Stein, Jenny and Naumann, Anja (2015) Reduzierung von müdigkeitsbedingten Leistungseinbußen durch den Einsatz eines psychomotorischen Vigilanztests im Bereich Bahn. In: 11. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme Tagungsband. Programmkomitee der 11. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme. 11. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme, 2015-10-07 - 2015-10-09, Berlin, Deutschland.
Full text not available from this repository.
Abstract
Der Beruf des Triebfahrzeugführers ist in der Regel durch lange, wechselnde Arbeitszeiten im Schichtdienst und monotone Tätigkeiten gekennzeichnet. Die zunehmende Ausrüstung des Zuges und der Fahrstrecke mit modernen Zugsicherungssystemen macht die Arbeit des Triebfahrzeugführers in großen Teilen zu einer Überwachungstätigkeit. Monotone Tätigkeiten rufen Müdigkeits und Schläfrigkeitsgefühle bis hin zu Mikroschlaf-Episoden hervor. Dadurch wird das Risiko einer nicht ausreichenden Reaktion auf ein unvorhergesehenes und/oder seltenes Ereignis stark erhöht. Im Rahmen des Projektes RAPOS (Realtime Assessment of Performance of Operators during Shiftwork) am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) wurde in einer Fahrsimulatorstudie mit 11 Triebfahrzeugführern untersucht, inwieweit ein im DLR-Projekt FIT entwickelter 3-minütiger psychomotorischer Vigilanztest (3 Min PVT) zur Detektion von müdigkeitsbedingten Leistungseinbußen im Bereich Bahn zur Optimierung von bestehenden Schicht- und Pausenplanungsmodellen eingesetzt werden kann. Es wurde bestätigt, dass die durch Monotonie hervorgerufene Müdigkeit die Fahrleistung von Triebfahrzeugführern stark beeinträchtigen kann. Des Weiteren wurden signifikante Zusammenhänge zwischen subjektiven Daten, objektiven Fahrdaten und Messwerten aus dem 3Min PVT gefunden. Entgegen der Erwartungen konnten aber bei dem 3 Min PVT keine signifikanten Unterschiede zwischen der Reaktionszeit unter den Normal- und Monotoniebedingungen sowie zwischen Vormittags- und Nachmittagsgruppe festgestellt werden. An dieser Stelle wird ein kurzfristig aktivierender Effekt durch den Einsatz des 3 Min PVT vermutet. Dies soll in Folgestudien überprüft werden.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/99937/ | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Conference or Workshop Item (Speech) | ||||||||||||
Title: | Reduzierung von müdigkeitsbedingten Leistungseinbußen durch den Einsatz eines psychomotorischen Vigilanztests im Bereich Bahn | ||||||||||||
Authors: |
| ||||||||||||
Date: | October 2015 | ||||||||||||
Journal or Publication Title: | 11. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme Tagungsband | ||||||||||||
Refereed publication: | Yes | ||||||||||||
Open Access: | No | ||||||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||||||
Publisher: | Programmkomitee der 11. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme | ||||||||||||
Status: | Published | ||||||||||||
Keywords: | Rail Human Factors, Müdigkeit, Monotonie, kognitive Beanspruchung, Gestaltungsmethoden, Evaluation und Antizipation von Mensch-Maschine-Systemen | ||||||||||||
Event Title: | 11. Berliner Werkstatt Mensch-Maschine-Systeme | ||||||||||||
Event Location: | Berlin, Deutschland | ||||||||||||
Event Type: | international Conference | ||||||||||||
Event Start Date: | 7 October 2015 | ||||||||||||
Event End Date: | 9 October 2015 | ||||||||||||
Organizer: | Technische Universität Berlin | ||||||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||||||
HGF - Program: | Transport | ||||||||||||
HGF - Program Themes: | Terrestrial Vehicles (old) | ||||||||||||
DLR - Research area: | Transport | ||||||||||||
DLR - Program: | V BF - Bodengebundene Fahrzeuge | ||||||||||||
DLR - Research theme (Project): | V - Rapos (old) | ||||||||||||
Location: | Braunschweig | ||||||||||||
Institutes and Institutions: | Institute of Transportation Systems > Railway System | ||||||||||||
Deposited By: | Stein, Jenny | ||||||||||||
Deposited On: | 30 Nov 2015 09:23 | ||||||||||||
Last Modified: | 24 Apr 2024 20:05 |
Repository Staff Only: item control page