elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Materialtechnische Aspekte Thermischer Hochleistungsspeicher für die Anwendung als Heizsystem in Batteriebussen

Kraft, Werner and Stahl, Veronika and Vetter, Peter and Nees, Frank and Grübbel, Henrik Alexander and Villada Vargas, Carolina and Navarrete Argiles, Nuria (2022) Materialtechnische Aspekte Thermischer Hochleistungsspeicher für die Anwendung als Heizsystem in Batteriebussen. Werkstoff Plus Auto, Stuttgart (online).

Full text not available from this repository.

Abstract

Der Marktanteil von Batteriebussen liegt in Deutschland derzeit bei ca. 0,28 % (Stand 1. Januar 2020 laut KBA). Ursachen hierfür sind im Wesentlichen die hohen Anschaffungskosten, geringe Reichweiten v.a. im Winterbetrieb sowie die mangelnde Verfügbarkeit der Fahrzeuge am Markt. Einer der Kostentreiber ist dabei die Batterie – gleichzeitig wird jedoch wertvolle elektrische Batteriekapazität zur Bereitstellung des Heizleistungsbedarfs der Fahrzeuge genutzt, einhergehend mit einer Reduktion der Reichweite um bis zu 50 % Prozent an kalten Wintertagen. Der am DLR verfolgte Lösungsansatz setzt genau an diesem Punkt an: die Bereitstellung der Heizleistung mit einem im Vergleich zur Batterie potentiell deutlich kostengünstigeren, kleineren und leichteren Thermischen Hochleistungsspeicher (THS). Das Speichersystem kann dabei parallel zur Batterie elektrisch beladen werden – die Beheizung des Fahrzeuginnenraumes kann anschließend bedarfsgerecht aus dem THS erfolgen. Neben der Einführung in das Thema erfolgt im Rahmen des Vortrages eine Darstellung der materialspezifischen Aspekte, die es bei der Entwicklung Thermischer Hochleistungsspeicher zu berücksichtigen gilt. Besonderer Fokus wird dabei auf das Thema Speichermaterial und Einhausung gelegt. Thermische Hochleistungsspeicher nutzen metallische Phasenwechselmaterialien als Speichermaterial. Besonders im flüssigen Zustand besteht hier die Herausforderungen einer langzeitstabilen Einhausung, aufgrund der potentiellen Reaktivität der aufgeschmolzenen Materialien mit konventionellen Werkstoffen wie beispielsweise Edelstahl. Der Vortrag rückt dabei wissenschaftlichen Fragestellungen, Lösungsansätze sowie den aktuellen Entwicklungsstand zu den genannten Themen in den Fokus.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/185357/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Materialtechnische Aspekte Thermischer Hochleistungsspeicher für die Anwendung als Heizsystem in Batteriebussen
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Kraft, WernerUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-1971-2353UNSPECIFIED
Stahl, VeronikaUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-1866-3369UNSPECIFIED
Vetter, PeterUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Nees, FrankUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Grübbel, Henrik AlexanderUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0009-0006-0426-6027UNSPECIFIED
Villada Vargas, CarolinaUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0003-2946-1970UNSPECIFIED
Navarrete Argiles, NuriaUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0001-8446-8951UNSPECIFIED
Date:16 February 2022
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:Thermische Hochleistungsspeicher, Metallische Latentwärmespeicher, Batteriebusse, Thermomanagement, Reichweitenverlust, Elektromobilität, ÖPNV, Innenraumheizung, metallische Phasenwechselmaterialien
Event Title:Werkstoff Plus Auto
Event Location:Stuttgart (online)
Event Type:national Conference
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Transport
HGF - Program Themes:Road Transport
DLR - Research area:Transport
DLR - Program:V ST Straßenverkehr
DLR - Research theme (Project):V - NGC Antriebssystem und Energiemanagement (old)
Location: Stuttgart
Institutes and Institutions:Institute of Vehicle Concepts > Alternative Energiewandler
Institute of Materials Physics in Space
Deposited By: Kraft, Werner
Deposited On:23 Feb 2022 07:57
Last Modified:29 Mar 2023 00:50

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.