Wallner, Daniel (2015) Untersuchungen zur radartechnischen Erweiterung eines radiometrischen Abbildungssystems. Master's, Technische Universität München.
Full text not available from this repository.
Abstract
Thema dieser Arbeit ist die Untersuchung, ob durch die Kombination von Radiometrie- und Radarabbildungen ein Mehrwert für die Detektion und Eigenschaftsbestimmung von Messobjekten geschaffen werden kann. Im Rahmen dieser Arbeit wurden durch Verwendung eines mechanischen Zeilenabtastsystems zweidimensionale Radiometerabbildungen (Azimut und Elevation) und dreidimensionale Radarabbildungen (Azimut, Elevation und Entfernung) erstellt. Dabei galt es zu zeigen, wie sich verschiedene Objekte mit den beiden Verfahren darstellen lassen und welche Korrelationen bestehen bzw. wo die Unterschiede bei den erzeugten Abbildungen liegen. Dies ist nötig, um den Nutzen der Kombination der Verfahren zu diskutieren. Dabei war es wichtig, dass die Messszenen mit dem Radar und dem Radiometer jeweils mit Hilfe desselben mechanischen Scanners abgetastet wurden, um für den Vergleich der Abbildungen eine eindeutige räumliche Zuordnung der Bildpunkte zu gewährleisten. Für die Messungen wurden ein K-Band FMCW Radar (24 GHz) und ein Ka-Band Total-Power-Radiometerempfänger (36 GHz) verwendet. In Kapitel 2 werden die theoretischen Grundlagen beschrieben, die für das Verständnis der durchgeführten Untersuchungen nötig sind. Dafür wird zunächst allgemein in die Radartechnik eingeführt, bevor anschließend speziell das verwendete FMCW Radar-Prinzip erklärt wird. Ebenso werden die Grundlagen für die Radiometrie erörtert, ehe abschließend auf Merkmale bei bildgebenden Verfahren, basierend auf Mikrowellen, eingegangen wird. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem verwendeten FMCW Radarsensor. Zunächst wird er theoretisch beschrieben. Anschließend werden verschiedene Entfernungsmessungen besprochen, die das Betriebsverhalten des Radarsensors aufzeigen. Dazu wird auf die Verwendung des Radars eingegangen, die entwickelte Signalverarbeitung zur Erstellung der Entfernungsprofile vorgestellt und letztlich die Messergebnisse diskutiert. Im vierten Kapitel wird die zwei- bzw. dreidimensionale Abbildung bestimmter Messszenen sowohl mit dem K-Band FMCW Radar, als auch mit dem Ka-Band Radiometer beschrieben. Anhand der Messergebnisse werden die Radar- mit den Radiometerinformationen verglichen und Möglichkeiten der Kombination diskutiert. Abschließend werden Verbesserungspotentiale für die Weiterentwicklung des Abbildungsverfahrens vorgestellt.
Item URL in elib: | https://elib.dlr.de/95943/ | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Document Type: | Thesis (Master's) | ||||||||
Title: | Untersuchungen zur radartechnischen Erweiterung eines radiometrischen Abbildungssystems | ||||||||
Authors: |
| ||||||||
Date: | 12 October 2015 | ||||||||
Refereed publication: | Yes | ||||||||
Open Access: | No | ||||||||
Gold Open Access: | No | ||||||||
In SCOPUS: | No | ||||||||
In ISI Web of Science: | No | ||||||||
Number of Pages: | 102 | ||||||||
Status: | Published | ||||||||
Keywords: | Radar, Radiometer, FMCW, Millimeterwellen, Abbildung | ||||||||
Institution: | Technische Universität München | ||||||||
Department: | Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik | ||||||||
HGF - Research field: | Aeronautics, Space and Transport | ||||||||
HGF - Program: | Space | ||||||||
HGF - Program Themes: | Earth Observation | ||||||||
DLR - Research area: | Raumfahrt | ||||||||
DLR - Program: | R EO - Earth Observation | ||||||||
DLR - Research theme (Project): | R - Security-relevant Earth Observation | ||||||||
Location: | Oberpfaffenhofen | ||||||||
Institutes and Institutions: | Microwaves and Radar Institute > Reconnaissance and Security | ||||||||
Deposited By: | Dill, Stephan | ||||||||
Deposited On: | 27 Nov 2015 08:37 | ||||||||
Last Modified: | 27 Nov 2015 08:37 |
Repository Staff Only: item control page