Ponater, Michael and Rieger, Vanessa and Dietmüller, Simone (2016) Wolken-Strahlungs-Rückkopplung und Klimasensitivität in Klimasimulationen mit unterschiedlichen Strahlungsantrieben. DACH-Meteorologentagung 2016, 14.-18. März 2016, Berlin.
![]() |
PDF
821kB |
Abstract
Die Wolken-Strahlungs-Rückkopplung ist von herausragender Bedeutung für die Frage, wie groß der Temperaturresponse pro Einheit Strahlungsantrieb (die Klimasensitivität) in einer bestimmten Klimasimulation ausfällt. Diese Tatsache ist aus durch eine CO2-Erhöhung angetriebenen Klimaexperimenten mit unterschiedlichen Klimamodellen wohlbekannt. In diesem Beitrag werden einige Besonderheiten vorgestellt, die sich in Klimaexperimenten ergeben, bei denen die Atmosphärenchemie (Ozon) als Antriebs- oder Rückkopplungsmechanismus in Erscheinung tritt. Auch hier hat die Wolken-Strahlungs-Rückkopplung eine wichtige Bedeutung für den sich einstellenden globalen Temperaturreponse: Sie kann bei unterschiedlichen Antriebsmechanismen unterschiedlich groß sein, und sie kann (bei gleichem Strahlungsantrieb) unterschiedlich ausfallen, wenn die Atmosphärenchemie als zusätzliche Rückkopplungskomponente berücksichtigt wird. Ein besonderes Problem bei der Betrachtung der Wolken-Strahlungs-Rückkopplung ist ihre hohe statistische Unsicherheit, die größer ist als bei allen anderen Rückkopplungskomponenten im Klimasystem. Daher bleibt die verlässliche Bewertung ihrer Bedeutung für die Klimasensitivität weiterhin eine Herausforderung.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/103554/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Poster) | ||||||||||||
Title: | Wolken-Strahlungs-Rückkopplung und Klimasensitivität in Klimasimulationen mit unterschiedlichen Strahlungsantrieben | ||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||
Date: | 2016 | ||||||||||||
Refereed publication: | No | ||||||||||||
Open Access: | Yes | ||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||
Keywords: | Strahlungsrückkopplung, Strahlungsantrieb, Wolken | ||||||||||||
Event Title: | DACH-Meteorologentagung 2016 | ||||||||||||
Event Location: | Berlin | ||||||||||||
Event Type: | international Conference | ||||||||||||
Event Dates: | 14.-18. März 2016 | ||||||||||||
Organizer: | DMG, ÖGM, SGM | ||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||||||||
HGF - Program Themes: | Transport System | ||||||||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||||||||
DLR - Program: | V VS - Verkehrssystem | ||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - Verkehrsentwicklung und Umwelt II (old) | ||||||||||||
Location: | Oberpfaffenhofen | ||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Atmospheric Physics > Earth System Modelling | ||||||||||||
Deposited By: | Ponater, Dr.rer.nat. Michael | ||||||||||||
Deposited On: | 23 Mar 2016 09:16 | ||||||||||||
Last Modified: | 31 Jul 2019 20:00 |
Repository Staff Only: item control page