Runge, Hartmut und Balss, Ulrich und Suchandt, Steffen (2015) Hochgenaue Erfassung der Autobahnen für das automatisierte Fahren, das Projekt DriveMark. In: Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus. DLR. Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus 2015, 2015-11-04 - 2015-11-05, Berlin, Germany.
|
PDF
1MB |
Offizielle URL: http://www.d-copernicus.de/sites/default/files/dokumente/Forum_2015/Runge_DLR.pdf
Kurzfassung
Für das autonome Fahren wird der präzise eingemessene Straßenverlauf benötigt. Die etablierten Verfahren wie Befahrungen mit Laser Scannern oder Befliegungen mit Luftbild-Kameras benötigen regelmäßig Passpunkte mit absoluten Koordinaten mit einer Genauigkeit von mindestens 10cm. In dem Projekt DriveMark werden Verfahren entwickelt, die derartige Passpunkte mittels Fernerkundung und dem deutschen Radar-Satelliten TerraSAR-X liefern. Weiterhin wird gezeigt, wie sich die Passpunkte auf Luftbilder übertragen lassen und aus diesen hochpräzise Karten der Fahrwege gewonnen werden können.
| elib-URL des Eintrags: | https://elib.dlr.de/101721/ | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Dokumentart: | Konferenzbeitrag (Vortrag) | ||||||||||||||||
| Titel: | Hochgenaue Erfassung der Autobahnen für das automatisierte Fahren, das Projekt DriveMark | ||||||||||||||||
| Autoren: |
| ||||||||||||||||
| Datum: | 4 November 2015 | ||||||||||||||||
| Erschienen in: | Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus | ||||||||||||||||
| Referierte Publikation: | Nein | ||||||||||||||||
| Open Access: | Ja | ||||||||||||||||
| Gold Open Access: | Nein | ||||||||||||||||
| In SCOPUS: | Nein | ||||||||||||||||
| In ISI Web of Science: | Nein | ||||||||||||||||
| Verlag: | DLR | ||||||||||||||||
| Status: | veröffentlicht | ||||||||||||||||
| Stichwörter: | Autonomes Fahren, TerraSAR-X, Passpunkte, Ground Control Points | ||||||||||||||||
| Veranstaltungstitel: | Nationales Forum für Fernerkundung und Copernicus 2015 | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsort: | Berlin, Germany | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsart: | nationale Konferenz | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsbeginn: | 4 November 2015 | ||||||||||||||||
| Veranstaltungsende: | 5 November 2015 | ||||||||||||||||
| Veranstalter : | DLR & BMVI | ||||||||||||||||
| HGF - Forschungsbereich: | Luftfahrt, Raumfahrt und Verkehr | ||||||||||||||||
| HGF - Programm: | Raumfahrt | ||||||||||||||||
| HGF - Programmthema: | Erdbeobachtung | ||||||||||||||||
| DLR - Schwerpunkt: | Raumfahrt | ||||||||||||||||
| DLR - Forschungsgebiet: | R EO - Erdbeobachtung | ||||||||||||||||
| DLR - Teilgebiet (Projekt, Vorhaben): | R - Vorhaben hochauflösende Fernerkundungsverfahren (alt) | ||||||||||||||||
| Standort: | Oberpfaffenhofen | ||||||||||||||||
| Institute & Einrichtungen: | Institut für Methodik der Fernerkundung > SAR-Signalverarbeitung | ||||||||||||||||
| Hinterlegt von: | Runge, Hartmut | ||||||||||||||||
| Hinterlegt am: | 06 Jan 2016 09:29 | ||||||||||||||||
| Letzte Änderung: | 18 Sep 2025 11:10 |
Nur für Mitarbeiter des Archivs: Kontrollseite des Eintrags