Braun, Georg and Kaufmann, Patrick and Kiefer, Lucas (2022) Darstellung eines prototypischen Automatisierungskonzeptes zum robotergestützten Reinigen und Aktivieren in der Flugzeugserienfertigung. In: Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2022. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2022, 27. Sept. - 29. Sept. 2022, Dresden, Deutschland. doi: 10.25967/570031.
![]() |
PDF
- Only accessible within DLR bis 2025
955kB |
Official URL: https://publikationen.dglr.de/?tx_dglrpublications_pi1%5bdocument_id%5d=570031
Abstract
Das Projekt AGREED bearbeitete aktuelle Fragestellungen bei der Serienfertigung von Mittelstreckenflugzeugen und dabei auch der Teilschalenfertigung. Viele Prozessschritte bei der Teilschalenfertigung werden heutzutage noch komplett oder zu großen Teilen manuell durchgeführt. Dazu wurde im Projekt zunächst, basierend auf einem bestehenden vorwiegend manuellen Fertigungsprozess, ein Konzept für einen ganzheitlich automatisierten Lösungsansatz entwickelt. Einer der Forschungsschwerpunkte in diesem Projekt war die Entwicklung der Prozesstechnologien für das automatisierte Reinigen und Aktivieren von ausgewählten Bauteiloberflächen. Dieses Paper gibt eine kurzgefasste, abstrahierte Übersicht über die aktuelle Fertigungsprozesskette sowie die Einordnung der Teilprozessschritte Reinigen und Aktivieren in diesen übergeordneten Prozess. Nachfolgend wird die prototypische Automatisierungslösung für die Teilprozesse Reinigen und Aktivieren und die ersten Funktionstests beschrieben. Weiterhin werden potenzielle Entwicklungsziele im Hinblick auf eine ganzheitlich automatisierte Prozesskette thematisiert.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/189533/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||||||||
Additional Information: | Industriepartner war in diesem Fall die Firma Premium AEROTEC GmbH, Haunstetter Straße 225, 86179 Augsburg, Deutschland. | ||||||||||||
Title: | Darstellung eines prototypischen Automatisierungskonzeptes zum robotergestützten Reinigen und Aktivieren in der Flugzeugserienfertigung | ||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||
Date: | 2022 | ||||||||||||
Journal or Publication Title: | Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2022 | ||||||||||||
Refereed publication: | Yes | ||||||||||||
Open Access: | No | ||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||
DOI: | 10.25967/570031 | ||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||
Keywords: | Automatisierung, Flugzeug, Mittelstreckenflugzeug, Fertigung, Endeffektor, Fertigungszelle, Roboter, Reinigen, Aktivieren; | ||||||||||||
Event Title: | Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2022 | ||||||||||||
Event Location: | Dresden, Deutschland | ||||||||||||
Event Type: | national Conference | ||||||||||||
Event Dates: | 27. Sept. - 29. Sept. 2022 | ||||||||||||
Organizer: | Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberath e. V. | ||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||||||
HGF - Program: | Aeronautics | ||||||||||||
HGF - Program Themes: | Components and Systems | ||||||||||||
DLR - Research area: | Aeronautics | ||||||||||||
DLR - Program: | L CS - Components and Systems | ||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | L - Structural Materials and Design | ||||||||||||
Location: | Augsburg | ||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Structures and Design > Automation and Production Technology | ||||||||||||
Deposited By: | Braun, Georg | ||||||||||||
Deposited On: | 21 Nov 2022 09:40 | ||||||||||||
Last Modified: | 21 Nov 2022 09:40 |
Repository Staff Only: item control page