Scholz, Carmen (2016) Innovative Fügekonzepte für die punktuelle Krafteinleitung in Sandwichstrukturwerkstoffe. 3. Technologietag Hybrider Leichtbau, 07. Jun. 2016, Stuttgart, Germany.
![]() |
PDF
1MB |
Abstract
Für eine deutliche Gewichtsreduktion von Straßenfahrzeugen durch hybriden Leichtbau muss auf ganz neue Werkstoffgruppen wie Sandwichmaterialien zurückgegriffen werden. Diese haben bereits vereinzelt Anwendungen in wenig belasteten Flächenbauteilen in Wohnmobilen oder Transportfahrzeugen gefunden. Dass Sandwichwerkstoffe, bestehend aus zwei steifen Decklagen und einem extrem leichten Kernmaterial, aber auch ein hohes Potenzial für den Einsatz als tragende Strukturen besitzen, konnte bereits im Großforschungsprojekt des DLR „Next Generation Car“ demonstriert werden. Der größte Hinderungsgrund für den Einsatz dieser neuartigen Materialien in Serienprodukten ist der Mangel an geeigneten, lösbaren und simulierbaren Fügekonzepten. Daher werden im Forschungsprojekt „PuVerSand“ (Entwicklung von Konzepten und Auslegungsstrategien zum punktförmigen Verbinden von innovativen, strukturell tragenden Sandwichstrukturen), das vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg gefördert wird, die vielversprechendsten Verbindungselemente geclustert und eine methodische Auslegungs- und Prüfungsmethodik entwickelt. Dabei werden sowohl formschlüssige Fügungen, wie spezielle Kunststoffschrauben, als auch Inserts, die durch eine Kombination aus Form- und Stoffschluss mit Decklage und Kernmaterial verbunden werden, betrachtet, verglichen und deren Eignung für unterschiedliche Kernmaterialien eingestuft. Ziel des Projektes ist es, lösbare Fügetechniken für Sandwichverbundsysteme zu untersuchen und das Gesamtverbundsystem hinsichtlich Auslegung, Berechnung, Simulation und Fertigungsprozesse zu optimieren. Diese innovative Auswahlstrategie kann anschließend auf jedes Sandwichmaterial oder neues Fügeelement übertragen werden und hilft dem Anwender dabei zeiteffizient, methodisch und zielführend zu einer individuellen Fügelösung zu kommen.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/104834/ | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||
Title: | Innovative Fügekonzepte für die punktuelle Krafteinleitung in Sandwichstrukturwerkstoffe | ||||||
Authors: |
| ||||||
Date: | 7 June 2016 | ||||||
Refereed publication: | Yes | ||||||
Open Access: | Yes | ||||||
Gold Open Access: | No | ||||||
In SCOPUS: | No | ||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||
Status: | Published | ||||||
Keywords: | Hybrider Leichtbau, Fügetechnik, Sandwichbauweise | ||||||
Event Title: | 3. Technologietag Hybrider Leichtbau | ||||||
Event Location: | Stuttgart, Germany | ||||||
Event Type: | international Conference | ||||||
Event Dates: | 07. Jun. 2016 | ||||||
Organizer: | Leichtbau BW GmbH | ||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||
HGF - Program Themes: | Terrestrial Vehicles (old) | ||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||
DLR - Program: | V BF - Bodengebundene Fahrzeuge | ||||||
DLR - Research theme (Project): | V - NGC Fahrzeugstruktur (old) | ||||||
Location: | Stuttgart | ||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Vehicle Concepts > Lightweight and Hybrid Design Methods | ||||||
Deposited By: | Roider, Carmen | ||||||
Deposited On: | 12 Jul 2016 15:32 | ||||||
Last Modified: | 31 Jul 2019 20:02 |
Repository Staff Only: item control page