elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheit | Kontakt | English
Schriftgröße: [-] Text [+]

The ELK global emission inventory for the transport sectors

Righi, Mattia und Ehrenberger, Simone und Brinkop, Sabine und Hendricks, Johannes und Hellekes, Jens und Banyś, Paweł und Dasgupta, Isheeka und Draheim, Patrick und Fitz, Annika und Löber, Manuel und Pregger, Thomas und Scholz, Yvonne und Schulz, Angelika und Suhr, Birgit und Thomsen, Nina und Weder, Christian Martin und Berster, Peter und Clococeanu, Maximilian und Gelhausen, Marc und Lau, Alexander und Linke, Florian und Matthes, Sigrun und Zengerling, Zarah Lea (2025) The ELK global emission inventory for the transport sectors. Earth System Science Data. Copernicus Publications. doi: 10.5194/essd-2025-454. ISSN 1866-3508. (eingereichter Beitrag)

[img] PDF - Preprintversion (eingereichte Entwurfsversion)
8MB

Offizielle URL: https://dx.doi.org/10.5194/essd-2025-454

Kurzfassung

The transport sectors, comprising land transport, shipping and aviation, are major contributors to climate change and have a detrimental impact on air quality, with adverse consequences for human health. The emissions from transport, already contributing 23% of total anthropogenic CO2 emissions in 2019, are projected to continuously grow in the future, challenging the achievement of climate protection and pollution reduction targets. A major goal of transport research on climate and air quality is the accurate assessment of its impacts, which requires detailed emission data to drive atmospheric models and calculate projections for future scenarios. This paper presents the ELK global emission inventory for the transport sectors. The inventory is developed using a consistent bottom-up approach fed with a wide range of input data to model the transport fleets of land transport, shipping and aviation. It provides several major improvements over existing datasets, such as the explicit resolution of the emissions at the subsector level, the consideration of transport-specific quantities and emission species, and the quantification of the transport-related emissions from the energy sectors. The emission data is complemented by a quantitative uncertainty score, based on a detailed expert-judgement analysis along the modelling chain, from the activity data to the emission factors. The emission data is validated by comparing it with other, well-established global inventories, and biases are discussed and, where possible, explained in terms of the different assumptions and features of the underlying emission models. The ELK dataset is released under an open-source licence to encourage their use in the atmospheric modelling community.

elib-URL des Eintrags:https://elib.dlr.de/216040/
Dokumentart:Zeitschriftenbeitrag
Titel:The ELK global emission inventory for the transport sectors
Autoren:
AutorenInstitution oder E-Mail-AdresseAutoren-ORCID-iDORCID Put Code
Righi, MattiaDLR, IPAhttps://orcid.org/0000-0003-3827-5950NICHT SPEZIFIZIERT
Ehrenberger, SimoneInstitut für Fahrzeugkonzeptehttps://orcid.org/0000-0002-2148-5129NICHT SPEZIFIZIERT
Brinkop, SabineDLR, IPAhttps://orcid.org/0000-0003-3167-203XNICHT SPEZIFIZIERT
Hendricks, JohannesDLR, IPANICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Hellekes, JensDLR IMFhttps://orcid.org/0000-0002-0080-3124NICHT SPEZIFIZIERT
Banyś, PawełKN-NAShttps://orcid.org/0000-0001-9865-1482NICHT SPEZIFIZIERT
Dasgupta, IsheekaInstitut für FahrzeugkonzepteNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Draheim, PatrickVE-ESYNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Fitz, AnnikaDLR Institut für Maritime Energiesystemehttps://orcid.org/0000-0002-6064-0451NICHT SPEZIFIZIERT
Löber, ManuelVT-CKAhttps://orcid.org/0000-0002-4492-952XNICHT SPEZIFIZIERT
Pregger, ThomasVE-ESYhttps://orcid.org/0000-0002-6728-7451NICHT SPEZIFIZIERT
Scholz, YvonneKN-NAShttps://orcid.org/0000-0002-1633-3825NICHT SPEZIFIZIERT
Schulz, AngelikaVF-MOSNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Suhr, BirgitRY-SPBNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Thomsen, NinaVFMOShttps://orcid.org/0000-0002-4810-3450NICHT SPEZIFIZIERT
Weder, Christian MartinDLR, LYNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Berster, PeterDLR, LYhttps://orcid.org/0009-0003-7959-6790NICHT SPEZIFIZIERT
Clococeanu, MaximilianDLR, LYhttps://orcid.org/0009-0002-6252-331XNICHT SPEZIFIZIERT
Gelhausen, MarcDLR, LYNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Lau, AlexanderDLR, LYNICHT SPEZIFIZIERTNICHT SPEZIFIZIERT
Linke, FlorianDLR, LYhttps://orcid.org/0000-0003-1403-3471NICHT SPEZIFIZIERT
Matthes, SigrunDLR, IPAhttps://orcid.org/0000-0002-5114-2418NICHT SPEZIFIZIERT
Zengerling, Zarah LeaDLR, LYhttps://orcid.org/0000-0001-7424-3687NICHT SPEZIFIZIERT
Datum:August 2025
Erschienen in:Earth System Science Data
Referierte Publikation:Nein
Open Access:Ja
Gold Open Access:Ja
In SCOPUS:Ja
In ISI Web of Science:Ja
DOI:10.5194/essd-2025-454
Verlag:Copernicus Publications
ISSN:1866-3508
Status:eingereichter Beitrag
Stichwörter:Emissions, Inventory, Transport, Land transport, Shipping, Aviation
HGF - Forschungsbereich:Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr
HGF - Programm:Verkehr
HGF - Programmthema:Verkehrssystem
DLR - Schwerpunkt:Verkehr
DLR - Forschungsgebiet:V VS - Verkehrssystem
DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben):V - ELK - Emissionslandkarte, L - Klima, Wetter und Umwelt, R - Impulsprojekt Emissionslandkarte [EO], R - Impulsprojekt Emissionslandkarte [SY], E - keine Zuordnung
Standort: Berlin-Adlershof , Bremen , Geesthacht , Hamburg , Neustrelitz , Oberpfaffenhofen , Stuttgart
Institute & Einrichtungen:Institut für Physik der Atmosphäre > Erdsystem-Modellierung
Institut für Fahrzeugkonzepte > Fahrzeugsysteme und Technologiebewertung
Institut für Methodik der Fernerkundung > Photogrammetrie und Bildanalyse
Institut für Kommunikation und Navigation > Nautische Systeme
Institut für Vernetzte Energiesysteme > Energiesystemanalyse, ST
Institut für Maritime Energiesysteme > Energiekonverter und -systeme
Institut für Verbrennungstechnik > Chemische Kinetik und Analytik
Institut für Verkehrsforschung > Räume in Mobilitäts- und Transportsystemen
Institut für Raumfahrtsysteme > Systementwicklung und Projektbüro
Institut für Luftverkehr > Flugbetriebskonzepte
Institut für Luftverkehr > Luftverkehrsentwicklung
Hinterlegt von: Righi, Dr. Mattia
Hinterlegt am:26 Aug 2025 09:04
Letzte Änderung:26 Aug 2025 09:04

Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags

Blättern
Suchen
Hilfe & Kontakt
Informationen
OpenAIRE Validator logo electronic library verwendet EPrints 3.3.12
Gestaltung Webseite und Datenbank: Copyright © Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Alle Rechte vorbehalten.