Benders, Sebastian und Goormann, Lukas und Lorenz, Sven und Dauer, Johann C. (2018) Softwarearchitektur für einen unbemannten Luftfrachttransportdemonstrator. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2018, 2018-09-04 - 2018-09-06, Friedrichshafen, Deutschland. doi: 10.25967/480238.
|
PDF
- Nur DLR-intern zugänglich
659kB |
Kurzfassung
Mit voranschreitender Technologiereife rückt der automatisierte Frachttransport mithilfe unbemannter Luft-fahrzeuge in greifbare Nähe. Dennoch sind noch einige Fragestellungen unbeantwortet und durch die Erprobung zu beantworten. Zu diesem Zweck wird am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt der Automated Low Altitude Air Delivery Demonstrator aufgebaut und betrieben. Dieser Beitrag beschreibt einleitend das Gesamtsystem und geht im Speziellen auf die bordseitige Softwarearchitektur ein. Besonderheiten der Software-architektur bei der Entwicklung des Prototyps werden beschrieben. Unter anderem werden die Auswirkungen einer risikobasierten Nachweisführung des Systems auf die Softwarearchitektur und sich daraus ergebende Möglichkeiten erläutert.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/124817/ | ||||||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||||||||||||||
| Titel: | Softwarearchitektur für einen unbemannten Luftfrachttransportdemonstrator | ||||||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||||||
| Datum: | Dezember 2018 | ||||||||||||||||||||
| Referierte Publikation: | Ja | ||||||||||||||||||||
| Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||||||
| DOI: | 10.25967/480238 | ||||||||||||||||||||
| Seitenbereich: | Seiten 1-8 | ||||||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||||||
| Stichwörter: | unbemanntes Luftfahrzeug, UAV, Prototyp, Frachttransport, Gyrokopter, onboard Software, ALAADy | ||||||||||||||||||||
| Veranstaltungstitel: | Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2018 | ||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsort: | Friedrichshafen, Deutschland | ||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsart: | internationale Konferenz | ||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsbeginn: | 4 September 2018 | ||||||||||||||||||||
| Veranstaltungsende: | 6 September 2018 | ||||||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||||||||||
| HGF - Programm: | Luftfahrt | ||||||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | Flugzeuge | ||||||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Luftfahrt | ||||||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | L AR - Aircraft Research | ||||||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | L - Konzepte und Integration (alt) | ||||||||||||||||||||
| Standort: | Braunschweig | ||||||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Flugsystemtechnik > Unbemannte Luftfahrzeuge | ||||||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Benders, Sebastian | ||||||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 13 Dez 2018 12:21 | ||||||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 24 Apr 2024 20:28 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags