Giggenbach, Dirk and Kirstädter, Andreas and Fuchs, Christian and Elbers, Jörg-Peter and Grallert, Hans-Joachim (2017) Neue Kommunikationssysteme für den mobilen Internetzugang -Stratosphärische Kommunikationsplattformen und LEO-Mega-Constellations. Other.
![]() |
PDF
823kB |
Official URL: http://www.vde.com/itg
Abstract
Die Nutzung stratosphärischer Plattformen (HAPs) oder niedrig fliegender Satelliten (LEO-MCs) kann die klassische terrestrische (leitungsgebundene oder mobilfunkbasierte) Internetanbindung durch neue drahtlose Kommunikationsmöglichkeiten erweitern. „Fliegende Basisstationen“ können schnell aufgebaut und im Fall der HAPs auch flexibel umpositioniert werden. Netzbetreibern bietet sich hier das Potential für eine erhebliche Kosten- und Zeitersparnis bei der Versorgung der noch nicht an das Internet angeschlossenen Hälfte der Erdbevölkerung. Ohne diese neue Technologieansätze kann sich der flächendeckende klassische Breitbandausbau in großen Erdregionen (Afrika, Brasilien, Indien, Zentralasien) verlangsamen, wenn er nicht gar zum Erliegen kommt. In Gebieten mit hoher Breitbandverfügbarkeit wie in Europa ist ein ergänzender (z.B. zur Erhöhung der Netzkapazität bei Großveranstaltungen) oder substituierender Einsatz der neuen Technologien (z.B. zum Aufbau einer Behelfsinfrastruktur im Katastrophenfall) interessant. Die Vernetzung der Satelliten bzw. Höhenplattformen wird dabei durch optische Freistrahlkommunikation (Free-Space Optics, FSO) erfolgen, welche keine lizensierten Frequenzbereiche erfordert und mit deutlich höheren Datenraten als mobile Richtfunksysteme arbeitet. Diese neuen, nahezu autarken Mobilfunksysteme können zu einer Monopolstellung ihrer Betreiber führen und Netzneutralität und Datenhoheit einschränken. Politik und Industrie sind aufgefordert, Strategien zu entwickeln, um den resultierenden Marktveränderungen proaktiv zu begegnen. Eine Intensivierung der Forschung ist notwendig, um die europäische Position in diesem neuen Technologiefeld auszubauen.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/110736/ | ||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Monograph (Other) | ||||||||||||||||||
Title: | Neue Kommunikationssysteme für den mobilen Internetzugang -Stratosphärische Kommunikationsplattformen und LEO-Mega-Constellations | ||||||||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||||||||
Date: | February 2017 | ||||||||||||||||||
Refereed publication: | No | ||||||||||||||||||
Open Access: | Yes | ||||||||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||||||||
Number of Pages: | 14 | ||||||||||||||||||
Series Name: | VDE-White Paper | ||||||||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||||||||
Keywords: | High Altitude Platform, HAPS, Satellite Mega Constellation, Free-Space Optics, FSO KNOCGOP | ||||||||||||||||||
Institution: | Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. | ||||||||||||||||||
Department: | Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG) | ||||||||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||||||||||||
HGF - Program: | Space | ||||||||||||||||||
HGF - Program Themes: | Communication and Navigation | ||||||||||||||||||
DLR - Research area: | Raumfahrt | ||||||||||||||||||
DLR - Program: | R KN - Kommunikation und Navigation | ||||||||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | R - Vorhaben Multimedia Satellitennetze | ||||||||||||||||||
Location: | Oberpfaffenhofen | ||||||||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Communication and Navigation > Satellite Networks | ||||||||||||||||||
Deposited By: | Giggenbach, Dr.-Ing. Dirk | ||||||||||||||||||
Deposited On: | 26 Jan 2017 14:54 | ||||||||||||||||||
Last Modified: | 31 Jul 2019 20:08 |
Repository Staff Only: item control page