Füllekrug, U. (1998) Einführung in die experimentelle Modalanalyse - Grundlagen der Strukturdynamik: a) Einführung, b) Aufbau des Rechenmodells, c) freie Schwingungen - Eigenverhalten, d) erzwungene Schwingungen, e) das Phasenresonanzverfahren, f) experimentelle Bestimmung modaler Parameter im Zeitbereich, g) das Ibrahim Zeitbereichsverfahren. Lehrgang DR 1.01 der Carl-Cranz-Gesellschaft: "Experimentelle Modalanalyse - Ein modernes Hilfsmittel zur Lösung strukturdynamischer Probleme, Göttingen, 20.-23.04.1998.
Full text not available from this repository.
Abstract
Es wird eine Einführung in die experimentelle Modalanalyse gegeben. Dazu werden strukturdynamische Grundlagen erarbeitet. Zunächst wird gezeigt, wie ein Rechenmodell einer komplexen Struktur hergeleitet werden kann. Anschließend werden Lösungen der Bewegungsgleichungen ermittelt, und die unterschiedlichen Eigenschaften von Strukturen erörtert. Außerdem wird ein Überblick gegeben, welche Methoden heute zur Verfügung stehen, um modale Parameter experimentell im Zeitbereich zu bestimmen. Ein einfaches Verfahren wird formelmäßig abgeleitet.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/14124/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Paper) | ||||||
Additional Information: | LIDO-Berichtsjahr=1999, | ||||||
Title: | Einführung in die experimentelle Modalanalyse - Grundlagen der Strukturdynamik: a) Einführung, b) Aufbau des Rechenmodells, c) freie Schwingungen - Eigenverhalten, d) erzwungene Schwingungen, e) das Phasenresonanzverfahren, f) experimentelle Bestimmung modaler Parameter im Zeitbereich, g) das Ibrahim Zeitbereichsverfahren. | ||||||
Authors: |
| ||||||
Date: | 1998 | ||||||
Open Access: | No | ||||||
Gold Open Access: | No | ||||||
In SCOPUS: | No | ||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||
Status: | Published | ||||||
Keywords: | experimentelle Modalanalyse, Strukturdynamik, Bewegungsgleichungen, Herleitung und Lösung | ||||||
Event Title: | Lehrgang DR 1.01 der Carl-Cranz-Gesellschaft: "Experimentelle Modalanalyse - Ein modernes Hilfsmittel zur Lösung strukturdynamischer Probleme, Göttingen, 20.-23.04.1998 | ||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport (old) | ||||||
HGF - Program: | Space (old) | ||||||
HGF - Program Themes: | W RP - Raumtransport | ||||||
DLR - Research area: | Space | ||||||
DLR - Program: | W RP - Raumtransport | ||||||
DLR - Research theme (Project): | UNSPECIFIED | ||||||
Location: | Göttingen | ||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Aeroelasticity | ||||||
Deposited By: | DLR-Beauftragter, elib | ||||||
Deposited On: | 16 Sep 2005 | ||||||
Last Modified: | 14 Jan 2010 21:26 |
Repository Staff Only: item control page