elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Eine Mobilitätsplatform für den bedarfsorientierten Verkehr im ländlichen Raum

Neidhardt, Eric (2021) Eine Mobilitätsplatform für den bedarfsorientierten Verkehr im ländlichen Raum. ACIMobility Summit 2021, 21.-22. Sept. 2021, Braunschweig.

[img] PDF - Only accessible within DLR
736kB

Abstract

Mobilität ist für viele Menschen essentiell um ihre täglichen Bedürfnisse befriedigen zu können. Menschen müssen zur Arbeit gelangen, Einkaufen gehen und Arztbesuche tätigen. Besonders ältere Mitmenschen oder Personen mit Einschränkungen sind für ihre Mobilität auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen. Das ist besonders im dünn besiedelten, ländlichen Raum problematisch. In diesem Bereich ist es selten kosteneffizient einen attraktiven und deckenden Öffentlichen Verkehr anzubieten. Durch geringe Abdeckung und eingeschränkte Nutzbarkeit ist der Öffentliche Verkehr oft nicht ausreichend um die Bedürfnisse der darauf angewiesenen Menschen zu befrieden. Dadurch sinkt die Nutzung des Öffentlichen Verkehrs zusätzlich. In manchen Regionen organisieren sich die Menschen deswegen selbst und betreiben ehrenamtliche Mobilitätsdienste. Diese Bürgerbusse operieren teilweise bedarfsorientiert. Fahrgäste buchen den Bus telefonisch im Voraus und die ehrenamtlichen Fahrer planen ihre Route händisch aus diesen Anfragen. Im Projekt HubChain haben wir eine Mobilitätsplattform entwickelt um beliebige, bedarfsorientiere Mobilitätsangebote miteinander zu verknüpfen. Der Fokus in der Entwicklung wurde dabei auf die bedarfsorientierten Bürgerbusse im Elde-Quellgebiet gelegt. Die HubChain Plattform unterstützt die Planung über verschiedenen Bediengebiete und Bedarfsorientierte Mobilitätsangebote sowie die Anbindung an den konventionellen, liniengebundenen Öffentlichen Verkehr. Die zugrundeliegende Technologie der HubChain Plattform ist das DLR KeepMoving Serviceframework. Die einzelnen Komponenten der Plattform sind modular und flexibel aufgebaut. Über die HubChain Plattform können Nutzer intermodale Routen planen, die sowohl den Linienverkehr, als auch die angeschlossenen bedarfsorientierten Mobilitätsangebote unterstützen. Diese Routen können direkt über ein Web API oder eine App gebucht werden. Ziel der HubChain Plattform ist es vor allem die Attraktivität und den Nutzen des Öffentlichen Verkehrs im ländlichen Raum zu steigern

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/144054/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Eine Mobilitätsplatform für den bedarfsorientierten Verkehr im ländlichen Raum
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iD
Neidhardt, EricUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-5111-6324
Date:September 2021
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:Bedarfsorientierter Verkehr, HubChain, Reallabor, Öffentlicher Verkehr
Event Title:ACIMobility Summit 2021
Event Location:Braunschweig
Event Type:national Conference
Event Dates:21.-22. Sept. 2021
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Transport
HGF - Program Themes:Transport System
DLR - Research area:Transport
DLR - Program:V VS - Verkehrssystem
DLR - Research theme (Project):V - Transport und Klima
Location: Berlin-Adlershof
Institutes and Institutions:Institute of Transportation Systems > Cooperative Systems, BA
Deposited By: Neidhardt, Eric
Deposited On:27 Sep 2021 10:05
Last Modified:27 Sep 2021 10:05

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.