elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Inter-individuelle Unterschiede in der kognitiven Leistungsfähigkeit: Zusammenhang zwischen den akuten Wirkungen von Alkohol und Schlafentzug

Elmenhorst, E.-M. and Benderoth, S. and Vejvoda, M. and Wenzel, J. and Aeschbach, D. (2015) Inter-individuelle Unterschiede in der kognitiven Leistungsfähigkeit: Zusammenhang zwischen den akuten Wirkungen von Alkohol und Schlafentzug. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin 2015, 03.-05.12.2015, Mainz. (In Press)

Full text not available from this repository.

Abstract

Fragestellung Aus bisher ungeklärter Ursache unterscheidet sich das Ausmaß der Schlafentzugswirkung stark zwischen verschiedenen Personen. Zerebrales Adenosin, von dem bekannt ist, dass es mit zunehmender Müdigkeit und Schlafdruck ansteigt, wurde mit den Leistungsbeeinträchtigungen, wie sie unter Alkoholeinfluss zu finden sind, in Zusammenhang gebracht. Im Gehirn der Ratte wurde bereits gezeigt, dass extrazelluläres Adenosin durch Ethanolgabe erhöht wird. Ziel der Untersuchung war es, zu testen, ob es einen Zusammenhang zwischen den interindividuellen Unterschieden in der Leistung nach Schlafentzug und Alkoholkonsum gibt. Methoden Die Einbußen in der kognitiven Leistung wurden an 47 Versuchspersonen (mittleres Alter 27 ± 5 (SD) Jahr, 21 Frauen) nach Alkoholgabe und akutem Schlafentzug untersucht. In 3-stündigen Intervallen wurde die Leistung mit einem Psychomotorischen Vigilanztest (PVT) gemessen. Über einen Zeitraum von 38 Stunden wurde den Probanden der Schlaf entzogen. Durch eine einmalige Alkoholgabe um 16 Uhr wurde eine Blutalkoholkonzentration (BAC) von 0,08% angestrebt. 35 Probanden erreichten zur Leistungstestung um 18 Uhr eine BAC > 0,06% (mittlerer BAC 0,074%, SD 0,009%, min 0,063% - max. 0,095%) und wurden in die Analysen eingeschlossen. Als Vergleichswert stand die Leistung nach einer 8-stündigen Schlafperiode zur gleichen Tageszeit zur Verfügung, zu dem jeweils die Differenz der Leistung nach Alkoholeinnahme bzw. Schlafentzug berechnet wurde. Ergebnisse Die Leistung der einzelnen Probanden nach 35-stündiger Wachdauer korrelierte hoch mit ihrer Leistung unter Alkoholeinfluss. Dies zeigte sich in der mittleren Reaktionsgeschwindigkeit des PVTs (Pearson’s r=0,47, p=0,0043), in den 10% langsamsten Reaktionszeiten (r=0,73, p<0,0001) und in der Standardabweichung der Reaktionszeiten (r=0,75, p<0,0001). Schlussfolgerung Personen, deren kognitive Leistung wenig anfällig für akuten Schlafentzug war, zeigten ebenfalls wenige Beeinträchtigungen nach Alkoholkonsum, während Probanden mit großen Leistungseinbußen unter Schlafentzug auch auf Alkoholeinfluss mit starken Defiziten reagierten. Diese Resultate deuten darauf hin, dass die Leistung unter Schlafentzug und Alkoholeinfluss zumindest zum Teil gemeinsamen Regulationsmechanismen unterliegt, die möglicherweise das adenosinerge System involvieren.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/99364/
Document Type:Conference or Workshop Item (Speech)
Title:Inter-individuelle Unterschiede in der kognitiven Leistungsfähigkeit: Zusammenhang zwischen den akuten Wirkungen von Alkohol und Schlafentzug
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iD
Elmenhorst, E.-M.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Benderoth, S.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Vejvoda, M.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Wenzel, J.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Aeschbach, D.UNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Date:2015
Refereed publication:Yes
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:In Press
Keywords:cognitive performance, PVT, sleep deprivation, alcohol, ethanol, interindividual differences
Event Title:Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin 2015
Event Location:Mainz
Event Type:national Conference
Event Dates:03.-05.12.2015
HGF - Research field:Aeronautics, Space and Transport
HGF - Program:Aeronautics
HGF - Program Themes:air traffic management and operations
DLR - Research area:Aeronautics
DLR - Program:L AO - Air Traffic Management and Operation
DLR - Research theme (Project):L - Human factors and safety in Aeronautics (old), V - Verkehrsentwicklung und Umwelt II (old)
Location: Köln-Porz
Institutes and Institutions:Institute of Aerospace Medicine > Flight Physiology
Deposited By: Sender, Alina
Deposited On:10 Dec 2015 12:10
Last Modified:10 May 2016 23:34

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.