elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Parameterbasierte Identifikation von Realdaten-Streckenabschnitten im OpenDRIVE-Format

Konopatzky, Peter (2019) Parameterbasierte Identifikation von Realdaten-Streckenabschnitten im OpenDRIVE-Format. Diploma, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.

[img] PDF
6MB

Abstract

Der Themenkomplex des automatisierten und vernetzten Fahrens wird immer aktueller und stellt die Gesellschaft vor Herausforderungen in zahlreichen Bereichen. Einer davon ist die Sicherstellung der Zuverlässigkeit von Fahrfunktionen. Die aktuell angewandte streckenkilometerbasierte Methode ist zu zeit- und ressourcenaufwändig, um im großen Maßstab für das Prüfen jeder neu entwickelten Fahrfunktion und die einhergehenden Software-Updates verwendet zu werden. Ein Lösungsansatz besteht in szenariobasierten Simulationen. In aktuellen Projekten wird der Schwerpunkt auf die zu simulierende Verkehrsdynamik, nicht aber auf die Berücksichtigung der Umgebungsvariablen gelegt. Damit diese Simulationen nicht nur auf künstlich generierten und mathematisch-perfekt modellierten Streckenrepräsentation durchgeführt werden, sondern auch Modelle szenarienkonformer, real existierender Strecken als Simulationsgrundlage genutzt werden können, untersucht diese Arbeit, unter welchen Umständen sich Realdaten-Streckenabschnitte parameterbasiert und automatisch identifizieren lassen. Für diesen Zweck ist ein Algorithmus entwickelt und implementiert worden, der in OpenDRIVE-Daten deutscher Autobahnen nach Streckenabschnitten sucht, die den Vorgaben von Szenarien aus dem Kontext des Automotive-Forschungsprojekts PEGASUS entsprechen. Eine solche Streckenidentifikation stellt sich als durchführbar heraus, aber der zu betreibende Aufwand ist stark realdatenformat- und parameterabhängig. In einem Zwischenschritt des Identifikationsvorgangs fallen Daten an, anhand derer einfach festzustellen ist, an welcher Stelle des realen Streckenverlaufs sich bestimmte Eigenschaften der Strecke ändern. Diese Zwischenergebnisse können als Grundlage für eine umfassende Parametrisierungen von Vermessungsdaten dienen.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/128926/
Document Type:Thesis (Diploma)
Additional Information:Die Ausarbeitung fand statt im Kontext des Projekts PEGASUS
Title:Parameterbasierte Identifikation von Realdaten-Streckenabschnitten im OpenDRIVE-Format
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Konopatzky, PeterUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0003-3922-8398UNSPECIFIED
Date:12 July 2019
Refereed publication:No
Open Access:Yes
Number of Pages:79
Status:Published
Keywords:OpenDRIVE, PEGASUS, Szenario, Simulation, Fahrsimulation, Validierung, Fahrfunktion, parameterbasiert, Parametrisierung, HD-Map, Karte, Straße, Streckendaten, Autobahn, Regelquerschnitt, Kurvenradius, Leitplanke, Markierung
Institution:Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Department:Institut für Geoinformatik
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Transport
HGF - Program Themes:Road Transport
DLR - Research area:Transport
DLR - Program:V ST Straßenverkehr
DLR - Research theme (Project):V - NGC KoFiF (old)
Location: Braunschweig
Institutes and Institutions:Institute of Transportation Systems > Data Management and Knowledge Discovery
Deposited By: Scholz, Michael
Deposited On:02 Sep 2019 12:42
Last Modified:02 Sep 2019 12:42

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.