elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Auswahl und Implementierung eines Verfahrens zur Identifikation des Triebwerkszustandes auf Basis von Messdaten

Kremer, Jean-Philippe (2015) Auswahl und Implementierung eines Verfahrens zur Identifikation des Triebwerkszustandes auf Basis von Messdaten. Master's, Technische Universität Berlin.

Full text not available from this repository.

Abstract

In der vorliegenden Arbeit wurde ein Zustandsüberwachungsalgorithmus entwickelt, implementiert und validiert. Aus Gründen der Nachvollziehbarkeit des Detektionsvorgangs wird ein modellbasierter Ansatz gewählt. Hierbei wird das Triebwerk mit einem Leistungssynthesemodell, das vom Leistungssyntheseprogramm GTlab bereitgestellt wird, nachgebildet. Die Entwicklung des Zustandsüberwachungsalgorithmus geschieht in C++. Das Kernstück der Zustandsüberwachung ist die nichtlineare Gaspfad-Analyse. Hierbei wird durch einen Optimierer, dem eine gewisse Anzahl an Zustandsparametern freigegeben wird, der Triebwerkszustand so lange verändert, bis eine Auswahl an thermodynamischen Daten des Modells mit den realen Messdaten übereinstimmt. Dies wird für jede Kombination der freigegebenen Zustandsparameter aus der Gesamtheit der zur Verfügung stehenden Zustandsparameter durchgeführt. Die so generierten Daten werden im Anschluss genutzt, um die tatsächlich vorliegende Veränderung der Zustandsparameter, die durch den Schaden bedingt werden, zu identifizieren. Dabei wird auf statistische Hilfsmittel wie den Diagnostic Index oder die Paretoanalyse zurückgegriffen, um eine qualitative Aussage über den vorliegenden Schadensfall treffen zu können. Die Validierung der korrekten Funktionsweise des Identifikationsalgorithmus wird mit synthetischen, durch das Leistungssyntheseprogramm GTlab erzeugten Daten eines generischen gemischten zweiwelligen Turbofans durchgeführt. Abschließend wird eine Analyse von verrauschten Daten anhand von dezidierten Testfällen durchgeführt, bei denen entweder einer oder beide Zustandsparameter einer Komponente verändert werden. Die korrekte Funktionsweise des Zustandsüberwachungsalgorithmusalgorithmus konnte an Hand dieser Validierung erfolgreich bewiesen werden.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/100971/
Document Type:Thesis (Master's)
Title:Auswahl und Implementierung eines Verfahrens zur Identifikation des Triebwerkszustandes auf Basis von Messdaten
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Kremer, Jean-PhilippeUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2015
Refereed publication:No
Open Access:No
Status:Published
Keywords:Engine Condition Monitoring, Nicht-lineare Gaspfad Analyse, Zustandsüberwachung, ECM, EHM, ETM, ANSYN
Institution:Technische Universität Berlin
Department:Institut für Luft- und Raumfahrt, Luftfahrtantriebe
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:propulsion systems
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L ER - Engine Research
DLR - Research theme (Project):L - Virtual Engine and Validation methods (old)
Location: Köln-Porz
Institutes and Institutions:Institute of Propulsion Technology > Engine
Deposited By: Wolters, Florian
Deposited On:21 Dec 2015 08:55
Last Modified:10 May 2016 23:38

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.