Osenberg, Hendrik and Oertel, Robert (2021) Retten auf der grünen Welle - Freie Fahrt für Einsatzfahrzeuge dank innovativer Galileo-Satellitennavigationstechnologie. DLR Newsletter COUNTDOWN, 02/21 (41), pp. 79-87. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). ISSN 2190-7072.
Full text not available from this repository.
Official URL: https://www.dlr.de/rd/PortalData/28/Resources/dokumente/publikationen/countdown/Countdown41_hires.pdf
Abstract
Für Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei zählt immer jede Sekunde. Doch zwischen ihnen und dem Ziel steht meist ein unberechenbares, schwer überbrückbares und zudem oft gefährliches Hindernis - der dichte Straßenverkehr. In Berlin eine rote Ampel auf einer großen Straßenkreuzung zu überfahren, ist trotz Blaulicht und Martinshorn kein harmloses und vor allem kein schnelles Unterfangen. Die Einsatzkräfte müssen ihre Fahrzeuge kräftig abbremsen, um sich und andere Verkehrsteilnehmer keinem Risiko auszusetzen. Wäre die Ampel für sie dagegen schon kurz vor ihrem Eintreffen grün, dann könnten sie die Kreuzung einfach, sicher und in höherer Geschwindigkeit passieren, ohnesich selbst und Dritte dabei zu gefährden. Die Lösung für eine sichere und zügige Einsatzfahrt liefern spezielle Signale des europäischen Satellitennavigationssystems Galileo. Nähert sich ein Fahrzeug einer großen Kreuzung, schaltet sich kurz vor der Überfahrt die Ampel wie von Geisterhand auf Grün. Um diese "Grüne Welle" auslösen zu können, wurden im Projekt HALI-Berlin mehrere Fahrzeuge der Feuerwehr und Polizei mit jeweils einem Satellitenempfänger ausgerüstet, der den kryptografisch geschützten Navigationsdienst "Galileo Public Regulated Service" (PRS) nutzt. Außerdem wurden acht Ampelkreuzungen im Testfeld Berlin-Moabit technisch erweitert. HALI-Berlin wird durch die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR mit Mitteln aus dem PRS-Technologieprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert. Neben dem Institut für Verkehrssystemtechnik des DLR und dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) sind die Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz, die Polizei Berlin und die Berliner Feuerwehr als Partner in dem Projekt mit dabei.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/146187/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Article | ||||||||||||
Title: | Retten auf der grünen Welle - Freie Fahrt für Einsatzfahrzeuge dank innovativer Galileo-Satellitennavigationstechnologie | ||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||
Date: | October 2021 | ||||||||||||
Journal or Publication Title: | DLR Newsletter COUNTDOWN | ||||||||||||
Refereed publication: | Yes | ||||||||||||
Open Access: | No | ||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||
Volume: | 02/21 | ||||||||||||
Page Range: | pp. 79-87 | ||||||||||||
Editors: |
| ||||||||||||
Publisher: | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | ||||||||||||
Series Name: | DLR-COUNTDOWN | ||||||||||||
ISSN: | 2190-7072 | ||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||
Keywords: | GALILEO-PRS, Einsatzfahrzeuge, Bevorrechtigung, Ampelsteuerung | ||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||||||||
HGF - Program Themes: | Road Transport | ||||||||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||||||||
DLR - Program: | V ST Straßenverkehr | ||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - D.MoVe (old) | ||||||||||||
Location: | Berlin-Adlershof | ||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Transportation Systems > Cooperative Systems, BA | ||||||||||||
Deposited By: | Oertel, Dr. Robert | ||||||||||||
Deposited On: | 26 Nov 2021 13:54 | ||||||||||||
Last Modified: | 18 Mar 2022 12:50 |
Repository Staff Only: item control page