elib
DLR-Header
DLR-Logo -> http://www.dlr.de
DLR Portal Home | Imprint | Privacy Policy | Accessibility | Contact | Deutsch
Fontsize: [-] Text [+]

Anwendung des Systemcodes ATHLET zur Modellierung der Fluiddynamik in solarthermischen Kraftwerken mit Direktverdampfung

Hoffmann, Alexander and Hirsch, Tobias (2014) Anwendung des Systemcodes ATHLET zur Modellierung der Fluiddynamik in solarthermischen Kraftwerken mit Direktverdampfung. 46. Kraftwerkstechnischen Kolloquiums 2014, 2014-10-14 - 2014-10-15, Dresden, Deutschland.

[img] PDF - Only accessible within DLR
1MB

Abstract

Bei solarthermischen Anlagen mit Direktverdampfung wird Wasser durch horizontale Absorberrohre gepumpt und durch den Energieeintrag von konzentriertem Sonnenlicht verdampft. Es entsteht überhitzter Dampf, der folglich über eine Dampfturbine und Generator in elektrische Energie umgewandelt werden kann. Das Betriebsverhalten wird dabei wesentlich durch die sich ausbildende Zweiphasenströmung in den Absorberrohren bestimmt. Typische Betriebsbedingungen liegen im Bereich von 35 bar/ 350°C bis zu 120 bar/ 500°C am Austritt des letzten Kollektors. Zur Definition von Auslegungskriterien für zukünftige Kraftwerke ist es wichtig die Strömungsvorgänge am Verdampfungsendpunkt im Zwangsdurchlaufbetrieb und das transiente Anlagenverhalten besser zu verstehen. Hierbei kommt der von der Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit (GRS) mbH entwickelte Systemcode ATHLET zur Anwendung. Die Vorteile von ATHLET liegen in der Anwendung eines 6 Gleichungsmodells mit separaten Bilanzgleichungen für Masse, Impuls und Energie für jede Phase. Es können mit ATHLET transiente Vorgänge unter Berücksichtigung von thermischen Nichtgleichgewichtszuständen sowie unter Einbeziehung der Rückkopplung von Regelungen auf die Thermofluiddynamik modelliert werden. Die Simulationsergebnissen lassen unter anderen das Ableiten von gezielten Informationen zur Phasendifferenzgeschwindigkeit zu. Im Rahmen der Untersuchung wird zunächst die Machbarkeit einer Analyse von solarthermischen Kraftwerken mit diesem Systemcode aufgezeigt und dann anhand von Messdaten aus der DISS Versuchsanlage an der Plataforma Solar de Almería in Spanien verifiziert. Dabei stimmen die berechneten Massen- und Energiebilanzen gut mit den Messdaten überein. Des Weiteren werden typische Strömungsinstabilitäten für Verdampfersysteme und deren Relevanz für solarthermische Kraftwerke mit Direktverdampfung untersucht. Im Ergebnis können thermische Oszillationen im Zwangsdurchlaufbetrieb durch die Bewegungen des Verdampfungsendpunktes erwartet werden und bei hochskalierten Kraftwerken mit mehreren parallelen Rohren können Parallelrohrinstabilitäten in Form von Dichtewellenoszillationen auftreten. Eine Beispielsimulation mit ATHLET bestätigt die Möglichkeiten zur Simulation von Parallelrohrinstabilitäten. Zukünftige Untersuchungen konzentrieren sich auf die ausgewählten Instabilitäten.

Item URL in elib:https://elib.dlr.de/98897/
Document Type:Conference or Workshop Item (Poster)
Title:Anwendung des Systemcodes ATHLET zur Modellierung der Fluiddynamik in solarthermischen Kraftwerken mit Direktverdampfung
Authors:
AuthorsInstitution or Email of AuthorsAuthor's ORCID iDORCID Put Code
Hoffmann, AlexanderUNSPECIFIEDUNSPECIFIEDUNSPECIFIED
Hirsch, TobiasUNSPECIFIEDhttps://orcid.org/0000-0003-0063-0128UNSPECIFIED
Date:15 October 2014
Refereed publication:No
Open Access:No
Gold Open Access:No
In SCOPUS:No
In ISI Web of Science:No
Status:Published
Keywords:Athlet, CSP, Solarthermisches Kraftwerk, Direktverdampfung, Simulation, Transient
Event Title:46. Kraftwerkstechnischen Kolloquiums 2014
Event Location:Dresden, Deutschland
Event Type:national Conference
Event Start Date:14 October 2014
Event End Date:15 October 2014
Organizer:TU Dresden
HGF - Research field:Energy
HGF - Program:Renewable Energies
HGF - Program Themes:Concentrating Solar Systems (old)
DLR - Research area:Energy
DLR - Program:E SF - Solar research
DLR - Research theme (Project):E - Line-Focusing Systems (old)
Location: Stuttgart
Institutes and Institutions:Institute of Solar Research > Linienfokussierende Systeme
Deposited By: Hirsch, Dr.-Ing. Tobias
Deposited On:30 Oct 2015 15:44
Last Modified:24 Apr 2024 20:04

Repository Staff Only: item control page

Browse
Search
Help & Contact
Information
OpenAIRE Validator logo electronic library is running on EPrints 3.3.12
Website and database design: Copyright © German Aerospace Center (DLR). All rights reserved.