Mattuschka, Marco und von Danwitz, Max und Wolff, Daniel (2025) Algorithmen zur Modellbasierten Sensorplatzierung und -steuerung. dtec.bw Jahrestagung, 2025-09-01, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg.
|
PDF
686kB |
Kurzfassung
Unbemannte Systeme (UxS) sind durch ihre stetig wachsenden Fähigkeiten zu unverzichtbaren Werkzeugen im Krisenmanagement geworden. Autonome Sensorplattformen erleichtern die Sammlung wertvoller Informationen in Regionen, in denen bemannte Missionen zu gefährlich oder aufgrund von Unzugänglichkeit für Menschen schlicht unmöglich wären. Die Frage, an welchen Orten zusätzliche Messungen einen Mehrwert für Entscheidungsträger darstellen, führt zu der Notwendigkeit einer zielgerichteten optimalen Sensorplatzierung. Im dynamischen Fall, d. h., wenn eine mobile Sensorplattform zum Einsatz kommt, bringt dies die Notwendigkeit von echtzeitfähigen Sensorsteuerungs- strategien mit sich. Unsere Forschung konzentriert sich auf die Entwick- lung eines systematischen Ansatzes zur Auswahl von Sensorpositionen, die die Genauigkeit der Identifikation und Vorhersage maximieren. Durch die Integration der aktuellen methodischen Fortschritte entwickeln wir praxisnahe Lösungen für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/218920/ | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Poster) | ||||||||||||||||
| Titel: | Algorithmen zur Modellbasierten Sensorplatzierung und -steuerung | ||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||
| Datum: | 2025 | ||||||||||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||
| Stichwörter: | Unbemannte Systeme, mobile Sensorplattform, optimalen Sensorplatzierung | ||||||||||||||||
| Veranstaltungstitel: | dtec.bw Jahrestagung | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsort: | Helmut-Schmidt-Universität Hamburg | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsart: | Andere | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsdatum: | 1 September 2025 | ||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| HGF - Programm: | keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | keine Zuordnung | ||||||||||||||||
| Standort: | Rhein-Sieg-Kreis | ||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für den Schutz terrestrischer Infrastrukturen > Simulationsmethoden für Digitale Zwillinge Institut für den Schutz terrestrischer Infrastrukturen | ||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Mattuschka, Marco | ||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 14 Nov 2025 18:16 | ||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 14 Nov 2025 18:16 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags