Sklorz, Kai (2023) Nutzung von Sensor-Visualisierungen zur Verbesserung des Situationsbewusstseins von Remote-Operatoren. Bachelor's, Universität Ulm.
![]() |
PDF
- Only accessible within DLR
1MB |
Abstract
Die Abhängigkeit des Remote Operators von Videobildern kann in einigen Situationen das Situationsbewusstsein negativ beeinflussen. Einen vielversprechenden Ansatz dem entgegenzuwirken stellen LiDAR-Informationen dar. Um der Frage nachzugehen, ob und inwiefern LIDAR-Sensoren, das Situationsbewusstsein unterstützen können, haben in der vorliegenden Studie 72 Versuchspersonen, sechs Verkehrsszenarien betrachtet. Dabei wurden ihnen Videos entweder in schlechter oder guter Qualität präsentiert, mit oder ohne zusätzlicher LiDAR-Information. Um das Situationsbewusstsein zu erfassen, sollten die Versuchsteilnehmenden nach jedem Szenario, Fragen zu den Verkehrsszenarien beantworten. Auch die subjektive Einschätzung des Situationsbewusstseins sowie der Workload, wurden erfasst. Die Anreicherung von LiDAR-Informationen führte bei den Versuchspersonen zu keinem höheren Situationsbewusstsein, weder bei einer guten noch bei einer schlechten Videoqualität. Liegen bei einer schlechten Videoqualität LiDAR-Informationen vor, ist das Situationsbewusstsein jedoch nicht signifikant schlechter, als wenn Videobilder in einer guten Qualität vorliegen. Dies deutet daraufhin, dass der Einsatz von LiDAR besonders bei einer schlechten Videoqualität Potential hat, um das Situationsbewusstsein des Remote Operators zu unterstützen.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/195530/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Bachelor's) | ||||||||
Title: | Nutzung von Sensor-Visualisierungen zur Verbesserung des Situationsbewusstseins von Remote-Operatoren | ||||||||
Authors: |
| ||||||||
Date: | 24 May 2023 | ||||||||
Refereed publication: | No | ||||||||
Open Access: | No | ||||||||
Number of Pages: | 60 | ||||||||
Status: | Published | ||||||||
Keywords: | Remote Operation, HMI, Situationsbewusstsein, automatisiertes Fahren, Mensch-Maschine-Interaktion, Sensordaten, LiDAR | ||||||||
Institution: | Universität Ulm | ||||||||
Department: | Fakultät für Ingenieurwissenschaften und Informatik, Institut für Psychologie und Pädagogik, Abteilung Human Factors | ||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||||
HGF - Program Themes: | Road Transport | ||||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||||
DLR - Program: | V ST Straßenverkehr | ||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - KoKoVI - Koordinierter kooperativer Verkehr mit verteilter, lernender Intelligenz | ||||||||
Location: | Braunschweig | ||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Transportation Systems > Cooperative Systems, BS | ||||||||
Deposited By: | Schrank, Andreas Gottfried | ||||||||
Deposited On: | 23 Jun 2023 11:03 | ||||||||
Last Modified: | 23 Jun 2023 11:03 |
Repository Staff Only: item control page