elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Accessibility | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Moderne Fluglärmberechnung - Die DLR-Prozesskette PLATON

Schmid, Rainer and Blinstrub, Jason and Morscheck, Fabian and Kuenz, Alexander and Gelhausen, Marc and Berster, Peter and Schiller, Anna (2024) Moderne Fluglärmberechnung - Die DLR-Prozesskette PLATON. In: Fortschritte der Akustik - DAGA 2024, pp. 545-548. Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA), Berlin, 2024. DAGA 2024 - 50. Jahrestagung für Akustik, 2024-03-18 - 2024-03-21, Hannover, Deutschland. ISBN 978-3-939296-22-5.

Full text not available from this repository.

Official URL: https://pub.dega-akustik.de/DAGA_2024

Abstract

Zur Berechnung des Fluglärms an einem Flughafen sind eine Reihe aufeinander aufbauende Arbeitsschritte durchzuführen. Je nachdem, ob ein Status Quo oder eine zukünftige Lärmbelastung ermittelt werden soll, unterscheiden sich die durchzuführenden Arbeitsschritte geringfügig und können aufgrund des beabsichtigten Detailierungsgrads im Arbeitsumfang recht unterschiedlich ausfallen. Die Grundlage der Berechnungen bildet aber immer die Anzahl der Flugbewegungen der einzelnen Luftfahrzeugtypen an einem Flughafen (Flugplan), die geflogenen oder zu fliegenden Flugbahnen, sowie eine Fluglärmberechnung mit einem Modell für die Schallabstrahlung der einzelnen Luftfahrzeuge und eine Beschreibung der Schalltransmission.Das DLR hat für die jeweiligen Arbeitsschritte Softwareprogramme entwickelt, die nun in der DLR-Prozesskette PLATON (flight plan to noise) miteinander verbunden sind. Die Prozesskette verbindet eine Verkehrssimulation im Institut für Luftverkehr mit einer Flugbahnsimulation im Institut für Flugführung mit einer Fluglärmberechnung im Institut für Aerodynamik und Strömungstechnik über definierte Schnittstellen. Mit PLATON kann nun die Fluglärmbelastung an Flughäfen für Ist-Szenarien und Prognoseszenarien - auch unter Berücksichtigung von verkehrspolitischen Maßnahmen – mit wenig Aufwand simuliert werden, da die Kette zum Großteil automatisiert ist.In diesem Beitrag wird die Prozesskette PLATON vorgestellt. Des Weiteren wird auf die verschiedenen Berechnungsoptionen und die sich daraus ergebenden Forschungsmöglichkeiten eingegangen.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/202332/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Moderne Fluglärmberechnung - Die DLR-Prozesskette PLATON
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Schmid, RainerUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Blinstrub, JasonUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0003-1913-0529159655904
Morscheck, FabianUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-4655-1057UNSPECIFIED
Kuenz, AlexanderUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0001-5192-8894UNSPECIFIED
Gelhausen, MarcUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Berster, PeterUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0009-0003-7959-6790UNSPECIFIED
Schiller, AnnaUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0009-0007-2679-6739UNSPECIFIED
Date:May 2024
Journal or Publication Title:Fortschritte der Akustik - DAGA 2024
Refereed publication:Yes
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Page Range:pp. 545-548
Editors:
EditorsEmailEditor's ORCID iDORCID Put Code
Peissig, JürgenLeibniz Universität Hannover, Institut für KommunikationstechnikUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Rolfes, RaimundLeibniz Universität Hannover, Institut für Statik und DynamikUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Publisher:Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. (DEGA), Berlin, 2024
ISBN:978-3-939296-22-5
Status:Published
Keywords:Verkehrsprognose, Flugbahnsimulation, Fluglärmberechnung
Event Title:DAGA 2024 - 50. Jahrestagung für Akustik
Event Location:Hannover, Deutschland
Event Type:national Conference
Event Start Date:18 March 2024
Event End Date:21 March 2024
Organizer:Deutsche Gesellschaft für Akustik (DEGA)
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:Air Transportation and Impact
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AI - Air Transportation and Impact
DLR - Research theme (Project):L - Air Transport Operations and Impact Assessment
Location: Braunschweig , Göttingen , Köln-Porz
Institutes and Institutions:Institute for Aerodynamics and Flow Technology > Helicopter, GO
Institute of Flight Guidance > Pilot Assistance
Institute of Air Transport > Air Transport Development
Deposited By: Koch, Bianca
Deposited On:05 Apr 2024 11:20
Last Modified:15 May 2024 15:10

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.