Hainz, Svenja and Eckert, Alessa (2020) Daten-Sharing in Europa - Zwischen Zusammenarbeit und Wettbewerbsabsprache. VIMOS-Symposium, 16.Jan. 2021, Dresden, Deutschland.
![]() |
PDF
1MB |
Abstract
Die Zusammenarbeit von Akteuren aus der Bahnbranche ist in der europäischen Forschungsinitiative Shift2Rail ausdrücklich gewünscht, allerdings stellt das die Beteiligten auch vor einige Herausforderungen. Gerade in den sogenannten Cross-Cutting Activities (CCA) Projekten, die das Bahnsystem unter einem Gesichtspunkten wie Effizienz oder Standardisierung ganzheitlich betrachten, sind große Datenmengen notwendig. So werden beispielsweise im CCA Projekt IMPACT-2 die in Shift2Rail entwickelten Innovationen bezüglich ihrer Auswirkung auf Kapazität, Pünktlichkeit und Lebenszykluskosten bewertet. Während die benötigten technischen Daten der Systeme wie z. B. die durchschnittliche Anzahl von Weichen pro Kilometer auf einer Hochgeschwindigkeitsstrecke noch relativ konfliktfrei bereitgestellt werden können, gibt es auch Daten, die nur eingeschränkt bereitgestellt werden oder auch gar nicht bereitgestellt werden dürfen. Dies trifft vorrangig auf Kostendaten zu. Nicht nur unterstehen diese in der Regel dem Betriebsgeheimnis, auch im Hinblick auf das Kartellrecht birgt das Teilen von Unternehmensdaten zwischen Projektpartnern Hindernisse. Im Projekt IMPACT-2 wurden daher verschiedene Prozesse zum Umgang mit Daten entwickelt, um Ergebnisse auf einer Europäischen Ebene generieren zu können. Diese beinhalten unter anderem die Nutzung von Gewichtungsfaktoren bei Kostenverteilungen von Zugkomponenten, Abfrage der richtigen Größenordnung von zuvor geschätzten Kosten sowie die Nutzung von Open Source Daten als Verifizierungshilfe. Dabei hat es sich als wertvoll erwiesen, die Daten durch eine neutrale Forschungseinrichtung außerhalb des industriellen Wettbewerbs verwalten und für die Weiterverwendung anonymisieren zu lassen. So konnten durch die Anwendung der entwickelten Prozesse auch sensible Daten zur Erstellung Europäischer Szenarien weiterverarbeitet werden, um den zahlreichen Forschungsschwerpunkten von Shift2Rail gerecht zu werden.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/135804/ | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | |||||||||
Title: | Daten-Sharing in Europa - Zwischen Zusammenarbeit und Wettbewerbsabsprache | |||||||||
Authors: |
| |||||||||
Date: | 27 November 2020 | |||||||||
Refereed publication: | No | |||||||||
Open Access: | Yes | |||||||||
Gold Open Access: | No | |||||||||
In SCOPUS: | No | |||||||||
In ISI Web of Science: | No | |||||||||
Status: | Published | |||||||||
Keywords: | KPI; Daten; Europa; Eisenbahn | |||||||||
Event Title: | VIMOS-Symposium | |||||||||
Event Location: | Dresden, Deutschland | |||||||||
Event Type: | national Conference | |||||||||
Event Dates: | 16.Jan. 2021 | |||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | |||||||||
HGF - Program: | Transport | |||||||||
HGF - Program Themes: | Rail Transport | |||||||||
DLR - Research area: | Transport | |||||||||
DLR - Program: | V SC Schienenverkehr | |||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - Digitalisierung und Automatisierung des Bahnsystems | |||||||||
Location: | Berlin-Adlershof , Braunschweig | |||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Transportation Systems Institute of Transportation Systems > Evaluation of Transportation | |||||||||
Deposited By: | Hainz, Svenja | |||||||||
Deposited On: | 07 May 2021 13:48 | |||||||||
Last Modified: | 07 May 2021 13:48 |
Repository Staff Only: item control page