elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Aufbau einer Methodik zur interdisziplinären Helikopter-Strukturauslegung mit frühzeitiger Rückkopplung von Statik-, Crash-, Fertigungs-, und Produktionsanforderungen in den Entwurfsprozess

Stefani, Thomas and Beyrle, Matthias and Deden, Dominik and Drees, Björn and Fricke, Daniel and Schatrow, Paul and Schmidt-Eisenlohr, Clemens and Schwinn, Dominik and Vistein, Michael and Waimer, Matthias (2021) Aufbau einer Methodik zur interdisziplinären Helikopter-Strukturauslegung mit frühzeitiger Rückkopplung von Statik-, Crash-, Fertigungs-, und Produktionsanforderungen in den Entwurfsprozess. DLRK 2021, 31. Aug. - 02. Sep., Bremen. doi: 10.25967/550145.

[img] PDF - Only accessible within DLR
995kB

Official URL: https://publikationen.dglr.de/?tx_dglrpublications_pi1%5bdocument_id%5d=550145

Abstract

Ein Produktentwicklungsprozess im Bereich der Luftfahrt verläuft in der Regel entlang eines fest vorgegebenen Pfades der durch bestimmte Meilensteine gekennzeichnet ist. Nach der Produktidee mit der entsprechenden Marktanalyse muss ein Missionsprofil erstellt werden. Dafür werden vom Overall Aircraft Design (OAD) sogenannte Top Level Aircraft Requirements (TLARs), wie Traglast, Reichweite usw. definiert. Im Anschluss durchläuft man diverse Designphasen (Conceptional, Preliminary und Detailed) mit jeweils steigendem Detailierungsgrad. Sobald die Konzept- und Vorentwurfsphasen durchlaufen sind, ist der Spielraum für Designänderungen gering. Ein Großteil der Produktentstehungskosten fällt jedoch erst in der Produktion an. Designänderungen, die auf besondere Anforderungen der Produktion zurückzuführen sind, sind zu diesem späten Zeitpunkt nur unter extremen zusätzlichen Kostenaufwand zu realisieren. Im DLR-Projekt URBAN Rescue soll unter anderem dieses Problem angegangen werden. Durch eine agile interdisziplinäre Strukturauslegung, die bereits in der frühen Designphase eine Rückkopplung von Statik-, Crash-, Fertigungs-, und Produktionsanforderungen ermöglicht, sollen kostenaufwendige Designänderungen in der Produktion reduziert werden. Hierzu soll eine Methodik entwickelt werden, die den Rahmen für die abteilungsübergreifende Kommunikation stellt und auf den gesamten Entwurfsprozess anwendbar ist. Ein Fokus liegt hierbei auf der Beschreibung der Kommunikationswege ohne diese zu automatisieren. Daher sollen Schnittstellen definiert werden, die in agilen und hochfrequenten Auslegungsloops frühzeitig potentielle Fallstricke verhindern. Anhand der Fertigung einer ausgewählten Demonstratorstruktur soll die Funktionalität der Methodik getestet und bewertet werden. Die vorliegende Arbeit zeigt den aktuellen Stand auf und gibt einen Überblick über die bis 2024 im Projekt geplanten Arbeiten.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/144868/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Aufbau einer Methodik zur interdisziplinären Helikopter-Strukturauslegung mit frühzeitiger Rückkopplung von Statik-, Crash-, Fertigungs-, und Produktionsanforderungen in den Entwurfsprozess
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iD
Stefani, ThomasUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Beyrle, MatthiasUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-3164-1068
Deden, DominikUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0001-8959-8720
Drees, BjörnUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Fricke, DanielUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Schatrow, PaulUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Schmidt-Eisenlohr, ClemensUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Schwinn, DominikUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0003-2341-9632
Vistein, MichaelUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0001-6998-0017
Waimer, MatthiasUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:September 2021
Refereed publication:Yes
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
DOI:10.25967/550145
Status:Published
Keywords:Helikopter, Strukturauslegung, Entwurfsprozess, Statik, Crahsauslegung, Produktionsanforderungen
Event Title:DLRK 2021
Event Location:Bremen
Event Type:national Conference
Event Dates:31. Aug. - 02. Sep.
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:Efficient Vehicle
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L EV - Efficient Vehicle
DLR - Research theme (Project):L - Aircraft Technologies and Integration
Location: Augsburg
Institutes and Institutions:Institute of Structures and Design > Design and Manufacture Technologies
Institute of Structures and Design > Structural Integrity
Institute of Structures and Design > Automation and Production Technology
Deposited By: Stefani, Thomas
Deposited On:02 Nov 2021 10:43
Last Modified:02 Nov 2021 10:43

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.