elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Accessibility | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Was zieht uns an? Empirische Grundlagen für eine verbesserte Abbildung der Einkaufszielwahl in Verkehrsnachfragemodellen - Variabilität, Motive und räumliche Muster der Geschäftswahl

Cyganski, Rita (2020) Was zieht uns an? Empirische Grundlagen für eine verbesserte Abbildung der Einkaufszielwahl in Verkehrsnachfragemodellen - Variabilität, Motive und räumliche Muster der Geschäftswahl. Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin.

[img] PDF
48MB

Official URL: https://edoc.hu-berlin.de/handle/18452/22801

Abstract

Eine große Herausforderung für Verkehrsmodelle stellt die korrekte Abbildung der Entscheidungsmuster bei der Zielwahl dar. Diese bestimmt die räumlichen Strukturen der Nachfrage und steht in engem Zusammenhang mit zentralen Ergebnissen der Nachfragemodellierung. Rund ein Drittel der Alltagswege in Deutschland sind Einkaufs- und Erledigungwege. Zahlreiche Arbeiten zeigen die Bedeutung von habitualisierten Verhaltensmustern bei der Wahl eines Einkaufsortes. Die Motive der Geschäftswahl gelten als sehr vielfältig. Besondere Bedeutung wird zudem den Primäraktivitätenorten zugeschrieben. Gleichwohl erfolgt die Abbildung der Zielwahl in der Nachfragemodellierung zumeist sehr vereinfachend. Gewöhnlich wird von einem Versorgungseinkauf mit der Geschäftsgröße und der Anreisezeit ausgegangen. Diese Arbeit zeigt anhand empirischer Auswertungen Möglichkeiten einer verhaltensorientierten Abbildung der Einkaufszielwahl in mikroskopischen Personenverkehrsmodellen auf. Im Fokus stehen die Variabilität der Geschäftswahl, die ausschlaggebenden Motive sowie die räumlichen Bezugspunkte der Suche. Am Beispiel des Erwerbs von Nahrungs- und Genussmitteln, von Textilien sowie von Unterhaltungselektronik werden Unterschiede zwischen Einkaufswaren verschiedener Fristigkeit, aber auch zwischen verschiedenen Personengruppen herausgearbeitet. Simulationsrechnungen mit dem Nachfragemodell TAPAS zeigen, dass eine Differenzierung der Einkaufsart sowie die Nutzung eines motivgestützen Erreichbarkeitsmaßes die Modellierungsergebnisse stark verbessern. Die Arbeit stellt erweiterte Indikatoren für eine Berücksichtigung der räumlichen Bezugspunkte bei der Beurteilung der Modellierungsergebnisse bereit. Auch stehen mit den Analysen der Aktivitätenräume, der Umwegfaktoren, der Lage der Einkaufsorte sowie der kumulierten Reiseweiten Informationen zur Verfügung, die generell für die Definition adäquater Suchräume und Bezugspunkte für die Modellierung städtischer Untersuchungsgebiete genutzt werden können.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/142406/
Document Type:Thesis (Dissertation)
Additional Information:DOI:10.18452/22101. Veröffentlicht unter CC BY-NC-ND 4.0 - Lizenz (Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International)
Title:Was zieht uns an? Empirische Grundlagen für eine verbesserte Abbildung der Einkaufszielwahl in Verkehrsnachfragemodellen - Variabilität, Motive und räumliche Muster der Geschäftswahl
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Cyganski, RitaUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0002-5744-1427UNSPECIFIED
Date:October 2020
Journal or Publication Title:Open-Access Publikationsserver der Humboldt-Universität zu Berlin
Refereed publication:No
Open Access:Yes
Number of Pages:374
Status:Published
Keywords:Einkaufsverhalten; Einkaufsarten; Variabilität; Motive der Geschäftswahl; räumliche Muster und Bezugspunkte; Aktivitätenräume; Soziodemographie; empirische Analysen; diskrete Wahlmodelle; Verkehrsnachfragemodellierung; Zielwahl; TAPAS
Institution:Humboldt-Universität zu Berlin
Department:Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Transport
HGF - Program Themes:Transport System
DLR - Research area:Transport
DLR - Program:V VS - Verkehrssystem
DLR - Research theme (Project):V - UrMo Digital (old)
Location: Berlin-Adlershof
Institutes and Institutions:Institute of Transport Research > Mobility and Urban Development
Deposited By: Cyganski, Dr. Rita
Deposited On:24 Aug 2021 18:22
Last Modified:24 Aug 2021 18:22

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.