||||||||||
Deposited On: | 02 Apr 2006 | ||||||||||||
Last Modified: | 27 Apr 2009 09:46 |
Repository Staff Only: item control page