elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Weiterentwicklung eines automatisierten Prozesses zur Modifizierung von Fügestellen faserverstärkter thermoplastischer Strukturbauteile durch additiven Materialauftrag (Masterarbeit)

Hogen, Dominik (2024) Weiterentwicklung eines automatisierten Prozesses zur Modifizierung von Fügestellen faserverstärkter thermoplastischer Strukturbauteile durch additiven Materialauftrag (Masterarbeit). DLR-Interner Bericht. DLR-IB-BT-AU-2024-167. Master's. Universität Augsburg. 149 S.

[img] PDF - Only accessible within DLR
13MB

Abstract

Thermoplastische Verbundwerkstoffe gewinnen in der Luft- und Raumfahrtindustrie an Relevanz. Aufgrund ihrer vielen Vorteile, wie der einfachen Integration von Funktionen, der reduzierten Produktionszeit, dem geringen Abfallaufkommen und der Recyclingfähigkeit werden sie zunehmend als Ersatz für ihre metallischen und duroplastischen Pendants eingesetzt. Das zuverlässige und reproduzierbare Fügen von endlosfaserverstärkten thermoplastischen Laminaten mit konstanten mechanischen Eigenschaften bleibt jedoch eine Herausforderung. Ziel dieser Arbeit ist es daher, einen automatisierten Prozess zum Aufbringen thermoplastischen Materials als Energierichtungsgeber auf faserverstärkte thermoplastische Laminate weiterzuentwickeln. Ermöglicht wird dieser Prozess durch den WeldSealer, ein robotergeführtes Werkzeug, das am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Augsburg entwickelt wurde. Mit dem WeldSealer können auch Schweißkanten von thermoplastischen Laminaten versiegelt werden, um die Tragfähigkeit zu erhöhen und die Schweißnaht vor Umwelteinflüssen zu schützen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Soft- und Hardware des WeldSealer optimiert, um die Verbindung zwischen Laminat und Zusatzwerkstoff zu verbessern und die Verarbeitung einiger der wichtigsten thermoplastischen Materialien zu ermöglichen, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet werden: PPS, LM-PAEK und PEI. Um die Verbesserungen zu validieren, wurden Probekörper hergestellt und mittels Mikroskopie und Zugprüfung getestet. Darüber hinaus wurde das WeldSealer-Verfahren für mehrere industrienahe Anwendungen eingesetzt.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/207769/
Document Type:Monograph (DLR-Interner Bericht, Master's)
Additional Information:Betreuer: Stefan Jarka
Title:Weiterentwicklung eines automatisierten Prozesses zur Modifizierung von Fügestellen faserverstärkter thermoplastischer Strukturbauteile durch additiven Materialauftrag (Masterarbeit)
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Hogen, DominikUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2024
Open Access:No
Number of Pages:149
Status:Published
Keywords:Thermoplast, Aditive Fertigung, 3D Druck, Struktur, Bauweise, Schweißen, Composite, WeldSealer
Institution:Universität Augsburg
Department:MRM
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:Components and Systems
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L CS - Components and Systems
DLR - Research theme (Project):L - Structural Materials and Design
Location: Augsburg
Institutes and Institutions:Institute of Structures and Design > Automation and Production Technology
Deposited By: Jarka, Stefan
Deposited On:08 Nov 2024 11:32
Last Modified:28 Jan 2025 15:34

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.