elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Zuverlässige maritime Navigation und Verkehrslageerfassung im Kontext klassischer und neuer Sensoren, Systeme und Verfahren

Noack, Thoralf and Engler, Evelin and Ziebold, Ralf and Heymann, Frank and Gewies, Stefan (2017) Zuverlässige maritime Navigation und Verkehrslageerfassung im Kontext klassischer und neuer Sensoren, Systeme und Verfahren. 38. Duisburger Kolloquium Schiffstechnik/Meerestechnik, 8.- 9.6.2017, Duisburg.

Full text not available from this repository.

Abstract

Die Erfassung von Positions-, Navigations- und Zeitdaten (PNT – Position, Navigation and Time) bildet in der Schifffahrt seit jeher eine wesentliche Voraussetzung, um Schiffe koordiniert, sicher und effizient von Kaikante zu Kaikante manövrieren zu können. Die zunehmende Automatisierung und Digitalisierung im Schiffsverkehr einschließlich des immer stärker in den Fokus geratenden Themas „Autonom agierendes Schiff“ stellt jedoch die Entwicklung geeigneter Bewertungsverfahren und Systemen zur Bestimmung der Zuverlässigkeit und Integrität der von Sensoren und Systemen gelieferten Daten und Informationen immer akuter in den Mittelpunkt aktueller F&E-Aktivitäten. Verschiedene Operationsgebiete wie Ozean, Küstenbereich und Häfen sowie unterschiedliche Navigationsaufgaben wie Routenplanung, Manöverüberwachung und/oder automatisches Fahren und Anlegen führen dazu, dass während der Kai-zu-Kai Schiffsnavigation auch unterschiedliche Leistungsanforderungen an die Bereitstellung von PNT-Daten zu erfüllen sind. Um diese erfüllen zu können, erweist sich die möglichst „intelligente“ bzw. integrierte Anwendung und Kopplung von satellitengestützten Navigationssystemen, terrestrischen Diensten sowie bordseitigen Sensoren als ein erfolgversprechender Weg. Die Hauptaufgabe des maritimen Integrierten PNT-Systems muss zukünftig darin bestehen, a) die für eine sichere Schiffsführung notwendigen Positions,- Navigations- und Zeitdaten unter Beachtung der jeweils erforderlichen Genauigkeits- und Integritätsanforderungen zu bestimmen, b) eine Abschätzung des jeweils zugeordneten Messfehlers vornehmen zu können und letztlich c) diese Daten dem Schiffsführer durch übergeordnete Systeme wie dem ECDIS – Electronic Chart Display and Information System, dem AIS – Automatic Identification System oder dem INS – Integrated Navigation System zur Verfügung zu stellen. Im Vortrag wird exemplarisch darauf eingegangen, wie durch spezielle Verfahren der Sensor- und Datenfusion sowohl die störfeste Bereitstellung von PNT-Daten an Bord eines Schiffes als auch die Erfassung und Bestimmung eines zuverlässigen maritimen Verkehrslagebildes im Kontext aller an einer speziellen Verkehrssituation beteiligten Schiffe erzielt werden kann. Grundlage dazu bilden Forschungsarbeiten im Bereich bordseitiger Multisensorsysteme, im Bereich der Entwicklung störfester Empfangssysteme, im Bereich der Entwicklung alternativer terrestrischer Positionierungssysteme als auch im Themenkomplex der zuverlässigen Ortung anderer Verkehrsteilnehmer auf Basis der Fusion von Radar und AIS Daten. Der Vortrag geht zudem darauf ein, inwieweit die Arbeiten und Bestrebungen zur Standardisierung einer übergeordneten PNT-Datenprozessierung auf IMO Ebene bereits vorangeschritten sind. Abschließend werden aus Sicht der Anwendungsperspektive ausgewählte Verbundprojekte aus dem maritimen Bereich sowie dem Binnenschifffahrtsbereich kurz vorgestellt.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/112947/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Zuverlässige maritime Navigation und Verkehrslageerfassung im Kontext klassischer und neuer Sensoren, Systeme und Verfahren
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Noack, ThoralfUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Engler, EvelinUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Ziebold, RalfUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Heymann, FrankUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Gewies, StefanUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0001-5549-8115UNSPECIFIED
Date:June 2017
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:PNT, maritim, Verkehrslage, Zuverlässigkeit, Datenfusion, Sensorfusion, AIS
Event Title:38. Duisburger Kolloquium Schiffstechnik/Meerestechnik
Event Location:Duisburg
Event Type:national Conference
Event Dates:8.- 9.6.2017
Organizer:Universität Duisburg-Essen
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Transport
HGF - Program Themes:Traffic Management (old)
DLR - Research area:Transport
DLR - Program:V VM - Verkehrsmanagement
DLR - Research theme (Project):V - Automated Aids for Safe and Efficient Vessel Traffic Process (old)
Location: Neustrelitz
Institutes and Institutions:Institute of Communication and Navigation > Nautical Systems
Deposited By: Noack, Thoralf
Deposited On:07 Jul 2017 11:08
Last Modified:29 Mar 2023 00:07

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.